PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tokina 24-40/2,8 ATX Erfahrungen?


swivel
06.10.2016, 10:32
Hi,

bei Dyxum ist es drin, - hier in der DB nicht.

Mir gefallen haptisch solide Linsen :).

Ich such ja schon mal mein Standard wenn das Geld nach dem Kauf meiner 99II für was besseres nicht reichen sollte :) :) (Smiley!!)

Trotzdem, - lohnt sich das Teil überhaupt (noch)? Hat es hier Jemand?

deranonyme
06.10.2016, 10:48
Keine eigen Erfahrung, aber vielleicht hilft das (http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8685) etwas weiter. Ist zwar Crop, aber hat doch eine gewisse Aussagekraft.

swivel
06.10.2016, 13:03
Danke!

Da hat sich in den Jahren doch viel getan :). War sehr hilfreich!

Mando.68
06.10.2016, 14:00
Habe das AT-X 235 AF Pro (20-35/ 2,8) und bin begeistert. Ergänzt sich auch sehr gut mit dem AT-X 270 AF PRO. Beide 77 Durchmesser, und Verarbeitung 1Plus...

sir-charles
06.10.2016, 20:55
Mit Tokina wäre ich vorsichtig (es sei denn, der Preis ist zu gut).

Aus dieser Baureihe (optische Ähnlichkeit) hatte ich mal ein 20-35.
Bei Tokina liest man gerne „build like a tank“. Das metallische Äußere und das entsprechende Gewicht sprechen für diese Aussage. Für mein, einst neugekauftes, Tokina hätte ich solch einen Satz auch unterschrieben.

Nach analog bis zum digitalen Neustart meines Hobbys verging etwas Zeit (ca. 7 Jahre).
Mit der Anschaffung einer KoMi 7D wurde auch die alte Fototasche geöffnet. Das 20-35 wurde aus dem Objektivfach herausgezogen, damit hatte ich den Zoomring bereits über das halbe Objektiv gezogen. Ich konnte auf die Innereien schauen und staunte über verbaute Leiterplatinen. Der Zoomring ließ sich von mir nicht mehr in die originale Position befördern, ich hatte allerdings auf Gewalt verzichtet. Zumal mir auch nicht klar war, wie er dort seine ursprüngliche Funktion wieder hätte aufnahmen sollen. Irgendein Kleber machte wohl im Laufe der Zeit seinem Namen keine Ehre.

Das war für mich ärgerlich, aber für kein Weltuntergang.
Irgendwann entdeckte ich auch dyxum. Und beim Stöbern auf deren Seiten fielen mir auch immer wieder Berichte über ähnliche Ausfälle von Tokina-Objektiven auf. Wenn man davon selbst betroffen war, ist man für ein solches Thema sensibilisiert und registriert solche Ausfälle besonders.
Ich will nur sagen, lasse bei älteren Tokina-Objektiven Vorsicht walten, schwer und Metall heißt Dort nicht unbedingt „build like a tank“ wenn sie am Kleber sparen.

Gruß
Frank