Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A77II Fragen zum Stabi
Hi,
steht garantiert schon hier im Forum, - sorry ich finde die Info aber nicht.
War das nicht so, das der Stabi der 77II im Unterschied zur 77 auch das Sucherbild im EVF stabilisiert? Und nur im bei angedrücktem Auslöser?
Und MUSS die Kamera dafür das Objektiv unbedingt korrekt erkennen? Oder lässt sich das irgendwie (und wie) einstellen?
Bei der 99 (I) ist das auch genauso?
Danke für die Infos. Ic hhab auch im Web gesucht, - viele Infos, - aber genau das nicht!
Menu....Zahnrad.....Seite 5 : SteadyS bei Ausl. Aus/An
juergendiener
05.10.2016, 16:11
Achtung: es gibt fundierte Bericht, dass es zu Unschärfen führen kann, wenn der Stabi schon bei der Vorschau stabilisiert.
Das sollte man bei der Einstellung berücksichtigen
....ich konnte das für mich nie bestätigen.
Allerdings macht mich das stabilisierte Sucherbild leichtsinniger beim Halten.
Bei der 99 (I) ist das auch genauso?
Die A99 hat kein stabilisiertes Sucherbild.
....ich konnte das für mich nie bestätigen.
Allerdings macht mich das stabilisierte Sucherbild leichtsinniger beim Halten.
Hi,
hab die 77IIer heute erstmalig :) im Satur ausgiebig angetestet. Ist ja echt viel mehr anders als bei der Generation 1, - u.a. das Menue.
Vor allem wollte ich das stabilisierte Sucherbild testen! ABER ich habe keinen Unterschied feststellen können, wenn der Auslöser halb gedrückt wird!?
Im Menue hab ich den Stabi "überall" eingeschalten, - (war auf aus).
Der Sucher ist doch aber nicht IMMER stabilisiert, - oder?
Leider war da nur das 16/50 2.8er Standard drauf und "meine" kompetente Fachverkäuferin war leider nicht da. Der (andere) Kollege hatte keinen Plan.
Und "überall" wird nur noch das Kit verkauft.
Und ich frag besser nochmal, - was passiert mit dem Stabi wenn die 77II Kamera ein "exotisches" Objektiv nicht kennt?
Das ist egal welches Objektiv davor sitzt. Ist es eingestellt, funktioniert der stabilisierte Sucher und der Stabi immer. Wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, ob er das auch tut, wenn der Stabi nicht arbeitet weil vorhandenes Licht ausreicht um kurze Belichtungszeiten zu erreichen.
Jumbolino67
07.10.2016, 13:54
Vor allem wollte ich das stabilisierte Sucherbild testen! ABER ich habe keinen Unterschied feststellen können, wenn der Auslöser halb gedrückt wird!?
Im Menue hab ich den Stabi "überall" eingeschalten, - (war auf aus).
Der Sucher ist doch aber nicht IMMER stabilisiert, - oder?
Für das stabiliserte Sucherbild der A77II muß eingeschaltet sein:
1. SteadyShot Ein im Menü Kamera
2. SteadyS. bei Ausl. Ein im Menü Zahnrad (wofür steht das überhaupt?)
Nur dann sehe ich an meiner A77II ein stabilisiertes Sucherbild bei zB 300mm Brennweite. Benutzt habe ich das aber noch nie.
Gruß Jumbolino
Hmm,
ist das Sucherbild nun doch erst beim Andrücken stabilisiert oder immer!?
Gerade bei Tele muss das doch sinnvoll sein? Oder immer mit Stativ?
LG
Du schaust durch den Sucher und visierst dein Ziel an, dann drückst du den Auslöser leicht, das Sucherbild wird stabilisiert und wenn die Schärfe passt, auslösen.
Jumbolino67
07.10.2016, 20:01
Wie hpike schob schrieb, muß der Auslöser angedrückt werden. Dann hört man den Stabi auch arbeiten, der erzeugt so ein leises Summgeräusch.
Gruß Jumbolino
Und überschätz den Stabi nicht: wildes Herumwackeln bleibt wildes Herumwackeln.
Aber schau dir mal in der Lupenansicht an was der Stabi mit dem feinen Handzittern machen kann :)
LG
Georg
Für das stabiliserte Sucherbild der A77II muß eingeschaltet sein:
1. SteadyShot Ein im Menü Kamera
2. SteadyS. bei Ausl. Ein im Menü Zahnrad (wofür steht das überhaupt?)
Nur dann sehe ich an meiner A77II ein stabilisiertes Sucherbild bei zB 300mm Brennweite. Benutzt habe ich das aber noch nie.
Gruß Jumbolino
Wäre doch interessant, wenn man verschiedene Tests machen könnte, betr. SteadyS. bei Ausl. «Ein» oder «Aus». Vor allem auch: wie verhält sich dies bei langen Brennweiten?
Wäre doch interessant, wenn man verschiedene Tests machen könnte, betr. SteadyS. bei Ausl. «Ein» oder «Aus». Vor allem auch: wie verhält sich dies bei langen Brennweiten?
Das ist rein subjektiv. Hab ich einen guten oder schlechten Tag. Jeden hat ein anderes "Händchen".
LG Dirk
Das ist rein subjektiv. Hab ich einen guten oder schlechten Tag. Jeden hat ein anderes "Händchen".
LG Dirk
Hallo Dirk
Glaube ich jedoch nicht bzw. mit einer Testreihe und identischen Bedingungen/Einstellungen liesse sich sicher ein Test machen.
Mit Grüssen
Mark
Achtung: es gibt fundierte Bericht, dass es zu Unschärfen führen kann, wenn der Stabi schon bei der Vorschau stabilisiert.
Das sollte man bei der Einstellung berücksichtigen
....ich konnte das für mich nie bestätigen.
Allerdings macht mich das stabilisierte Sucherbild leichtsinniger beim Halten.
Die Frage, ob Unschärfe durch das stabilisierte Sucherbild entsteht, wurde seit Erscheinen der Alpha 77 II ja schon mehrfach gestellt, hierzu habe ich bei Dyxum ein interessantes Video gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=8NE-E9GMnGo&feature=youtu.be
steve.hatton
30.01.2017, 19:13
Hallo Dirk
Glaube ich jedoch nicht bzw. mit einer Testreihe und identischen Bedingungen/Einstellungen liesse sich sicher ein Test machen.
Mit Grüssen
Mark
Identische Bedingungen und handgehalten könnten sich ausschließen:cool:
...oder willst DU Blutdruck und Co auch mit in die Berechnung einarbeiten ?
peter2tria
30.01.2017, 19:18
Identische Bedingungen und handgehalten könnten sich ausschließen:cool:
...oder willst DU Blutdruck und Co auch mit in die Berechnung einarbeiten ?
Und hier könnte die Psychologie ins Spiel kommen:
Wenn Du das wackelige Sucherbild siehst, bemühst DU DIch mehr die Kamera ruhig zu halten und Du siehst ob der Fokuspunkt auch da sitzt wo er hin soll und nicht knapp daneben.
steve.hatton
30.01.2017, 21:00
Das kann sehr wohl sein:shock: