Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Ordner auf der externen Festplatte dauerhaft ordnen?
Ok...das zu beschreiben, ist nicht so einfach, weshalb eine Googlesuche irgendwie flach fiel. Probiert habe ich einiges, was mir in den noobigen Sinn kam, funktioniert aber nicht. :(
Problem:
Ich habe eine kleine, externe 2TB-Festplatte in meinen Laptop eingebaut gekriegt - und zwar an die Stelle des CD-Laufwerkes. Betriebssystem Win7.
IMMER, wenn ich einen neuen Ordner auf dieser Festplatte erstelle, muss ich die Bilder darin neu nach "DATUM, AUFSTEIGEND" ordnen, weil er automatisch auf "Name" steht. Ich habe versucht, die Festplatte so einzustellen, dass sie automatisch auf Datum aufsteigend steht, aber es klappt nicht. Es ist ultranervig, jedesmal diesen Schritt zu tun, weil die Bilder nicht richtig geordnet sind.
Habt ihr einen Tipp, wie man die Festplatte so einstellen kann, dass jeder neue Ordner schon von vorneherein auf "Datum aufsteigend" steht und ich das nicht mehr per Hand nachregulieren muss? Es muss gehen, denn auf der C-Festplatte geht das auch, da habe ich das Problem nicht... :(
Wahrscheinlich gibt es eine ultraeinfache Lösung, auf die ich nicht komme, aber wie ich das bei Google zum Suchen eingeben sollte, war mir halt auch nicht klar, weil ich das Problem nicht in ein paar Worte gefasst kriege.
Hilfe bitte...
Kurt Weinmeister
05.10.2016, 07:30
Schau mal bitte hier , ob das Dein Prblem löst
http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1805
Im Windows Explorer unter Ansicht(?)* -> Optionen(?)*
Kannst du in dem sich dann öffnenden Popup Fenster unter Ansicht(?)* einstellen, dass alle Ordner diesen Typs sich so verhalten sollen, wie der gerade geöffnete.
Darüber sollte das eigentlich machbar sein.:top:
* (?) weil ich gerade an einem englischen Windows sitze...
der_knipser
05.10.2016, 09:46
Die Festplatte hatte ich in den Schacht eingeclipst, wo vorher das DVD-Laufwerk saß. Sie kann in der Statusleiste über das Icon "Harware sicher entfernen" deaktiviert werden, so wie man es üblicherweise mit USB-Sticks oder SD-Karten macht.
Ich vermute, dass diese Art des Einbaus für das Verhalten der Sortierung verantwortlich ist, weil dort anscheinend nur die Optionen für fest installierte Laufwerke gemerkt werden. Die Festplatte müsste in den Grundeinstellungen (BIOS?) als fest verankerte Platte definiert werden, so dass sie sich nicht mehr über die Statusleiste abmelden lässt. Wie einfach oder schwierig dann ein temporärer Austausch gegen das DVD-Laufwerk machbar ist, kann ich nicht sagen.
Alternativ schlage ich vor, die Bilder, die Du sortiert angezeigt brauchst, auf der Platte C:\ zu speichern, solange bis sie fertig bearbeitet sind, und Du eine andere Sortierung nicht mehr (so häufig) brauchst. Danach kannst Du sie auf die zusätzliche Festplatte verschieben.
Ob das weiterhilft und Deinen Bedürfnissen nahe kommt, kannst Du nur selbst abwägen.
Mit etwas Zeit arbeite ich mal den Tipp von Kurt durch, ob das mir etwas bringt. Beim lockeren Drübergucken kann ich es noch nicht sagen.
Danke jedenfalls für die Tipps!
Ja, das Problem ist, dass es eben eine externe Platte ist, wie Gottlieb das beschrieben hat. Intern ist alles so automatisch geordnet und macht keine Probleme. Die Platte merkt sich die Voreinstellungen irgendwie nicht... :(
Versuche mal dem Laufwerk einen festen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen (geht im englischen Win unter: Control Panel->Administrative Tools->Computer Management und dort Storage->Disk Management)
Bei mir behält sich eine externe Platte - auch bei neuen Ordnern - die als Default gesetzte Sortierung.
Redeyeyimages
05.10.2016, 11:55
Nenne meine Ordner immer Jahr.Monat.Tag damit wäre dein Problem auch gelöst.
Also 2016.08.14. Danach kommt dann noch was auf den Bildern ist Ort, Shooting, wer oder wofür
Ich hätte vielleicht das Problem anders betiteln sollen, dass die, die flüchtig drüber lesen, auch wissen, was ich meine. ;)
Nicht die Ordner sind nicht geordnet, sondern der Inhalt in jedem neuen Ordner, Fabian.
Holger, ich werde das mal testen, wenn ich mich traue...am besten, wenn jemand daneben sitzt, der notfalls die lodernden Flammen löscht. :lol:
kadettilac2008
05.10.2016, 12:19
Hallo,
wie stark bist du mit dem WinExplorer verzahnt?
Hast Du schon mal über eine Alternative, z.B. TotalCommander nachgedacht?
Ich arbeite damit, weil man mM viel flexibler ist, Vieles einfacher erldigen kann usw.
(ich mag auch die zweigeteilte Ansicht, so wie früher mit Xtree oder NortonComander).
der_knipser
05.10.2016, 12:24
In Lightroom kostet es nur wenige Klicks, um alle Bilder eines Ordners nach einer Vorlage umzubenennen. Wie Fabian seine Ordner benennt, so benenne ich jedes Bild als "yyyymmdd_hh-mm-ss_eigene-bezeichnung.arw"
Das hat den Vorteil, dass man Bilder aus beliebig vielen Kameras in einen Topf werfen kann, und dort sind sie automatisch in der korrekten Reihenfolge, wenn man sie nach Namen sortiert. Das erfordert nur richtig gehende Kamera-Uhren und konsequentes Umbenennen direkt nach dem Import, der aber nur notwendig ist, wenn man die Bilder manuell auf die Platte kopiert hat. Beim Import direkt von der Speicherkarte kann LR diese Aufgabe automatisch übernehmen. Eine kleine Änderung im Workflow kann das Sortieren so einfach machen.
Früher hatte ich meine Bilder auch versucht, nach Zeit zu sortieren, aber das ist gar nicht so einfach, weil nicht jedes Programm auf die selben Zeitdaten zugreift, die eine Bilddatei in oder an sich trägt. Das Dateidatum kann sich durchaus von den verschiedenen Exif-Zeitstempeln unterscheiden. Seit ich die Zeit im Dateinamen verwende, hatte ich nie wieder ein Sortierproblem, egal auf welchem Datenträger.
walter_w
05.10.2016, 12:52
Wenn es so ist, dass diese Neusortierung im Explorer wohl gemacht werden kann, aber nicht dauerhaft gespeichert wird, könnte es sein, dass die BagMRU Grösse in der Registry angepasst werden muss. Eingriffe in die Registry sind aber heikel und man muss genau wissen was man tut.
Kurt Weinmeister
05.10.2016, 13:13
Der Tipp scheint mir hier einfacher zu sein.
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=652003
Eventuell musst Du noch im Explorer Dein Laufwerk anklicken, rechte Maustaste -> properties und dann auf dem Reiter "Customize" den Folder für "pictures" otimieren.
Danke, das beschreibt exakt mein Problem!!
Super! :top:
Dann arbeite ich das ab und habe es hoffentlich gelöst...