Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich kanns einfach nicht lassen


DigiAchim
04.11.2003, 12:26
Daher schon wieder ne Nachtaufnahme von mir

Diesmal von einem Braunkohlenbagger im Tagebau Garzweiler (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1336/display/846320)

Egbert
04.11.2003, 12:28
Hallo Achim,

schläfst Du nie :?:
:lol: Wieder ein tolles Photo von Dir. Vor allem die Farben gefallen mir außerordentlich. Suuuuuper. :lol:

Jan
04.11.2003, 12:42
Du machst wirklich klasse Bilder, aber dieses fällt m.E. etwas ab. Motiv, Auswahl und Licht sind gut, aber es wirkt überscharf. Zudem stört mich, daß li. vom Bagger der Himmel heller und blauer ist, als rechts, ohne daß es ein Licht gibt, daß dies erklären würde.
Grüße, Jan

P.S.: Du solltest wirklich an einen Bildband denken, die Kollegen in der FC haben ja durchaus eine andere Technik (bei Dir Foto mit Nachbearbeitung, dort Kombination von Foto und Computergrafik), wenn auch mit interessanten Ergebnissen.
Vielleicht sucht ja Dein Arbeitgeber noch ein repräsentatives Geschenk für Geschäftspartner und unterstützt Dich bei einem solchen Projekt.

Balda
04.11.2003, 13:04
schönes bild! is doch normal, dass es links heller ist. da strahlen die ganzen scheinwerfer hin.
mit der schärfe hab ich aber auch ein problem, weiß aber noch nicht welches....zu schraf oder unscharf? kann mich nicht entscheiden.

holgi
04.11.2003, 13:36
P.S.: Du solltest wirklich an einen Bildband denken, die Kollegen in der FC haben ja durchaus eine andere Technik (bei Dir Foto mit Nachbearbeitung, dort Kombination von Foto und Computergrafik), wenn auch mit interessanten Ergebnissen.

Kombination von Foto und Computergrafik bei Nachtaufnahmen in der FC? Was genau meinst Du?

wastle
04.11.2003, 13:43
Hallo Achim,

gewohnt gut, klasse! Ich werde mich wohl demnächst auch nachts auf den Weg machen...

@ Balda:
Ich bin eigentlich noch Newbie, aber kann es sein, dass einfach die Grenze der AUflösung erreicht ist, und dass das Bild deswegen unscharf erscheint?

Gruss,
Wastle

DigiAchim
04.11.2003, 13:48
Also habe nur ich nicht Probleme mit der Schärfe bei diesem Bild
muß mal sehen ob ich übers Ziel hinausgeschossen bin beim Nachschärfen

Allerdings war´s gestern Abend auch sehr windig bei uns vielleicht ist
die Aufnahme auch an sich schon leicht verwackelt trotz neuem Manfrotto Stativ

MME
04.11.2003, 13:57
Nachtaufnahme vom Tagebau :lol: :lol:


Aber wie schon gesagt, beim Schärfer über das Ziel hinausgeschossen, aber das Motiv gefällt mir sehr gut!

Ditmar
04.11.2003, 14:01
mir gefällt es auch wenn es ein wenig zuviel schärfe abbekommen haben sollte, habe es für die Galerie vorgeschlagen, da es mir sehr gut gefällt, und ich der Meinung bin das es dort hinein gehört.
Also Leut's auf zur Abstimmung!

Egbert
04.11.2003, 14:06
Hallo Achim,

zur Schärfe hatte ich nichts gesagt weil ich annahm das es an dem Monitor hier auf Arbeit liegt. Irgendwie stimmt die nicht so richtig, aber Bildaufbau und Farbverteilung halte ich nach wie vor für klasse. :lol:

Jan
04.11.2003, 14:20
Mit Foto und Grafik beziehe ich mich auf dieses Bild:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/30096/display/630531 ,
auf das in Digiachims thread hier unter der Überschrift 'treibe mich immer noch nachts rum' (o.ä.) hingewiesen wurde.

Wenn man sieht, was sonst noch in der Rubrik Industrie nachts der FC zu sehen ist, kann ich nur sagen, Achims Bilder sind nicht einmalig, aber zweifelsfrei erstklassig.

Jan

holgi
04.11.2003, 14:32
Mit Foto und Grafik beziehe ich mich auf dieses Bild:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/30096/display/630531 ,
auf das in Digiachims thread hier unter der Überschrift 'treibe mich immer noch nachts rum' (o.ä.) hingewiesen wurde.

Au Backe, der Verweis kam sogar von mir. Das Wasser habe ich doch glatt übersehen (obwohl man das eigentlich gar nicht übersehen kann, peinlich), als ich schnell drei Beispiele für Deryk zusammengesucht habe. Mein Fehler - derartige Bearbeitung lehne ich eigentlich ab, denn ein Bild sollte hauptsächlich in der Kamera entstehen und nicht im Computer. Aber eine Bearbeitung so extremer Art ist eher die Ausnahme für Deryk.

Ich fürchte, man keinem mehr trauen. Zum Beispiel habe ich recht lange Michael Fatali (http://www.fatali.com/) als Vorbild für Naturaufnahmen gesehen. Vor einigen Tagen erfahre ich plötzlich, daß er am Delicate Arch in Arches National Park in der USA diverse Feuer angezündet hat, damit er stimmungsvolles Licht zum fotografieren des Delicate Arch hat. Resultat: Diverse schwer zu entfernende Brandflecken - im National Park, tolle Sache. :(

DigiAchim
04.11.2003, 15:12
mir gefällt es auch wenn es ein wenig zuviel schärfe abbekommen haben sollte, habe es für die Galerie vorgeschlagen, da es mir sehr gut gefällt, und ich der Meinung bin das es dort hinein gehört.
Also Leut's auf zur Abstimmung!

Au Backe es wäre mir lieb wenn du den Vorschlag zurückziehen würdest,
da ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden bin, hatte es bisher allerdings nicht erwähnt, da ich auch nicht wußte ob ich mich nicht einfach
dummgeschaut habe an dem Motiv/Bild will wenn es heute Abend klappt
noch mal hinfahren, da anscheinend schon die erste Aufnahme durch den Wind verwackelt ist.
Zudem ist ja noch ein Bild von mir in der Abstimmung
von Fritzchen vorgeschlagen (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/23984/display/839611)

DigiAchim
04.11.2003, 16:33
So habe mir die Originalbilder nochmal vorgenommen
es sieht so aus, das sich durch den starken Wind gestern Abend,
der Aufbau des Baggers ( oberhalb vom Fahrgestell) bewegt hat.
Nicht viel, aber genug um eine leichte Unschärfe reinzubringen
Das vordere Baggerrad (rechts) und auch der Bandübergabewagen (links)
sowie die Bandbrücke dorthin sind scharf abgebildet.
Tja auch 200.000 t Gewicht bewegen sich schon mal im Wind,
zumindest ein Teil davon.
Und beim Scharfzeichnen habe ich mich nunmal auf den Aufbau konzentriert.
Also nochmal hinfahren :lol:

hami
04.11.2003, 17:14
Ja Achim, die Windkräfte sind manchmal nicht zu unterschätzen. Viel Glück bei der Neuaufnahme.

wuppdika
04.11.2003, 17:48
Du sollst es auch nicht lassen aber Du merkst schon Du hast Dich selber unter Druck gesetzt , von Dir sind wir eben schon andere Knaller gewöhnt aber höre trotzdem nicht damit auf , bei Gelegenheit (vielleicht in Witten) sagst Du mir mal eins zwei Sätze zu DRI !?

holgi
04.11.2003, 17:51
Tja auch 200.000 t Gewicht bewegen sich schon mal im Wind,
zumindest ein Teil davon.
Und beim Scharfzeichnen habe ich mich nunmal auf den Aufbau konzentriert.


Ne, sorry, Achim, aber auf die Entfernung bewegt der Wind ein solches Gerät nicht so stark, daß es zu Unschärfen wie in Deinem Bild kommt - oder falls doch, dann ist es so windig, daß es Dein Stativ und Dich weghaut und dann hast Du andere Probleme als Unschärfe.

Die Ursache muß also woanders liegen. Wenn Du mal genau schaust, hast Du nirgendwo wirklich Schärfe, auch nicht in den von Dir genannten Bereichen. Schau' Dir mal den Boden an - der wird garantiert nicht von Wind bewegt. Kann es sein, daß Du zwischen den verschiedenen Aufnahmen das Stativ ganz leicht bewegt hast? Evtl. führte das Zusammensetzen der verschiedene Bilder so zu der beobachteten Unschärfe? (Prinzipiell sehe ich aber noch weitere Probleme, evtl. zu starkes USM und zu starken JPEG-Kompression?)

DigiAchim
04.11.2003, 23:11
so hier geht´s zum Zweiten Versuch

http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=24788#24788