PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechseln der Firmware USA Version auf Euroversion RX10M3


Chris II
02.10.2016, 17:56
Habe in New York eine RX10M3 bei B&H gekauft. Soweit alles ok. Man kann keine Deutsche Menues einstellen, weil es die Amiversion ist. An sich habe ich damit keine Probleme, viele Begriffe sind sowieso auf Englisch. Wenn es eine Möglichkeit gäbe auf Deutsche Sprache umzustellen, würde ich das sicher machen ....
Gibt es dazu eine Möglichkeit ?

Gruss Christian

klaga
02.10.2016, 19:14
Ganz einfach "NEIN"

NetrunnerAT
02.10.2016, 19:29
Nein

joker13
02.10.2016, 20:49
Hauptplatine wechseln lassen, nur damit geht es.
Im Ernst, das wurde schon deswegen gemacht.
Ich glaube mich zu erinnern, für ca. 280 EUR bei Geißler.

Chris II
03.10.2016, 09:28
ja dann halt nicht. Dafür gebe ich also wirklich kein Geld aus. Es geht ja auch so .....

Eine gute Woche Kameraden und danke für die Antworten

Gruss Christian

DiKo
03.10.2016, 09:35
Moin,
Schon mal nach der OpenMemory-Tweak App geschaut?
Vielleicht gehts damit.
Garantie/Gewährleistung ist dann aber wohl weg.

Gruß, Dirk

NetrunnerAT
03.10.2016, 09:41
Moin,
Schon mal nach der OpenMemory-Tweak App geschaut?
Vielleicht gehts damit.
Garantie/Gewährleistung ist dann aber wohl weg.

Gruß, Dirk

Hat er so oder so nicht bei grauware!

Schmiddi
03.10.2016, 14:02
Hat er so oder so nicht bei grauware!

Wieso Grauware? Er hat halt offiziell eine amerikanische Kamera. Garantie und Gewährleistung in den USA nach dortigen Bedingungen...

Liebe Grüße, Andreas

CrAzY DiD
04.10.2016, 15:19
OpemMemories ist das Zauberwort.

Es gibt nämlich gar keine US oder EU Firmwares. Alle aktuellen Sony Cams haben die gleiche Firmware. Nur intern wird quasi ein "Haken" gesetzt, welche Ländervariante die Cam haben soll.

Diesen "Haken" kannst du mit einem kleinen Software Tweak dann ändern. Anleitungen findet Google für dich genug ;)

Klappte wunderbar bei einer A7rII

Chris II
05.10.2016, 09:55
Ja das ist natürlich eine gute Anleitung. Ich sehe schon, ich habe bezgl. www noch einen grossen Nachholbedarf !

Danke für den Tip

Gruss Christian

cat_on_leaf
05.10.2016, 10:29
OpemMemories ist das Zauberwort.

Es gibt nämlich gar keine US oder EU Firmwares. Alle aktuellen Sony Cams haben die gleiche Firmware. Nur intern wird quasi ein "Haken" gesetzt, welche Ländervariante die Cam haben soll.

Diesen "Haken" kannst du mit einem kleinen Software Tweak dann ändern. Anleitungen findet Google für dich genug ;)

Klappte wunderbar bei einer A7rII

Und dann ist die Garantie futsch! wenn man es so haben möchte?!

CrAzY DiD
05.10.2016, 10:51
Tolle Garantie es immer wieder in die USA schicken zu müssen...:crazy::crazy:

Jeder kann doch selbst entscheiden wie er es gern machen möchte. Das ist doch das schöne. Hauptsache, es gibt die Möglichkeiten :top:

dey
05.10.2016, 11:05
Jeder kann doch selbst entscheiden wie er es gern machen möchte. Das ist doch das schöne. Hauptsache, es gibt die Möglichkeiten :top:

:cool: :top:

HaPeKa
05.10.2016, 18:42
Das ist ja ein reversibler Vorgang, sollte also eh keinen Einfluss auf die Garantie haben ... Es bleibt bei der B & H 'One Year limited warranty', was immer die auch enthält.

Ausser beim Auto lege ich nicht mehr grossen Wert auf besonders lange Garantiezeiten.
Hatte in den letzten 30 Jahren nie einen Garantiefall mit einer Kamera oder einem elektronischen Gerät wie Handy, Walkman und dergleichen ... Glück gehabt ... oder es hat sich bezahlt gemacht, in qualitativ hochstehende Geräte zu investieren :roll:

Einzig beim Galaxy Note 7 habe ich mich letzthin vergriffen, aber das ist kein Garantiethema ...

Chris II
06.10.2016, 11:13
Was mich eigentlich wundert: Das wäre doch ein Geschäftsfeld, nämlich unbeholfenen Usern mit Dienstleistungen an die Hand zu gehen. Seriös versteht sich. In diesem Falle müssten doch Reparaturzentren in die Bresche springen.

Dass Rep.Zentren mit Sony Verträgen da nichts anbieten ist mir schon klar. Aber da gibt es garantiert Unternehmen mit umfassendem Wissen in der diskutierten Richtung, die nicht vertraglich abhängig mit einem Hersteller sind ?!

Ausserdem ist es interessant, aber unverstädlich, dass im globalen Konsum Hersteller immer noch ihr strategisches Süpchen kochen und dann erst bei genügendem Konsumentendruck längst fällige Freischaltungen anbieten. Heute überlassen sie das kleveren Hackern ..... ist eigentlich primitiv. Krämerseelen !


Gruss Christian

HaPeKa
06.10.2016, 22:44
Und solche Hacks werden wohl immer wichtiger, bei den Preisunterschieden USA - Europa.

Die neu angekündigte a6500 soll in USA $ 1'400.- kosten und in Europa € 1'700.-
Ohne technischen Änderungen! Diese Preispolitik ist nicht mehr nachvollziehbar ...

CrAzY DiD
07.10.2016, 14:16
Und solche Hacks werden wohl immer wichtiger, bei den Preisunterschieden USA - Europa.

Die neu angekündigte a6500 soll in USA $ 1'400.- kosten und in Europa € 1'700.-
Ohne technischen Änderungen! Diese Preispolitik ist nicht mehr nachvollziehbar ...

1700 € sind ohne Steuer auch mal eben "nur" ~ 1430 €. Wenn du schon Preise vergleichen willst dann bitte richtig :D

Solch kleinen Unterschiede waren & sind bei jedem Hersteller normal. Da kommen sehr viele Faktoren ins Spiel wie zB. mögliche Währungsschwankungen (was in letzter Zeit immer wichtiger wird)