Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AF-Geschwindigkeit Sigma MC-11 oder LA-EA4 bei der 7R
Photoschmiede
30.09.2016, 19:32
Hallo.
Ich habe den LA-EA 4 für A-Mount-Objektive an meiner 7R und bin ganz zufrieden damit.
Nun möchte ich mir gerne das Sigma 35 1.4 zulegen und grüble noch über das Bajonett. A-Mount an meinem Adapter oder Canon EF am MC-11. Sind beide Kombinationen genauso gut und brauchbar an der 1. Generation der 7er?
Das würde mich mal interessieren.
Danke.
NetrunnerAT
30.09.2016, 21:56
Laea4 bei a7r
Mc-11 kannst erst bei a6300, a7m2 und a7r2 gut verwenden.
Photoschmiede
30.09.2016, 22:47
Super. Danke.
klaramus
12.10.2016, 14:23
Ich bin mit der Leakombi zufrieden. Mein bestes Objektiv.
K.
Mc-11 kannst erst bei a6300, a7m2 und a7r2 gut verwenden.
Das für das 35mm Art nicht richtig, der MC11 nutzt bei den unterstützten Sigma Objektiven den Kontrast-AF wie bei nativen Linsen. Das geht dann auch mit der A7R.
NetrunnerAT
12.10.2016, 16:41
Die von mir geschilderten Modells verwenden dann phase af der schneller ist. Das kontrast geht ist klar. Viele empfinden kontrast af als bescheidend langsam.
flexibleshooter
12.10.2016, 21:18
Das Sigma 35mm F1,4 DG HSM ART ist eine Top Optik. Schönes Bokeh, ideal für Portraitaufnahmen. Super Wahl.
Das kontrast geht ist klar. Viele empfinden kontrast af als bescheidend langsam.
Du verwechselst das vermutlich mit dem absurd langsamen Kontrast-AF, den auch A-Mount Objektive am LA-EA3 machen. Der MC-11 emuliert ein natives Objektiv, bei dem auch Eye-AF und Video-AF gehen. Das soll schon einigermassen flott gehen.