PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer kennt das Blumax Doppelladegerät für Sony NP-FM500H


Ellersiek
28.09.2016, 17:57
Wer kennt das Doppelladegerät von Blumax:
https://www.amazon.de/Blumax-Doppelladeger%C3%A4t-NP-FM500H-Charger-gleichzeitig/dp/B01CEKG8PO

Positive oder negative Erfahrungen?

Gruß
Ralf

minolta2175
28.09.2016, 19:30
Wer kennt das Doppelladegerät von Blumax:
https://www.amazon.de/Blumax-Doppelladeger%C3%A4t-NP-FM500H-Charger-gleichzeitig/dp/B01CEKG8PO
Positive oder negative Erfahrungen?GrußRalf
Bei der Kamera ist doch ein Ladegerät dabei, es ist doch keine E-Mount-Kamera.
Ich habe nur das Sony Ladegerät für das Akku, und bei der A6000 das einfache mit USB von Patona und das ist ok.
Gruß Ewald

Gepard
28.09.2016, 19:51
Ja, das würde mich auch interessieren, weil es vielseitig einsetzbar wäre und auch den USB Anschluß hat, über den viele Geräte geladen werden können.

y740
28.09.2016, 19:56
Ich hab das Baugleiche Ladegerät von Patrona mit einen Ladeschacht für den NP-FW 50 und einen für NP-FM 500 Akkus. Der Lader läd auch die Originalen Akkus korrekt.
Ich hab bei dem Teil nichts zu meckern und kann den Lader empfehlen.

Gruß Jens

minolta2175
28.09.2016, 20:16
Ich hab das Baugleiche Ladegerät von Patrona mit einen Ladeschacht für den NP-FW 50 und einen für NP-FM 500 Akkus. Der Lader läd auch die Originalen Akkus korrekt.
Ich hab bei dem Teil nichts zu meckern und kann den Lader empfehlen.

Gruß Jens
Welcher Händler hat das Ladegerät mit den Ladeschalen für die A99 und A6000.
Gruß Ewald

y740
28.09.2016, 20:20
Die Ladeschalen kann man auch einzeln kaufen. Ich hab die für den 500 Akku später dazu gekauft.

Gruß Jens

minolta2175
28.09.2016, 20:40
Die Ladeschalen kann man auch einzeln kaufen. Ich hab die für den 500 Akku später dazu gekauft.

Gruß Jens
Ja hier:
http://www.ebay.de/itm/361707614062?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649
Da koste das Ladegerät 42€ mit Akku bei Amazon nur 30€.ohne Akku
Gruß

cat_on_leaf
28.09.2016, 20:47
Ich hab das Baugleiche Ladegerät von Patrona mit einen Ladeschacht für den NP-FW 50 und einen für NP-FM 500 Akkus. Der Lader läd auch die Originalen Akkus korrekt.
Ich hab bei dem Teil nichts zu meckern und kann den Lader empfehlen.

Gruß Jens

Ich habe ebenfalls das baugleiche Ladegerät von Patona. Spitzengerät!

y740
28.09.2016, 20:53
In beiden Onlineläden bekommt man das Ladegerät für um die 28€ und die extra Ladeschale kostet knapp 4€, weiß jetzt nicht wie Du auf 42€ kommst.

Gruß Jens

Ellersiek
28.09.2016, 23:08
Vielen Dank für die Infos. Hört sich gut an. Wenn sich demnächst hier sechs Akkus tummeln, möchte ich entweder schneller oder flexibler sein. USB und 12V finde ich gut.
Dank USB könnte man unterwegs sogar eine Powerbank nutzen.

Nochmals Danke
Ralf

cbv
29.09.2016, 07:46
Das Gerät habe ich auch auf dem Radar. Praktisch, wenn man zwei (oder mehr) Kameras im Haus hat.
Gibt es immer mal wieder bei Amazon in den Blitzangeboten. So auch heute, ab 17:20 (Prime).

badenbiker
29.09.2016, 08:14
Ich hatte das Bluemax/Patona Ladegerät auch.
Mit der Funktion war ich sehr zufrieden.

Aber leider habe ich wohl ein Montagsgerät erwischt. Meins ist nach 4 Wochen mit einem Elektronikdefekt abgeraucht und hat begonnen das Gehäuse zu verformen.:flop::shock:

Wurde aber problemlos gegen ein neues Ausgetauscht.

Ellersiek
29.09.2016, 10:51
Das Gerät habe ich auch auf dem Radar. Praktisch, wenn man zwei (oder mehr) Kameras im Haus hat.
Gibt es immer mal wieder bei Amazon in den Blitzangeboten. So auch heute, ab 17:20 (Prime).

Hast Du einen Link? Ich habe auf Prime nichts gefunden.

Gruß
Ralf

cbv
29.09.2016, 10:57
Aktuell €65 (https://www.amazon.de/dp/B01CEKGE58/), inklusive zwei Akkus

SpeedBikerMTB
29.09.2016, 14:50
Eines sollte Euch bewusst sein! Der Sony NP-FM 500 besteht aus zwei Zellen. Dieser Lader lädt beide Zellen in Serie. Der original Sony Lader BC-VM10 hat 3 Anschlüsse (statt nur 2) und überwacht jede Zelle einzeln.
Was besser ist versteht sich von selbst. Wer auf lange Lebensdauer seiner Akkus wert legt ist mit dem original Ladegerät besser dran.

LG Boris

Ellersiek
29.09.2016, 15:19
Kein schlechter Hinweis. Vielen Dank!
Mal sehen, wie ich mich nachher entscheide.

Gruß
Ralf

cbv
29.09.2016, 15:21
Allerdings. Guter Punkt.

tgoebel
29.09.2016, 15:29
Der dritte Kontakt bei LiIon-Akkupacks dient der Kommunikation zwischen Akku und Verbraucher/Ladegerät - deshalb ist der dritte Anschluß auch i.d.R. mit "C" bezeichnet. Keineswegs wird damit eine separate Ladung/Entladung der einzelnen Zellen erreicht. LiIon-Akkupacks (und -Akkus) haben eine eingebaute Schutzschaltung zur Vermeidung von Überladung bzw. übermäßiger Entladung. Damit hat das Ladegerät nichts zu tun.

tuxfoto
29.09.2016, 17:57
Habe auch schon seit einigen Jahren das Patona Ladegerät im Einsatz bisher ohne Probleme. Egal ob Sony Akku oder Patona, die Akkus sind alle noch gut zu gebrauchen.

Gruß
Gerrit

Ellersiek
29.09.2016, 18:17
Der dritte Kontakt bei LiIon-Akkupacks dient der Kommunikation zwischen Akku und Verbraucher/Ladegerät - deshalb ist der dritte Anschluß auch i.d.R. mit "C" bezeichnet. Keineswegs wird damit eine separate Ladung/Entladung der einzelnen Zellen erreicht. LiIon-Akkupacks (und -Akkus) haben eine eingebaute Schutzschaltung zur Vermeidung von Überladung bzw. übermäßiger Entladung. Damit hat das Ladegerät nichts zu tun.

Das scheint in der Tat so zu sein. Ich habe mal ein Messgerät zwischen die Kontakte gehängt: Ladestrom fließt nur über die äußeren Kontakte, am mittleren Kontakt liegen ca. 7,4 Volt an, Ladespannung ist ca. 8,3 Volt.

Das Blitzangebot war nichts für mich (da nur inkl. Akku, trotzdem vielen Dank für die Info), allerdings gab es bei Bestellung von zwei Artikeln auch 15%. Das habe ich genutzt und ein Einfach- und ein Doppelladegerät bestellt: 33,06 statt 38,89.

Jetzt brauch ich nur noch ein Mehrfachkabel ...

Gruß
Ralf

weselit
29.09.2016, 18:24
Ich besitze das Blumax und lade damit alles, Ipad, iPhon etc. Bin sehr zufrieden

wus
29.09.2016, 18:41
Dank USB könnte man unterwegs sogar eine Powerbank nutzen.Wie meinst Du das? Dass man mit einer USB Powerbank Kameraakkus laden kann steht nicht in der Beschreibung. Daher nehme ich an dass der USB-Anschluss nur zum Laden von Handies, Powerbanks oder Tablets gedacht (und geeignet) ist.

Ellersiek
29.09.2016, 18:46
Wie meinst Du das? Dass man mit einer USB Powerbank Kameraakkus laden kann steht nicht in der Beschreibung. ...
Ja, habe ich leider auch schon gelesen. Das wäre allerdings noch genialer gewesen:
Powerbank, Ladegerät und vollkommen stromquellenunabhängig.
Muss man noch einen USB->12Volt-Wandler mit einpacken.

...Daher nehme ich an dass der USB-Anschluss nur zum Laden von Handies, Powerbanks oder Tablets gedacht (und geeignet) ist.

Ja, so ist: Man kann zusätzlich noch die Powerbank laden.

Gruß
Ralf

SpeedBikerMTB
30.09.2016, 11:00
Das scheint in der Tat so zu sein. Ich habe mal ein Messgerät zwischen die Kontakte gehängt: Ladestrom fließt nur über die äußeren Kontakte, am mittleren Kontakt liegen ca. 7,4 Volt an, Ladespannung ist ca. 8,3 Volt.

Das Blitzangebot war nichts für mich (da nur inkl. Akku, trotzdem vielen Dank für die Info), allerdings gab es bei Bestellung von zwei Artikeln auch 15%. Das habe ich genutzt und ein Einfach- und ein Doppelladegerät bestellt: 33,06 statt 38,89.

Jetzt brauch ich nur noch ein Mehrfachkabel ...

Gruß
Ralf

Sehr interessanter Punkt! Ich habe die Weisheit aus einem anderen Forum. Die Messung ergibt bei mir auch, dass der Sony-Lader dort nur eine Spannung anlegt. Bei mir liegt am mittleren 8,3V und an den Ladekontakten 8,4V. Es ist aber ein defekter Nachbau Akku. Der auch eine Spannungsungleicheit der Zellen aufweist und das Sony-Ladegerät schaltet bei diesem Akku nie ab.

Ich lade übrigens immer nur mit dem Sony-Lader alle Original Sony Akkus funktionieren bestens, die ältesten sind ca. 8-9Jahre alt.
Hähnel Akkus bis 4 Jahre alt - Da gab es aber auch einen Austausch wegen zu wenig Kapazität.
Patona und andere Marken sind alle defekt geworden innerhalb 1-2 Jahren! Ich habe sehr viele Patonas probiert und sogar bei Amazon ersetzt bekommen (Geld und neu gekauft, bis ich es aufgegeben habe).


Wenn der Patona wo anders besser funktioniert ist vielleicht der Sony-Lader schlecht für Patonas? Wer hat ihn länger als 2 Jahre und wie geladen?

Ich habe immer gleich 3 od. 4 Patonas gleichzeitig bestellt. Meist hatte gleich 1 Neuer das Problem, dass der Sony BC-VM10 nie abschaltet! Ist das überhaupt ein Defekt? Die Patonas die länger hielten bekamen das Problem, dass sie in der A99 nur mehr 12-30 Fotos schafften. Ich habe immer alles was Strom braucht aufgedreht, die Sony Akkus schaffen je nach Betrieb auch nur 100-300 Bilder. Wer hat den Patona mehr als 2 Jahre und noch immer brauchbare Kapazität?

Was liegt jetzt wirklich am mittleren Kontakt, so einfach ignorieren würde ich den auch nicht. Vielleicht nur eine Temperaturüberwachung?
Die A99 bringt in den Exif-Daten eine Akkutemperatur!

tgoebel
30.09.2016, 11:18
Was liegt jetzt wirklich am mittleren Kontakt, so einfach ignorieren würde ich den auch nicht. Vielleicht nur eine Temperaturüberwachung?
Die A99 bringt in den Exif-Daten eine Akkutemperatur!
[/LIST]

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1854192&postcount=18

SpeedBikerMTB
30.09.2016, 11:43
Das habe ich natürlich gelesen:

Der dritte Kontakt bei LiIon-Akkupacks dient der Kommunikation zwischen Akku und Verbraucher/Ladegerät - deshalb ist der dritte Anschluß auch i.d.R. mit "C" bezeichnet. Keineswegs wird damit eine separate Ladung/Entladung der einzelnen Zellen erreicht. LiIon-Akkupacks (und -Akkus) haben eine eingebaute Schutzschaltung zur Vermeidung von Überladung bzw. übermäßiger Entladung. Damit hat das Ladegerät nichts zu tun.

Aber 'Kommunikation' ist ein bisschen sehr allgemein. Ich traue dem Ladegerät BC-VM10 auch nicht wirklich so viel Intelligenz um zu kommunizieren :D

Ellersiek
30.09.2016, 11:45
...Aber 'Kommunikation' ist ein bisschen sehr allgemein. Ich traue dem Ladegerät BC-VM10 auch nicht wirklich so viel Intelligenz um zu kommunizieren :D

Oh, da täuscht Du dich womöglich: Ich hatte das Original-Ladegerät geöffnet und war überrascht, was für eine große Platine (so groß, wie das gesamte Ladegerät) drinsteckt und wie umfangreich diese bestückt ist.

Gruß
Ralf

tgoebel
30.09.2016, 11:58
Aber 'Kommunikation' ist ein bisschen sehr allgemein.

Der "Kommunikationskanal" ist ein i2c-Bus. Und Du erwähntest explizit die Akku-Temperaturanzeige der Kamera! Solche Daten können aus der im Akku integrierten Schutzschaltung abgerufen werden. Ob das Ladegerät das nutzt, ist Sache seines Herstellers.

tuxfoto
30.09.2016, 12:58
Meine Patonas sind zum Teil schon älter als zwei Jahre. Hauptsächlich wurden diese Patonas Ladegerät geladen, sind ähnlich wie org. Sony.

dey
30.09.2016, 13:06
Was wäre der tatsächliche Vorteil des Doppelladers gegenüber zwei schlanken Einzelladern?
USB-Ladegerät und recht schlank (ich habe keine Erfahrung, war ein Zufallstreffer)
http://www.ebay.de/itm/Akku-Ladegerat-USB-fur-Sony-NP-FM30-FM50-FM55H-FM70-FM90-FM91-FM500H/370948067504?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%2 6asc%3D39022%26meid%3D7933cbf2867e4ef5b303dacc9b3e d425%26pid%3D100005%26rk%3D5%26rkt%3D8%26sd%3D3617 07614062

dey
30.09.2016, 13:09
Wie meinst Du das? Dass man mit einer USB Powerbank Kameraakkus laden kann steht nicht in der Beschreibung. Daher nehme ich an dass der USB-Anschluss nur zum Laden von Handies, Powerbanks oder Tablets gedacht (und geeignet) ist.

Ich denke doch:
UNIVERSELL VERWENDBAR ✔Der mobile Dual-Charger kann an herkömmliche Steckdosen, sowie an den Zigarettenanzünder angeschlossen werden. Netzteil, Ladekabel und Kfz-Kabel werden mitgeliefert.

Wenn KFZ+USB für andere Geräte taugt, sollte es doch dann hier auch gehen.

Ellersiek
30.09.2016, 13:52
Ich denke doch:...
Die Idee war die: Unterwegs, komplett ohne Stromanschluss mit einer Powerbank das Ladegerät mit Energie zu versorgen und so Kameraakkus laden zu können.

Das geht jedoch leider nicht.
Es gibt jedoch sehr preiswerte Konverter von USB auf 12 Volt (3-5 Euro). Da stellt sich dann nur die Frage, ob die Ausgangsleistung reicht, um dass Ladegerät zu betreiben.

Was wäre der tatsächliche Vorteil des Doppelladers gegenüber zwei schlanken Einzelladern?
Es wären weniger Stromanschlüsse nötig. Mich nervt es, unnötig viele Kabel und Geräte mitzunehmen und die im Hotelzimmer an x-Steckdosen zu verteilen.

Deswegen wäre noch ein Y-Splitter mit zwei oder drei C7-Steckern schön: Dann könnte ich mit einem Kabel und einer Steckdose drei oder vier Akkus gleichzeitig laden.

Gruß
Ralf

Ellersiek
30.09.2016, 14:12
So sieht das Originalladegrät übrigens aus:
6/Ladegert.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259604)

Gruß
Ralf

dey
30.09.2016, 14:33
Es wären weniger Stromanschlüsse nötig. Mich nervt es, unnötig viele Kabel und Geräte mitzunehmen und die im Hotelzimmer an x-Steckdosen zu verteilen.


Steckdosenarmut ist natürlich ein Thema.
Wenn ich dann mal beim E-Mount lande ist das für mich auch ein Thema.

SpeedBikerMTB
30.09.2016, 14:37
Was wäre der tatsächliche Vorteil des Doppelladers gegenüber zwei schlanken Einzelladern?
USB-Ladegerät und recht schlank (ich habe keine Erfahrung, war ein Zufallstreffer)
http://www.ebay.de/itm/Akku-Ladegerat-USB-fur-Sony-NP-FM30-FM50-FM55H-FM70-FM90-FM91-FM500H/370948067504?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%2 6asc%3D39022%26meid%3D7933cbf2867e4ef5b303dacc9b3e d425%26pid%3D100005%26rk%3D5%26rkt%3D8%26sd%3D3617 07614062

Das von Dey vorgeschlagene kann schon vom USB weg laden.

im Text:
'Aufladen am USB Port von vorhandenen PC, Notebooks oder Powerbanks'

Auch das Zubehör sieht so aus, als ob es immer von einem USB Stecker geladen wird, es sind nur verschieden Netzgeräte dabei. 220V auf USB und 12V auf USB.

Ich besitze so ein ähnliches auch, liegt im Auto, damit ich dort von 12V nachladen kann. Kam aber nur ganz selten zum Einsatz.

dey
30.09.2016, 21:00
Das von Dey vorgeschlagene kann schon vom USB weg laden.

im Text:
'Aufladen am USB Port von vorhandenen PC, Notebooks oder Powerbanks'

Auch das Zubehör sieht so aus, als ob es immer von einem USB Stecker geladen wird, es sind nur verschieden Netzgeräte dabei. 220V auf USB und 12V auf USB.

Ich besitze so ein ähnliches auch, liegt im Auto, damit ich dort von 12V nachladen kann. Kam aber nur ganz selten zum Einsatz.

Ist aber immer auch die Frage, wie weit der Akku mit der Krücke voll wird.

Giovanni
30.09.2016, 21:12
Eines sollte Euch bewusst sein! Der Sony NP-FM 500 besteht aus zwei Zellen. Dieser Lader lädt beide Zellen in Serie. Der original Sony Lader BC-VM10 hat 3 Anschlüsse (statt nur 2) und überwacht jede Zelle einzeln.
Was besser ist versteht sich von selbst. Wer auf lange Lebensdauer seiner Akkus wert legt ist mit dem original Ladegerät besser dran.
Das unterstreiche ich ausdrücklich!

Ich habe für meine NP-FW50 auch so ein billiges Blumax-Ladegerät mit nur 2 Pins pro Akku (die Version mit nur einer Ladeschale) angeschafft, und abgesehen davon, dass nicht balanciertes Laden für Lithium-Akkus sowieso schon schädlich sein kann, überlädt das Gerät die Akkus auch ganz offensichtlich. Sie wurden deutlich warm beim Laden und das signalisiert bei Lithium-Akkus klar, dass sie gerade gequält werden und dass das Ladegerät die Akkulebendauer stark herabsetzt. Mit anderen Worten: Mit meinem Blumax-Ladegerät würden die Akkus - einschließlich der teuren Sony Originalakkus - kaputtgeladen.

Aus diesem Grund verwende ich das "Blumax" nur noch als Notreserve, wenn es mal ganz schnell gehen muss und mir mein Sony Ladegerät alleine nicht genügt. Von Sony habe ich für die NP-FW50 das BC-TRW: Leider langsam, aber es lädt die Akkus korrekt. Ich kann euch nur raten, das BC-QM1 oder ein anderes Original Sony Ladegerät statt dieser fragwürdigen zweipoligen Drittanbieter-Geräte zu nehmen.

Übrigens werden offensichtlich die gleichen schlechten Geräte nicht nur als "Blumax", sondern auch mit unzähligen anderen Namen von ebenso vielen eBay- und sonstigen Verkäufern verscherbelt. Fazit: Finger weg!

SpeedBikerMTB
02.10.2016, 13:51
Das unterstreiche ich ausdrücklich!

Ich habe für meine NP-FW50 auch so ein billiges Blumax-Ladegerät mit nur 2 Pins pro Akku (die Version mit nur einer Ladeschale) angeschafft, und abgesehen davon, dass nicht balanciertes Laden für Lithium-Akkus sowieso schon schädlich sein kann, überlädt das Gerät die Akkus auch ganz offensichtlich. Sie wurden deutlich warm beim Laden und das signalisiert bei Lithium-Akkus klar, dass sie gerade gequält werden und dass das Ladegerät die Akkulebendauer stark herabsetzt. Mit anderen Worten: Mit meinem Blumax-Ladegerät würden die Akkus - einschließlich der teuren Sony Originalakkus - kaputtgeladen.

Aus diesem Grund verwende ich das "Blumax" nur noch als Notreserve, wenn es mal ganz schnell gehen muss und mir mein Sony Ladegerät alleine nicht genügt. Von Sony habe ich für die NP-FW50 das BC-TRW: Leider langsam, aber es lädt die Akkus korrekt. Ich kann euch nur raten, das BC-QM1 oder ein anderes Original Sony Ladegerät statt dieser fragwürdigen zweipoligen Drittanbieter-Geräte zu nehmen.

Übrigens werden offensichtlich die gleichen schlechten Geräte nicht nur als "Blumax", sondern auch mit unzähligen anderen Namen von ebenso vielen eBay- und sonstigen Verkäufern verscherbelt. Fazit: Finger weg!

Ich bin eindeutig zur Ansicht gekommen, dass das ausbalancieren der Zellen sicher in der Schaltung innerhalb des Akkus selbst statt findet. Habe einen defekten Nachbauakku, der mit den Zellen ungleich ist und nach der Ladung sind beide auf 4,2V. Vorher eine 3,7V und die andere 4V und keine Explosion!
Du hast aber recht, ich würde dem Sony-Lader auch mehr vertrauen, der mittlere Pin muss eine Sinn haben! Besonders teure Sony Akkus würde ich weiterhin nur im original Lader laden. Schnellladen ohne der Überwachung durch den 3ten Anschluss klingt gefährlich!

tgoebel
02.10.2016, 14:47
...dachte, verständlich gemacht zu haben, wozu der dritte Pin am Akku dient? :(

Ein Ladegerät, das nur zwei Akku-Pins kontaktiert, verzichtet auf (möglicherweise) für den Ladeprozeß relevante Informationen des Akkus: Zellen-Temperatur, eingespeiste Strom-Menge, etc.). Das bedeutet jedoch nicht, daß das Ladegerät "schlechter" lädt, als ein Gerät, das drei Akku-Pins kontaktiert.

wus
03.10.2016, 19:27
Interessant, das hier mit zu verfolgen.

Ich habe mir mal einen gebrauchten Sony Doppellader AC-VQ900AM geschnappt als einer relativ günstig angeboten wurde. Mit 50 Euro war er aber immer noch rund doppelt so teuer wie (anscheinend) das Blumax Gerät.

Leider habe ich mich nicht vorher kundig gemacht was das Gerät kann, oder auch leider nicht kann. Ich komme ab und zu mit 2 leeren Akkus nach Hause und suchte nach einer Möglichkeit sie gleichzeitig zu laden ...

Leider kann das AC-VQ900AM nicht
- 2 Akkus gleichzeitig laden (lädt 2 eingesetzte Akkus NACHeinander, was entsprechend lange dauert)
- NP-FW50 laden (lädt nur NP-FM500, Ladeschalen sind nicht austauschbar)
- USB-Geräte laden
- an der Zigarettenanzünderbuchse im Auto betrieben werden.

Ich habe das Gerät behalten, aber ein zweites Mal würde ich es mir nicht kaufen. Nicht mal wenn's noch günstiger wäre.

Mit dem Zubehör macht Sony es sich wirklich leicht: die simpelste Technik zum exorbitanten Preis.

Ich kaufe selten Original-Zubehör, weil ich mich mit diesen Preisen in der Tat abgezockt fühle.

SpeedBikerMTB
04.10.2016, 09:43
...dachte, verständlich gemacht zu haben, wozu der dritte Pin am Akku dient? :(

Ein Ladegerät, das nur zwei Akku-Pins kontaktiert, verzichtet auf (möglicherweise) für den Ladeprozeß relevante Informationen des Akkus: Zellen-Temperatur, eingespeiste Strom-Menge, etc.). Das bedeutet jedoch nicht, daß das Ladegerät "schlechter" lädt, als ein Gerät, das drei Akku-Pins kontaktiert.


Naja, bei Schnellladung könnte die Zelltemperatur schon eine erhebliche Rolle spielen. Bin daher nicht wirklich überzeugt ob so ein Ladegerät gleichwertig lädt. Und einige Nachbaulader bieten auch Schnelladlung an!
Schließlich hat mir der Sony Lader min. 8Jahre keinen Sony Akku zerstört, allerdings ohne Schnellladung.

@Wus:
Danke für die Info, dass der AC-VQ900AM nicht 2 Akkus gleichzeitig lädt! Das finde ich um den Preis schon etwas ärmlich! Wobei wenn man die Akkus in der Nacht lädt sind dann in der Früh beide fertig?

Giovanni
04.10.2016, 09:51
Ich bin eindeutig zur Ansicht gekommen, dass das ausbalancieren der Zellen sicher in der Schaltung innerhalb des Akkus selbst statt findet. Habe einen defekten Nachbauakku, der mit den Zellen ungleich ist und nach der Ladung sind beide auf 4,2V. Vorher eine 3,7V und die andere 4V und keine Explosion!
Das kann tatsächlich so sein. Ich hatte nicht bedacht, dass die Akkublöcke ja einen Teil der Ladeelektronik selbst enthalten, darunter wahrscheinlich auch das Balancing.
Du hast aber recht, ich würde dem Sony-Lader auch mehr vertrauen, der mittlere Pin muss eine Sinn haben! Besonders teure Sony Akkus würde ich weiterhin nur im original Lader laden. Schnellladen ohne der Überwachung durch den 3ten Anschluss klingt gefährlich!
Auf jeden Fall werden die Akkus auf meinem "Blumax" Lader warm - viel zu warm für ein "sicheres Gefühl" bei einem LiIon-Akku in Bezug auf die Lebensdauer.

Und aus dem Auge lassen sollte man so einen Lader während des Ladevorgangs besser auch nicht. Außer man hat einen feuersicheren Raum.

Ellersiek
04.10.2016, 11:20
...Mit dem Zubehör macht Sony es sich wirklich leicht: die simpelste Technik zum exorbitanten Preis....

Okay, es ist nicht das Doppelladegerät, aber ich glaube, dass andere Ladegeräte duchaus simpler gestrickt sind:
So sieht das Originalladegrät übrigens aus:
6/Ladegert.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259604)...

Vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge (hätte nicht gedacht, mit dieser Frage auf 40 Antworten zu kommen :)).

Werde, wenn Zeit keine Rolle spielt, nach wie vor die Originallader verwenden (hab ja bald drei:)). Für unterwegs und bei wenig Zeit habe ich eine flexible Alternative.

Gruß
Ralf

dey
04.10.2016, 11:41
Vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge (hätte nicht gedacht, mit dieser Frage auf 40 Antworten zu kommen :)).


Hast du auch nicht. Die Hälfte waren ja erneute Fragen. Wie meistens. ;)

NetrunnerAT
04.10.2016, 12:20
@Wus:
Danke für die Info, dass der AC-VQ900AM nicht 2 Akkus gleichzeitig lädt! Das finde ich um den Preis schon etwas ärmlich! Wobei wenn man die Akkus in der Nacht lädt sind dann in der Früh beide fertig?

Das hat folgende Grund. Dieser Charger stammt aus einer Zeit, wo für Hi8 Kameras, sogenannte 6 Zellen Akku gab. Diese großen Zellen gab es noch in der Super Charge Variante. Da hat der Lader mit extrem erhöhten Ströme geladen. Deshalb ladet er nur einen Akku und nicht zwei. Unsere 500er sind nur zwei Zeller, dennoch geht der Lader nicht in dual Charge. Auch deshalb nicht, weil man erm auch an 12v betreibst kann. Alles eine frage der Stromstärke ;)

jean1959
04.10.2016, 12:23
...über Nacht sind 2 Akkus locker völlig geladen!

NetrunnerAT
04.10.2016, 14:03
...über Nacht sind 2 Akkus locker völlig geladen!
Jup egal welche größe.

wus
04.10.2016, 14:12
wenn man die Akkus in der Nacht lädt sind dann in der Früh beide fertig?Ja, das schon. Sobald der erste Akku voll ist fängt das Gerät automatisch an, den 2. zu laden. Dabei ist es auch egal welchen Platz man zuerst besetzt.

Tobias Claren
28.09.2017, 14:20
Hallo.

Das Original von Sony lädt die Akkus nacheinander, richtig?
Und diese Billigen laden zwar zugleich, aber dnn nur mit verminderter Leistung.
Dass Sony dass bei rund €135 im freien Handel so macht ist schon unmöglich, aber im Vergleich mit dem Billigen hätte es den Vorteil dass ein Akku schneller voll wäre, und schon mal genutzt werden könnte.

Aber gibt es nicht auch ein Ladegerät dass beide Akkus zugleich mit der vollen Leistung lädt?
Sony und die Billigen sparen an der Technik...

Wenn es aber etwas dazwischen gäbe...
Zwischen ~€135 (Ich weiß dass es gerade für 91 angeboten wird), und den €30 für das Billigteil inkl. 12V-Eingang. Ohne 12V sogar für €20.
Mit KFZ-In, und voller Ladeleistung darf es auch 40, evtl. 45, 50 Euro kosten.
Das sollte doch wohl möglich sein...

OK, bei einem 1x-Lader dieser Art 800mAh, bei einem Zweifachen 1500, und lädt man beide 800mAh. Also kein "Nachteil" gegenüber dem einfachen, aber dennoch ein Nachteil gegenüber zwei, auch wenn der mit 100mAh vernachlässigbar ist.

Viel erschreckender ist, dass das laden eines Akku laut Onlinerechner bei 800mAh über 5h dauert :shock: . Klar, 3200mAh ist eine große Version, aberdarf man den als Lithium-Akku nicht auch schadlos mit C/1, also 3200mAh laden?
Die 1500mAh wären ja knapp C/2, aber dann eben nur für einen.

Ein paar Alternativen mit mehr Ladestrom wären gut.

wus
08.12.2017, 16:07
Das Original von Sony lädt die Akkus nacheinander, richtig?
Und diese Billigen laden zwar zugleich, aber dnn nur mit verminderter Leistung.
Weil ich gerade mal wieder darüber nachdenke, mir diesen Doppellader zu holen - weil man da auch zusätzliche Ladeschalen kaufen und drauf stecken kann (ich habe NP-FW50 und NP-FM500 Akkus) - habe ich auf Amazon gesucht und bin darauf gestoßen, dass es anscheinend NICHT länger dauert, 2 Akkus zu laden. Zu lesen hier (https://www.amazon.de/Blumax-Doppelladeger%C3%A4t-gleichzeitig-Schnelles-ladeger%C3%A4t/dp/B010M15KCO/ref=sr_1_19?ie=UTF8&qid=1512732051&sr=8-19&keywords=Ladeger%C3%A4t+f%C3%BCr+Sony+NP-FW50) unter Kundenfragen und -antworten, "weitere Antworten zeigen (https://www.amazon.de/ask/questions/TxHLBNOR1TW8AK/ref=ask_dp_dpmw_al_hza)"

wanderer2022
08.12.2017, 18:35
Ich habe jetzt seit 3 Jahren einen Doppellader von Patona, sieht aussen wie der von Blue Max aus. Bei mir werden die Accus nie über 30 Grad warm, es sei denn im Sommer wenn es draussen sehr warm ist, dann habe ich schon mal 38 grad gemessen. Meiner schaltet eher etwas zu früh ab, die Kamera zeigt vereinzelt nur 99 % an. Für das Laden ohne verfügbare Steckdose habe ich eine Powerbank und dieses teil hier gekauft: Baxxtar USB Dual Ladegerät TWIN PORT 1830 für Akku Sony NP-FM500H NP-F550
klappt reibungslos und wird auch nicht warm, kann man natürlich auch an jedes Handy Ladegerät hängen.

wus
08.12.2017, 18:59
Ich habe jetzt seit 3 Jahren einen Doppellader von Patona, ...

Meiner schaltet eher etwas zu früh ab, die Kamera zeigt vereinzelt nur 99 % an.Auch mit Original Sony AC-VQ900AM geladen zeigt die Kamera manchmal nur 99% an; wenn der Akku etwas liegt (einige Wochen) bevor er wieder zum Einsatz kommt, auch mal nur 96% o.ä.

...
dieses teil hier gekauft: Baxxtar USB Dual Ladegerät TWIN PORT 1830 für Akku Sony NP-FM500H NP-F550
klappt reibungslos und wird auch nicht warm, kann man natürlich auch an jedes Handy Ladegerät hängen.Wie schnell lädt der dann 2 St. NP-FM500?

klaramus
09.12.2017, 09:46
Der Fred ist alt aber jetzt neu belebt weil anscheinend Interesse besteht:

Ich habe den Pantona Doppellader mit USB. Er lädt etwas langsamer als über die Kamera und die Akkus werden weniger voll geladen als über die Kamera und die Sony-Ladegeräte. Das hat aber den Vorteil dass die Akkus deshalb schonender behandelt werden mit dem Nachteil schneller leer. Also keine Gefahr. Ich habe das auch an meinen Einzelladegeräten überprüft und kam zum ähnlichen Ergebnis: der Akku wird schonender behandelt, denn vollgeladen lagern ist nicht gut.
Dokumentiert habe ich das allerdings nur an Olympus-Akkus und Nachbauten mit der gleichen Spannung. Es ist nicht wissenschaftlich aber mir reicht die Erkenntnis. Wer es besser kann, soll das Ergebnis liefern...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=285558
Gruß, K.

jolini
09.12.2017, 19:03
[...] Doppellader zu holen - weil man da auch zusätzliche Ladeschalen kaufen und drauf stecken kann (ich habe NP-FW50 und NP-FM500 Akkus) - habe ich auf Amazon gesucht und bin darauf gestoßen, dass es anscheinend NICHT länger dauert, 2 Akkus zu laden.

Seit geraumer zeit benutze ich dieses Ladegerät mit unterschiedlichen Ladeschalen, wie oben angegeben. Die Batterien laden parallel - sowohl paarig als auch im Gemischtbetrieb. Empfehlenswert.

mfg / jolini

wanderer2022
09.12.2017, 22:49
Wie schnell lädt der dann 2 St. NP-FM500?
Das kommt etwas auf das Ladegerät an, angegeben ist 600 ma, aber ich habe das noch nie geprüft, ich habe das einfach einem Powerpack im Koffer liegen, im Hotel habe ich einen RAVPower 4-Port USB Ladegerät 40W 5V /8A Ladeadapter da stecke ich den einfach mit rein. geht gut