Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX100 II Metz-Blitz von Alpha für RX-100 II?
austriaka
28.09.2016, 12:25
Aus der Zeit mit meiner Alpha 300 habe ich als einziges den Blitz Metz Mecablitz 48 AF-1 digital zurückbehalten, in der Hoffnung, ich könnte ihn an der RX-100 verwenden.
Nein, kann ich nicht, der Schuh ist anders (interessanterweise wieder so wie damals an meiner Minolta)
Der Mecablitz hat ja einen Sony-Adapter an den Fuß geschraubt, kann man den wechseln? Oder gibts da was von Rationpharm, was auch wirklich funktioniert?
Oder besser verkaufen und den Sony Systemblitz kaufen oder ganz ohne Blitz leben, weil man den eh nie braucht?
Helft mir mal bitte!
Hat dein AF 48 1 einen auswechselbaren Blitzschuh? Meiner hat einen fest verbauten....
Es gibt den ADPMAA - Adapter von Sony, damit sollte es dann klappen.
Allerdings - der Blitz ist ja schon größer wie die Kamera, dann noch so einen Turmbau - ich weiß nicht ob du damit glücklich wirst.
Es gibt kleinere Blitze mit passenden Blitzschuh - z.B. den Nissin I40, von dem ich schon viel gutes gehört habe.
Auch Metz bringt jetzt wohl unter neuer Führung einen neuen kleinen Blitz mit dem neuen Sony-Blitzschuh raus.
Dürfte vom Händling her angenehmer sein - ist aber natürlich auch gleich deutlich teurer wie der Adapter
austriaka
28.09.2016, 13:14
Der Blitzschuh ist mit 4 Imbus- oder Torx Schrauben angeschraubt. Prinzipiell könnte man ihn also wechseln, vorgesehen ist das aber wohl nicht.
Mit der Größe hast du recht ...
Mein alter Soligor aus analogen Minolta-Zeiten funktioniert übrigens, nur halt komplett manuell
leonsecure
29.09.2016, 12:44
Mit dem verbauten Blitz der RX 100 kann man übrigens klasse indirekt nach oben blitzen (zumindest bei meiner RX-100 I). Nur mal so als OT Randbemerkung.
Ich hab einen Metz CT 32. Lt. Hersteller gibt es zwar für einige Sony-Kameras Adapter, nicht aber für die RX 100, weil sie keine "SCA-Kamera" ist.
Wie leonsecure aber schon schrieb: Man kann den Geräteblitz nach oben schwenken, zudem hatte ich auch selbst in großen Sälen auf eine Distanz von 15 bis 20 m von Emporen tolle und gut belichtete Aufnahmen mit dem kleinen Ding bekommen.
War mehr als überrascht.