Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Blitz gesucht!


Meli
27.09.2016, 15:35
Hallo,

ich gehe in 2 Wochen auf eine Hochzeit und wollte mir eventuell vorher noch einen Blitz kaufen. Allerdings habe ich im Internet "normale" Aufsteckblitze gefunden, aber auch "Ringblitze" kann mir jemand den Unterschied erklären?

Was wäre für mich sinnvoller (vor allem hinsichtlich der Hochzeit, aber auch im Allgemeinen)?

Ich fotografiere sonst gern die Natur also Landschaften, Gebäude, Tiere,...
Bin aber noch in der Kennlern- bzw. Anfangsphase. :lol:

Kann mir jemand einen (möglichst preiswerten -auch gebraucht-) Blitz empfehlen? Die auch auf die a58 passen? Bzw. kann ich auch alle anderen Blitze mit dem entsprechenden Adapter verwenden? :oops:

Vielen Dank im Voraus

Meli

Redeyeyimages
27.09.2016, 15:41
Schwierig Meli.

Ich würde an deiner Stelle lieber die ISO etwas höher stellen und ggf den eingebauten Blitz mit -1 oder noch was weniger Leistung zur Not nutzen.
Richtige Ringblitze sind extrem teuer und Adapterlösungenwie der Roundflash benötigen einen leistungsstarken Aufsteckblitz.

Kleine Blitze wie der Nissin i40 oder Sony 20m, oder 32m sind auch nicht gerade günstig.

Lion666
27.09.2016, 15:52
Wenn du was Günstiges suchst kannst du auch einen Yongnuo YN-560 Mark III Systemblitz kaufen. Den kann man zwar nur manuell einstellen, ist aber für das indirekte Blitzen völlig ausreichend.

Redeyeyimages
27.09.2016, 15:53
Bei Kirchendecke indirekt blitzen :crazy::top:

Meli
27.09.2016, 16:17
Wenn du was Günstiges suchst kannst du auch einen Yongnuo YN-560 Mark III Systemblitz kaufen. Den kann man zwar nur manuell einstellen, ist aber für das indirekte Blitzen völlig ausreichend.

Kann ich diesen Blitz auch sofort verwenden? Bei Amazon steht nämlich nur für Canon und Nikon... Brauche ich da eventuell noch so einen Adapter?:)

dey
27.09.2016, 17:13
Hi Meli,

ich denke ein Ringblitz ist falsch. Der Blitz immer direkt und das will man doch nicht.
Der Yongnuo ist für einen Anfänger/in sicher auch nicht sinnvoll, da nur manuell einstellbar.
Somit bleiben
- Sony HVL20, klein und technisch limitiert
- Nissin i40, nur wenig größer, aber technisch etwas flexibler
- HVL 43, der ist leistungsstark, mit >250€ aber auch teuer
- Metz 44 AF, den habe ich in der Firma auf der A58 und der erledigt seinen Job auf der Messe gut. Ist aber nicht sehr schnell.

Immer auf den entsprechenden Blitzschuh achten, Sony den für A58/99 gewechselt hatte.

leonsecure
29.09.2016, 10:37
Bei Kirchendecke indirekt blitzen :crazy::top:

Nicht alle Hochzeiten sind in einer Kirche und im Standesamt/Restaurant geht es evtl. mit der Decke.

An OP: Ich benutze mit meiner A58 den metz 52 af-1. Der reicht für nicht-Profis denke ich für die meisten Dinge völlig aus. Aber für den muss man auch gebraucht so 120€ einplanen. Der metz 44 würde vielleicht auch ausreichen. Aber wenn man lernen will mit dem Blitz umzugehen ist der 52 sicher besser, da er mehr manuell Einstellmöglichkeiten bietet (man kann mehr ausprobieren) und trotzdem einen Super-Automatikmodus bietet.

mrrondi
29.09.2016, 10:41
In der Kirche blitzen
Prost - Mahlzeit !!!

hlenz
29.09.2016, 10:42
Metz 44 AF-1.

Oder du legst den Hunderter in ein Sony SAL50f18 Objektiv an, denn Blitzen bei Hochzeiten sollte man möglichst vermeiden.

Ravus
29.09.2016, 10:56
Ich schmeiß denn noch mal den

Godox TT685S GN60

in den Ring. Für einen Blitz mit TTL-Automatik günstig, dürfte für den Anfang völlig ausreichen, und ist wenn man Spaß am Blitzen findet auch mit dem günstigen Sender entfesselt nutzbar.

Schau mal hier http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173338

Redeyeyimages
29.09.2016, 10:59
:top:
Aber ist auch schon ein großer Brummer gegenüber den kleineren.

Panzerwalze
29.09.2016, 12:21
In der Kirche blitzen
Prost - Mahlzeit !!!

Wo, steht denn was von Kirche??????????

steve.hatton
29.09.2016, 14:43
Hi Meli,

ich denke ein Ringblitz ist falsch. Der Blitz immer direkt und das will man doch nicht.
Der Yongnuo ist für einen Anfänger/in sicher auch nicht sinnvoll, da nur manuell einstellbar.
Somit bleiben
- Sony HVL20, klein und technisch limitiert
- Nissin i40, nur wenig größer, aber technisch etwas flexibler
- HVL 43, der ist leistungsstark, mit >250€ aber auch teuer
- Metz 44 AF, den habe ich in der Firma auf der A58 und der erledigt seinen Job auf der Messe gut. Ist aber nicht sehr schnell.

Immer auf den entsprechenden Blitzschuh achten, Sony den für A58/99 gewechselt hatte.

Und es bleiben die Godox Blitze, die manuell TTL, HSS und sec Curtain beherrschen.

TT685S mit Sony Fuss für 108 € in Amazon es gibt ihn sogar mit einem RingblitzAufsatz für ein paar Euronen mehr, aber von diesem Zubehör würde ich nicht allzuviel erwarten.

Sinnvollwäre vielleicht auch den Blitz mit dem X1TS Sender zu kaufen, denn dann kann man ihn irgendwo hinstellen oder auf der Kamera nutzen - dann eben 42 € mehr...auch nicht die Welt.

NetrunnerAT
29.09.2016, 19:15
Kauf ein alten Minolta. Hs3600(d) oder hs5600(d) mit Adapter.

dey
29.09.2016, 21:15
Kauf ein alten Minolta. Hs3600(d) oder hs5600(d) mit Adapter.

So wirklich günstig bekommt die auch nicht und der Adapter kommt auch noch hinzu.
Godox kannte ich nicht. Klingt gut, wenn die Größe ok ist. Metz 44 läßt sich gut auf der A58 händeln.
Meinen Metz mz 54 mag ich auf der A65 nicht so gern rumschleppen.