Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II FW 3.20 für die A7II
Hallo,
hab gerade die neue FW 3.20 für die A7II installiert...
Update ohne Probleme...Kamera läuft...:top:
Hier der Link, weil Sony Germany noch nicht geht:
https://esupport.sony.com/US/p/model-home.pl?mdl=ILCE7M2&template_id=1®ion_id=1&tab=download#/downloadTab
Gruß Foxy
Improvements over version 3.10:
Adds support for the Radio-controlled Lighting System
Na wer's braucht ...
*thomasD*
25.09.2016, 07:42
Ich frage mich nur ob es damit auch für Fremdanbieter einfacher wird ein Funksystem zu bauen bzw. ob es da Vorteile gibt.
Das glaube ich nicht, wenn ich das richtig verstanden, habe, ging es da um eine Lizensierung technischer Spezifikationen zwischen Profoto und Sony (http://profoto.com/int/press-room/item/profoto-and-sony-announce-collaboration).
Für andere Fremdanbieter würde das dann nur über Reverse-Engineering gehen.
Gruß, Dirk
Ist das eigentlich ein kumulatives Update?
Ich habe noch nicht mal die vorigen aufgespielt... :oops:
Waren bisher alle, also sollte das hier auch sein.
(aber auch hier werden die vorherigen Kamera Generationen von Sony wieder missachtet)
*thomasD*
25.09.2016, 17:14
(aber auch hier werden die vorherigen Kamera Generationen von Sony wieder missachtet)
Bisher jedenfalls. Die A7II wurde jetzt ja auch erst einige Tage nach der A7RII bedient, die A7SII fehlt auch noch. Ich vermute aber auch dass die erste Generation leer ausgeht. Mal sehen wie es mit A6000 und A6300 wird.
(aber auch hier werden die vorherigen Kamera Generationen von Sony wieder missachtet)
Das 3.2 Update gibt es auch für die originale Sony A7.
BG Hans
Die firmware Nummer gibt es, aber sie ist schon älter und enthält nicht die Adaptierung an das neue Blitzsystem.
Genauso wie schon seit einem Jahr die Erweiterung für die erste Generation für unkomprimierte RAWs nicht nachgereicht wurde, obwohl es damals hieß, es werden weiter Kameras damit ausgerüstet.
Wie es scheint habe ich da was verpasst - neues Blitzsystem??? Was ist das neue daran? (Link genügt, falls existent)
Was ist das neue daran? (Link genügt, falls existent)
TTL-Funk. Wie die Odins, nur noch teurer.....
Ich vermute aber auch dass die erste Generation leer ausgeht.
Das Update ist erforderlich, um das neue Blitzsystem nutzen zu können. Da sie von den Dingern so viele wie möglich verkaufen wollen, denke ich schon, daß auch die älteren Modelle dafür tauglich gemacht werden. Das Kompatibilitätsupdate für die GM-Linsen haben sie ja auch bekommen.
*thomasD*
25.09.2016, 21:12
OK, das Update für die GM-Linsen spricht dafür, das wusste ich nicht (mehr). Ansonsten verkaufen sie vielleicht auch gerne neue Kameras zusätzlich um das Funksystem nutzen zu können.
steve.hatton
25.09.2016, 21:17
Wie es scheint habe ich da was verpasst - neues Blitzsystem??? Was ist das neue daran? (Link genügt, falls existent)
http://briansmith.com/sony-announces-wireless-ttl-hss-flash-control-system/
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168659&highlight=Sony+Wireless
Danke, Steve & Reinhard! Das war tatsächlich an mir vorbeigegangen. Vermutlich weil ich damals im hintersten Winkel Indonesiens unterwegs war...
*thomasD*
01.10.2016, 21:31
Im Systemkameraforum berichtet jemand über Probleme mit den Pixel Kings nach dem Update. Es käme sporadisch die Meldung es sei nicht unterstützes Zubehör angeschlossen. Pixel Kings aus- und einschalten hilft für eine Weile. Ich würde daher erstmal mit dem Update abwarten und bin gespannt ob sich das bestätigt oder gar auch für andere Dritthersteller zutrifft.
3.2 kann man ja erstmal sein lassen, aber was wenn noch weitere Updates kommen mit ganz anderen Verbesserungen die sinnvoll sind?
kdweidemann
03.10.2016, 17:33
Moin,
ich hab vor 3 Wochen denn Schritt gemacht von Nikon komplett zu Sony zu wechseln aufgrund der gute Zusammenarbeit mit Fremdgeräten. Ich habe einen Meike MK320 Blitz für die Hosentasche von meiner HX400V und habe diesen bis jetzt auch an meiner
A7MK2 genutzt. Nun habe ich die neue Firmware aufgespielt und was soll ich sagen der Blitz arbeitet nicht mehr mit der A7 zusammen. Bilder unterbelichtet und am unteren Bildrand ein dunkler Balken. Super.
Ich habe Kontakt mit dem Support aufgenommen und die sinngemäße Antwort war das ist nicht Sonys Problem sondern meines kaufen Sie einen Sony Blitz.
Würde ich ja glatt machen wenn es so einen bei Sony geben würde.
Sehr Kundenfreundlich:mad:
Nun habe ich die neue Firmware aufgespielt
Warum?
Die einzige Änderung gegenüber der Vorversion ist die Unterstützung des neuen Sony-Funkblitzsystems. Ist also nicht wirklich sinnvoll, das Update zu installieren, wenn man das Sony-System gar nicht nutzen will.
Und wenn dann das Meike-System nicht mehr funktioniert, weil sie beim Reverse Engineering des Blitzprotokolls ein paar Bits in den falschen Hals gekriegt haben, die bisher vielleicht nicht benutzt worden sind, dann ist das natürlich deren Problem und nicht das von Sony. Ich denke, die werden jetzt auch ein Update nachschieben, schließlich wollen sie ihr Zeug auch weiter verkaufen, wenn zukünftige Sony-Kameras gleich ab Werk mit der neuen Firmware geliefert werden.
Da kann ich mich "usch" nur anschließen!
Das "Problem" musst Du bei Meike adressieren und nicht bei Sony!
Da ist auf Seiten Sony's nun wirklich nichts "kundenunfreudnlich" :flop:
kdweidemann
03.10.2016, 22:42
Ansichtssache, wenn ein Hersteller seine Software plötzlich so ändert das es Probleme mit Geräten anderer Hersteller gibt die es vorher nicht gab, ist dies nicht Kundenfreundlich. Würde es nur ein Gerät betreffen ok kann passieren. Aber wenn es viele Geräte betrifft finde ich es nicht so prall. Aber wie gesagt meine persönliche Meinung.
NetrunnerAT
03.10.2016, 22:53
Sorry ... wenn ein Fremdhersteller das Protokoll nicht kennt und nicht zu 100% unterstützt ... ist es mir als Techniker sowas von Blunzen ... meine Antwort war immer ... naja dafür haben Sie ja billig eingekauft. Kein Fehler festgestellt ... unrepariert retour. Sony kann da absolut nix dafür! Geiz ist bekanntlich ungeil :->
Dieses Henne-Ei-Problem war für mich ein Grund "weg von SIGMA", denn auch deren Objektive funktionierten an neuen CAM-Generationen von MINOLTA zT nur nach Fw-Update im Objektiv. Hier im Forum wurde gemunkelt, das SIGMA kein Lizenznehmer des A-Bajonetts war/ist, Reengieneering betreibt.
Das wird nicht nur gemunkelt, das ist so.
irootoko
15.10.2016, 10:50
Ich habe mal eine kurze Frage.
Ich besitze die a7II seit ein paar Tagen, davor hatte ich die a7R.
Was ich von meiner Canon vermisse, ist das Bewerten der Bilder direkt von der Kamera aus. Ich gebe die Kamera nach den Shootings normalerweise dem Model in die Hand, und sie kann sich die besten Bilder raus suchen, in dem sie diese markiert.
Bei der a7R war dies nicht möglich. Gibt es denn diese Möglichkeit mittlerweile bei der a7II?
Danke und Grüße
Du kannst (bei allen Sony-Kameras) Bilder als "geschützt" markieren. Das dient eigentlich dazu, die guten Bilder gegen versehentliches oder absichtliches Löschen zu schützen, aber man kann es natürlich auch einfach nur als Markierung benutzen.
irootoko
15.10.2016, 14:42
Du kannst (bei allen Sony-Kameras) Bilder als "geschützt" markieren. Das dient eigentlich dazu, die guten Bilder gegen versehentliches oder absichtliches Löschen zu schützen, aber man kann es natürlich auch einfach nur als Markierung benutzen.
Vielen Dank! :top:
Giovanni
15.10.2016, 15:14
Ich habe einen Meike MK320 Blitz
[...]
Ich habe Kontakt mit dem Support aufgenommen und die sinngemäße Antwort war das ist nicht Sonys Problem sondern meines kaufen Sie einen Sony Blitz.
Würde ich ja glatt machen wenn es so einen bei Sony geben würde.
Sehr Kundenfreundlich:mad:
Wenn schon Fremdblitz, dann kauf doch einen Metz mit vernünftigem Support und kein so ein Ex&Hopp-Gerät. "Meike" scheint ein Hersteller zu sein, der nur möglichst viele Geräte raushaut und der Support besteht darin, die Kunden zum Kauf eines neuen Geräts zu bewegen. Oder liege ich da falsch? Bei ihrem EF- zu E-Mount Adapter haben sie nicht mal die USB-Buchse richtig verdrahtet. Aber sie hatten wohl sowieso nicht vor, jemals ein Firmware-Update dafür anzubieten, also ist es auch egal, dass es gar nicht gehen kann.