Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 Welcher FF Adapter an A-Mount für manuelles Canon / Nikon Objektiv
Es gibt ein voll manuelles Objektiv (wenig bekannter Dritthersteller), welches mit Canon EF-Mount und mit Nikon F-Mount hergestellt wird, leider nichts für Sony-Kameras. Aber mit Adapter gehts.
Welcher Adapter ist empfehlenswert? Sollte preiswert sein und muss nichts können. Brauch ihn nur für mechanische Adaption an die A99. (EF->A oder F->A)
Edit:
Es geht um die Petzval Objektive (https://shop.lomography.com/de/lenses), bitte keine Diskussion über diese Art von Objektiven, Effekten, etc. Nur der Adapter interessiert mich hier.
alberich
24.09.2016, 10:29
Wegen des Auflagemaßes funktioniert das doch gar nicht an A-Mount, oder?
Meines Wissens brauchts da E-Mount.
Redeyeyimages
24.09.2016, 12:11
An die a99 bekommst du sie nicht dran.
Ich hab es anderes gemacht. Lensbaby Composer Pro für A-Mount mit Lensbaby Twist 60, welches ein sehr ähnliches Bokeh hat wie das Petzval nur günstiger und leichter. So kann ich es an meiner a850 nitzen und mit Speedbooster an der a6300.
Redeyeyimages
24.09.2016, 17:28
Ein Beispielbild vom Elf Fantasy Fair von Heute. Sony a6300 mit Speedbooster und Lensbaby Composer Pro mit Twist 60 drin.
843/_RED2723.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259388)
jean1959
25.09.2016, 23:20
Hatte er nicht nach A-Mount gefragt? Was nützt hm dann ein a-6300 Bild?
Jumbolino67
26.09.2016, 00:50
Es gibt da so Nikon F auf Sony A Adapter mit Ausgleichslinse (http://www.enjoyyourcamera.com/Objektivadapter/Adapter-an-Sony-Alpha-Minolta-A-Mount/Nikon-Objektiv-Sony-Minolta-A-Mount-Adapter-mit-Unendlich-Linse::1464.html) für die Unendlicheinstellung. Diese Adapter reduzieren den Kontrast erheblich bei Offenblende, daher wirken die Bilder unscharf. Aber da Dich Objektive für Lomographie interessieren, stört es Dich vielleicht nicht? Eine andere Art der Adaptierung an die A99 ohne Verlust der Unendlicheinstellung gibt es leider nicht.
Gruß Jumbolino
Redeyeyimages
26.09.2016, 16:25
Wenn du genau gelesen hättest meinen Post davor wüsstest du das das Lensbaby Composer Pro mit einem A-Mount ausgestattet wurde von mir (http://redeyeimages.blogspot.de/2015/04/bajonettmount-wechseln-beim-lensbaby.html) und mit einem Adapter (http://redeyeimages.blogspot.de/2016/05/was-bringt-ein-speedbooster-focalreducer.html)so an der a6300 genutzt wird ;)
OT: Interessant wäre auch ein APS-C >> 35mm Bildkreis-Adapter... :crazy:
Viele Grüße, meshua
screwdriver
26.09.2016, 18:44
OT: Interessant wäre auch ein APS-C >> 35mm Bildkreis-Adapter... :crazy:
Das (Speedbooster) schrieb Fabian doch schon in Beitrag #3. :lol:
Redeyeyimages
26.09.2016, 18:52
Genau :top:
Darfst gerne hier in dem Post schauen wo die a6300 mit Speedbooster gegen die a7 antritt ;)
Da siehst du wie wenig es im Endeffekt ausmacht.
Klick (http://redeyeimages.blogspot.de/2016/07/aps-c-mit-speedbooster-gegen-vollformat.html)
Klack (http://redeyeimages.blogspot.de/2016/05/was-bringt-ein-speedbooster-focalreducer.html)
screwdriver
26.09.2016, 18:59
a6300 mit Speedbooster
Ist das der Metabones oder ein Noname?
Redeyeyimages
26.09.2016, 19:19
Es ist ein Noname für 99€ den man im 2. Link sieht.
Das (Speedbooster) schrieb Fabian doch schon in Beitrag #3. :lol:
"Er nimmt das Bild was für den 35mm Film da ist, dieselbe Größe hat auch ein Vollformat Sensor, und kompremiert diesens Blickfeld auf die etwaige Größe eines APS-C Sensors." (Quelle (http://redeyeimages.blogspot.de/2016/05/was-bringt-ein-speedbooster-focalreducer.html))
Ich meinte eher in die andere Richtung: APS-C Objektiv an KB-Sensor und der Bildkreis wird auch auf den KB-Bildkreis "aufgezogen". :crazy:
Viele Grüße, meshua
Redeyeyimages
26.09.2016, 19:44
Gibt aber kein APS-C Altglas :P
minolta2175
26.09.2016, 20:11
Darfst gerne hier in dem Post schauen wo die a6300 mit Speedbooster gegen die a7 antritt ;)
Da siehst du wie wenig es im Endeffekt ausmacht.
Hallo Fabian,
ist der Speedbooster http://www.ebay.de/itm/Focal-Reducer-Speed-Booster-Adapter-Minolta-MD-Objektiv-fur-Sony-E-NEX-5T-A5100-/182247508796?hash=item2a6ecc4b3c:g:UWwAAOSwiCRUmTr B
auch für das Minolta SR/MD Fisheye Rokkor 2,8 / 16mm geeignet, oder ist der Randabfall stark.
Gruß Ewald
Ich meinte eher in die andere Richtung: APS-C Objektiv an KB-Sensor und der Bildkreis wird auch auf den KB-Bildkreis "aufgezogen". :crazy:
Das nennt sich "Telekonverter". ;)
Eigentlich bräuchte man einen mit 1,53-facher Vergrößerung, aber mit 1,4× sollte ein APS-C-Objektiv den KB-Sensor auch schon fast komplett ausleuchten, je nach dem, wie knapp der Bildkreis kalkuliert ist.
Gibt aber kein APS-C Altglas :P
Индуст*р-69 (http://www.onemorelens.com/2011/07/industar-69-28mm-f28.html) :top:
minolta2175
26.09.2016, 20:15
Gibt aber kein APS-C Altglas :P
Doch, ein oder zwei Objektive für die Konica /Revue Halbformatkamera.
Nur ein Objektiv http://www.buhla.de/Foto/Konica/Objektive/47-100_35.html
Gruß Ewald
Redeyeyimages
26.09.2016, 20:18
Danke Usch :top:
Habe am A-Mount Speedbooster ein 24mm Sigma gehabt. Da ja ein Teil des Randes nicht abgebildet wird sollte dies kein Problem sein denke ich.
screwdriver
26.09.2016, 22:02
Ich meinte eher in die andere Richtung: APS-C Objektiv an KB-Sensor und der Bildkreis wird auch auf den KB-Bildkreis "aufgezogen". :crazy:
Das gibt es schon lange.
Das Pendant zum Speedbooster ist ein 1,4-fach Telekonverter.
Leider geht damit auch der Verlust an Lichtstärke von 1 EV einher und ist damit weniger reizvoll.
screwdriver
26.09.2016, 22:05
Gibt aber kein APS-C Altglas :P
Nicht?
Was ist denn mit den Sony DT und Canon EF-S? Von Nikon gibts sicher auch was.... :lol:
Redeyeyimages
26.09.2016, 22:09
Ist doch noch kein Altglas :P
screwdriver
26.09.2016, 22:15
Ist doch npch kein Altglas :P
Dann definiere "alt" bitte genau :lol:
Die meisten Kameras für APS-Filme hatten wohl fest montierte Optiken.
minolta2175
26.09.2016, 22:31
Dann definiere "alt" bitte genau :lol:
Die meisten Kameras für APS-Filme hatten wohl fest montierte Optiken.
Objektive die einen Anschluß haben den es bei der Digitalkamera nicht gibt, diese Objektive bezeichnet man als Altglas.
Gruß Ewald
screwdriver
26.09.2016, 22:40
Objektive die einen Anschluß haben den es bei der Digitalkamera nicht gibt, diese Objektive bezeichnet man als Altglas.
Gruß Ewald
Dem schliesse ich mich nicht an.
Es gibt etliche Hersteller, die ihre Anschlussystem für analoge Kameras mit Beginn der digitalen Ära weiterverwendet haben. Und das ist (deutlich) über 20 Jahre her.
Dann wäre mein M-Rokkor von 1980 also kein Altglas, denn es passt immer noch auf die digitalen Leicas von heute. :)
minolta2175
27.09.2016, 09:56
Dann wäre mein M-Rokkor von 1980 also kein Altglas, denn es passt immer noch auf die digitalen Leicas von heute. :)
Durch die spiegellose Kamera können auch die manuellen Objektive an einer Digitalkamera verwenden werden für die es zuvor keine möglichkeit gab.
Natürlich verwende ich auch die Leica M Objektive an der A6000, Leica M gleich Messucherkamera ab 2004 Epson und ab 2006 Leica M digital der Preis bremst da mächtig.
Da bleibt doch nur noch Pentax K-Bajonett und Nikon F-Bajonett die das Bajonett übernommen haben.
Gruß Ewald