Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schmetterlinge am Efeu


git
17.09.2016, 23:29
An der Nachbarwand blüht der Efeu, und alles was Flügel hat kommt noch zum letzten Fest vor dem Herbst.
Ich komme mit der Kamera nicht direkt hin, aber mit dem Tele vom Balkon aus gehts...
Alles Pseudomakros mit dem Sony 70400. Daher sind auch die Bilder von den kleineren Besuchern nicht wirklich was geworden.

Dieser Admiral muss schon so manche Schlacht geschlagen haben. Eigentlich erstaunlich dass er immer noch tadellos fliegt.

1013/20160914-DSC09687ILCA-77M2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259066)

Jüngere gibts auch:

1013/20160916-DSC09739ILCA-77M2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259068)

Seit gestern weiss ich bescheid, das hier ist ein Verwandter, der Distelfalter:

1013/20160916-DSC09723ILCA-77M2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259067)

Sieht an der Flügelunterseite auch ganz spektakulär aus. Den Kopf hat mir blöderweise weggedreht.

1013/20160916-DSC09801ILCA-77M2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259071)

Manchmal speisen sie zusammen
1013/20160916-DSC09724ILCA-77M2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259069)

Das ganze Gesumme ist kaum festzuhalten, gelegentlich schiesst eine Honigbiene auch einen Falter von der Blüte, den genauen Moment hab ich allerdings nie erwischt.

1013/20160916-DSC09782ILCA-77M2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259070)

LG
Georg

Tafelspitz
19.09.2016, 14:12
Gefällt mir. Schmetterlinge hat(te) es diese Saison recht viele bei uns. Du hast sie sehr schön virtuell eingefangen!
Dieses hier ist mein Favorit:

1013/20160916-DSC09801ILCA-77M2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259071)

WolliFoddografAlph
19.09.2016, 18:26
Für "Pseudomakros" doch sehr gut gelungen.
Aus welcher Entfernung hast du die Aufnahmen gemacht? Hast du nachträglich eine Ausschnittvergrößerung vorgenommen?

git
19.09.2016, 20:22
Hallo Dominik, danke für die Blumen!

Ja, der Distelfalter ist wahrscheinlich wirklich am besten gelungen. Er hatte auch das beste Licht.

@Walter:
Danke auch!
Ja die sind noch vergrössert. Entfernung je nachdem, so 2 bis 4 Meter würde ich sagen.
Es gibt nur 2 Positionen am Balkon von denen ich da fotografieren kann, und keine Möglichkeit mich rund um die Tierchen zu bewegen. Muss also immer warten bis sie sich in eine fotogene Position bequemen, das Licht ist damit auch nicht immer günstig.
Dafür sehe ich dem Efeu geradewegs in die Krone, vom Boden aus wären sie gar nicht zu sehen.
Ich bin recht angetan was das SAL 70400 so zuwege bringt. Hatte vor fast 2 Jahren mit dem Objektiv einen nicht ganz einfachen Start, umso mehr freue ich mich dass es allmählich besser wird :D

Ach ja, wenn sich jemand mit eigenen Bildern anhängen möchte, nur zu!

Cheers,
Georg

Runner65
20.09.2016, 13:00
Moin, moin,


...
Ach ja, wenn sich jemand mit eigenen Bilden anhängen möchte, nur zu!
...


dieser Aufforderung komme ich gerne nach. :D
Neulich im Britzer Garten in Berlin ist mir dieses Prachtexemplar vor die Linse gekommen - es ist schlecht gelaunt & neugierig wie man sehen kann:

1013/DSC00065.bearb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259223)

1013/DSC00070.bearb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259224)

1013/DSC00084.bearb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259225)

Beste Grüße aus der Hauptstadt
Helmut

pewe
20.09.2016, 16:02
Tolle Bilder von Euch! :top:

Die Distelfalter müssen sich so langsam auf die lange Rückreise nach Italien machen.

git
20.09.2016, 19:49
Danke pewe!
@Helmut: :top: