jochentour
16.09.2016, 22:06
Leider kann ich in der Galerie kein Bild runterladen, deswegen verlinke ich eines der Bilder, die mir bei der Aufnahme Probleme machten:
http://www.panoramio.com/photo/133373289
Mehlinger Heide, vor einigen Tagen, bei Sonnenaufgang.
Wenn ich die Kamera ca. eineinhalb Stunden vor Sonnenaufgang auspacke ist sie wärmer als die Umgebung und ich habe keine Probleme wegen der Luftfeuchtigkeit.
Wenn die Sonne aufgeht, erwärmt sich die Luft schneller als Kamera und Objektiv. Das Ergebnis seht ihr auf dem Bild. Die Lichtstimmung ist zwar schön, allerdings laufen mir Kamera und Objektiv dauernd an und ich bekomme keine klaren Kontraste mehr hin. Abwischen hilft bei 100% Luftfeuchtigkeit nur wenige Sekunden was, und es ist nur als Notlösung hilfreich, da trotzdem die Kontraste vermindert sind.
Es gibt hier bestimmt etliche Landschaftsfotografen die schon ähnliche Probleme hatten. Was hilft gegen das Beschlagen durch Kälte?
Ich habe schon an Wärmekissen gedacht, mit der ich die Kamera im Kamerarucksack ab und zu mal aufwärmen kann. Oder gibt es andere hilfreiche Tipps?
Wie beschrieben, das Problem tritt nur auf, wenn sich die Kamera am Morgen langsamer erwärmt als die umgebende Luft.
http://www.panoramio.com/photo/133373289
Mehlinger Heide, vor einigen Tagen, bei Sonnenaufgang.
Wenn ich die Kamera ca. eineinhalb Stunden vor Sonnenaufgang auspacke ist sie wärmer als die Umgebung und ich habe keine Probleme wegen der Luftfeuchtigkeit.
Wenn die Sonne aufgeht, erwärmt sich die Luft schneller als Kamera und Objektiv. Das Ergebnis seht ihr auf dem Bild. Die Lichtstimmung ist zwar schön, allerdings laufen mir Kamera und Objektiv dauernd an und ich bekomme keine klaren Kontraste mehr hin. Abwischen hilft bei 100% Luftfeuchtigkeit nur wenige Sekunden was, und es ist nur als Notlösung hilfreich, da trotzdem die Kontraste vermindert sind.
Es gibt hier bestimmt etliche Landschaftsfotografen die schon ähnliche Probleme hatten. Was hilft gegen das Beschlagen durch Kälte?
Ich habe schon an Wärmekissen gedacht, mit der ich die Kamera im Kamerarucksack ab und zu mal aufwärmen kann. Oder gibt es andere hilfreiche Tipps?
Wie beschrieben, das Problem tritt nur auf, wenn sich die Kamera am Morgen langsamer erwärmt als die umgebende Luft.