Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α55 Kontakt zu Objektiv unzuverlässig


hardcontroller
15.09.2016, 09:05
Hallo gemeinsam,

Fototechnisch bin ich seit Jahren ein zufriedenen Benutzer einer A55 mit versch. Objektiven wie cz1680, tamron 16300, 50mm fix...
Nachdem letztes Jahr am ersten Urlaubstag die Veschlusseinheit schlapp gemacht hat (Reperatur nach dem Urlaub ~250€) kommt nun zunehmends ein neues Problem auf:
"Blende springt in der Kameraanzeige immer wieder auf "--" oder "0". Zunächst dachte ich an einen Defekt des fast neuen Tamron 16300ers - auch da es teilweise zu einem unschönen Rattern kam. Mittlerweile war das Objektiv bei Tamron ohne dass ein Defekt gefunden worden wäre. Das Rattern ist weg - aber die Blende verschwindet nachwievor häufig, mittlerweile auch bei anderen Objektiven. Eine Reinigung mit Kontaktspray scheint keinerlei Besserung gebracht zu haben.

Kennt jemand von Euch dieses Phänomen? Und wenn ja - wie behoben?
Es drängt sich langsam der Gedanke auf die A55 langsam auslaufen zu lassen und ggf. in Richtung A77-II zu denken - auch wenn ich das Mehrgewicht eigtl nicht möchte. A6000/6300 wären REizvoll - aber dafür habe ich noch fast zu viele Objektive für A-mount...

Freue mich auf Eure Antworten!
LG, KLaus

joker13
15.09.2016, 09:19
Die Reinigung der Kontakte sollte mit Alkohol nochmals gründlich gemacht werden. Eventuell vorhandene Oxidationsschicht zuerst gründlich entfernen. Die Kontakte müssen sauber, metallisch Blank und fettfrei sein.
Zusätzlich würde ich die Kamera über Menü zurücksetzen auf Auslieferungszustand.

Viele Erfolg!

Gruß
Hans

hardcontroller
15.09.2016, 13:40
vielen Dank - ich werde versuchen mit Alkohl und mehr Druck zu reinigen. Optisch sehen die Kontakte eigtl. tatdellos aus - wir werden sehen!

hardcontroller
29.09.2016, 07:26
kurzes update: die Kontakte habe ich nochmal kräftig gereinigt. Kurz danach der beschriebene Fehler, seither aber bei den sporadischen Einsätzen kein Problem - ich werd die SAche wohl weiter beobachten. Obwohl eine A77ii durchaus Ihren Reiz entwickelt hat :), na vielleicht schaff ichs noch bis zur A77iii :crazy:

NetrunnerAT
30.09.2016, 07:55
Jungs -> kontakspray auf ein ohrenstäbchen und den zeug zeitgeben die oxydation umrandung zu lassen. Alkohol bringt da wenig.

hardcontroller
02.10.2016, 11:29
Jungs -> kontakspray auf ein ohrenstäbchen und den zeug zeitgeben die oxydation umrandung zu lassen. Alkohol bringt da wenig.

danke!

davon abgesehen - lässt sich abschätzen was eine A55 - damit ja wieder voll funktionstüchtig - am Gebrauchtmarkt noch einbringen kann? warscheinlich nicht mehr viel... außer für fans für das kleine Format, für das ich diese Kamera ja auch nach wie vor schätze..