Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : revuenon 55 1,4


tempus fugit
13.09.2016, 20:41
Hi,
Ich habe heute für 10€ eine alte revue Flex AC1 und ein auto revuenon 55 1,4 made in Japan Objektiv gekauft, weil es recht günstig zu haben war.

Taugt das 55er an der a900 mehr als das Minolta 50 1,4 oder kann ich mir den Adapter M42-->Sony a sparen?

Jahresprogramm
13.09.2016, 21:00
Hallo,

an APS-C soll das Teil OK sein. Hier (http://lopatin.de/Fototechnik/Revuenon%2055mm.pdf) sind weitere Infos. Weitere Berichte an KB lassen sich einfach finden. Viel mehr als dem Minolta, würde ich dem Revuenon nicht zutrauen. Denn es war auch damals kein "Prime"-Objektiv... Ein M42 Adapter für ein paar Euro ist immer eine lohnende Investition. Wer weiß, was Dir noch alles an M42 Objektiven über den Weg läuft :D

Grüße
Alex

PS: Ich warte gerade auch mein Revuenon MC 55 1.2... Bin gespant, was das Objektiv leistet... (Wobei ich kanns im Moment gar nicht testen :|=)

MacSource
13.09.2016, 21:02
Hallo tempus fugit,

ich vermute mal ganz stark, daß das Minolta besser ist...

Habe selbst das Minolta 50/1.7, und das ist eine der feinsten Linsen in dem 50er-Bereich!

REVUEflex... die AC2 war meine erste SLR anno 1980, damals mit dem REVUEnon 50/1.4 (Pentax-K-Bajonett).
Habe ich heute noch (oder besser: wieder :D )
Im Original von Chinon, eine der wohl am meisten unterschätzen Hersteller (da die Produkte auch unter diversen Handelsmarken wie REVUE, Porst, Agfa etc. umgelablet und wohl auch teilweise verramscht wurden).

Also sicherlich ok, aber wenn Du das Minolta hast, würde ich keinen Euro für einen Adapter ausgeben!

Gruß aus HH,

Christian

tempus fugit
13.09.2016, 22:06
Habe mir einen Adapter bestellt.

Da ich das Objektiv an die Kamera gehalten habe und es an der a77 bei Fokusvergrößerung recht klar war, habe ich 6€ investiert.

tempus fugit
15.09.2016, 18:41
Es ist echt nicht schlecht! Bloß klemmt manchmal der Adapter, wenn ich ihn an die Kamera dranmachen will.

Mit Gegenlicht kommt das Minolta aber besser zurecht.

Das Bokeh vom Revuenon finde ich aber etwas besser.
Die Schärfe bei Offenblende ist sehr ähnlich, müsste es aber mal genauer testen.