PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samsung digimax 815


topaxx
25.04.2005, 11:52
Da kommt was von Samsung: 28-420mm Schneider Kreuznach-Optik, wahrscheinlich 8MP - 2/3"CCD:

Auf Chinesisch (?) (http://www.pconline.com.cn/zt/chinape/sudi/0504/606042.html)

Das Wichtigste auf deutsch (http://www.digitalkamera.de/)

Interessant!?!?

Gruß
Udo

Opti
25.04.2005, 12:01
Leider kein Produktfoto. Das wäre das einzigste, was ich auf chinesisch lesen könnte. :top:

korfri
25.04.2005, 12:23
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0056-chpe-241.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13815&mode=search) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/05cnpe-m-2452.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13816&mode=search)

Tja, wenn Sony und Minolta nicht mehr wollen,
übernehmen halt bald andere die Führung :(

Lustig, daß Samsung Panasonic überrascht hat :eek:
die noch an ihrer neuen dSLR basteln

jottlieb
25.04.2005, 12:42
Apropos Sony, die Kamera sieht der Sony F828 wirklich verdammt ähnlich. Könnte eigentlich auch ein guter Fake sein.

korfri
25.04.2005, 12:46
Ja ?

Bei Sony hätte ich immer Angst, daß die beiden Teile auseinanderfallen.

Diese hier sieht aber wuchtiger aus, fast wie eine dSLR.

Es wäre aber interessant zu wissen, ob sie nur mit diesem Monster-Zoom
zu kaufen ist (was mit Sicherheit wieder in die Hose geht wie bei der 828),
oder auch mit Wechselobjektiven.

Die Chipgröße wäre auch wichtig. Könnte durchaus APS-C sein,
oder FourThirds :)

bkx
25.04.2005, 12:52
Das Dingens hat nen 2/3" Chip. Mit Objektivwechsel wird das bei so nem kleinen Chip nix wegen der mechanischen Toleranz.

topaxx
25.04.2005, 21:16
Ja, das wird wohl wirklich ein 2/3"-CCD sein. Die Brennweitenangabe 7,2-108mm würde einem ungefähren Cropfaltor von 4 entsprechen, wie bei den anderen 2/3"-Chips auch.

Die Frage dürfte allerdings wirlich sein, wie das Objektiv ist! 15-fach-Zoom!!!! Viele kriegen ja schon Magenbeschwerden, wenn der Zoomfaktor größer 4 ist ;-) Aber damit lässt sich sicher gut werben. Man kann nur hoffen, dass Samsung bzw. Schneider Kreuznach da heftigst an der Korrekturschraube gedreht hat.

Die Form ähnelt tatsächlich der F828 ein wenig, aber wie weiter oben schon gesagt, der Body ist wesentlich wuchtiger und wohl kaum schwenkbar. Sehr beeindruckend finde ich das LCD-Format von 3,5" :shock: Ob da wohl noch genug Platz für Bedienelemente an der Rückseite bleibt?

Für "Objektivwechselfaule" könnte die Cam mE durchaus interessant werden, wenn denn die Bildqualität und das Handling stimmt.

Gruß
Udo

jottlieb
25.04.2005, 21:26
Bei so einem Display kann man auch gleich einen Touchscreen unterbringen :D

Aber meine Dimage Z1 mit 5 Zoll Display überbietet keiner ;)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/dispcam2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13872)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/dispcam1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13871)

kay
10.05.2005, 21:47
Ist ja so still geworden um die neue Samsung Digimax 815. War das 'ne Ente ?

pansono
10.05.2005, 23:48
mag ja sein, daß ich mich grade fürchterlich irre, aber ich bilde mir ein, daß diese kamera letztens auf einer der größeren messen schon gezeigt wurde - fragt aber bitte nicht wo. nur dieses F828 ähnliche schwenkteil mit riesenzoom und das große lcd kommen mir irgendwie bekannt vor.

choenig
11.05.2005, 00:18
F828 ähnliche schwenkteil

Wie meinen?

/christian

pansono
11.05.2005, 00:41
sorry ist etwas ungeschickt ausgedrückt. das lag an meinem ersten gedanken, als ich die kamera gesehen habe - das obkektiv sieht aus wie das von der F828 - ist in diesem fall aber nicht drehbar (was mir ehrlich gesagt auch sympatischer ist)

eac
27.05.2005, 11:21
Jetzt gibt's erste Infos und auch ein Bild zur Kamera:

http://www.digitalkamera.de/Kameras/Samsung-Digmax-Pro815.asp

Ob die mit einem 28-420mm Objektiv aber tatsächlich brauchbare Bilder liefert, wird man wohl erst später wissen.

Sunny
27.05.2005, 11:31
Auf die ersten Testbilder bin ich auch sehr gespannt

ArminT
27.05.2005, 11:44
Naja, so dolle finde ich das aber nicht.
Mal davon abgesehen, dass sie aussieht wie Frankenstein's Gesellenstück, ist sie auch noch groß und schwer (leer 850 g).
Der einzige Vorteil gegenüber den schon etablierten Modellen wie Minolta Z5 und Panasonic FZ20 ist der untere Teil des Brennweitenbereiches (28 statt 36 mm) und der - wahrscheinlich !!! - manuell zu bedienende Zoom.
Ob mir das das Mehrgewicht (und die Größe !!!) wert wäre? Nö.

@ Korfri: Wieso hat Samsung da Panasonic überrascht?

Gruß
Armin

Matze76
27.05.2005, 11:47
Von den technischen Daten her klingt das schon mal gut. Mal sehen wie sich das Objektiv im Vergleich zu dem der A2 schlägt.

Wenn Samsung schlau war hat sie die positiven Eigenschaften anderer Hersteller kombiniert und bringt genau das raus, was die Kunden haben wollen.

Von einem Bildstabilisator habe ich allerdings nichts gelesen...

Hier ein paar Bilder:

http://photocdn.sohu.com/20050424/Img240020394.jpg

http://dc2.donga.com/zero/data/userinfo/0426100832509886.jpg

http://dc2.donga.com/zero/data/userinfo/0426101428146722.jpg

und hier der Text:

http://www.mobile-review.com/forum2/archive/index.php/t-27600.html

korfri
27.05.2005, 12:17
http://dc2.donga.com/zero/data/userinfo/0426101428146722.jpg

Mist,

wenn die Kleine von dem Ding nicht beeindruckt ist,
braucht man sowas doch nicht kaufen. :flop:

Matze76
27.05.2005, 13:38
Könnte KM nicht ein paar Dinge von der Samsung übernehmen, verbessern und als A3 nächstes Jahr auf den Markt bringen?

großes Display --> übernehmen + schwenkbar machen
EVF --> den der A2 weiterentwickeln
Objektiv --> warten wir erst einmal auf die ersten Testbilder aber Schneider Kreuzach baut doch im Normalfall
auch keinen Mist.

Bildstabilisator ---> Weiterentwicklung AS
WLAN zur Datenübertragung
Unterstützung der schnellen CF's (z.B. Lexar 80x Pro)

und schon ist es fast die perfekte Kamera ;-)

Viele Knöpfe sind an der Kamera auch dran also eher A2 als A200 like ;-)

Sunny
27.05.2005, 14:22
Von einem Bildstabilisator habe ich allerdings nichts gelesen...

Im Text steht unter anderem: "elektronische Bildstabilisation"

Udom
27.05.2005, 21:28
auf

http://www.digit.no/wip4/detail.epl?id=56688

gibts noch mehr fotos von der 815.... schaut euch mal das letzte Bild etwas länger an.... da erscheint der Knaller.... in Farbe

topaxx
27.05.2005, 22:45
auf

http://www.digit.no/wip4/detail.epl?id=56688

gibts noch mehr fotos von der 815.... schaut euch mal das letzte Bild etwas länger an.... da erscheint der Knaller.... in Farbe

Upps, das ist ja mal pfiffig! Hier im Text scheint auch was dzu zu stehen:

En 0,44" elektronisk søker er også innebygd, også den med 235.000 bildepunkter. En virkelig nyhet er "sjaktsøkeren" på toppen. Det er en 1,44" Widescreen TFT-skjerm med 115.000 bildepunkter, som fungerer enten som bildeskjerm eller informasjonspanel.

Soweit ich das aus dem Norwegischen verstehe, steht da was von einem 1,44"-Top-Display mit 115k Pixeln, das als Sucher aber auch als Infodisplay genutzt wird - öfter mal was Neues!

Gruß
Udo

reflekta
28.05.2005, 08:51
Hi, wenn ich das richtig sehe kann mann das Infodisplay auch als "Fotodiyplay" benutzen-- sehr pfiffig-- gefällt mir besser als schwenkbarer Monitor - keine Kabel etc.

Also wenn z.B. eine Technik wie die der F10 von Fuji intgriert wäre, wird das der Abräumer.

Aber erstmal auf die Testfotos warten

Frank

Rheinlaender
28.05.2005, 11:58
3,5" TFT-LCD Display ....hehehe, da merkt man das das Produkt von Samsung kommt. Die sind nämlich was solche Screens betrifft absolute Marktleader mit ihrer Topqualität, es gibt keine anderweitigen Displays die denen das Wasser reichen können.

Von Sony gibt es eine kleine tragbare Spielkonsole die sich PSP nennt (etwas größer als ein Gameboy) und dort gab es anfänglich 2 Produktionslinien. 1 Sharp Display und eine Variante mit einem Samsung Display.......der Qualitätsunterschied war enorm und die PSP mit Sharp Display waren schnell als 2te Wahl verschrien.

TorstenG
29.05.2005, 16:45
Inzwischen ist auf Digitalkamera.de auch ein (vorläufiges) Datenblatt zur äußerst interessanten Samsung rausgekommen:
Datenblatt für Samsung Digimax Pro 815 (http://www.digitalkamera.de/Kameras/Samsung-Digimax-Pro815.asp)

Könnte echt ein Knaller werden! Nur spielt sie mit einem Preis von 1000,- preislich schon mitten in der DSLR-Liga mit, aber für jene, die sich lieber eine Bridge-Kamera zulegen möchten sicherlich eine gute Wahl, sofern die technischen Daten nicht das einzig gute bleiben und auch die optischen Qualitäten überzeugen!

Sunny
29.05.2005, 16:50
Inzwischen ist auf Digitalkamera.de auch ein (vorläufiges) Datenblatt zur äußerst interessanten Samsung rausgekommen:
Datenblatt für Samsung Digimax Pro 815 (http://www.digitalkamera.de/Kameras/Samsung-Digimax-Pro815.asp)

Könnte echt ein Knaller werden! Nur spielt sie mit einem Preis von 1000,- preislich schon mitten in der DSLR-Liga mit, aber für jene, die sich lieber eine Bridge-Kamera zulegen möchten sicherlich eine gute Wahl, sofern die technischen Daten nicht das einzig gute bleiben und auch die optischen Qualitäten überzeugen!

auf der vorherigen Seite hatten (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=244682#244682) wir das schon von eac :roll:

TorstenG
29.05.2005, 17:01
Ähm, wo ist mein Blindenstock ... stocher ... :cool:

bkx
29.05.2005, 19:14
Ähm, wo ist mein Blindenstock ... stocher ... :cool:
Nimm doch einfach die Sonnenbrille ab ;)

Ich denke, wenn die Bridge-Kameras von der Marke, die diese Geräte quasi erfunden hat, vernachlässigt werden (Minolta mit der A200 als A2-Nachfolger), ist es nur die logische Folge, dass andere Hersteller in diese Lücke stoßen.

Sunny
29.05.2005, 19:17
Ähm, wo ist mein Blindenstock ... stocher ... :cool:
Nimm doch einfach die Sonnenbrille ab ;)

Ja genau,

das ist die Lösung :top:

eac
30.05.2005, 13:29
Könnte echt ein Knaller werden! Nur spielt sie mit einem Preis von 1000,- preislich schon mitten in der DSLR-Liga mit, aber für jene, die sich lieber eine Bridge-Kamera zulegen möchten sicherlich eine gute Wahl, sofern die technischen Daten nicht das einzig gute bleiben und auch die optischen Qualitäten überzeugen!

Ich geh mal davon aus, daß es sich bei 1000,- um eine unverbindliche Preisempfehlung handelt und dieser Preis natürlich sofort vom Markt deutlich unterboten wird.

Wenn die technischen Daten halbwegs stimmen, bewegt sich die Kamera übrigens von Größe und Gewicht her ebenfalls im DSLR Bereich. Etwas seltsam finde ich die Angabe von 53mm Tiefe. Da sie kein Wechselobjektiv hat, sollten das wohl 153mm sein (würde auch zu dem Bild passen). Mit 850g überbietet sie eine Dimage A2 um mehr als 50%. Der größte Teil davon dürfte ja wohl für das Megaobjektiv draufgehen. Ich bin wirklich mal gespannt, was Schneider Kreuznach da zusammengebastelt hat.

andys
30.05.2005, 13:40
Die Kamera bietet nur 24 bit. Wenn RAW nicht mehr bietet, wird das für den Preis nicht der Hit.

Matze76
30.05.2005, 14:28
Wenn man aber nur in jpeg fotografiert dürfte einen das mit den 24 Bit nicht stören, zumal die A2 bei jpeg und tiff auch mit 24 Bit arbeitet.

Gibt es denn eine Kamera, die die 48 Bit (der A2 bei RAW) bei jpeg's verwenden?

Ich denke schon, dass die Kamera eine interessante Alternative wird, schließlich übertrifft sie alle anderen zur Zeit auf dem Markt befindlichen Prosumer Kameras und eine A3 ist immernoch nicht in Sicht.

Stellt Samsung eigentlich auch Blitzgeräte her, oder welches Fabrikat soll man denn auf den Blitzschuh stecken?

ArminT
30.05.2005, 14:47
Ich würde ja erstmal warten, bis das Ding auf dem Markt verfügbar ist, bevor ich mich zu Aussagen wie "...übertrifft sie alle anderen zur Zeit auf dem Markt befindlichen..." hinreißen ließe.

Blitzgerät? Mal von siehe oben abgesehen (das wird das kleinste Problem sein), werden alle Standard-Blitzgeräte passen, sprich keine wirkliche Zusammenarbeit im Sinne von Blendenübertragung etc. von Blitz und Kamera möglich, aber zumindest wird's blitzen.
...oder Samsung kupfert die Blitzsteuerung von einem anderen Hersteller ab.

Gruß,
Armin

andys
30.05.2005, 14:48
Die Kameras arbeiten intern mit 12 Bit und geben sie als 8 Bit aus. Das ist ein Unterschied. Bei RAW bleiben es 8 Bit, auch wenn PS 16 anzeigt.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.06.2005, 21:20
28-420mm Zoom (Kleinbild Bezug), 2,2-4,0 Lichtstärke.Makroeistellung möglich. Schafft Schneider Kreuznach mit dem Objektiv auch höhere Ansprüche zu erfüllen? Oder ist eine solche Bridgekamera nur etwas für
DSLR Muffel? 8 Millionen Pixel und einen 3,5 Zoll Monitor soll sie auch haben.
Rauschen soll kameraintern reduziert werden. Mal abwarten,ich bin eher etwas skeptisch.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
05.06.2005, 21:22
Meinen bitte eingliedern!

ManniC
05.06.2005, 21:43
Meinen bitte eingliedern!

[x] Done. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
05.06.2005, 21:46
Intressante Kamera ist sie schon. Ich erwarte die 5D trotzdem sehnlicher!
Gruss aus Apelern

jottlieb
05.06.2005, 21:54
Intressante Kamera ist sie schon. Ich erwarte die 5D trotzdem sehnlicher!
Gruss aus Apelern
Und ich eine A3 ;)

Aber andererseits - was nicht gekauft werden "muss", kostet auch kein Geld :D

Ernst-Dieter aus Apelern
05.06.2005, 22:10
Meine z1 ist nun wirklich überholt!;-))
Ernst-Dieter

TorstenG
05.06.2005, 22:17
Tja, die Pro815 klingt ganz nett, aber was mich stört ist das fehlen eines Bildstabilisators, damit sind die 420 mm nur bedingt nutzbar! Man möchte ja auch nicht ständig mit Stativ rumrennen! Auch ist der Sucher nicht so hochauflösend wie bei der A2! Also nicht der "A2-Nachfolger", der es hätte sein können!

Ja, eine D5D sehe ich da auch als sinnvoller an, sofern man nicht unbedingt eine Bridge-Kamera haben möchte! Preislich dürfte sich da wenig tun!

Matze76
06.06.2005, 18:50
Vielleicht habt ihr es noch nicht gelesen:

http://www.digitalkamera.de/Tools/print-content.asp?CID=2749

http://digital.photosharp.com.tw/DIGITAL/Content.aspx?News_No=2046

http://www.chip.de/news/c1_news_15658847.html

http://www.falk-media.de/frameloader.html?http://www.falk-media.de/Home/Kameras/SamsungPro815/SamsungPro815.htm

Mosi62
02.09.2005, 10:43
Hallo !
Ist ja etwas still geworden um das Teil, wo doch nun schon die ersten bei Ebay, Koch & Co. zu bestellen sind. Sogar unter 800.

Hat denn schon jemand ein paar Beispiel-Pic´s von dem Teil gesehen ?
Ich hab bei google ausser Kamerabilder nix gefunden.
Wenn´s was taugt, würde ich meiner A1 untreu werden :-)
Gruß Uwe

jan44
02.09.2005, 11:14
Wenn´s was taugt, würde ich meiner A1 untreu werden

Ich bleib meiner A1 treu! Ein 15x zoom verspricht keine bessere Bildqualität und 420mm Tele ohne Bildstabi auch nicht.

Wenn ich mehr Zoom brauche schraub ich mir nen Konverter drauf z.B. den 1,7x von Oly

Sunny
02.09.2005, 11:16
Wenn´s was taugt, würde ich meiner A1 untreu werden

Ich bleib meiner A1 treu! Ein 15x zoom verspricht keine bessere Bildqualität und 420mm Tele ohne Bildstabi auch nicht.

Wenn ich mehr Zoom brauche schraub ich mir nen Konverter drauf z.B. den 1,7x von Oly

So halte ich es mit meiner A2 auch,

und wenn etwas neues ins Hause kommt dann bleibt die A2 da :top:

Hans-Jürgen
02.09.2005, 14:55
Hallo,

Ist ja etwas still geworden um das Teil, wo doch nun schon die ersten bei Ebay, Koch & Co. zu bestellen sind. Sogar unter 800.

Komisch, dass Du gerade heute drauf kommst. Das Dingens soll nämlich zur IFA (also heute) so richtig offiziell vorgestellt werden.

Gruß,
Hans-Jürgen

Mosi62
02.09.2005, 21:20
Hallo !
Komisch ? Nun ist mir halt bei Ebay, Koch aufgefallen das man das Teil schon bestellen kann. Und es wohl auch schon welche tun, ohne irgendwo ein Beispielbild gesehen zu haben. Das mit der IFA klingt gut, dann geht wohl bald was...
die A1 wird auch im Hause bleiben, würde sie an meine Frau weitergeben. Vielleicht wird´s dann mit der Finanzmittelbewilligung leichter :-)
AS ist schon was tolles, nutze ich gerne, nur der AF geht mir langsam zu langsam . Müsste ich halt öfters ein Stativ benutzen.
Da eine A3 wohl nie kommen wird, muss man sich halt anderswo orientieren.

Gruß Uwe

Huckleberry Hound
10.09.2005, 22:15
Hallo,

um mal etwas von der DSC-R1 abzulenken, hat jemand -vielleicht von den IFA Besuchern- Infos zu der Cam und Beispiel-Pics gesehen ?

Oder sollten etwa diese



ELABORATE (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=14406088)

ernsthaft derzeit die einzigen Samples sein ? :roll:

Gruß - Dieter

Mosi62
11.09.2005, 11:16
Hallo !
Ein paar gibt es noch, die sind allerdings nicht so dolle.
http://www.global-dvc.org/Sony%20DSC-F939.htm
Ist jedoch schon etwas komisch, Kamera ist bald lieferbar, und niemand weiß so richtig was das Teil drauf hat.
Also, abwarten und Tee trinken.
Gruß Uwe

Mosi62
23.09.2005, 20:12
Hallo !
Inzwischen gibt es sogar ein paar "offizielle" Fotos :
http://www.samsungcamera.com/product/pro_view.asp?pro_uid=498&cat_uid=9&tabmenu=3#tabs
Samsung, Sony , Fuji, Panasonic .....
kaum zu glauben das Minolta dieses Feld ohne Nachfolger einfach der Konkurrenz überlässt :flop:
Gruß Uwe

Ulli_A200
22.10.2005, 11:01
Ich habe seit Mittwoch eine, also sind sie jetzt zu kaufen.
Gruß Uli

Hallo !
Komisch ? Nun ist mir halt bei Ebay, Koch aufgefallen das man das Teil schon bestellen kann. Und es wohl auch schon welche tun, ohne irgendwo ein Beispielbild gesehen zu haben. Das mit der IFA klingt gut, dann geht wohl bald was...
die A1 wird auch im Hause bleiben, würde sie an meine Frau weitergeben. Vielleicht wird´s dann mit der Finanzmittelbewilligung leichter :-)
AS ist schon was tolles, nutze ich gerne, nur der AF geht mir langsam zu langsam . Müsste ich halt öfters ein Stativ benutzen.
Da eine A3 wohl nie kommen wird, muss man sich halt anderswo orientieren.

Gruß Uwe