Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 Zenitar 50mm f0.95 FE


Jahresprogramm
08.09.2016, 10:26
Hallo,

Zenit bringt einige neue Objektive raus. Das Zenitar 50mm f1.2 für Nikanon KB kann inzwischen erworben werden. Als Ableger dieses Objktives soll bis Ende des Jahres 2016 noch das Zenitar 50mm 0.95 für FE Bajonett auf den Makt kommen. Das Objktiv ist riesig, schwer und hat 9 Linsen in 8 gruppen. Das ist mal wieder Klingonentechnik :crazy:. Als Schmankerl gibt es eine kreisrunde Blende und das Versprechen eines schönen Bokehs.

Nebenbei sollen noch ein Zenitar 85mm f1.2 für Nikanon KB kommen und das Zenitar 50mm f1.2 für Nikanon APS-C gibts auch noch...

Preislich wird das Objektiv irgendwo unterhalb von 500,- € landen.

Hat vielleicht jemad weitere Infos (außerhalb von .ru)?

Grüße
Alex

usch
08.09.2016, 10:37
Toll ... endlich baut mal jemand ein 50er für E-Mount. :crazy:

Jahresprogramm
08.09.2016, 10:46
und dann mit einem riesen Loch als Blende :shock:

Grüße
Alex

PS: Die fahren dort voll auf die A7.. ab ....

Jahresprogramm
08.09.2016, 10:57
Hallo,

hier (http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.zenitcamera.com%2Fa rchive%2Flenses%2Fzenitar-e-0-95-50-front-s.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.zenitcamera.com%2Farchi ve%2Flenses%2Fzenitar-0-95-50.html&h=222&w=222&tbnid=0AYgqFbnhkIhCM%3A&docid=IH98lAq2lnrBJM&ei=1yTRV8PtLsK7aeS7tpgC&tbm=isch&client=firefox-b-ab&iact=rc&uact=3&dur=4425&page=1&start=58&ndsp=68&ved=0ahUKEwiDtbXDsP_OAhXCXRoKHeSdDSMQMwhiKD0wPQ&bih=1187&biw=2144) sind noch ein paar Daten.
_________________________________________

- Blende 1:0.95 - 1:16 mit 14 Lamellen
- Größter Außendurchmesser 87mm
- Gesamtlänge ohne Deckel 117,5mm
- Gewicht 1,1kg :crazy:
- Fokusierung und Blende manuel :D
_________________________________________

Das ist mal ein Schwergewicht als 50er - Ein Immerdrauf ist was anderes :D

Grüße
Alex

usch
08.09.2016, 11:03
Bei der Massenträgheit braucht man keinen Stabilisator mehr. :)

NetrunnerAT
08.09.2016, 11:09
Dafür ist es ein KB. Ich glaube nicht, dass die Russen das gut hin bekommen XD

jupph
08.09.2016, 11:56
Unter diesem Link kann man ein paar Bilder der Objektive sehen.
Vor allem an der Sony wird die 'Masse' ersichtlich :)

http://petapixel.com/2016/04/19/zenit-back-first-look-50mm-f0-95-50mm-f1-2-85mm-f1-2/

usch
08.09.2016, 12:30
Pah ... "ZENITAR" ... solange da nicht "ЗЕНИТАР" draufsteht, ist das doch keine richtige Russenlinse. :roll:

meshua
08.09.2016, 13:04
Unter diesem Link kann man ein paar Bilder der Objektive sehen.
Vor allem an der Sony wird die 'Masse' ersichtlich :)

Das SIGMA 50/1.4 ART hat sogar 77mm Filterdurchmesser - das ist noch abschreckender! :P

Viele Grüße, meshua

Jahresprogramm
08.09.2016, 13:05
Hallo,
....Ich glaube nicht, dass die Russen das gut hin bekommen XD

Was die Vergütung angeht, gebe ich Dir recht. Da sind die wahrscheinlich nicht soweit... Was die Schärfe und Bokeh angeht, bin ich mir recht sicher, dass die das hinbekommen. Übrigens gab es die Konstruktion des Zenitar 50 1.2 KB in den 80ern schon mal als Volna 8 (Волн* 8 50/1.2) und die war bzw. ist mit ihren 8 Elementen in 7 Gruppen sehr gut. Der Zenitar 50er 1.2 ist einfach eine Neuauflage vom extrem seltenen Volna 8. Der 50er 0.95 wurde anscheinend neu gerechnet... Nähres weiss ich aber noch nicht.
Jedenfalls haben die es mit dem Zenitar 50mm 1.2 für APS-C vom Hörensagen gut hinbekommen und das ist auch neu gerechnet worden.

Andererseits bekommt man 1kg für 0,5k€ - wo gibts denn so was :crazy:

Grüße
Alex

NetrunnerAT
08.09.2016, 13:23
Andererseits bekommt man 1kg für 0,5k€ - wo gibts denn so was :crazy:

Beim Edel Fleischer an der Theke? XD

Na im ernst ... Vergütung ist da noch das geringste. Ich gehe auch noch von ihre Schleiftechniken aus. F0,95 ist sicher interessant, nur wenn ich das Glas bis F2 Abblenden muss um gute Bilder zu erhalten ... naja ... mal abwarten! Ist ja noch nicht zu kaufen und keiner hier im Forum hat es.

usch
08.09.2016, 14:10
"Gut" ist subjektiv. Wer Swirl, Glow usw. liebt, wird mit einem Helios-44 besser bedient sein als mit einem Loxia.

Und für $500 würde ich auch nicht die Leistung eines Noctilux erwarten ;)

Thomas Schneid
25.09.2016, 15:42
Hallo zusammen,

ich war gestern auf der Photokina und am Stand der Firma Zenit. Man hat mir den Prototyp des 50 mm/f 0.95 gezeigt. Er wiegt 1,2 Kilo!!!
Laut Marketing Chief erscheint die Linse etwa im Februar 2017 und soll um die 500,- € in Deutschland kosten. Er meinte ev. auch noch etwas weniger!!!

Viele Grüße,

Thomas.

Redeyeyimages
25.09.2016, 15:52
Hatte ich auch gesehn. Waren auch noch ein paar andere schicke Linsen in der Vitrine. Helios 40-2, Petzval, Helios 85 1,2 zB.