Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Best of the best
Jetzt für alle schwarz auf weiss, das 85mm, 1,4 GM ist Spitze:
Link (https://www.dxomark.com/Reviews/Sony-FE-85mm-F1.4-GM-review-Otus-grade-performance)
D.
Gab es diesbezüglich irgendwelche Zweifel?
Der Preis ist aber auch "Spitze".;)
In der Auflösung wird es aber vom Sony-Zeiss 55mm noch getoppt (https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sony-FE-Carl-Zeiss-Sonnar-T-STAR-55mm-F18-on-Sony-A7R-II-versus-Sony-FE-85mm-F14-GM-on-Sony-A7R-II__1252_1035_1680_1035). ;)
Jetzt für alle schwarz auf weiss, das 85mm, 1,4 GM ist Spitze:
Das Nikon ist aber noch etwas "spitziger" ;)
klick (https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sony-FE-85mm-F14-GM-on-Sony-A7R-versus-Nikkor-AF-S-NIKKOR-85mm-f14G-on-Nikon-D800E__1680_917_388_814)
Aber trotzdem: Not bad Sony :top:
Mich irritiert auch ein wenig, dass die Messwerte an der A7R = 24MP (sharpness) sind, an der A7RII, die gerade mal rund 15% mehr MP hat aber 50% (!) mehr 'sharpness' bringt = 36MP . Hätte die A7R einen AA-Filter, könnte ich mir das noch erklären.
Jahresprogramm
08.09.2016, 16:04
In der Auflösung wird es aber vom Sony-Zeiss 55mm noch getoppt (https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sony-FE-Carl-Zeiss-Sonnar-T-STAR-55mm-F18-on-Sony-A7R-II-versus-Sony-FE-85mm-F14-GM-on-Sony-A7R-II__1252_1035_1680_1035). ;)
Aber nicht wenn das 85er auf 1.8 abgeblendet wird.
Grüße
Alex
Auch im aktuellen Testergebnis aus COLORFOTO (10/2016) unter "Porträt-Profis" schneidet das Sony 1,4/85 GM (1.850,-EURO) mit 96 Punkten an der A7R II hervorragend ab.
Zum Vergleich aus identischen Test: Das Zeiss Otus 1,4/85 ZE (4.000,-EURO) an der Nikon D 800 91 Punkte und identisches Objektiv an der Canon 5DS R 100 Punkte.
Das ebenfalls neue Canon 1,2/85 L II USM (1.750,- EURO) mit 82 Punkte an der 5DS R.
Damit glänzt das Sony GM im Testergebnis!
Klaus
swissfish111
27.09.2016, 21:24
Auch im aktuellen Testergebnis aus COLORFOTO (10/2016) unter "Porträt-Profis" schneidet das Sony 1,4/85 GM (1.850,-EURO) mit 96 Punkten an der A7R II hervorragend ab.
Zum Vergleich aus identischen Test: Das Zeiss Otus 1,4/85 ZE (4.000,-EURO) an der Nikon D 800 91 Punkte und identisches Objektiv an der Canon 5DS R 100 Punkte.
Das ebenfalls neue Canon 1,2/85 L II USM (1.750,- EURO) mit 82 Punkte an der 5DS R.
Damit glänzt das Sony GM im Testergebnis!
Klaus
... das Canon 1.2/85 L II ist nicht neu, sondern schon über 10 Jahre alt
skewcrap
27.09.2016, 21:58
Über einige P-MPix Ergebnisse wundere ich mich auch. Wie kann es sein, dass der Unterschied zwischen A7R und A7Rii zum Teil gigantisch ist, obwohl nur 6 MP differenz sind?
Gibt es irgend welche Hinweise darauf, wie diese P-MPix Werte berechnet werden?
Laut diesen Ergebnissen macht es eigentlich absolut keinen Sinn irgend eine VF Linse an eine APS-C Kamera (A6000) zu flanschen (abgesehen vielleicht von Wildlife), da die effektive Auflösung zum Teil drastisch sinkt.
Das Zeiss 55mm Objektiv ist bezogen auf den P-MPix Wert gerade zu ein Schnäppchen. An einem APS-C Body bleiben von 40 P-MPix aber nur noch 15 übrig.
Was ich einfach auch nicht glauben will ist, dass das Sony DT 16-50mm (habe ich für die A77ii) schärfer ist, als alle Sony/Zeiss Linsen die ich bis jetzt für meine A6000 habe (24mm 1.8, 16-70 F4 und Touit 12mm F2.8).
Laut diesen Ergebnissen macht es eigentlich absolut keinen Sinn irgend eine VF Linse an eine APS-C Kamera (A6000) zu flanschen (... da die effektive Auflösung zum Teil drastisch sinkt.
Das Zeiss 55mm Objektiv ist bezogen auf den P-MPix Wert gerade zu ein Schnäppchen. An einem APS-C Body bleiben von 40 P-MPix aber nur noch 15 übrig.
Es macht schon Sinn, ein Vollformatobjektiv an eine APS-C-Kamera zu geben, wenn man es schon besitzt. Laut dxomark sind die Auflösungen an APS-C vergleichbar zur reinen APS-C Lösung.
Vergleiche an A6000:
15 MPix Zeiss 55
12 MPix SEL50F18
11 MPix SEL50F18F
Extra ein Vollformatobjektiv für nur APS-C zu kaufen bringt wohl nichts.
Dummerweise vergleicht dxomark immer mit der A7r oder A7rii. Da wird der fehlende Filter bei den R-Modellen sicher was ausmachen.
Mich würde im Vergleich zur A6000/A6300 interessieren, wieviele MPix diese Objektive an der A7/A7ii erreichen würden.
Warum verlier ich mit einer VF Optik Auflösung ?
Die Auflösung bleibt doch die gleiche.
Mit einer APS-C Optik an einer VF Kamera verlierst du Auflösung weil nicht
der ganze Sensor genutzt werden kann.