Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Kamera für eine Achtjährige?
Huhu. =)
Mein Patenkind ist acht Jahre alt und soll zu ihrem neunten Geburtstag und Weihnachten zusammen eine Kamera bekommen, weil sie Interesse an Fotografie zeigt.
Nun geht es darum, nicht gleich das Wildeste und Dollste zu haben, sondern eine kleine Kamera mit Zoom und ein paar Einstellungsmöglichkeiten (dass man nicht nur "automatisch" knipst, sondern auch einstellen kann - vor allem, dass der Blitz nicht immer automatisch mit angeht). Meine Freundin möchte, dass das Kind gleich richtig lernt, wie es umgehen soll mit so einem technischen Gerät. Dass sie lernt, nicht wild loszuknipsen (sie wird mit mir dann auch mal einen kleinen Einsteigerkurs machen).
Ich habe KEINE Ahnung, was da momentan auf dem Markt ist.
Habt ihr vielleicht eine oder mehrere Ideen?
Die Kamera sollte sein:
Klein und handlich
Keine Wechselobjektive
Guten optischen Zoom
Einstellungsmöglichkeiten über "Automatik" hinaus
Im Preis jetzt keine Höhenleistungen...halt für ein quirliges, aber sehr konzentrationsfähiges und interessiertes Kind.
Irgendwelche Vorschläge? =)
Ich finde die besten Kompakten sind bei Fuji zu finden.
Noch recht handlich (wirklich kompakt und keine Bridge), gute manuelle Einstellmöglichkeiten, 4-fach optischer Zoom - eigentlich alles, was du suchst.
Bei den anderen Herstellern hat man entweder Klein/Kompakt aber wenig manuelle Einstellmöglichkeiten, oder Bridge und damit wieder größer.
Kann natürlich sein, dass ich einen Hersteller übersehen habe, so auf die Schnelle ;)
https://www.amazon.de/Fujifilm-X20-Digitalkamera-Megapixel-bildstabilisiert/dp/B00AX12ZKY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1473154035&sr=8-1&keywords=fuji+x20
Es gibt zwar schon die X30, die hat aber auch 12 MP und 4-fach Zoom, ist aber gleich mal doppelt so teuer :)
Edit: Mist, ich sehe gerade, dass es die nur noch gebraucht bei Amazon gibt. Aber vielleicht zumindest als Orientierung. (Vielleicht wird die X30 zu Weihnachten ja noch billiger, oder nach der Photokina)
Wie wärs mit ner HX60V (bzw. deren Vorgänger HX50V)
Bin sonst nicht so der Sony-Menü-Fan aber die Menü-Punkte sind alle gut beschrieben und es hat ein M/A/S Drehrad.
Aber dann schauen, dass nicht der Papa immer damit rumspielt ;)
cat_on_leaf
06.09.2016, 12:20
Wie wäre es mit der SONy RX 100
https://www.fotokoch.de/53477.html?redirect=53477&partnerid=10221
Die von Tom angesprochenen Fuji ist auch nett, hätte mir aber einen zu kleinen Sensor. Und ist natürlich nur noch gebraucht zu bekommen.
Also ich habe keinen konkreten Vorschlag, aber 9 Jahre ist noch recht jung, da würde ich jetzt nicht zu sehr auf die Sensorgröße schauen. Wichitg fände ich eher dass das Ding was ab kann, damit man es auch mal in den Rucksack werfen kann. Am besten auch noch wasserdicht, dann darf die Kamera auch mit an den Strand.
Bei wasserdicht ist die Auswahl an opt. Zoom und gute manuelle Einstellmöglichkeiten aber wieder beschränkt.
guenter_w
06.09.2016, 12:42
"Normale", d.h. nicht durch bescheuerte Helikopter-Eltern und Verhaltensstörungen beschädigte 8- bis 9-Jährige sind zu verantwortungsvollem Umgang mit technischen Geräten durchaus fähig - man muss sie nicht für dumm halten! Das erfordert allerdings, dass man die Kamera nicht nur schenkt, sondern eine passende Einweisung gleich dazu! Kinder sind lernwillig und zu viel mehr imstande als so manche dumme Erwachsene, die sich teures Equipment leisten und dumpf drauflosknipsen! Also was solides mit Einstellungsmöglichkeiten nehmen und kein Fisher-Price-Spielzeug!
... dass das Kind gleich richtig lernt, wie es umgehen soll mit so einem technischen Gerät.
Da würde ich darauf achten, dass die Kamera einen Sucher hat und nicht nur über das Rückdisplay (wie ein Handy) benutzt wird.
Im Preis jetzt keine Höhenleistungen...
Im welchem Bereich denn konkret?
Keine Wechselobjektive
Warum eigentlich nicht?
Ich hätte jetzt sowas wie eine NEX 6 mit Kit Objektiv vorgeschlagen. Daran/damit kann man lernen, es ist was vernünftiges und aktuell nicht überteuert (ich habe kürzlich erst diese Kombination, wiederholt, für unter 300 EURO bekommen können).
"Normale", d.h. nicht durch bescheuerte Helikopter-Eltern und Verhaltensstörungen beschädigte 8- bis 9-Jährige sind zu verantwortungsvollem Umgang mit technischen Geräten durchaus fähig - man muss sie nicht für dumm halten!
Hat ja auch niemand behauptet.
Warum eigentlich nicht?
Ich hätte jetzt sowas wie eine NEX 6 mit Kit Objektiv vorgeschlagen. Daran/damit kann man lernen, es ist was vernünftiges und aktuell nicht überteuert (ich habe kürzlich erst diese Kombination, wiederholt, für unter 300 EURO bekommen können).
Hätte ich auch gesagt, sofern ein Gebrauchtgerät in Frage kommt.
Für "später" - also bei weiterem Interesse irgendwann mal ein größeres System - hat man gleich die Grundlagen der Bedienung vergleichbar, der Blitz poppt nicht (nie) von selbst raus, der Handgriff macht das Gerät schön griffig, man kann schon mit Tiefenschärfe umzugehen lernen,...
Und wenn mal ein Bild sehr gut gelungen ist, gibt der Sensor so viel her, dass man es bearbeiten und groß abziehen kann fürs Kinderzimmer oder gar den Flur.
NetrunnerAT
06.09.2016, 18:17
Ich würde nur eine gebrauchte Kamera kaufen. Es gibt wenig Kinder die so etwas schätzen und nicht killen. Da ist oft, weniger ist mehr! Wenn es dem Kind gefällt, kann man immer noch höherpreisig weiter machen.
Alte Bridge Kameras ala Sony F828 würde mir einfallen. Schön griffig! Diverse Mini knippsen ala Sony Dsc's.
Ich schließe mich der Meinung von aidualk an: Die Kamera sollte unbedingt über einen Sucher verfügen - mit ausgestrecktem Arm und Display lernt man nicht fotografieren ;)
Hallo, Dana,
das kommt sehr darauf an, wie das Kind gestrickt ist. ;)
Aber eine einfache Bedienung halte ich in dem Alter für unabdingbar.
Auch die Robustheit des Gehäuses würde ich präferieren.
Bildqualität und Einstellmöglichkeiten werden mit - hoffentlich wachsendem Interesse -
an Bedeutung gewinnen...
Wie wäre es mit so etwas?
https://www.foto-erhardt.de/Kameras/Unterwasserkameras/Panasonic-Lumix-DMC-FT30-orange.html?refID=google_base&utm_source=googlebase&utm_medium=organic&gclid=Cj0KEQjw0rm-BRCn85bm8uS-zK0BEiQAHo4vrCokS4hy3UUPjyg390hEAQAJD-m4LaKWbe-vJSsSiSkaAqRQ8P8HAQ
Danke schon mal für die vielen Antworten! :top:
Ich halte die NEX6 für die Kleine noch für zu früh.
Momentan wäre es sicher sinnvoller, eine Kamera zu haben, die einen Zoom ausfährt und ansonsten klein und handlich ist.
Aber ich bin am Überlegen, ob ich ihr mal die NEX6 mitbringe und sie einfach mal damit fotografieren lasse (*Vera lieb anguck*) und wir schauen, wie sie damit umgeht und ob der Frustfaktor nicht zu hoch ist.
Gibt es keine Kompakte, die ähnlich gut ist?
Die RX100....hat die nicht nur einen ganz kleinen Zoombereich?
Preislich...joah, so bis 250 Euro, würde ich tippen. 300, wenn es hoch kommt.
lampenschirm
07.09.2016, 06:54
Ich würde zu einer Bridge tendieren....die hat alles..Sucher alle Einstellmöglichkeiten einer grossen und nen hübschen Zoombereich zum spielen.......und weil sie nicht hosentaschen tauglich ist und belanglos eingesteckt werden kann muss sie bewusst in die Hand hervor genommen werden.....und man hat "etwas" in den Händen nämlich einen "Fotoapparat"
So wird sich ev. zeigen ob es nur ein vorüber gehender Spleen ist
Oder auch eine völlig ausgewachsene 5-7 Jahre Spiegelreflex mit Standardzoom fürn 100derter (bzw. keine Ahnung was so dinger kosten).....+ ev. ein simples Telezoom......naja ich weiss halt nicht wie das Kind auf secondhand reagiert....
Dann bring ich mal die Panasonic DMC LF 1 ins Spiel.
Klein, Sensor etwas größer als üblich, Programm, Zeit und Blendenautomatik, Manuell, 7-fach Zoom und sogar ein kleiner Sucher, was sehr selten ist, bei solchen Kameras.
Preis ist auch im genannten Limit.
https://www.Amazone.de/Panasonic-Digitalkamera-Megapixel-VARIO-SUMMICRON-bildstabilisiert/dp/B00CJAPA1I
....ob das alles für eine 9-jährige sinnvoll oder von Bedeutung ist, steht sicher auf einem anderen Blatt.
cat_on_leaf
07.09.2016, 07:49
....
Die RX100....hat die nicht nur einen ganz kleinen Zoombereich?
.
Der Zoombereich ist 3,6fach und deckt einen Kleinbildbereich von 28-100mm ab. Aber bei dem von dir genannten Preis haut das eh nicht hin.
Bei den von dir gewünschten Vorgaben dann lieber für den Anfang eine kleine Kompakte mit mehr Zoombereich ohne die ganzen Verstellmöglichkeiten.
badenbiker
07.09.2016, 08:01
Wenn es nicht unbedingt eine neu sein muß würde ich mal bei Canon nach der G Serie Schauen.
G11-15 sind sehr robust voll einstellbar
Optischer Sucher ordentliches Zoom.
Das Display ist klapp und schwenkbar.
Ansonsten würde ich Dir die HX80 empfehlen.
Kleine Größe viel Zoom auch einige Einstellmöglichkeiten, aber halt doch etwas Aquarellbilder bei höherer iso.
Ausfahrbarer Optischer Sucher.
Nachdem ich das Spiel mit meiner 9-Jährigen hinter mich gebracht habe, bin ich der Meinung, dass die Kamera in dem Alter noch keine Rolle spielt. Einfach irgendeine Knipse mit einer halbwegs passablen Bildqualität für um die 100 €. Fertig.
Kinder in dem Alter probieren gerne aus, aber nicht so wissenschaftlich, wie wir Erwachsenen und Fotowahnsinnigen. Wichtiger als Blende verstellen oder Belichtungszeit ist zumindest meiner Tochter, was kann man überhaupt fotografieren oder filmen und aus welcher Perspektive.
Das andere kommt irgendwann sicher auch, aber dann ist wahrscheinlich eh schon ne neue Kamera fällig.
NEX und Konsorten halte ich für deutlich überzogen. Aber natürlich kann ich da letztlich nur von meiner Tochter ausgehen.
Rainer B.
07.09.2016, 09:05
Nachdem ich das Spiel mit meiner 9-Jährigen hinter mich gebracht habe, bin ich der Meinung, dass die Kamera in dem Alter noch keine Rolle spielt. Einfach irgendeine Knipse mit einer halbwegs passablen Bildqualität für um die 100 €. Fertig.
Das sehe ich auch so. Im Zweifel spielt in dem Alter die Farbe der Kamera, ob man die Bilder lustig verfremden kann oder ob sie z.B. auch unter Wasser Bilder machen kann, eine größere Rolle als technische Daten und Features wie Auflösung oder manuelle Einstellmöglickeiten.
Moin,
mein neunjähriger Sohn hatte im Frühjahr meine uralte Kompaktkamera Canon A630 mit auf Klassenfahrt und war damit zufrieden.
Jetzt im neuen Schuljahr wird er voraussichtlich bei der Schülerzeitung mitmachen, dafür bekommt er eine alte Fuji-Bridge von mir.
In erster Linie geht es doch darum, dass die Kinder Spass daran haben, Bilder zu machen.
Für diese Ansprüche reichen die meisten Kameras der 100-150€-Klasse allemal aus.
Die Bildqualität reicht selbst bei den Minisensoren für 10x15-Abzüge aus, bei niedrigen ISO auch problemlos für A4.
Einen Sucher halte ich für nicht unbedingt notwendig bei einer Kompakten, ein klappbares Display für sinnvoller.
Klar wollen die Kinder auch mal ein Selfie damit machen, die sind viel unbefangener als wir.
Und mit einem 10fach Zoom bringt den Kindern auch der Besuch im Zoo richtig Spass, die sind megastolz, wenn sie damit die Tiere in groß ablichten können.
Insofern kann ich den Ansatz von Dana sehr gut verstehen, wenn sie den kleinen Zoombereich der RX100 infrage stellt.
Bei der Auflösung würde ich mir da auch keinen Kopf machen, unter 12MP gibt es doch gar nicht mehr.
Viel wichtiger wäre es da, wenn die Patentante mal einen Ausflug mit dem Kind macht und einige Tricks verrät zu Perspektive und Bildgestaltung...
Gruß, Dirk
badenbiker
07.09.2016, 16:22
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1729821
gerade im Nachbarforum gesehen.
Wäre das nix?
Ich freue mich sehr über eure Hilfen!
Momentan sieht es stark nach der Panasonic aus, das ist das, was für die Kleine am meisten passt. Klein, leicht, Zoom... ein wenig was zum Einstellen, mehr muss und soll noch gar nicht.
Momentan ist sie mit dem Mama-Handy unterwegs und knipst alles, was ihr in den Weg kommt. Sie ist für meine Anleitungen offen und merkt sich auch Dinge gut. zB "Tiere auf Augenhöhe" und sowas. Das sitzt sofort und die nächsten Bilder werden besser.
Danke für eure Tipps und Ideen, auch wenn sie jetzt nicht erwähnt oder befolgt werden. Sie waren sehr hilfreich beim Finden und bei der Meinungsbildung. =)
subjektiv
07.09.2016, 20:58
Wenn die kleine wirklich was lernen will, würde ich auf jeden Fall eine günstige Systemkamera nehmen. Für etwas anderes spricht meines Erachtens dann eigentlich nur noch, wenn es deutlich billiger ist.
Natürlich wäre da die schon erwähnte A-6000 toll, wenn sie günstig zu haben ist. Ein Sucher ist in vielen Situationen schon ein echter Vorteil.
Trotzdem bin ich nicht der Meinung, dass er auch auf die Möglichkeit zu lernen bezogen, unbedingt nötig ist. Wenn man ein gutes Kitobjektiv erwischt, ist auch schon eine A-5000, die ja noch billiger und kompakter ist, eine wirklich tolle Kamera. Und dazu gleich ein kleiner Zwischenringsatz, der ja für etwa 20 Euro leicht zu bekommen ist. Das macht auch das Kitobjektiv noch vielseitiger und man kann gleich noch mehr Zusammenhänge lernen und gestalten...
Seit es die Teile so kompakt und günstig gibt, sehe ich für Bridgekameras nur noch wenig Gründe. Die Bildqualität ist hier einfach nochmal deutlich besser. Ein stärkeres Tele bei Bridges kann man damit auch noch gut kompensieren. Und wenn man auch ein besseres Tele will, kann man nachlegen...
Dornwald46
07.09.2016, 21:11
Momentan sieht es stark nach der Panasonic aus, das ist das, was für die Kleine am meisten passt. Klein, leicht, Zoom... ein wenig was zum Einstellen, mehr muss und soll noch gar nicht.
Die hier z.B. : http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1721266
Ich glaube, Dana meinte die von Kiwi-Peter erwähnte DMC-LF1.
Gruß, Dirk
Richtig. :D
Ich habe jetzt mehrfach erwähnt, dass die Kamera klein, leicht und ohne Wechselobjektiv sein soll. Peter hat das super getroffen. Jochen übrigens auch, aber ich sympathisiere mit Panasonic. Itscha bringt es auf den Punkt.
Ich kenne zwar Kinder, die mit zehn Jahren schon Systemkameras nutzen und dies erfolgreich, aber mein Patenkind steht ganz am Anfang und will einfach nur mit einer schönen Kamera statt Handy knipsen.
Ich führe sie ein wenig heran und sollte das auf fruchtbaren Boden fallen, kann man aufstocken. Die Mutter würde dann die Kompakte weiter nutzen, wie ich sie kenne.
cat_on_leaf
08.09.2016, 07:18
Gute Wahl die Panasonic! :top:
Gordonshumway71
11.12.2016, 22:23
Moin Dana,
welche Cam wurde es denn am Ende ?
Ich weiß es nicht...ich hab meiner Freundin die Infos weiter gegeben. Bisher keine Ahnung, was sie damit gemacht hat. Sie fand es sehr interessant, wollte sich kümmern...aber das ist in unserer Freundschaft manchmal so, dass wir uns wochenlang nicht sprechen können. Beide viel am Ackern. :D
Ich frag sie bei Gelegenheit mal.