Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha 68 - Blitzsuche
Hallo zusammen,
ich bin im Fotowahn mit meiner Alpha 68 und habe so ziemlich jeden für Bilder genötigt der mir über den Weg gelaufen ist und mit den Ergebnissen begeistern können - zu meiner wahnsinnigen Freude.
Da ich aber lernen lernen lernen will wurde mir jetzt angeboten eine Taufe anfang Oktober zu fotografieren.
Nun das eigentliche Problem wo ich euch anstatt der google Hilfe brauche und für erfahrene Tips wirklich dankbar wäre...
Die Taufe findet wie gewohnt in einer Kirche statt und mein Bedenken ist das der intigrierte Blitz nicht reicht.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Aufsteckblitz.
das dieser ein AF Hilfslicht haben soll und auf den Multi Interface Schuh passen muss habe ich begriffen... aber ... auf was muss ich noch achten?
Ich will ja den Blitz nicht nur für die Taufe sondern es gibt gerade mit Kleinkind sicher noch zig Situationen wo ich diesen Anwenden kann...
Ich möchte aber nicht über 200 Euro ausgeben - also Mama und Hausfrau ist nicht zu viel drin ;)
Ich danke jetzt schon für eure Antworten... ! DANKE VORAB
für die Bilder habe ich ein Tamron 70-200 2,8 drauf falls das in irgendeinerweise eine Rolle spielen sollte...
Zu bedenken ist vor allem erstmal, dass in Kirchen oft nicht geblitzt werden darf. Das wäre im Vorfeld zu klären.
Ich empfehle davon ab einen Blitz mit TTL-Automatik, z.B. den Metz 52 oder den Nissin Di700a. Letzterer lässt sich auch über ein Funkmodul entfesselt nutzen.
Guten Morgen,
Drei Tips von mir:
Kläre mit dem Pfarrer vorher ab, ob Blitzen erlaubt ist.
Ein gebrauchter HVL 43er oder 60er wäre das, wonach du dich umsehen solltest. Die SONY-Blitze funktionieren sehr gut im TTL-Modus
Informiere dich zu geeigneten Blitztechniken. Da man zu Taufen weniger Lektüre finden wird, kannst du alternativ auch nach "Wedding Photography" suchen. In einer Kirche würde ich die ISO erhöhen (z.B. ISO3200) und den Blitz "bouncen". Das ergibt ein sehr angenehmes, natürliches Licht. Gehe außerdem vorher in die Kirche und probiere verschiedene Setups aus...
Das Wichtigste zum Schluss: Das Ganze ist ohne ausreichend Erfahrung SEHR schwierig umzusetzen - also üben, üben, üben. :cool:
Viele Grüße, meshua
SpeedBikerMTB
06.09.2016, 09:18
Ich selbst verwende gelegentlich auch Aufsteckblitze wie den Sony HVL-F43M der etwas über Deiner Preisangabe liegt. Er hat aber den Vorteil, dass er durch sein Gelenk bei direkt geblitzten Hochformtaufnahmen in manchen Fällen einen bisschen kleineren Schlagschatten produziert und dass er alle Spielereien von abgesetzt blitzen, Video Licht (auch für Fotos nutzbar) bis HSS unterstützt.
Als günstigeres Produkt würde ich die kleineren der Firma Metz favorisieren, da ich auch von denen selbst bei günstigeren Geräte nie enttäuscht wurde (und bei teureren Geräten sie Leitungsmäßig sogar oft besser aufgestellt sind). Es gibt z.b den Metz 44 AF-1 od. 2 der unter 200.- liegt.
Dem Beitrag von meshua muss ich mich noch anschließen! Ein gutes Buch und vor allem das Wissen wie man es macht bringt oft mehr als ein teurer Blitz !!!!!!!!!!!!!
LG Boris
Ihr seid Gold wert...
als erstes checke ich das mit dem Blitzen in der Kirche bevor ich rausgeschmissen werde :)
Ich hatte tatsächlich den Metz 44 AF 2 schon im Auge aber wegen der mangelnden Kenntnis mir unsicher! Bouncer war auch geplant da ich denke das es das ganze viel mehr abrunden... ich bin sehr gespannt ob ich das alles so umsetzen kann...
Gebraucht wäre natürlich auch super!
Gut wichtig ist :
TTL Modus,
AF Hilfslicht UND ERFAHRUNG ...
Ich war schon VOR der Kirche da ich mir das ganze anschauen wollte aber diese war wegen Umbauten gesprerrt! Ich hoffe die sieht innen besser aus als aussen.
Danke für eure Tips und Erfahrungen... nun darf ich auf Google zurückgreifen :)
Herzlichen Dank!
Wer noch einen Tip hat, her damit :)
Grüße Beate
Hallo, Ich weiß nicht wie weit du vom Geschehen entfernt bist aber ich würde dir raten es ohne Blitz zu versuchen.
Ich habe auch schon öfters in Kirchen fotografiert und meine Erfahrung ist, dass es sehr schwer ist die richtige Belichtung mit Blitz hinzubekommen, insbesondere wenn du es noch nicht so oft gemacht hast.
Die Blitz-Automatik funktioniert wegen der vorhandenen Umgebung oft nicht so wie gewünscht (helle Wände, dunkle Kleidung), indirektes Blitzen ist wegen der hohen Räume meist nicht möglich.
Mit ISO 1600 oder 3200 ist meist auch ohne Blitz genug Licht, den internen Blitz kannst Du trotzdem zum Aufhellen verwenden.
Eine kürzere Brennweite würde ich auch mitnehmen, das 70-210 wäre mir für die meisten Aufnahmen viel zu lang.
Wenn Du um die € 200.- z. B. ein gebrauchtes SAL 18-135 bekommst hast Du mehr davon.
Am Besten in der Kirche vorher ausprobieren.
Noch ein Nachtrag: Ich habe hier einen Blitz gefunden der mit Versand € 32.- kostet.
Für die o. a. Taufe ist das wahrscheinlich zu spät, aber den kannst Du ohne viel Risiko ausprobieren, kann offensichtlich auch als Slave benutzt werden:
http://www.banggood.com/VILTROX-JY-680A-Universal-LCD-Flash-Speedlight-for-Canon-Nikon-Pentax-Olympus-Cameras-p-1072581.html?utm_design=18&utm_source=emarsys&utm_medium=Mail_mid78_email&utm_campaign=newsletter-emarsys&utm_content=Winna&sc_src=email_2001566&sc_eh=a4796b9a4351c6101&sc_llid=570054&sc_lid=85744854&sc_uid=qfbUml51qb&emst=qfbUml51qb_570054_2001566_39