Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Alpha 6000 ist das normal?


Jabroni
04.09.2016, 12:44
Guten Tag!

Ich habe seit Samstag die Alpha 6000 und habe sie auch schon reichlich getestet und es ist wirklich ein super Gerät! Mir ist jedoch aufgefallen, dass bei meiner Kamera zwei Dinge ein bisschen Spiel haben und leicht wackeln. Zum einen das rechte obere Rad zum Einstellen und zum anderen der OK Knopf in der Mitte des Drehrades rechts neben dem LCD Bildschirm. Das Rad oben rechts an der Kamera wackelt leicht, wenn man mit dem Daumen es hin und her bewegt ohne wirklich eine Stufe weiter zu stellen und der Knopf vorne ist viel lockerer als die anderen Knöpfe alle, aber funktioniert einwandfrei... Habt ihr bei eurer Alpha 6000 ähnliches oder liegt das im Rahmen der Qualitätsunterschiede?

Vielen Dank für eure Antworten! :-)

Ditmar
04.09.2016, 13:01
Ja so ist es auch bei mir, und wo bitte ist da das Problem?
Meine a6000 hat schon einiges mitgemacht, und ich habe durch Deine Frage erst mal nachschauen müssen, ob dort etwas wackelt, und sehe dort überhaupt keine Probleme was die Bedienung etc. angeht.
Also mache Dir keine Gedanken, sondern gehe einfach fotografieren.

Übrigens Willkommen im Forum.

y740
04.09.2016, 13:09
Ich hab auch erst mal nachschauen müssen und wackeln tut an meiner zwei Jahre alten A6000 nichts. Es hat höchstens leichtes Spiel und ist mir bis jetzt noch gar nicht aufgefallen. Also dürfte das kein Problem darstellen. :)

Viel Spaß mit der Kamera und hier im Forum.

Gruß Jens.

Oldy
04.09.2016, 13:09
Das Problem ist, dass man so etwas bei dieser Kamera nicht erwartet.
Wo Spiel ist, entstehen ggf. Lücken, durch die Schmutz eindringen kann. Ich würde das beim Händler prüfen lassen.

Ditmar
04.09.2016, 13:17
Das Problem ist, dass man so etwas bei dieser Kamera nicht erwartet.
Wo Spiel ist, entstehen ggf. Lücken, durch die Schmutz eindringen kann. Ich würde das beim Händler prüfen lassen.

Dabei wird nichts heraus kommen, und meine hat vom Erscheinungdatum bis Heute noch nichts eindringen lassen, man kann mit solch einer Aussage auch die Pferde scheu machen wie man so sagt.
Ich habe mal an allen vier Gehäusen die ich hier habe nachgeschaut, dieses Spiel gibt es mal mehr mal weniger an allen Kameras, und da sehe ich überhaupt kein Prolem.

screwdriver
04.09.2016, 13:40
..., entstehen ggf. Lücken, durch die Schmutz eindringen kann.

Man kann Probleme auch herbeireden.

Ich hab (den 5n/ r/t NEXen) sogar extra Lücken geschaffen indem ich die Rückwandaufkleber entfernt habe um das Hitzeproblem zu reduzieren.

Und ich nutze meine Kameras teilweise in Umgebungen, die du nicht ohne Staubmaske betreten würdest.

Jabroni
04.09.2016, 13:47
Ja so ist es auch bei mir, und wo bitte ist da das Problem?
Meine a6000 hat schon einiges mitgemacht, und ich habe durch Deine Frage erst mal nachschauen müssen, ob dort etwas wackelt, und sehe dort überhaupt keine Probleme was die Bedienung etc. angeht.
Also mache Dir keine Gedanken, sondern gehe einfach fotografieren.

Übrigens Willkommen im Forum.

Vielen Dank dir für die Antwort! Und danke für den Will
kommensgruß

Jabroni
04.09.2016, 13:51
Ich hatte mich nur eben gewundert, dass das bei meiner Kamera ist und habe leider keinen im Bekanntenkreis der auch dieselbe Kamera zum Vergleich hat

Oldy
04.09.2016, 13:56
Interessant, dass ihr genau wisst, wie groß das Spiel bei der 6000 des TO wirklich ist.
Ich weiss es auch nicht, daher mein Ratschlag, das prüfen zu lassen. Da hat man doch nichts zu verlieren, oder?
Möglicherweise liegt doch ein Problem vor und wenn der TO das nun als normal ansieht und später doch Probleme auftreten, hat man ihm mit dieser Sorglosigkeit keinen Gefallen getan.

Jabroni
04.09.2016, 14:03
Interessant, dass ihr genau wisst, wie groß das Spiel bei der 6000 des TO wirklich ist.
Ich weiss es auch nicht, daher mein Ratschlag, das prüfen zu lassen. Da hat man doch nichts zu verlieren, oder?
Möglicherweise liegt doch ein Problem vor und wenn der TO das nun als normal ansieht und später doch Probleme auftreten, hat man ihm mit dieser Sorglosigkeit keinen Gefallen getan.

Nein, ich denke nicht, dass das nötig ist. Ich muss dazu sagen, dass ich auch immer ein ganz genauer bin und ich alles genau angucken, wenn ich was neu habe. Ich finde bei allen neuen Sachen etwas

Oldy
04.09.2016, 14:04
Nein, ich denke nicht, dass das nötig ist. Ich muss dazu sagen, dass ich auch immer ein ganz genauer bin und ich alles genau angucken, wenn ich was neu habe. Ich finde bei allen neuen Sachen etwas

Deine Kamera. Deine Entscheidung.;)

Jabroni
04.09.2016, 14:05
Also wie gesagt, ich rede nicht von einem starken wackeln oder so, sondern von leichtes Spiel haben, ähnlich wie wenn man Laptoptasten mit dem Finger hin und her bewegen kann... Das Rad oben rechts auf der Kamera hat etwas spiel, wenn man mit dem Finger daran wackelt. Das Hauptrad links daneben hat kein Spiel. Und wie gesagt der Knopf in der Mitte am Drehrade ist bisschen wackelig.... Aber auch noch im Rahmen

screwdriver
04.09.2016, 14:17
Aber auch noch im Rahmen

Du hast jetzt noch fast 6 Monate Zeit, das Ganze zu beobachten, bevor die Beweislastumkehr der Gewährleistung eintritt.