Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeiss SAL 85/1,4 austauschen gegen manuelles 85er Altglas..Macht das Sinn?
Hallo, nach ein paar Wochen mit der A7 habe ich etliche Erfahrungen gemacht. Die Bildqualität und der Kontrastumfang ist eine Wucht... Zumindest wenn man von der Dynax 7d wie ich aufsteigt.
Eines gefällt mir aber nicht und das will ich ändern: Meine Minolta bzw. Sony AF Objektive machen mit den Adapter LA4 wenig Spaß... Denn die AF Sensoren sind alle sehr mittig und das brauch ich nicht zum portraitieren...
Auf der anderen Seite habe ich wieder total viel Spaß mit meinen alten Rokkoren und Meyer Objektive... Was für eine exakte butterweiche Fokussierung man da hat...Klasse.
Allerdings habe ich kein 85er MF Objektiv. Das Zeiss 85 SAL kann man natürlich auch im MF Modus betreiben, aber das ist halt nix exaktes..Im Vergleich zu echten MF Objektiven...
Also was machen. .Ich bin kurz davor das Zeiss zu verkaufen und mir eben ein Altglas zu besorgen, z.B ein Rokkor 85 1.7....Macht das Sinn? Verliere ich Bildqualität wg. schlechterem Kontrast, Vergütung etc?
Wie kann man denn das Batis manuell fokussieren? Macht das Freude?
Nur mal so nachgefragt: Wenn Du von der D7D kommst, wäre dann nicht ein 135er passender als ein 85er? Oder hast Du da schon etwas?
Denn dann würde ich zum Samyang 135/2 raten.
Nur mal so nachgefragt: Wenn Du von der D7D kommst, wäre dann nicht ein 135er passender als ein 85er? Oder hast Du da schon etwas?
Denn dann würde ich zum Samyang 135/2 raten.
Möchte explizit das 85 als Portrait tele überdenken.... 135er habe ich aber auch als Rokkor MC und MD....Macht Spaß
Allerdings habe ich kein 85er MF Objektiv. Das Zeiss 85 SAL kann man natürlich auch im MF Modus betreiben, aber das ist halt nix exaktes..Im Vergleich zu echten MF Objektiven...
Also was machen. .Ich bin kurz davor das Zeiss zu verkaufen und mir eben ein Altglas zu besorgen, z.B ein Rokkor 85 1.7....Macht das Sinn? Verliere ich Bildqualität wg. schlechterem Kontrast, Vergütung etc?
Das macht IMHO keinen Sinn. Das Zeiss 85 1.4 ist am Bildrand bei gleichen Blenden schon noch etwas besser als das Rokkor 85 1.7.
Ich habe das MC Rokkor 85 1,7, das MD Rokkor 85 2 und das Minolta AF 85 1.4 und gebe davon sicher keins her.
Jedes hat seinen Zweck.
BG Hans
Zu Erwägen wäre auch das neue FE 85 1.4 GM.
So groß und schwer, dass Dir der Arm abfällt.:shock:
Und so teuer, dass das Altglas gleich noch mal mehr Spass macht.:D
Aber: Autofokus mit einer ganz butterweichen manuellen Fokussiermöglichkeit und der Möglichkeit der automatischer Fokussierung auf das nächstgelegene Auge (Eye-AF).
Bildqualität outstanding. Echte Offenblendtauglichkeit ohne Kompromisse. Bokeh hervorragend.
Eye-Af gibt es bei den A7 IIer-Modellen. Ob es die bei der ersten Generation auch gibt, weißt Du sicher besser.
minolta2175
03.09.2016, 22:12
Es ist schon von der Handhabung ein Unterschied von der Minolta Dynax 7D mit dem 85mm 1,4 auf eine A7 mit La-Ea4 und dem 85mm 1,4 ,zudem ist der AF der A7 ja nicht besonders schnell.
6/08152.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258322)
Habe wieder gebastelt (lt.aidualk) die kleine leichte Kamera mit Sonnenblende.
Das Objektiv gefällt mir an der A900 auch besser, vor allem aber die Handhabung.
An meinem Biotar 75 / 1,5 hängt die A6000.
Gruß Ewald
Phillip R
03.09.2016, 23:05
Ich kenne das Zeiss SAL 1.4/85 nicht aus eigener Erfahrung, habe aber das MC 1.7/85 (http://phillipreeve.net/blog/review-minolta-mc-rokkor-85mm-11-7/) und nachdem was ich übers Zeiss gelesen habe spielt es mindestens eine Liga über dem MC, welches bei f/1.7 doch ehr eine Charakterlinse ist (um es diplomatisch zu formulieren).
Grüße
Phillip
About Schmidt
04.09.2016, 11:28
Gibt es da nichts von Zeiss?
Ich kenne das Zeiss SAL 1.4/85 nicht aus eigener Erfahrung, habe aber das MC 1.7/85 (http://phillipreeve.net/blog/review-minolta-mc-rokkor-85mm-11-7/) und nachdem was ich übers Zeiss gelesen habe spielt es mindestens eine Liga über dem MC, welches bei f/1.7 doch ehr eine Charakterlinse ist (um es diplomatisch zu formulieren).
Grüße
Phillip
Hallo Phillip, vielen Dank für Deine offenen Worten bezüglich den Rokkoren 85er/1.7 und 2.0. Die werde ich dann maximal zusätzlich als Liebhaberstücke dazuholen, wenn eine Gelegenheit kommt.
Hat noch jemand Erfahrungen zu adaptieren alten Zeiss 85/1.4 mit C/Y mount? Da habe ich bislang noch nichts im Netz gefunden bzgl. Performance.... Wahrscheinlich sind die ähnlich zu den Rokkoren, da ja die Vergütung damals auch nicht auf dem modernen Niveau war...
Es ist schon von der Handhabung ein Unterschied von der Minolta Dynax 7D mit dem 85mm 1,4 auf eine A7 mit La-Ea4 und dem 85mm 1,4 ,zudem ist der AF der A7 ja nicht besonders schnell.
6/08152.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258322)
Habe wieder gebastelt (lt.aidualk) die kleine leichte Kamera mit Sonnenblende.
Das Objektiv gefällt mir an der A900 auch besser, vor allem aber die Handhabung.
An meinem Biotar 75 / 1,5 hängt die A6000.
Gruß Ewald
Ja Ewald, genauso baut das Objektiv auf...Ist für mich aber kein Problem... Ich mag lieber groß, zumindest bei Portraits daheim oder Studio....
Aber eigentlich brauch ich den LA-EA4 nur noch für dieses A mount Zeiss 85... Alle anderen AF Objektive habe ich faktisch durch manuelle Rokkore oder Zeiss Jena ersetzt....
NetrunnerAT
04.09.2016, 11:37
C/Y einfach Adapter kaufen.
C/Y einfach Adapter kaufen.
Ja, den Adapter habe ich schon für andere Contax Objektive..
mich würde Interessieren, wie sich ein C/Y Zeiss 85 1,4 Planar (also manuell) im Vergleich zum SAL 85/1,4 oder den Rokkoren 85/1,7 oder 85/1,2 schlägt..
konnte das schonmal jemand explizit testen?
NetrunnerAT
05.09.2016, 07:57
Pfu Die Tests die ich gelesen habe, ist das conclusio folgend: Abgeblendet scharf wie ihre modernen Schwestern aus den Hause Zeiss, offen Softer dafür guten 3d look. Af laut so Kaffeemühlen artig. Flair anfällig. Wenn die Preise nicht so hoch wärend, hätte ich schon ein paar C/Y Objektive.
Die Tests die ich gelesen habe, ist das conclusio folgend: (...) Af laut so Kaffeemühlen artig. (...) Wenn die Preise nicht so hoch wärend, hätte ich schon ein paar C/Y Objektive. Viele deiner Beiträge sind immer wieder "seltsam". Meine vier adaptierten C/Y-Zeiss-Objektive besitzen keinen kaffeemühlenartigen AF.
NetrunnerAT
05.09.2016, 17:53
Stimmt schon ... meinte damit den Techart Adapter von E-Mount auf Leica-M auf C/Y :crazy:
https://www.youtube.com/watch?v=3binM22uUpg
Darauf muss man erst einmal kommen :umarm:
Ernst-Dieter aus Apelern
05.09.2016, 20:34
Also was machen. .Ich bin kurz davor das Zeiss zu verkaufen und mir eben ein Altglas zu besorgen, z.B ein Rokkor 85 1.7....Macht das Sinn? Verliere ich Bildqualität wg. schlechterem Kontrast, Vergütung etc?
Wie kann man denn das Batis manuell fokussieren? Macht das Freude?
Vielelicht solltest Du auf das 1,4/85mm Art von Sigma warten, wird wohl auf der Photokina vorgestellt werden.
Vielelicht solltest Du auf das 1,4/85mm Art von Sigma warten, wird wohl auf der Photokina vorgestellt werden.
Wurde es schon gezeigt auf der Ausstellung? Wenn das preislich im Rahmen ist kann es ne Option sein.
Mittlerweile habe ich ein Minolta Rokkor 85/2 erstanden... Im Vergleich zum SAL 85/1,4 ist es wesentlich kleiner und schön zu fokussieren.... Allerdings auch bei Offenblende mit grünlichen Farbsäumen.... Das moderne macht hingegen lila Farbsäume bei 1.4.... Die sind dann bei 2.0 wieder weg.....
Es dürfen beide bleiben...Insbesondere nach der A99II Vorstellung
Wenn es manuell sein soll: einen Adapter und
- ein gebrauchtes Zeiss 85mm 1.4 ZF.2 oder
- das neue Loxia 85mm (ohne Adaper) oder
- das Canon 85mm 1.8
Ja, den Adapter habe ich schon für andere Contax Objektive..
mich würde Interessieren, wie sich ein C/Y Zeiss 85 1,4 Planar (also manuell) im Vergleich zum SAL 85/1,4 oder den Rokkoren 85/1,7 oder 85/1,2 schlägt..
konnte das schonmal jemand explizit testen?
Ich hatte ein paar Jahre das Contax Planar 85 und das Sony Planar, allerdings direkt verglichen nur analog: und da ist das Sony Planar bei offener Blende wesentlich besser, um nicht zu sagen um Klassen besser, abgeblendet nehmen sich beide nichts.
Da das Contax Planar dann als ZF und ZE kam, konnte man in diversen Tests lesen, dass dieser Eindruck auch für digital gilt. Ich habe mir übrigens ein altes Zeiss Jena Biotar 1,5/75 zugelegt, das ich mit M42 Adapter an der A99 verwende. Macht echt Spaß, man muss nur ordentlich nachbearbeiten, aber die Fokussierung mit dem EVF ist wirklich toll.
Wenn es manuell sein soll: einen Adapter und
- ein gebrauchtes Zeiss 85mm 1.4 ZF.2 ...
besser die Contax Variante, weil billiger und eben das gleiche Objektiv