Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonys Xperias in der Kritik


matti62
03.09.2016, 14:07
In einem Bericht auf t-online habe ich gelesen, dass Sonys Smartphone Sprte in der Kritik steht. Fehlende Nachhaltigkeit, schneller Modellwechsel anstatt die Fehler per Updates zu korrigieren, haben wohl dazu geführt, dass die Sparte am Rande steht.

Erinnert mich ein bißchen an die Photosparte.

Ellersiek
03.09.2016, 14:36
Habe ich auch gelesen.
Sind eben keine Iphones: Über die berichten die Medien gerne nur Positives (wie auch, völlig deplatziert, in diesem Bericht) obwohl man aus den gleichen Gründen auch die Lumias oder wahrscheinlich auch andere Hersteller hätte hervorheben können (Kontinuität bei den Größen, nicht ständig neue Modelle, laufende Betriebsystemupdates).

Wird aber eben nicht gemacht: Xperias und Lumias sind kein Mainstream und trotzdem (so hoffe ich für die Xperias) tolle Smartphones.

Aber bei unseren Mainstream-Single-Topic-Medien fallen die Exoten schneller durch das Raster - so auch die Sony-Kameras, obwohl die sich genauso wenig verstecken müssten.

Für die Nicht-Mainstream-Hersteller bleibt das eine Herausforderung und für uns Konsumenten die Aufgabe, diesen Medien nicht immer auf den Leim zu gehen.

Gruß
Ralf

PS: Ich hätte mir schon längst ein XPeria gekauft, aber leider gibt es das nicht mit Windows Mobil 10.

wus
03.09.2016, 17:00
Ich denke das liegt vor allem an Sony's doch recht deftigen Preisen. Anders als Apple-Jünger, die für ihren Glauben (anscheinend) gerne einen deftigen Aufpreis zahlen, sind Android User wohl etwas bodenständiger und damit auch preisempfindlicher.

Ich finde auch das kantige Design unpraktisch für die Hosentasche.

Zur Firmware oder Bugs kann ich wenig sagen. Mein einziger Kontakt mit Sony Smartphones ist ein schon etwas älteres Mittelklasse-Modell, das meine Freundin bis vor Kurzem hatte, das zwar schick ausieht, aber leider zu wenig Speicher hat. Und da man die ganze Sony Bloatware nicht deinstallieren kann war das letztlich der Tod für das Handy, dessen genaue Typenbezeichnung mir jetzt gerade nicht einfällt.

Jetzt hat sie ein Samsung, wie ich auch.

tomhh
03.09.2016, 17:45
Ich mag mein xperia z5 premium
und wenn man jemandem ein 4k Video vorspielt oder Fotos auf dem Handy zeigt dann bekommen sie große augen

Froschfarbe
03.09.2016, 19:01
Jetzt erahne ich was bei mir schief läuft, Lumia Handy, Sony Kamera, kein VW. :)
Keine Ahnung warum in der heutigen Zeit der Mainstream so stark bei den Leuten ankommt, ahh doch, bloß nicht aus der Reihe tanzen. Davor haben die Menschen extreme Angst, lieber immer schön mitlaufen. Mähhh.:crazy:
Spaß beiseite, habe früher auch Android Handys und Canon Kameras besessen. Bis ich mich irgendwann mal gefragt habe was brauche ich und was ist mir wichtig. Lumia ausprobiert, klasse Teil, Günstig, wird regelmäßig upgedatet, reicht. Bei den Kameras kenne ich jetzt nur Canon, Olympus, Sony. Die Innovationslosigkeit bei Canon und der immer nur etwas verbesserte Bildchip pro Modellwechsel, die regelmäßigen immensen Preisanhebungen usw. habe mich extrem genervt. Bei Olympus das es keine KB Kamera im Programm gab und die recht schlechten Bildchips ( zu meiner Zeit halt noch ).

Für mein Aufgabengebiet ist die A7 II einfach nur klasse, der elektrische Sucher im Zusammenspiel mit Zebra lassen mich jetzt genau und Reproduzierbar belichten. Ein Träumchen auch der Bildchip. Gepaart mit den tollen Zeiss Optiken, die ich auch keineswegs zu teuer finde, ( bin da von den Canon L doch andere Preise gewohnt ) ist das eine tolle Kombi. Das was ich auf Anhieb sagen könnte wäre die AF Geschwindigkeit ist bei Canon wesentlich besser, aber diesen extremen Speed brauche ich nicht, da meine Modells noch nicht vor mir weg laufen.:D

Was mich nur stört bei Sony ist der Markt der dritt Anbieter, insbesondere die Blitzfunkübertragung Systematik. Da ich Indoor wie auch Outdoor Systemblitze mit Studioblitze mische und auch SuperSync mit HSS mische, fehlen mir dafür einfach die passenden Funker und Empfänger.
Nerv.

heischu
03.09.2016, 19:12
Ich hatte es vor 2 Jahren auch einmal mit Sony versucht, Z3, aber das ging nach kurzer Zeit wieder zurück und es wurde damals das S5.

Aktuell, seit Montag ist es das S7 Edge, da wüsste ich z.Zt. nicht, was mich zu Sony locken sollte...

Sony's Design und Ausstattung jedenfalls nicht.

milex
03.09.2016, 21:38
Ich bin mit meinem Z2 sehr zu frieden, hab beruflich auch noch ein Z1c und auch das ist gut, auch wenn es kein MM mehr bekommen hat.
Im großen und ganzen nehmen sich doch all die Hersteller nicht viel. Wovon ich aber nach wie vor überrascht bin ist die Akkuleistung, obwohl ich gerade sehr viel telefonieren muss, hält das Z1c mehr als 2 Tage, mein Z2 schafft leider nicht ganz zwei Tage.
Was ich derzeit nicht mehr wirklich nachvollziehen kann, der Hype nach immer neuerem besserem? Wenn es das überhaupt gibt. Mein Z2 hat schon ein paar Tage hinter sich gebracht und es kann weit aus mehr, als ich überhaupt nutze, das einzige, was mich evtl. Etwas stört ist der zu dunkle LED Blitz . Aber vielleicht ist das auch ein Problem bei allen Smartphones.
Der Wechsel von der z Reihe zur X Reihe war wohl nicht ganz so toll, dementsprechend fehlt wohl einfach was in der Oberliga.
Aber mal schauen was in 2 Jahren so passiert, recht viel früher werde ich mir wohl kein neues zulegen.

cat_on_leaf
04.09.2016, 09:00
Ich habe mich nach einem Z1 jetzt wieder für ein Z5 entschieden. Weil es Wasserdicht (IP 68 und) ist und eine spitzen Kamera hat. Alle Apps funktionieren absolut prima und ich habe mit beiden Geräten überhaupt keine Probleme

SanGerman
04.09.2016, 09:57
wir haben in der Familie 3x Z3 und 1x Z2 tablet und wir sind sehr zufrieden, vor allem die lange Laufzeit und die einfache Ladefunktion (Ladekontakte) haben es uns angetan und werde nicht so schnell wechseln.

Äpple kommt mir nicht ins Haus, da ist schon der Name geklaut.

Ditmar
04.09.2016, 11:18
… Und da man die ganze Sony Bloatware nicht deinstallieren kann war das letztlich der Tod für das Handy, dessen genaue Typenbezeichnung mir jetzt gerade nicht einfällt.

Jetzt hat sie ein Samsung, wie ich auch.

So so, so etwas (Bloatware) gibt es bei Samsung also nicht, das ist kaum zu glauben.
Nutze selber noch ein "altes" Z1, weil ich es für gewisse Anwendungen noch brauche, ansonsten als Hauptgerät ist mittlerweile das Lumina 950 Dual Simm bei mir im Einsatz, und wird es vorläufig auch bleiben.

NetrunnerAT
04.09.2016, 11:56
Für Xperia Z3 aufwärts gibt's das Concept Rom. Da sind alle neusten Patches von Google monatlich aktualisiert. Derzeit probieren's die Stromsparfunktionen zu integrieren. Mich ärgert es sehr, das Sony ein gutes Updatekonzept haben, aber nicht für die breite Masse zugänglich macht.

Tja ... itzZZzzz a Sony :roll:

BeHo
04.09.2016, 12:41
So so, so etwas (Bloatware) gibt es bei Samsung also nicht, das ist kaum zu glauben.[...]

Zumindest mein S2 war irgendwann so vollgemüllt, dass Samsung für mich nicht mehr in Frage kommt.

matti62
04.09.2016, 12:43
...nur warum sind dann die Sony Verkäufe in der "ferner liefen"... Statiskik

Eberhard123
04.09.2016, 13:53
Guten Tag,

Mein erstes Smartphone war ein iPhone 4. Nach ein paar Jahren wurde es mir zu langsam (laden von Apps etc.). Obwohl ich mit dem iPhone 4 über die Jahre zufrieden war, wollte ich ein Android Telefon. Ich habe for bald 3 Jahren zum Sonz Z1 gewechselt, welches ich immer noch habe.

Alles was ich mit dem Smartphone machen / muss kann ich immer noch mit dem Z1 machen. Die Batterielaufzeit ist gut, es ist zuverlässig, wasserdicht (bis zu einem gewissen Grad) schnell genug.

Es ist angenehm ein solches Telefon zu haben, keine Frage, aber die Kosten stehen in keinem Verhältnis zu der Leistung. Damals habe ich 800 Euro für mein Telefon bezahlt. Wenn ich zurück denke dann finde ich das verückt. Für das Geld bekomme ich schon ein Leistungstarken Laptop oder einen Desktop Computer. :shock:

Ich habe noch ein Sony Tablet Z3 mit dem ich sehr zufrieden bin (für weniger als die hälfte von dem Geld für das Z1). Die kommunikation mit der A77M2 und der A6000 klappt hervoragend. Ich weiss nicht ob dies mit anderen Telefonen auch so ist, muss ich mal probieren.

Ich denke das wie bei Kameras fast all Produkte von namhaften Smartphone Herstellern bis zu einem gewissen Grad gut oder sehr gut ist. Was Hersteller aber verstehen ist ein "haben wollen" Gefühl zu erzeugen und deswegen Anwender bereit sind soviel mehr an Geld auszugeben.

Gruss,
Eberhard

heischu
04.09.2016, 14:32
Naja, viel Geld, ist relativ...
Mein S7 Edge kostet mir im Endeffekt 24 × 10€ + einmalig 19€. Dazu der Vertrag für 19,99€, der auch ohne Smartphone nicht günstiger zu haben ist, 4GB & AllNet Flat...
Und nach den 2 Jahren bekomme ich das Phone immer für min. 200€ verkauft.

Das lief so bei S1, S3 und zuletzt beim S5.

Warum sollte ich da ein Phone für 700-800€ direkt kaufen???

cat_on_leaf
04.09.2016, 14:46
...nur warum sind dann die Sony Verkäufe in der "ferner liefen"... Statiskik

Weil Samsung oder Apple ein besseres "virales" Marketing haben.
Mein Sohn 12jähriger Sohn hat ein Huawei p8 lite und wird deshalb in der Schule gehänselt. Es ist unglaublich wie wichtig bei vielen Schülern und Eltern das neuste und teuerste Smartphone von Samsung oder Apple ist. Nicht das man das braucht.

cat_on_leaf
04.09.2016, 14:49
Naja, viel Geld, ist relativ...
Mein S7 Edge kostet mir im Endeffekt 24 × 10€ + einmalig 19€.....

Wo gibt es denn ein S7 Edge für 10 Euro im Monat bei einem so günstigen Vertrag?

mekbat
04.09.2016, 15:29
... Es ist unglaublich wie wichtig bei vielen Schülern und Eltern das neuste und teuerste Smartphone von Samsung oder Apple ist. Nicht das man das braucht.

Dabei wird das "exotischere" meißt als viel exklusiver angesehen.
Auch bei Schülern.
Wenn der Name/ die Marke völlig unbekannt ist, macht das mächtig Eindruck :D

Es wissen ja eh alle, das die SPhones aus China kommen.
Nur GROß und laut muß es sein ...

heischu
04.09.2016, 15:47
Wo gibt es denn ein S7 Edge für 10 Euro im Monat bei einem so günstigen Vertrag?
Da muss man das Netz mal ein wenig "durchstöbern" und den richtigen Zeitpunkt abwarten...
Vor 2 Wochen gab es das Angebot über ein Ebay Inserat.
Die Angebote wechseln praktisch wöchentlich und schwanken deutlich je nach Vermittler.

matti62
04.09.2016, 16:12
Weil Samsung oder Apple ein besseres "virales" Marketing haben.
Mein Sohn 12jähriger Sohn hat ein Huawei p8 lite und wird deshalb in der Schule gehänselt. Es ist unglaublich wie wichtig bei vielen Schülern und Eltern das neuste und teuerste Smartphone von Samsung oder Apple ist. Nicht das man das braucht.

was für eine Schule, aber ganz ehrlich, an Schulen wundert mich nichts mehr. Sie sind zu einem Symbol eines desorientierten eigenen Systems in D geworden. Wer mal den Film "Um Klassen besser" gesehen hat... das gibt das nur in minimalistischen Zügen wieder.

Ja, in vielen Schulen ist das smartphone zum "Statussymbol" geworden. In der ehemaligen Schule meines Sohnes hatten die Jungs mindestens 2 SM parallel :doh: und wussten aber nicht was Viren, Datenschutz sind, teilweise was der Unterschied zwischen WLAN und WIFI ist :doh: :D:D und was der Unterschied zwischen WLAN und SIM Karten Internet ist :doh: (und das an der weiterführenden Schule), ganz zu Schweigen wo der Unterschied zwischen Apps und Software ist.

In der Schule meines jüngeren Sohnes, ja da haben wir zwar keine Problem mit dem SM, die meisten Eltern und Kinder haben nur billige Dinger, aber doch deftige Probleme mit dem Verständnis des Datenschutzes. Leider gibt es da nur einfache Kurse "Psychologische Wirkung des SM, Kommunktion auf die heutige Jugend".

An beiden Schulen wurden 2 Kurse angeboten zum Thema Datenschutz, Nutzung von Whats Apps und Facebooks, da fanden sich so gut wie keine Personen bei. Das zeigt auch das Desinteresse der Eltern ihre Kinder entsprechend zu fördern.

Das aber alles OT.

Nein Sony hat für die Smartphones keine Sales Story, nur wasserfest, das läuft irgendwann ab... Dafür Huawei, die aus dem Nichts mit vielen guten Ideen einen neuen Brand aufgebaut haben. Nun gut, das P8 Lite kann kein 5 Ghz WLAN, aber die meisten haben das sowieso nicht installiert.

...und es gibt keine günstige Verträge, es gibt nur andere Modelle.

cat_on_leaf
04.09.2016, 17:58
Da muss man das Netz mal ein wenig "durchstöbern" und den richtigen Zeitpunkt abwarten...
Vor 2 Wochen gab es das Angebot über ein Ebay Inserat.
Die Angebote wechseln praktisch wöchentlich und schwanken deutlich je nach Vermittler.

Super Antwort

Eberhard123
04.09.2016, 20:54
Guten Abend,

Ob ich auf einmal mehrere hundert Euros für ein Smartphone hinlege oder über einen mehrjähringen Vertrag mit dem Telefonanbieter läuft doch meistens (wenn auch nicht immer) auf dasselbe hinaus.

Die Z-Serie sowie die new Serie sind bestimmt nicht schlechter als vergleichbare Produkte. Ich frage mich halt nur ob Sony es geschafft hat dasselbe Image aufzubauen wonach die Anwender bereiten sind Geld auzugeben.

Technisch sind the Sony Telefone nicht schlecht und über Design läst sich halt vortrefflich streiten (ich zum Beispiel finde die Sony Smartphones und Tablets) super.

Ich denke halt das Sony noch am Marketing für ihre Produkte im allgemeinen noch mehr arbeiten muss.

Gruss,
Eberhard

cat_on_leaf
04.09.2016, 21:28
Dabei wird das "exotischere" meißt als viel exklusiver angesehen.
Auch bei Schülern.
Wenn der Name/ die Marke völlig unbekannt ist, macht das mächtig Eindruck :D
......
Sorry, aber das ist Unfug. Exotisches ist total unwichtig. Es muss neu und teuer sein.

heischu
04.09.2016, 21:33
Super Antwort
Gab's hier: http://m.ebay.de/sch/i.html?isRefine=true&_pgn=1&_nkw=S7+edge&_sacat=9388&_dcat=9388&cnm=Mobilfunkvertr%C3%A4ge

Ansonsten auch mal Aktionsangebote auf den üblichen Seiten im Auge behalten, wie z.b. Handyflash.de, sparhandy, Logitel usw usw....

Das günstigste was ich so aktuell gesehen habe war 29€ einmalig und 34,99€/Monat für 4GB AllNet (Otelo = Vodafone)... glaub bei Sparhandy oder Logitel.

Giovanni
04.09.2016, 21:53
Habe ich auch gelesen.
Sind eben keine Iphones: Über die berichten die Medien gerne nur Positives
Wir haben beides: Meine Frau ein höherwertiges Xperia, ich bin mittlerweile von einem Einsteiger-Xperia auf ein iPhone gewechselt.

Beide erfüllen ihren Zweck. Aber das Xperia (= Android) benötigt viel mehr "Babysitting". Während Systemupdates, sonstige Wartungsarbeiten oder die Suche nach manchen Einstellungen beim Android-Sony Zeit und Nerven kosten können, kümmert sich das iPhone vorbildlich darum, mir diesen Kram vom Hals zu halten und mir immer in optimalem Zustand zur Verfügung zu stehen.

Ich hätte mir schon längst ein XPeria gekauft, aber leider gibt es das nicht mit Windows Mobil 10.
Zum Glück. Man muss schon ganz schön textfixiert sein und wird wohl auch auf 80 x 40 Zeichen in hellgrüner Schrift auf dunkelgrünem Hintergrund stehen, wenn man das Interface von Windows Mobile mag. Warum nicht gleich MS-DOS? Das ist ganz und gar nicht persönlich gemeint. Aber hattest du mal das Vergnügen, bei einem auf chinesische Sprache eingestellten Windows Phone eine kleine Systemeinstellung zu ändern? Ich kann leider (noch) keine chinesische Schrift lesen. Da alles nur gleich aussehender animierter Text ist bei diesem System, war es schon schwierig genug, überhaupt die Einstellung für die Eingabesprache zu finden, um das Interface in eine für mich lesbare Sprache umzustellen. Keine Symbole, nur blinkender Text wohin man schaut. Konnten die sich keinen Icon- und Interface-Designer leisten? Nein, ich glaube wirklich, das haben die Leute gemacht, die auch für das allererste PC-DOS zuständig waren.

Und was habe ich wohl bei Windows 10 am Notebook (wo ich es als Zweitsystem installiert habe) als allererstes deaktiviert, gleich nach den eingebauten Spionagefunktionen: Das Kachelmenü, das aussieht wie ein ans Startmenü geklebtes Windows Phone-Display und das für meine Augen nur einfach stressig ist und nervt. Wie ich im Kollegenkreis höre, geht's Anderen genauso.

meshua
04.09.2016, 22:52
Hallo,
(...)und wussten aber nicht was(...) der Unterschied zwischen WLAN und WIFI ist :doh: :D:D

Was ist denn der Unterschied?:P

Viele Grüße, meshua

BeHo
04.09.2016, 23:01
Hallo,


Was ist denn der Unterschied?:P[...]

Klick! (https://de.wikipedia.org/wiki/Wi-Fi) (die Schreibweise jetzt mal außen vorgelassen)

Im alltäglichen Sprachgebrauch sind das für mich aber auch eher Synonyme.

meshua
04.09.2016, 23:23
Klick! (https://de.wikipedia.org/wiki/Wi-Fi) (die Schreibweise jetzt mal außen vorgelassen)


OMG! "WLAN bezeichnet das Funknetzwerk, Wi-Fi hingegen die Zertifizierung durch die WiFi-Alliance". Ob man bei einem alltäglichen Gebrauchsgegenstand wirklich noch so kleinkariert sein muss...? :roll:

Viele Grüße, meshua

BeHo
04.09.2016, 23:57
Ich habe zwei Sätze geschrieben, nicht nur den zitierten.

Und ja, Du hattest nach dem Unterschied gefragt. :zuck:

matti62
05.09.2016, 07:48
Ich hatte eher den sprachgebrauchlichrn Umgang gemeint. Jetzt fahren die Kiddies wie oft nach Italien und fliegen in die Türkei (jetzt wahrscheinlich weniger) und entdecken weniger nicht die Wifi Schilder.

Ganz wenige erklären einem den Unterschied, manche erklären irgendeinen Unterschied, manche setzen es mit bluetooth gleich, manche wissen es nicht und manche wissen, dass damit wlan verbunen wird.

In unserem Urlaub vorletzter Wochen saß eine ca. 14 jährige am Kiesstrand und brachte es doch wirklich 2,5 Stunden konzentriert fertig nur Selfies von sich zu tätigen und das auf dem Liegestuhl, sprich sich nicht körperlich zu bewegen.

Sorry für manchen Fehler, aber ich schreibe ungern mit der iphone Tastatur.

Ditmar
05.09.2016, 09:25
@Giovanni,
als Fan- Boy der Marke mit dem Madenverseuchtem Apfel kann ich Dich eventuell verstehen, bin aber der Meinung das Du zu den andren Systemen sehr viel Müll absonderst. Denn Apple ist ganz sicher kein sauberes System was einem alles "abnimmt", genau wie jedes andere, kommt es hier wohl auch immer auf den Nutzer an.

MEPE
05.09.2016, 09:42
Ich mag Sony und hatte auch einmal ein 4-Zoll-Smartphone und besitze aktuell ein Xperia-Tablet.

Die aktuellen größeren Handy-Modelle sind mir persönlich zu kantig und liegen bei gleicher Display-Größe im Vergleich zu Konkurrenzprodukten schlechter in der Hand. Was mir auch wenig zugesagt hat, war die Empfindlichkeit der Rückseite gegen Fingerabdrücke.

Apple und Samsung kämen bei mir aus Prinzip nie ins Haus. :lol:

Als Smartphone hatte ich zuletzt HTC, aktuell ein Huawei P9, das sieht sehr elegant aus, ist perfekt verarbeitet und funktioniert hervorragend, natürlich kann man damit keinen Prestigepreis gewinnen, was mir persönlich aber egal ist. :)

cat_on_leaf
05.09.2016, 09:50
......Beide erfüllen ihren Zweck. Aber das Xperia (= Android) benötigt viel mehr "Babysitting". Während Systemupdates, sonstige Wartungsarbeiten oder die Suche nach manchen Einstellungen beim Android-Sony Zeit und Nerven kosten können, kümmert sich das iPhone vorbildlich darum, mir diesen Kram vom Hals zu halten und mir immer in optimalem Zustand zur Verfügung zu stehen.
......

Hm, also ich habe jetzt seit 2007 diverse Smartphones gehabt und nie irgendwelche Probleme bei der Suche/Einstellung/Wartung der Dinger. Und ich bin alles andere als Smartphone affin.
Ja, bei den Sony Dinger haben die diversen fest installierten Apps natürlich irgendwelche regelmäßigen Updates. Da ich die Dinger nicht verwende habe ich in den Apps einfach die Informationen/Benachrichtigungen/Automatischen Updates deaktiviert. Alles funktioniert prima.

Ich mache alle Updates komplett manuell, da ich wissen möchte, was installiert wird.
Und man kann natürlich das System auch so einstellen, das man überhaupt nicht merkt, das irgendwelche Updates laufen. Das kann ich mir bei Apple eigentlich nicht anders vorstellen. Natürlich gibt es in der Bedienung unterschiede. Aber die gibt es überall.

hpike
05.09.2016, 11:14
J Da ich die Dinger nicht verwende habe ich in den Apps einfach die Informationen/Benachrichtigungen/Automatischen Updates deaktiviert. Alles funktioniert prima.

Ich mache alle Updates komplett manuell, da ich wissen möchte, was installiert wird.
Und man kann natürlich das System auch so einstellen, das man überhaupt nicht merkt, das irgendwelche Updates laufen. Das kann ich mir bei Apple eigentlich nicht anders vorstellen. Natürlich gibt es in der Bedienung unterschiede. Aber die gibt es überall.
Hab zwar ein Samsung Smartphone, aber ansonsten halte ich es seit Jahren ganz genauso. Automatische Updates hab ich schon immer deaktiviert. Problemlos seit Jahren.

Ellersiek
05.09.2016, 11:55
Wir haben beides: Meine Frau ein höherwertiges Xperia, ich bin mittlerweile von einem Einsteiger-Xperia auf ein iPhone gewechselt....
Also nicht alle drei System?:)
...Zum Glück. Man muss schon ganz schön textfixiert sein und wird wohl auch auf 80 x 40 Zeichen in hellgrüner Schrift auf dunkelgrünem Hintergrund stehen, wenn man das Interface von Windows Mobile mag. Warum nicht gleich MS-DOS? Das ist ganz und gar nicht persönlich gemeint....
Warum sollte ich das persönlich nehmen? Ich bin mit meinem Windows-Phone bestens zufrieden (und ja: nicht alles ist super).
Was das allerdings mit MS-DOS zu tun hat, kann ich nicht nachvollziehen.

...Aber hattest du mal das Vergnügen, bei einem auf chinesische Sprache eingestellten Windows Phone...
Tatsächlich: Gehört nicht zu meinen alltäglichen Aufgaben.
...Konnten die sich keinen Icon- und Interface-Designer leisten? Nein, ich glaube wirklich, das haben die Leute gemacht, die auch für das allererste PC-DOS zuständig waren...
Das ist zwar auch ein Stück weit Geschmackssache, allerdings bin ich froh, das auf allen drei Geräteklassen die ich nutze, ein weitestgehend identisches Erscheinungsbild existiert. Wenn Dir die abgerundeten bunten Icons besser gefallen, ist es doch okay. Ich freue mich über jede App, die transparente Icons hat. So sehe ich fast meinen kompletten Hintergrund und von den Apps nur die monochromen Icons - jeder so wie er mag.

...Das Kachelmenü, das aussieht wie ein ans Startmenü geklebtes Windows Phone-Display und das für meine Augen nur einfach stressig ist und nervt. Wie ich im Kollegenkreis höre, geht's Anderen genauso.
Ist doch kein Problem. Ich mag das UI am Rechner, weil ich, ohne Mausberührung, jedes Programm in windeseile mit der Tastatur starten kann, ohne dass ich dafür einen Shortcut definieren muss (geht wahrscheinlich unter Linux und Apple auch). Und die Optik der Kacheln? Ich habe mich schon immer gefragt, warum dass so wahnsinnig wichtig ist, dass das so oft als erster Megakritikpunkt aufgeführt wird.
Aber vielleicht bin ich auch zu simpel gestrickt: Ich schau mir an, was die UI-Designer sich gedacht haben und nutze es einfach.

Weiterhin viel Spaß mit deinen Systemen,
Gruß
Ralf

Reisefoto
05.09.2016, 11:59
In einem Bericht auf t-online habe ich gelesen, dass Sonys Smartphone Sprte in der Kritik steht. Fehlende Nachhaltigkeit, schneller Modellwechsel anstatt die Fehler per Updates zu korrigieren, haben wohl dazu geführt, dass die Sparte am Rande steht.
Ist der Modellwechsel denn wirklich schneller als bei anderen Marken? Auf jeden Fall fehlt Sony die massenhafte, kostenlose Werbung durch die Medien. Bringt Apple ein neues iPhone heraus, haben Sendungen wie die Tagesschau nichts besseres zu tun, als darüber und über Käuferschlangen zu berichten.

Ich sah mich in diesem Jahr dazu genötigt, mir auch ein Smartphone zuzulegen (mein erstes). Hinsichtlich der Marke war ich ungebunden, allerdings sollte es ein Android Gerät sein.

Folgende Kriterien waren für mich wichtig: Lange Akkulaufzeit im Telefonbetrieb, gute Verbindungsqualität in allen Netzen (inkl. GSM), brauchbare Kamera (dabei haperte es bei vielen Geräten), nicht zu teuer und nicht zu groß. Nach längerer Recherche landete ich dann beim Sony Xperia Z3 compact für 260 Euro. Das Z5 compact war laut Tests nicht so gut bei GSM und hatte auch ein paar andere Nachteile. Gerne hätte ich ein Dual-SIM Gerät genommen, aber es fand sich leider kein Gerät, das zu meinen Kriterien passte. Für mich hatte also Sony wieder das brauchbarste Angebot. Aber ich bin sicher auch nicht der Mainstreamanwender.

Updates kommen regelmäßig, auch Android 7 soll wohl unterstützt werden, da kann man nicht meckern. Allerdings gibt es auch Macken. Das Anschließen eines Kophörers soll automatisch erkannt werden (aber nicht mit mechanischem Umschaltkontakt), aber das funktioniert nicht (weder mit dem beigelegten Headset noch mit einem anderen Kopfhörer). Ich muss dem Handy also per zusätzlicher Software mitteilen, das Mediacontent über den Kopfhörerausgang und nicht über den Lautsprecher wiedergegeben werden soll.

Das im Handy enthaltene UKW-Radio funktioniert ebenfalls nicht / verweigert seine Arbeit, da es das Kopfhörerkabel als Antenne braucht, aber nicht erkennt, dass ein Kopfhörer angeschlossen ist (auch mit dem beiliegenden Headset). Das ist allerdings ein trauriges Bild. Im Internet las ich auch Positives zur Sprachqualität. Das kann ich aber hinsichtlich des Mikrofons bzw. dessen Einbaulage nicht bestätigen. Wenn man mich gut verstehen soll, muss ich immer eine Hand als Reflektor unter das Telefon halten. Das kann jedes Billighandy besser. Die Lautspecherqualität ist für mich ausreichend, aber ich habe gelesen, dass sie noch deutlich besser wird, wenn man den Wasserschutz (vermutlich eine Folie) aus dem Gerät entfernt.

Ellersiek
05.09.2016, 12:31
Sorry, aber
...Man muss schon ganz schön textfixiert sein und wird wohl auch auf 80 x 40 Zeichen in hellgrüner Schrift auf dunkelgrünem Hintergrund stehen, ...
aber kann es sein, dass Du die Marke verwechselt hast:
Apple (http://www.msn.com/de-de/nachrichten/digital/iphone-7-die-technische-revolution-bleibt-aus-einblicke-in-die-neuerungen/ar-AAitMVn?fullscreen=true#image=1)
(in dem kurzen Text kommt mindestens 10 mal das Wort "Versuch" vor: Was versuchen sie denn so verzweifelt?)

Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen und ist auch nicht ernst gemeint.

Lieben Gruß
Ralf

mekbat
05.09.2016, 12:36
Sorry, aber das ist Unfug. Exotisches ist total unwichtig. Es muss neu und teuer sein.

Die sehen nicht nur "neuer" und "teuer" aus.

cat_on_leaf
05.09.2016, 13:02
Die sehen nicht nur "neuer" und "teuer" aus.

Dann gib doch mal ein Beispiel. Vielleicht reden wir ja aneinander vorbei.

badenbiker
05.09.2016, 13:15
Es einfach ein hart umkämpfter Markt.
Ich war mit meinem Z1 und dem Z3 sehr zufrieden.
Das Z3 war leider durch die Glasrückseite sehr empfindlich.
Ansonsten war ich was Design Kamera und Akkulaufzeit angeht super zufrieden.
Habe lange zwischen dem X Performance und dem S7 überlegt.
Jetzt ist es das Samsung geworden.
Mal schauen nach einer Woche bin ich gerade wegen der Menüführung und der Akkulaufzeit noch nicht ganz angekommen.

binbald
05.09.2016, 13:23
nicht zu groß
die Größe ist das Manko der meisten Smartphones auf dem Markt.
Deswegen bin ich auch bei Sonys compact-Serie gelandet. Da gibt es (bzw. gab zum Anschaffungszeitpunkt) kaum Konkurrenz.

Aber das ist auch so ein Kriterium, das eben nicht den Massenmarkt bedient.

cat_on_leaf
05.09.2016, 13:36
....
Ansonsten war ich was Design Kamera und Akkulaufzeit angeht super zufrieden.
Habe lange zwischen dem X Performance und dem S7 überlegt...

Ich hatte zum Testen für 2 Wochen die normale Version des Xperia X und war sehr unzufrieden. Katastrophale Akkulaufzeit, schlechte Performance. Einzig die Frontkamera war der Knaller.
Hab dann auf das Z5 "abgespeckt". Bessere Performance, schnellerer Professor und die Frontkamera mit 5 MP reicht dreimal. Und günstiger war es sowieso. Ich habe die 007 Spectre Edition gekauft, die noch mal 80 Euro günstiger war als die normale Variante. Anscheinend will die keiner.
Mir sind die meisten aktuellen Smartphones viel zu rund und glitschig. Das S7Edge finde ich vom Anfassen furchtbar.
Dann lieber das kantige Design der Z Serie. Mein Z5 hat jetzt zusätzlich eine vernünftige hevy duty Außenhülle. Klar ist mein Smartphone dann 14mm dick, aber es hält auch fast jeden Sturz aus. Natürlich gibt es diese tollen Hüllen auch für das S7 oder Iphone, aber dann ist ja der Designwitz weg.

Giovanni
05.09.2016, 21:45
Also nicht alle drei System?:)
Nicht mehr - das Lumia hatte ich geschenkt bekommen und hab es nach kurzem Ausprobieren weitergeschenkt.

Der Besitzer ist aber gerade hier. Und kam gleich mit ein paar Problemen auf mich zu ...

Wir überlegen jetzt, es außer Betrieb zu nehmen und stattdessen ein anderes Gerät (Android oder iOS) für ihn anzuschaffen.

Nachtrag: Hm, Hardwareschaden (Benutzerfehler ... Kartenleser defekt). Wird also ersetzt.

matti62
06.09.2016, 07:32
Apple und Samsung kämen bei mir aus Prinzip nie ins Haus. :lol:

Als Smartphone hatte ich zuletzt HTC, aktuell ein Huawei P9, das sieht sehr elegant aus, ist perfekt verarbeitet und funktioniert hervorragend, natürlich kann man damit keinen Prestigepreis gewinnen, was mir persönlich aber egal ist. :)

:D oder vielleicht doch? Die trendigste Marke derzeit ist Huawei. Samsung ist out, die Verkaufszahlen waren/sind vor allem im Oberhaus nicht besonders. Man hat ja bei dem einen oder anderem Anbieter für den Kauf eines S7 ein Tablet mitbekommen...

...und Sony kann daraus keinen Vorteil ziehen. Auch wenn ich die SM im Design für schön empfinde, glaube ich, dass die SM Sparte der Laptopsparte folgen wird, wenn sich da nicht grundlegendes ändert.

Ditmar
06.09.2016, 08:04
Nutze selber das Sony Z1, so wie ein Lumina 950 Dual Sim, und Probleme gibt es mit keinem der Geräte, laufen und laufen.
Ist wie beim PC, da gibt es den DAU, die haben immer irgendwelche Probleme, egal was die anpacken. :oops:

eac
06.09.2016, 08:44
Samsung ist out, die Verkaufszahlen waren/sind vor allem im Oberhaus nicht besonders.

Der Fachbegriff dafür lautet glaub ich "Marktführer". Ist so wie im Fotosektor. Canon ist auch total out.

Ditmar
06.09.2016, 09:37
Der Fachbegriff dafür lautet glaub ich "Marktführer". Ist so wie im Fotosektor. Canon ist auch total out.

:top::top:

matti62
09.09.2016, 07:54
Der Fachbegriff dafür lautet glaub ich "Marktführer". Ist so wie im Fotosektor. Canon ist auch total out.

:D das ist ja richtig. Marktführer sagt nichts über die Tendenz. :D

Aber die Umsätze für das S6 haben nicht ännähernd die Erwartungshaltung der Firma abgedeckt und beim S7 vielmehr zumal da noch die Problematik dazukam, dass die Produktionskapas weitgehend "ausverkauft" waren. Warum sonst hätten die sonst jedem Kauf ein Tablet umsonst hergegeben.

Macht der Testsieger für Internethomepages 1&1 übrigens jetzt auch....


...und warten wir mal auf den Absatz des wasserdichten iphones. Sony hatte das schon lang. Huawei auch....

MEPE
09.09.2016, 09:17
Wenn man mal ehrlich ist, sind doch quasi alle Geräte mittlerweile auf einem Niveau angekommen, wo eher das Design und die persönliche Vorliebe über den Kauf entscheiden als harte technische Daten.

Das Huawei P9 wurde gegen EiPhone und S6 getestet und hat erwartungsgemäß verloren. Es hat "nur" FullHD-Auflösung und ist in Benchmarks das langsamste Gerät. Und, spielt das im Alltag irgendeine Rolle? Nein, ich merke keinerlei Verzögerungen im Betrieb und empfinde das Display als großartig.

Viele "Features" sind inzwischen zu reinen Marketing-Elementen geworden, noch mehr Auflösung ist für das menschliche Auge nicht mehr wahrnehmbar, noch mehr Geschwindigkeit ist höchstens für 3D-Zocker interessant.

Für mich darf ein Smartphone nicht zu groß sein, die jetzige Größe ist meine Obergrenze, das Display sollte ausreichend hell sein und möglichst groß im Verhältnis zur Gerätegröße.

Ganz wichtig ist tatsächlich das Anfassgefühl und da hatte ich bei den Sonys einfach subjektiv den Eindruck, ein viel größeres Gerät in der Hand zu haben als es die Maße aussagten. Und eine spiegelnde Rückseite ist für mich ein No-Go, die sieht im Alltag einfach immer schmuddelig aus.

Ellersiek
09.09.2016, 09:33
...Das Huawei P9 wurde gegen EiPhone und S6 getestet und hat erwartungsgemäß verloren. Es hat "nur" FullHD-Auflösung...
Wieso nur? FullHD haben die normalen IPhones doch gar nicht (nur die Plus-Varianten):
1136 x 640 beim iPhone 5s,
1334 x 750 beim iPhone 6 und
1920 x 1080 beim iPhone 6 Plus
1334 x 750 beim iPhone 7 und
1920 x 1080 beim iPhone 7 Plus

Gruß
Ralf

MEPE
09.09.2016, 09:39
Wieso nur? FullHD haben die normalen IPhones doch gar nicht (nur die Plus-Varianten):
1136 x 640 beim iPhone 5s,
1334 x 750 beim iPhone 6 und
1920 x 1080 beim iPhone 6 Plus
1334 x 750 beim iPhone 7 und
1920 x 1080 beim iPhone 7 Plus

Gruß
Ralf

Ja, ich weiß, die Auflösung bezog sich nur aufs Samsung, beim Iphone waren es die erwähnte Geschwindigkeit, etwas bessere Kamera etc.

Ich habe das verkürzt dargestellt, mir ging es darum, dass solche Vergleiche gerade bei den Oberklasse-Smartphones eher theoretischer Natur sind und andere, subjektive Kriterien eine größere Rolle spielen.

Ellersiek
09.09.2016, 10:51
...Ich habe das verkürzt dargestellt, mir ging es darum, dass solche Vergleiche gerade bei den Oberklasse-Smartphones eher theoretischer Natur sind und andere, subjektive Kriterien eine größere Rolle spielen.
Ist wie den Kameras: Schlechte Smartphones oder Kameras gibt es eigentlich fast nicht mehr.

Von daher spielt das Marketing und die Medien eine entscheidende Rolle. Und dann werden plötzlich Hardwarebeschränkungen (siehe IPhone und Auflösung) nicht mehr so wichtig. Aber dafür ist es 25% heller (gegenüber was?), kann mehr Farben darstellen (wow), speichert jetzt auch in RAW (gut, dass Apple das auch endlich hinbekommen hat) und die Blende bekommen sie jetzt schon bis 1:1,8 auf - Respekt. Gut, bei so viel mehr, ist dann auch kein Platz mehr und eine 3,5 mm-Klinke-Buchse unterzubringen. Zu blöd aber auch - gut das Apple dafür alternative Kopfhörer anbietet. Aber es bleibt einfach das beste IPhone, was es je gegeben hat mit hervorragend designten farbenintensiven Icons (Vorsicht: Ironie: Mich nerven diese unreflektierten Berichterstattungen über Appleprodukte etwas).

Sorry - ignoriert es einfach.

Gruß
Ralf

eac
09.09.2016, 10:59
Sorry - ignoriert es einfach.

Wenn du Jehova sagst, können wir das doch nicht ignorieren. :P

Ihr Androidisten seid ja eh nur neidisch darauf, dass wir jetzt Super Mario auf's iPhone bekommen. :crazy:

MEPE
09.09.2016, 11:02
Ralf, Du bringst es auf den Punkt, das geht mir ganz genauso.

Wenn ein Apple-Smartphone gegen zwei oder drei Konkurrenten getestet wird, steht das Ergebnis quasi immer fest. Am Ende werden einfach 2-3 Kriterien herangezogen, die dem Produkt einen Vorsprung sichern.

Ganz ähnlich kenne ich es, wenn der neue Golf gegen die direkte Konkurrenz getestet wird, er wird gewinnen...

Bei mir funktioniert diese Art von viralem Marketing genau in entgegengesetzter Weise, es ist ein Grund, mir diese (überteuerten) Produkte gerade nicht zu kaufen.
Ich fühle mich an keine Marke gebunden, sondern lehne aus verschiedenen Gründen einige ab, das angebissene Fallobst gehört definitiv dazu. :D :shock:

Ellersiek
09.09.2016, 11:55
...Ihr Androidisten...

Sorry, ich bin gar kein Androidist. Mir reicht ein einziges Betriebssystem:D

Lieben Gruß
Ralf