arbelos
31.08.2016, 20:50
Ich teste gerade drei Normalzooms für meine a7ii, und zwar
- Canon 24-70 F4 am Adapter Sigma MC-11
- Sigma 24-105 F4 für Canon am Adapter Sigma MC-11
- Tamron 24-70 F2,8 am Adapter LA-EA3.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
(1) Der PDAF (Canon und Tamron) braucht bis zu 1 sek um scharfzustellen und ist recht genau (beim Tamron sogar sehr genau: nicht vom MF zu unterscheiden).
(2) Der CDAF (Canon und Tamron) braucht immer ca. 4 sek um scharfzustellen. Er macht eine größere Vor- und Rückbewegung und ruckelt sich dann (hör- und fühlbar!) ca. 10x in immer kleiner werdenen Schritten ans Ziel.
(3) Der Fast-Hybrid-AF (Sigma) verhält sich genau wie in (2), ist also keineswegs schneller, wie der Name eigentlich verspricht.
Was mich erstaunt:
(4) dass PDAF und Hybrid-AF so viel langsamer sind als der PDAF an meiner SLT a57 mit Tamron 17-50 (die braucht nur ca. 1/4 sek)
(5) dass CDAF und Hybrid-AF so ruckelig sind, anders als bei allen anderen Kameras mit CDAF, die ich kenne (Kompakt, Bridge und DSLR)
Meine Frage: Entspricht das dem Verhalten von Fremd-Zoomobjektiven mit Adapter, das Ihr von der a7ii kennt?
Danke.
Sören
- Canon 24-70 F4 am Adapter Sigma MC-11
- Sigma 24-105 F4 für Canon am Adapter Sigma MC-11
- Tamron 24-70 F2,8 am Adapter LA-EA3.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
(1) Der PDAF (Canon und Tamron) braucht bis zu 1 sek um scharfzustellen und ist recht genau (beim Tamron sogar sehr genau: nicht vom MF zu unterscheiden).
(2) Der CDAF (Canon und Tamron) braucht immer ca. 4 sek um scharfzustellen. Er macht eine größere Vor- und Rückbewegung und ruckelt sich dann (hör- und fühlbar!) ca. 10x in immer kleiner werdenen Schritten ans Ziel.
(3) Der Fast-Hybrid-AF (Sigma) verhält sich genau wie in (2), ist also keineswegs schneller, wie der Name eigentlich verspricht.
Was mich erstaunt:
(4) dass PDAF und Hybrid-AF so viel langsamer sind als der PDAF an meiner SLT a57 mit Tamron 17-50 (die braucht nur ca. 1/4 sek)
(5) dass CDAF und Hybrid-AF so ruckelig sind, anders als bei allen anderen Kameras mit CDAF, die ich kenne (Kompakt, Bridge und DSLR)
Meine Frage: Entspricht das dem Verhalten von Fremd-Zoomobjektiven mit Adapter, das Ihr von der a7ii kennt?
Danke.
Sören