Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 Frage zum Tamron 24-70 f/2.8 usd


Tapti
30.08.2016, 10:56
Hallo Gemeinde,
ich erwäge die Anschaffung des obigen Tamron Objektivs. Die optische Bewertung scheint soweit ja ziemlich gut zu sein, auch was die Offenblendleistung anbelangt. Was mich umtreibt ist die mechanische Qualität und hierbei insbesondere die Gängigkeit der Brennweitenverstellung. In einem Video von traumflieger wird von einem recht schwergängigen Zoomring berichtet, wobei der ausfahrbare Teil des Tubus sogar am Objektivkörper scheuern soll. Für mich ist die weiche Verstellbarkeit des Zooms ein wichtiger Punkt. Könnten die Besitzer des Objektivs bitte hierzu etwas sagen ?
Danke und Grüße
Stefan

Reisefoto
30.08.2016, 11:23
Ich habe das Objektiv kurze Zeit besessen (neu gekauft), bevor ich es durch ein gebrauchtes Zeiss 24-70 ersetzt habe. Am Zoom ist mir nichts Negatives aufgefallen (mit Sicherheit nicht schlechter als beim Zeiss), aber ich benutze es für Foto und nicht für Video.

Optisch ist das Objektiv bei 24mm dem Zeiss überlegen und etwas weitwinkliger. Oberhalb 24mm ist das Zeiss besser.

Aleks
30.08.2016, 12:08
Hallo Stefan,

mir geht es ähnlich, ich habe das Objektiv ebenfalls kurze Zeit besessen (neu gekauft), bevor ich es durch ein neues Zeiss 24-70 (Vs.1) ersetzt habe. Der Zoom läuft schön geschmeidig und satt, genau wie es sein soll. Fährt nicht aus, wenn man es nach unten hält.
Die Drehrichtungen des Fokusrings und des Zoomrings sind bei dem Tamron (und zwar NUR bei dem 24-70) leider umgekehrt, als bei allen anderen meiner Minolta-, Sony- Zeiss-Objektive. Das nervte etwas.
Ansonsten insgesamt eine sehr gute Optik, die ich auch gerne behalten hätte, die aber aus einem anderen [für mich wichtigen] Grund zurück ging...

Optisch war das Tamron ist dem für mich wichtigen 50mm-Bereich allerdings deutlich schlechter als das CZ, allerdings ausschließlich nur bei Offenblende - da hat das Tamron ein richtiges Leistungstief, was auch einigen Labor-Tests aufgefallen ist.
Zu blöd, denn ich wollte durch die Anschaffung gerade die 50mm Festbrennweite nicht mehr mitschleppen müssen, diese war aber auf 2.8 abgeblendet deutlich besser als das Tamron @50mm/2.8.
Das Zeiss schenkt sich nicht viel, ist genauso scharf @50mm/2.8 wie mein Minolta AF50/1.7 bei Blende 2.8.

Also wenn man dran denkt mit dem Tamron um die 50mm herum immer mindestens auf Blende 4 abzublenden - kein Problem.

Hier noch was zu dem Thema:
http://www.optyczne.pl/264.4-Test_obiektywu-Tamron_SP_24-70_mm_f_2.8_Di_VC_USD_Rozdzielczość_obrazu.html
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124994&page=8


Grüße
Aleks

Edit: Drehrichtung korrigiert.

christkind7
30.08.2016, 18:51
Hallo Aleks, bei mir war es mit dem Tamron das selbe Problem. 50mm war alles nur nicht gut. Ich schickte das Objektiv mit Kamera zu Schuhmann nach Linz. Seit dem habe ich keine Probleme mehr. Es ist noch ein Objektiv an dem alles wie beim Zeiss funktioniert. Es ist noch eins der ersten 1000.
Ich bin mit dem Objektiv voll zufrieden.

flexibleshooter
30.08.2016, 23:17
Hi. Schon mal an das Sigma 24-70mm F2,8 EX DG HSM Objektiv gedacht? Es kostet einen Hunderter weniger und ist eine tolle Optik. Die Bildergebnisse zeigen eine mehr als solide Schärfe und sind gut gesättigt. Kontrast und Fokus sind mehr als gut. Ich habe leider keinen direkten Vergleich zum Tamron.

Tapti
02.09.2016, 12:45
Hallo Zusammen
und vielen Dank für Eure Meinungen. Ich habs mich jetzt trotzdem getraut und das Tamron gekauft. Ich werde schauen und berichten.
Viele Grüße
Stefan