Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum gut?


Ecce
29.08.2016, 01:07
Hallo Zusammen,

schaut euch bitte dieses Bild an:

1484/DSC04312-C1_2_Bildgre_ndern.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258064)

Es haben mir schon einige Leute gesagt, dass sie es sehr schön finden.
Auch ich hab ein gutes Gefühl bei der Betrachtung.

Nur warum?

Aber auch, wenn ihr das Bild nicht gut findet, interessiert mich die Kritik.

Gruß
Bernhard

screwdriver
29.08.2016, 06:07
Nur warum?

1. Es dokumentiert ein fröhliche Strimmung.
Bei Seifenblasen (und auch Luftballons) ist das schon fast ein Automatismus.

2. Lege mal den goldenen Schnitt über das Bild und schau mal wie bildbestimmende Teil damit korrespondieren.

gpo
29.08.2016, 08:46
die Frage strellt sich, ob du oder andere es sich an die Wand hägen würden :crazy:

ich würde schon mal ausfallen :P
Mfg gpo

cat_on_leaf
29.08.2016, 08:56
Es ist toll aufgrund der ungewöhnlichen Situation und des Effektes den die Seifenblasen erzeugen.

Ansonsten bin ich bei Gpo und würde es mir nicht hinhängen.

Es sind zu viele Sachen drauf, die mich ablenken, bzw. die massiv stören. Die Laterne mit dem Gasleitschild zum Beispiel.

MEPE
29.08.2016, 09:03
Ich empfinde es als gelungenen Schnappschuss, mehr nicht.

Die Kindergesichter unten sind entweder schlecht zu erkennen oder wenig euphorisch/staunend angesichts der vielen Blasen. Und insgesamt ist mir das Bild zu unruhig, um ein Top-Shot zu sein.

Harry Hirsch
29.08.2016, 09:19
Hallo Bernhard,

die Situation, die du auf dem Bild wiedergibst ist toll und ansprechend. Ein schöner Moment eben.

Wäre das Bild von mir, hätte ich es hier eher ins Cafe eingestellt. Für den Rahmen reicht es aus meiner Sicht nicht.

eac
29.08.2016, 11:04
Wäre das Bild von mir, hätte ich es hier eher ins Cafe eingestellt. Für den Rahmen reicht es aus meiner Sicht nicht.

Du hast den Unterschied zwischen Rahmen und Café nicht verstanden.

Es ist nicht so, dass in den Rahmen die guten Bilder und ins Café die nicht ganz so guten Bilder gehören, sondern in den Bilderrahmen sollen die Bilder, zu denen der Photograph Kritik will und ins Café die Bilder, die er einfach nur mal zeigen will.

hlenz
29.08.2016, 11:09
1. Es dokumentiert ein fröhliche Strimmung.
Bei Seifenblasen (und auch Luftballons) ist das schon fast ein Automatismus.



Genau. Schön bunt, Kinder, Fröhlichkeit. Die Blicke der Kinder passen auch (alle schauen fröhlich in die richtige Richtung). Hier macht der Bildinhalt die genannten Mängel wett, auch wenn es deshalb nicht zu einem Ausstellungsfoto wird.

CB450
29.08.2016, 11:31
Das Bild könnte schon richtig gut gefallen. Du hast die Seifenblasen als zentrales Element in deinem Bild. Es ist Bewegung drin, durch die Kinder die vom Bildrand ins Bild laufen.
Es sind die Gesichter eingefangen, die konzentriert und fasziniert auf die schillernden Blasen blicken.

Es ist alles vorhanden, aber leider kommt es nicht so richtig zur Geltung. Von den Kindern würde ich gerne mehr sehen und dafür auf überflüssige Bildbestandteile verzichten. Selbst die Kinder im Zentrum werden zu sehr von den Seifenblasen verdeckt. Da hätten es ruhig ein paar weniger sein dürfen, oder Du hättest etwas warten sollen.


Du hast den Unterschied zwischen Rahmen und Café nicht verstanden.
Es ist nicht so, dass in den Rahmen die guten Bilder und ins Café die nicht ganz so guten Bilder gehören, sondern in den Bilderrahmen sollen die Bilder, zu denen der Photograph Kritik will und ins Café die Bilder, die er einfach nur mal zeigen will.

Da muss ich Dir widersprechen.
Der Subtext in der Beschreibung des Bilderrahmens spricht da eine andere Sprache.
Ich zitiere mal:

"Forum für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist. Du möchtest wissen, wie dein Bild ankommt und stellst dich offen der ehrlichen und sachlichen Kritik der User."

Das wird hier ja immer wieder mal kontrovers diskutiert. Im Endeffekt bedeutet es, dass ich nur Rückmeldung zu Meisterwerken erwarten darf.

Harry Hirsch
29.08.2016, 12:02
"... für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist. Du möchtest wissen, wie dein Bild ankommt und stellst dich offen der ehrlichen und sachlichen Kritik der User."

Im Endeffekt bedeutet es, dass ich nur Rückmeldung zu Meisterwerken erwarten darf.
Genau. Und keine dieser Eigenschaften passt (aus meiner Sicht!) auf dieses Bild. Folge: Rahmen -> nein. Da es aber eine wirklich schöne Situation zeigt, die man evtl. teilen möchte -> Café.
Entscheidend dabei meine Aussage "..hätte ich". Dass Bernhard es als Meisterwerk betrachtet und daher in den Bilderrahmen einstellt, ist dabei völlig ok.

Rückmeldung würde ich aber zu allen Bildern im Rahmen eingestellten erwarten. Denn ob es ein Meisterwerk ist, liegt ja in der Betrachtung des Einzelnen.

BeHo
29.08.2016, 12:14
"Forum für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist. Du möchtest wissen, wie dein Bild ankommt und stellst dich offen der ehrlichen und sachlichen Kritik der User."

Das halte ich schon lange für eine unglückliche Formulierung.

In der eigentlichen Galeriebeschreibung steht genauer, was hierher gehört:

Welche Bilder gehören in das Galerieforum "Bilderrahmen"?

Die im Unterforum Bilderrahmen hochgeladenen Bilder werden gezeigt, um eine offene und ehrliche und evtl. auch schonungslose Kritik zu erhalten. Rein wertende Kommentare ohne analytischen Ansatz wie z. B. "schönes Bild, gefällt mir" oder "spricht mich nicht an" sind aber möglich.
D. h. konkret Bilder, bei denen Du ausdrücklich um substantielle Rückmeldung bittest, z. B. bezüglich Bildwirkung, technischer Umsetzung oder in Form von Verbesserungsvorschlägen.

Ecce
29.08.2016, 12:17
Wertes Forum,

ich sehe das Bild schon als deutlich mehr als einen Schnappschuss, aber ob es ein Meisterwerk ist? Schwer zu sagen, was ein Meisterwerk ist.

Mich macht das Bild trotz gewisser Schwächen sehr an. Vieleicht sind es auch gerade die Schwächen, die ein Bild besonders machen. Die Diskussion und Kritik darüber sind für mich sehr fruchtbar. Wie soll ich sonst meine Ansichten erweitern? Das ist doch Sinn dieses Forums, oder?

Wenn ich mir die Bilder im Bilderrahmen ansehe, glaube ich übrigens mit Fug und Recht konstatieren zu können, dass es sich insgesamt um ambitionierte Photos, aber keineswegs durchgängig um Meisterwerke handelt.

Wenn ich die Übersicht der Foren nehme, dann fehlt offensichtlich eine Rubrik:
"Bilderkritik"
Forum für ambitionierte Bilder, für die Du ehrliche Kritik von der Forengemeinschaft wünscht.

Gruß
Bernhard

Ecce
29.08.2016, 12:20
Sorry, hat sich gerade zeitlich überschnitten.

Oder der Bilderrahmen wird deutlich zum Forum für die Kritik an ambitionierten Bildern erklärt.

SteffDA
29.08.2016, 12:34
Versuche es doch mal mit einem Beschnitt.
So etwa könnte ich mir das gut vorstellen:

6/SUF-Bild-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258074)

6/SUF-Bild-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258075)

Grüße
Steffen

gpo
29.08.2016, 12:46
Wertes Forum,

ich sehe das Bild schon als deutlich mehr als einen Schnappschuss, aber ob es

Bernhard

Moin

schön das du es "so siehst"....
die Antworten sprechen eine andere Sprache :P

wobei ich annehmen muss das >>>"tolles Bild"...dann Einschräkungen ohne ende kommen....
passt einfach nicht und ist Hobbyistengeplänkel :P...man will nett sein

ich habe schon oft versucht euch diesen Splien auszutreiben:
# ein Bild kann nicht gleichzeitig toll sein...um dann weitere Fehler auszuzählen zu müssen

# es Bild ist toll/gut/überragend....wenn die große Mehrzahl es so empfindet

# und...gut/toll/Meisterbild dürfen sogar Fehler haben...wenn die nicht maßgebend sind

nur Schappschuß.....diese Interpretation ist der Oberknaller...
selbst verständich können Schnappschüße total blöde sein...oder extrem meisterlich :top:

ich würde vorschlagen, das ihr "mehr Klartext" redet...
und einfach die "Wertbestimmung" erstmal weg lassen....

wertige(gute/tolle usw) Bilder reden für sich selbst, müssen nicht erklärt werden :top:
Mfg gpo

Ecce
29.08.2016, 12:52
ich habe schon oft versucht euch diesen Splien auszutreiben:



Es heißt Spleen.

der_knipser
29.08.2016, 13:27
Es heißt Spleen.Oh nein, bitte nicht!
Wenn gpo plötzlich nach Duden schreiben würde, dann fehlt mir hier etwas Wesentliches! :crazy:

Noch ein kurzer Satz zum Bild: Die Situation ist toll, und soooo viele Seifenblasen auf einmal machen einfach gute Laune.
Das Bild halte ich trotzdem nicht für das beste aller Seifenblasenbilder, weil es mir zu flau ist. Im Hintergrund ist das Licht, das ich mir mitten in der Szene gewünscht hätte.

MEPE
29.08.2016, 14:15
Wertes Forum,

ich sehe das Bild schon als deutlich mehr als einen Schnappschuss...

Kommt darauf an, wie man Schnappschuss interpretiert...

Zuerst einmal gehe ich davon aus, dass die Situation nicht gestellt ist.
Für diesen Fall bedeutet der Begriff Schnappschuss für mich, dass sich für das Bild keine lange Zeit genommen wurde, um eine "optimale Situation" abzuwarten, vielleicht ging das auch gar nicht, sei es, weil man keine Zeit hatte oder die Seifenblasen nur für kurze Zeit gemacht wurden.

Man kann so mit sehr viel Glück ein Top-Bild landen oder halt, was wahrscheinlicher ist, ein Bild wie das obige mit gewissen Schwächen machen.

Ob man das Bild dann als "sehr gut" empfindet, liegt im Auge des Betrachters.

sir-charles
29.08.2016, 22:09
Es haben mir schon einige Leute gesagt, dass sie es sehr schön finden.
Auch ich hab ein gutes Gefühl bei der Betrachtung.

Nur warum?

Aber auch, wenn ihr das Bild nicht gut findet, interessiert mich die Kritik.

Es kommt auf den Betrachter an.

Meine Mutter wäre sicherlich auch sehr begeistert von dem Bild. In ihrer Kindheit hätte sie sicherlich gerne mal so viele Blasen gesehen. Dazu kommen viele staunende und erfreute Kindergesichter. Das sind positive Dinge.

Wer sich etwas mit Bildkritik auseinander setzt, rauft sich sicherlich die Haare und sagt: Da ist zuviel drauf.

Ich zähle mich zur 2. Gruppe.
Ich sehe oben links ein fehlendes Dach. Ich sehe oben rechts eine abgeschnittene Straßenlaterne. Ich sehe rechts ein halbes parkendes Auto. Ich sehe unten viele abgeschnittene Kinder (die auch nicht besonders scharf sind). Ich sehe farblich auffällige Markierungsschilder am Laternenmast. Den angeschnittenen Betreuer meine ich erkennen zu können. Sind das in der Bildmitte, im Unscharfen, auch noch 2 stadtbekannte Trinker ? Meine Sicht klingt für Dich sicherlich negativ.

Ich möchte das Bild nicht künstlich schlecht reden.
Aber mein Blick ist offenbar ein gänzlich anderer als Deiner (oder der, den vermutlich meine Mutter hätte).

Wenn das Bild Dir gefällt, ist alles gut.
Wenn Du Dich wunderst, wieso das Bild Dir gefällt, überprüfe Deine Sichtweise.
Wenn Dein Nachwuchs unter den Kindern ist, ist evtl. noch eine emotionale Komponente im Bild enthalten, die wir Außenstehenden ohnehin nicht erkennen können.

Mach was draus.
Gruß
Frank

screwdriver
29.08.2016, 22:45
Ansonsten bin ich bei Gpo und würde es mir nicht hinhängen.

Das würden wir[tm] mit den allermeisten Bildern nicht tun, die sich andere Leute an die Wand hängen. :-)

Das ist so ähnlich wie mit den Bilder- Likes in den sozialen Netzwerken.
Es sind die trivialen Bilder ohne besonderen Anspruch oder gar "Aussage" die geliked werden. Ich merke es doch selber an meinen Handyschnappschussbildern.... :roll:

Wer einen geübten oder kritischen Blick hat, der reibt sich verwundert die Augen und schüttelt den Kopf.
Wirklich gute[tm] Bilder werden von der Allgemeinheit praktisch ignoriert.
Jedenfalls dann, wenn es keine Fotos mit einer sofort erfassbaren Situationskomik sind.

Man
30.08.2016, 10:07
Nur meine Meinung – die muss ja nicht jeder teilen.

Beim Betrachten der Vorschau dachte ich
- Was soll das sein
- Sooooo viele Details
- Auf was soll ich eigentlich fokussiert werden?

Das Bild in voller Größe offenbarte dann, dass da keine Bildstörungen sondern Seifenblasen vorhanden sind.

Von der Idee her finde ich das gut, hat mich an eine alte Sonywerbung erinnert. Sooo viele Seifenblasen auf einem Haufen habe ich übrigens noch nie gesehen – geschweige denn, mit der Kamera festgehalten.

Die staunenden Kinder am unteren Bildrand passen gut, sind stimmig – ich finde es dabei unwichtig, ob die Gesichter scharf oder leicht verzerrt dargestellt werden, Hauptsache man kann sie als staunende Kinder erkennen.

Man kann sich das ja leider nicht aussuchen, aber es stört (mich) dennoch: die Szene mit Kindern und den Seifenblasen liegt im Schatten. Das fällt umso mehr auf, als der Hintergrund deutlich nicht im Schatten liegt.

Der Hintergrund ist gerade(gerichtet) und nicht verzerrt (entzerrt?), bei dem Gebäude gibt es keine stürzenden Linien, Fensterrahmen sind parallel zum Bildrand, die Laterne steht „wie eine Eins“.

Die gelben/weißen/blauen Schilder an der Laterne stören. Den Hintergrund (Treppe, Baumreihe, Häuser) finde ich sehr störend – so schön das alte Gemäuer auch sein mag, es passt einfach nicht zu dem Bild.

Mein Fazit: tolle Bildidee (staunende Kinde mit Seifenblasen), wegen stark von diesem Motiv ablenkendem Hintergrund aber eher (nur) als Erinnerungsbild brauchbar.

vlG

Manfred

Ecce
31.08.2016, 16:09
Erstaunliche Kritiken.
Einige kleine Anmerkungen.

Die Einstellung im Bilderrahmen entspricht offensichtlich den Gepflogenheiten im Forum.
Kritik ist hier oft notwendig und ausdrücklich erwünscht.
Und Meisterwerke sind im Bilderrahmen eh eine Rarität.

Es ist in meinen Augen ein Vorteil, dass sich die Szene im Schatten abspielt.
Daher der transparente Effekt durch viele Blasen hindurch ohne Lichtbrechung.
Das war mir bei den Aufnahmen zwar nicht sofort bewußt, aber bei der Bildkontrolle vor Ort schon zu erkennen.

Die Möglichkeiten zur Bildkomposition war tatsächlich durch verschiedene Faktoren stark eingeschränkt. Starker Wind, sehr unschöne Absperrungen auf dem Domplatz und vielfach störende Passanten/Radlfahrer. In der FC sind andere Bilder vom selben Ereignis.

Die Linien wurden nicht gerichtet, nur das Bild um 0,43 Grad gedreht um es in die Waage zu bringen. Die :a:77II mit dem 1650 ist technisch schon gut genug für sowas.

Vorschläge zur alternativen Bearbeitung/Beschnitt eines Bildes finde ich großartig!
Das hilft mir sehr schon bei der Aufnahme eine Szene mit anderen Augen zu sehen.
Könnte man glatt als eigene Thematik ins Forum nehmen. "Rohbild und Alternativen zu meinem Ergebnis." Werde ich demnächst ausprobieren.

Die Form der Kritik lässt übrigens zuverlässig auf die Qualität der Selbigen schließen.
Zudem lohnt ein kleiner Blick in die gesammelten eigenen Werke des Kritikers.

Mich hat die faire und kompetente Kritik an diesem Bild wieder ein Stück weiter gebracht.
Danke dafür!

Gruß
Bernhard

screwdriver
31.08.2016, 19:37
Erstaunliche Kritiken.
....
Zudem lohnt ein kleiner Blick in die gesammelten eigenen Werke des Kritikers.

Das befriedigt ggf. die Neugier, ist aber ansonsten ziemlich irrelevant. ;)

Um ein Essen zu beurteilen, muss man es nicht zwingend selber kochen können.

Auch ist es ein riesiger Unterschied, ein Bild im Nachgang "auseinanderzunehmen" oder selber spontan alles richtig zu machen.

Ab einer gewissen Grenze wo die eigene Lernkurve bzw Umsetzungsfähigkeit mehr oder weniger Steil nach oben geht, flacht die Kurve plötzlich sehr ab und ab dort nähert man sich zumeist nur noch sehr laaaangsam seinen eigenen Ansprüchen.

MEPE
31.08.2016, 20:21
Ich sehe es genau wie screwdriver. :top:

@Ecce: Schade, dass Du jetzt versuchst, so ein bisschen subtil nachzutreten, ohne jemanden konkret anzusprechen. Ich habe den Thread gerade noch einmal gelesen und empfinde ihn als gute Bilddiskussion. Dass mal eine flapsige Bemerkung gefällt, ist doch normal, niemand ist hier aus der Rolle gefallen.

Auch ich habe den Begriff Schnappschuss übrigens keinesfalls abwertend gemeint, was ich versucht habe zu erklären.

Oldy
31.08.2016, 20:41
Habe Ecce gerade dauerhaft von meinem Radar getilgt.
Wer so mit Kritiken umgeht und den geneigten Betrachtern mit solcher Überheblichkeit vor den Kopf stößt, gehört ignoriert.

Dat Ei
31.08.2016, 20:42
Moin Bernhard,

Die Form der Kritik lässt übrigens zuverlässig auf die Qualität der Selbigen schließen.
Zudem lohnt ein kleiner Blick in die gesammelten eigenen Werke des Kritikers.

mit Verlaub, aber das ist Unfug! Man kann Eier kritisieren, ohne dass man sie auch legen kann. Oder etwas weniger abstrakt: Gastrokritiker müssen nicht kochen können, Kunstkritiker nicht malen, Musikkritiker nicht musizieren, Qualitätssicherer nicht produzieren. Es mag ihnen helfen, wenn sie es können, aber es ist keine Voraussetzung.


Dat Ei

CB450
31.08.2016, 23:40
Hallo Berhard,
es ist sehr enttäuschend, dass Du jetzt so nebulös argumentierst.
Meine Vorredner haben ja schon etwas dazu geschrieben. Welchem Qualitätsstandard müssen die genehmen Kritiker deiner Bilder entsprechen?
Die Leute haben sich Dein Bild angesehen und Ihre Meinung dazu geschrieben. Das solltest Du zunächst einmal honorieren, denn es ist nicht selbstverständlich.
Was Du davon annimmst ist Deine persönliche Entscheidung.

Ecce
01.09.2016, 00:53
Stimmt!

So kann man das natürlich auch verstehen.
War aber nicht meine Absicht.

Bezog sich nur auf die Form der Kritik.
Darum stehts im selben Absatz.

Gute Nacht

screwdriver
01.09.2016, 06:11
...eigene Thematik ins Forum nehmen. "Rohbild und Alternativen zu meinem Ergebnis." Werde ich demnächst ausprobieren.

Da gibt es noch die "Fotowerkstatt". Forum für Problembilder, bei denen du Hilfe oder Anregungen zu konkreten Fragen suchst, insbesondere wie etwas anders oder besser gemacht werden kann, sei es bei der Aufnahme oder der Nachbearbeitung. Es geht um die Optimierung von Bildern, an denen noch "geschraubt" werden soll.

Ecce
01.09.2016, 09:49
Da gibt es noch die "Fotowerkstatt". Forum für Problembilder, bei denen du Hilfe oder Anregungen zu konkreten Fragen suchst, insbesondere wie etwas anders oder besser gemacht werden kann, sei es bei der Aufnahme oder der Nachbearbeitung. Es geht um die Optimierung von Bildern, an denen noch "geschraubt" werden soll.

Hallo Volker,

dann werde ich es dort versuchen.
Auch wenn mir die Bezeichnung "Problembild" nicht gefällt.

Gruß
Bernhard

meshua
01.09.2016, 11:03
Hallo,


Auch wenn mir die Bezeichnung "Problembild" nicht gefällt.


Die Realität sieht anders aus. Aus meinem Nähkästchen: Viele Fotografen legen 3 Kriterien zu Grunde, welche über Bildrahmen oder Tonne entscheiden. Ist das Hauptmotiv:

im Fokus?
das Hellste?
das Größte?

... in ziemlich genau dieser Reihenfolge. Zudem sollte das Hauptmotiv das Hellste und/oder das Größte sein, wobei Helligkeit noch stärker gewichtet wird, als Größe. ;) Hier noch eine kleine Beurteilungshilfe: kneife einmal die Augen fast zu, sodaß du nur noch Formen aber keine genauen Details siehst: was ist das Hellste in deinem Bild...?

Viele Grüße, meshua