Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Petzval 58
maine-coon
28.08.2016, 15:18
Ich bin total enttäuscht, dass es dieses Petzval 58 mit Bokeh-Control nur für Canon und Nikon gibt.
Als ob Sony Kameras 2.Wahl sind....
Wenn ich wüsste, ob ich dieses Objektiv sinnvoll adaptiert auf einen Sony-Alpha Anschluß kriege....
Hat da jemand bereits Erfahrungen vorliegen?
minolta2175
28.08.2016, 18:52
Ich bin total enttäuscht, dass es dieses Petzval 58 mit Bokeh-Control nur für Canon und Nikon gibt.
Als ob Sony Kameras 2.Wahl sind....
Wenn ich wüsste, ob ich dieses Objektiv sinnvoll adaptiert auf einen Sony-Alpha Anschluß kriege....
Hat da jemand bereits Erfahrungen vorliegen?
Hallo,
A7II mit dem Sigma Adapter MC 10 und dem Petzval 58.
Gruß Ewald
Schmiddi
28.08.2016, 18:54
Hallo,
A- oder E-mount? Bei E-Mount gibts ja ausreichend Adapter - bei A-Mount kannst Nikon adaptieren: http://leitax.com/Voigtlander-lens-for-Sony-cameras.html (da musst 3 Schrauben aus dem Bajonett entfernen, den neuen Ring aufsetzen und mit den mitgelieferten längeren Schrauben befestigen, es gibt auch Chips, so dass die Kamera die Brennweite kennt und damit der SteadyShot arbeitet).
Viele Grüße,
Andreas
maine-coon
28.08.2016, 19:31
A-Mount ist gemeint. Die Alpha 77II ist eine A-Mount Kamera.
Ich möchte das Petzval 58 an meiner A77II komplett manuell bedienen.
Hast du das mal gemacht mit den Schrauben entfernen, so dass der Steady Shot dann funktioniert?
Die A77II ist eine APC, keine Vollformat..... Da dürfte der Sigma Adapter nicht gehen, oder?
Redeyeyimages
28.08.2016, 21:15
Nimm doch lieber ein Lensbaby Twist 60 ;)
Schmiddi
28.08.2016, 21:47
Hast du das mal gemacht mit den Schrauben entfernen, so dass der Steady Shot dann funktioniert?
Ich habe das mit Leica-R -> E-Mount gemacht, da sind nur die Schrauben zu erledigen. Kein Problem - nur den Schraubenzieher mitordern (wennst nicht so einen hast). Chip ist da nicht erhältlich...
Die A77II ist eine APC, keine Vollformat..... Da dürfte der Sigma Adapter nicht gehen, oder?
Der Sigma-Adapter geht nur mit E-Mount, ist also für Dich keine Option.
Viele Grüße, Andreas
The Norb
28.08.2016, 21:54
Nimm doch lieber ein Lensbaby Twist 60 ;)
Da schließ ich mich an :D
maine-coon
28.08.2016, 21:59
Den Gedanken mit Lensbaby hatte ich auch mal.
Auch mit diesem Composer etc.. etc.. Aber davon bin ich wieder weg.
Im Moment ist das Helios 40-2 mein Lieblingsobjektiv.
Wie man ja weiß, entsteht der schöne Swirly Effekt mit einem Verhältnis 1:3.
Jetzt frage ich mich, ob dieser Effekt beim Petzval auch nur im 1:3 möglich ist und ich mit diesen 7 Stufen lediglich die Stärke beeinflussen kann, oder ob grundsätzlich diesen Bokeh Effekt entsteht, egal in welchem Verhältnis die Objekte stehen.
Das gibt es ja auch nicht mit A-Mount (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171889). ;)
Redeyeyimages
28.08.2016, 22:11
Ich weiß zwar nicht was du meinst mit dem Verhältnis 1:3 aber swirlen tut das Helios 44-2 auch weiter weg. Hier mit Speedbooster an der a6300.
https://1.bp.blogspot.com/-gHKouRUUuzU/VzL6EgTAGnI/AAAAAAAABDs/SnjvLvszXPAU8jSWEZQ40ziwDlybHibHQCLcB/s1600/_RED0785%2BKopie.jpg
Das Lensbaby Twist 60 Optik nutze ich im Composer mit A-Mount und Speedbooseter so auch an der a6300. Aich das swirlt bei dem Abstand. Man braucht aber gewisse Voraussetzungen.
maine-coon
28.08.2016, 22:28
Das Helios 44-2 als Zebra Ausführung habe ich auch.
Ein richtig guter Swirly Effekt entsteht doch nur dann, wenn ich z. B. 2 Meter vor einem Objekt stehe und in 6 Meter Distanz Licht durch die Blätter eines Baumes fällt.
Bleiben wir jetzt mal bei diesem Petzval und diesem manuell steuerbaren Bokeh Effekt....
Ich dachte, dass jemand dieses Objektiv hat und was dazu sagen kann. Aber das Objektiv scheint niemand hier im Forum zu haben...
Redeyeyimages
28.08.2016, 22:35
Wüsste nicht das das hier Jemand hat.
Die ersten Portraits des Twist 60 gibts Ende September vom Elf Fantasy Fair.
minolta2175
28.08.2016, 23:03
Das Carl Zeiss Jena Biotar 75 mm F 1,5 wäre auch eine Lösung mit M42.
Gruß Ewald
chefboss
28.08.2016, 23:26
Ich kann nur von meinem Petzval 85 an A7r berichten. Da ist es keine Schärfeebene, sondern eine Sphäre, so dass bereits eine "unruhige" Umgebung swirlt.
1478/SUFbokeh.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203720)
Gruss, frank