Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II elektronischer Verschluss = Vignettierung?


oli73
26.08.2016, 20:27
Hallo,

bin recht neu bei Sony. Heute hatte ich auf einmal oben im Bild eine "dunkle Vignette".

Nach vielen Aufnahmen konnte ich die Ursache finden.

Je kürzer die Verschlusszeit bei aktiviertem 1. elektronischen Verschluss ist, umso stärker war die Vignette bzw. der Balken am oberen Bildrand.

Ist dies normal bei der A7II oder ist meine Kamera defekt?

oli73

aidualk
26.08.2016, 20:31
Willkommen im Forum. :top:

Heute treffen irgenwie viele neue hier ein. Ist heute was besonderes. ;)

Zu deiner Frage, ja, ist normal bei Fremdobjektiven. Steht aber auch (irgendwo) in der BDA, sollte man mal lesen. ;)
Das tritt bei Fremdobjektiven und Zeiten kürzer ab ca. 1/1000 Sek. auf und ist auf den räumlichen Versatz des elektronischen ersten (auf dem Sensor) und dem mechanischen zweiten Verschlussvorhang (vor dem Sensor) zurück zu führen. Also ganz normale Physik.

usch
26.08.2016, 20:40
Anleitung Lesen hilft manchmal ;)

Elekt. 1.Verschl.vorh. (http://helpguide.sony.net/ilc/1450/v1/de/contents/TP0000243867.html)

oli73
26.08.2016, 20:44
VIELEN DANK, in der BDA hätte ich danach nicht gesucht...

Konnte den Effekt aber auch in abgeschwächter Stärke auch beim Loxia feststellen.

usch
26.08.2016, 21:00
Etwas offtopic, aber in dem Zusammenhang bin ich gerade wieder darüber gestolpert:

Wenn Sie mit kurzen Verschlusszeiten fotografieren, während ein Objektiv mit großem Durchmesser angeschlossen ist, kann je nach Motiv oder Aufnahmebedingungen eventuell Ghosting eines unscharfen Bereichs auftreten.

Meint Sony mit diesem unverständichen Kauderwelsch eventuell den Einfluss auf das Bokeh (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1841297&postcount=143)? :crazy:

aidualk
27.08.2016, 08:17
Diesen Satz hatte ich, bis jetzt, nie verstanden gehabt.
Und nachdem der Aufwand bis zur Erkenntnis des Bokeh-Phänomens (im FM-Forum) doch recht aufwendig war, gehe ich davon aus, dass er auch im Englischen wohl nicht verstanden wurde.

MrEd_71
02.09.2016, 17:31
Sollte der bei Altglas dann auch auf aus stehen? Muss ich wohl mal probieren.

Reisefoto
02.09.2016, 19:29
Das kommt darauf an. Solange es keine Probleme gibt, würde ich ihn unbedingt eingeschaltet lassen. Schließlich schont er den Verschluss und verringert die Vibrationen. Ich verwende auch etliche Minolta Objektive und Probleme treten allenfalls bei Verschlusszeiten auf, die noch kürzer als 1/1000 Sek. sind (jedenfalls bei meinen Objektiven). In einem solchen Fall kann man den ersten el. Verschlussvorhang eben ausschalten.