Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei Tierbestimmung benötigt
Hallo zusammen
Mein Sohn hat im Kindergarten eine Tierfigur entdeckt und wollte unbedingt wissen, was das für ein Tier ist. Da ich keine Ahnung habe und auch mit Hilfe von Google nichts gefunden habe, hoffe ich, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Ich weiss, das Foto ist nicht berauschend, aber es geht mir hier auch lediglich um die Bestimmung der Tierart.
6/_DSC6342_20160826.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257804)
Vielen Dank für Eure Hilfe und einen guten Schlussspurt ins Wochenende :)
Gruss,
Urs
Dem Beutelwolf ähnlich.
Versuch es mal damit.
Gruß
Jürgen
ingoKober
26.08.2016, 09:47
Kein Problem: Ich denke, das soll ein Numbat sein, ein Ameisenbeutler also.
Die Form passt halbwegs, der typische Kopfstrich ist aber eigentlich Hinweis genug für die Absicht, den Numbat darzustellen.
Viele Grüße
Ingo
Wow, das ging ja schnell :shock:
Vielen Dank für eure Antworten. Da wird sich mein Junior sicher freuen :D
Gruss,
Urs
ingoKober
26.08.2016, 10:05
Ein Beutelwolf ist es aber zu 100% NICHT...
Zwergfrucht
26.08.2016, 10:15
Hi,
es gibt ja für alles einen Katalog,
auch für Spielzeuge aus Plastik etc.
Bei bekannten Herstellern sind in der Regel
Nummern oder andere Merkmale aus denen
hervorgeht von wem und mit was man es zu tun hat mit eingegossen. :)
Gruß
Wolfram
ingoKober
26.08.2016, 10:21
Gute Idee...das hier dürfte er sein. Kleine Abweichungen wegen handbemalt.
http://tarunyada.weebly.com/nayab.html
Runterscrollen bis Numbat
Viele Grüße
Ingo
Hi,
es gibt ja für alles einen Katalog,
auch für Spielzeuge aus Plastik etc.
Bei bekannten Herstellern sind in der Regel
Nummern oder andere Merkmale aus denen
hervorgeht von wem und mit was man es zu tun hat mit eingegossen. :)
Gruß
Wolfram
Stimmt, aber leider stand bei diesem nur, dass es aus China stammt, sonst nichts ;)
Gute Idee...das hier dürfte er sein. Kleine Abweichungen wegen handbemalt.
http://tarunyada.weebly.com/nayab.html
Runterscrollen bis Numbat
Viele Grüße
Ingo
Das könnte es doch tatsächlich sein. Lediglich im Bereich der Schnauze sehe ich hier etwas grössere Abweichungen, sonst sind die Ähnlichkeiten wirklich sehr gross :top:
Leider habe ich kein Bild davon, da es überraschend war.
aber vlt hat damit jemand schon Erfahrung:
Ich habe heute morgen am Grundstücksende eine Fuchs gesehen. Als er mich gesehen hat ist er ab. Ich war etwas nervös, nicht wegen des Ereignisses, sondern wegen meines spazierwütigen Jungkaters.
Der Fuchs war etwas ungewöhnlich, meine Frau lächelte mich an und sagte, ne das war bestimmt ein Hund - jnd lachte, ne neue Nachwirkung nach der 2.ten Impfung...
Warum: Er war weder rot, noch klein, sondern echt ungewöhnlich groß. ja ich weiß wie ein Rotfuchs in Natura aussieht (Wildpark, siehe meins Erfahrungen mit den Luchsen) und wir haben Rotfüchse bei uns auf dem Feld (wir sind das letzte Haus, danach kommt Feld, nein Wiese, Bach mit einem Miniwald und dann Felder bzw. Pferdehöfe. Siehe meine Aussicht bei Danas Thread mit den Sonnenuntergängen
Aber so was habe ich bisher nicht gesehen: irre lang, vor Allem groß und dunkelbraunes mattes Fell. Ganz kllar Konturen eines Fuchses, Ohren, Schnauze, Schwanz (und kein Wolf oder sowas!)
Mein Bauchgefühl sagt mir, es könnte auch ein altes Tier sein?
Kennt jemand sowas?
Also ich habe schon viele Füchse gesehen, aber noch nie ist mir einer ungewöhnlich groß vorgekommen. Deswegen tippe ich auch darauf, dass es ein - vielleicht ungewöhnlicher - Hund war. Es gibt ja sehr viele Hunderassen und unendlich viele Mischlinge - da kann es auch mal einen geben der einem Fuchs ähnlich sieht.
Man muss übrigens nicht am Stadtrand wohnen um Füchse beobachten zu können. Die haben längst Stadtparks (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1500019&postcount=16) und Reihenhausgärten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145994) für sich erschlossen.
Aber so was habe ich bisher nicht gesehen: irre lang, vor Allem groß und dunkelbraunes mattes Fell. Ganz kllar Konturen eines Fuchses, Ohren, Schnauze, Schwanz (und kein Wolf oder sowas!)
Google mal nach Goldschakal und schau, ob die Bilder dazu zu Deiner Beobachtung passen. Den gibt es inzwischen in Deutschland gar nicht mehr so wenig. Und Deiner Beschreibung nach könnte es passen.
ja das passt! Waou, da wäre ich nie darauf gekommen
Also ich habe schon viele Füchse gesehen, aber noch nie ist mir einer ungewöhnlich groß vorgekommen. Deswegen tippe ich auch darauf, dass es ein - vielleicht ungewöhnlicher - Hund war. Es gibt ja sehr viele Hunderassen und unendlich viele Mischlinge - da kann es auch mal einen geben der einem Fuchs ähnlich sieht.
Man muss übrigens nicht am Stadtrand wohnen um Füchse beobachten zu können. Die haben längst Stadtparks (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1500019&postcount=16) und Reihenhausgärten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145994) für sich erschlossen.
ja das stimmt. Wir haben jetzt schon Einiges: Rotfüchse, ein Haufen Karnikel, Bussard, Specht, Milane, Pferde zum Abwinken und die paar Meter zum Wald, ein paar Rehe, die ich vor Allem im Winter schon zu nah erleben musste. Da biste einmal in meinem Alter mit einer guten Zwischenzeit joggen und es stellt sich so ein Bock Dir in den Weg. Das habe ich nicht nur einmal erlebt. Ah ja Waschbären hatten wir auch, nur keine Wildsauen.
Ich bin aber froh drum, so zu leben. Der einzige Nachteil, dass mein kleiner Kater meint, seine Eroberungen bei uns abzulegen. Unser Garten sieht teilweise aus wie ein Schlachtfeld. Das ist unangenehm, vor Allem wenn Besuch kommt.
Heute morgen hat er eine Blindschleiche (unangebissen mit kompletten Schwanz) gebracht. Das ist derart nervig, wir können schon nicht mehr unsere Terrassentüre offenstehen lassen. Wenn da einer eine Idee hat, gerne
ingoKober
12.06.2021, 14:19
Goldschakal so siedlungsnah? Nicht unmöglich aber eher unwahrscheinlich. Im Sommerfell wirken Füchse oft hochbeinig. Und wenn sie Fuchsräude -geht grad ziemlich um- haben noch hundiger. Zuerst fällt dabei auch das rote Deckhaar aus und der Fuchs wird braun.
Beispiele..
https://www.saarbruecker-zeitung.de/imgs/03/1/7/5/8/4/9/1/tok_27286fe4543a50f782286d59c368c482/w900_h671_x450_y335_sl-20160522_122404.jpg_6614-G9265DFCV.1-ORG_CCIDIM-048-6fedb5e2c0b4c0d6.jpg
https://www.heilpraxisnet.de/wp-content/uploads/2016/05/Fuchs-R%C3%A4ude.jpg
https://www.hundeschuleziemer.de/wp-content/uploads/2016/04/Fuchs.png
Viele Grüße
Ingo
Zum Thema "Fuchs oder Goldschakal" kann ich ein Bild meiner Wildkamera im Garten zeigen,
das (kann ich sicher sein?) eine wohl säugende Fuchs-Fähe zeigt.
Kahle Lunte: Räude oder knabbernde Welpen?
Ich weiß es doch nicht.
822/fuchs60.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355285)
Goldschakal so siedlungsnah? Nicht unmöglich aber eher unwahrscheinlich. Im Sommerfell wirken Füchse oft hochbeinig. Und wenn sie Fuchsräude -geht grad ziemlich um- haben noch hundiger. Zuerst fällt dabei auch das rote Deckhaar aus und der Fuchs wird braun.
Beispiele..
https://www.saarbruecker-zeitung.de/imgs/03/1/7/5/8/4/9/1/tok_27286fe4543a50f782286d59c368c482/w900_h671_x450_y335_sl-20160522_122404.jpg_6614-G9265DFCV.1-ORG_CCIDIM-048-6fedb5e2c0b4c0d6.jpg
https://www.heilpraxisnet.de/wp-content/uploads/2016/05/Fuchs-R%C3%A4ude.jpg
https://www.hundeschuleziemer.de/wp-content/uploads/2016/04/Fuchs.png
Viele Grüße
Ingo
Hi Ingo, danke für den Hinweis! Das Tier hatte kein "reudiges" Fell, das habe ich noch in Erinnerung. Weil er eine Weile brauchte für die Überquerung der Wiese, konnte ich ihn "länger" beobachten. Wie gesagt, auffällig groß und dunkles Fell, nicht "reudig". Ich glaube, wenn ich den nochmals sehen will, muss ich sehr früh aufstehen.
Friesenbiker
22.06.2021, 13:01
Moin,
ich benötige mal die geballte Schwarmintelligenz hier um bei meinen Urlaubsbildern weiter zu kommen...
Alle Vögel habe ich in Lille Vildmose (Dänemark) fotografiert, komme aber bei der Bestimmung nicht weiter.
1:
6/CG102604.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355582)
2:
6/CG102717.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355583)
6/CG102722.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355584)
3:
6/CG103198.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355585)
4:
6/CG103258.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355586)
ingoKober
22.06.2021, 13:32
Mäusebussard
Rohrweihe
Rohrweihe
Rotschenkel
Mäusebussard
Viele Grüße
Ingo
Friesenbiker
22.06.2021, 15:03
Ja wie geil ist das denn?
Deshalb konnte ich bei den Adlern nicht fündig werden wenn das Bussarde sind :top:
Die Rohrweihe habe ich öfters fotografiert, der weiße/helle Kopf hat mich irritiert.
Das Vieh heißt echt Rotschenkel? Krass…
Vielen Dank Ingo :top: