Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX10 III Sony RX-10 M3 (III) - Nützliches Zubehör
Krone100
25.08.2016, 15:41
Hallo Zusammen
Ich plane mir eine RX-10 M3 (III) zuzulegen. Diese soll für eine längere Weltreise meine Hauptkamera sein. Nun überlege ich welches Zubehör noch sinnvoll sein könnte. Zwar hat die Kamera einen recht grossen Brennweite Bereich, aber nach oben oder unten geht ja immer noch etwas, jedoch sollte die Qualität stimmen.
Speziell suche ich folgendes Zubehör:
Nahlinse, Achromat - Welche macht Sinn und mit welcher Vergrösserung?
Gibt es einen gescheiten und bezahlbaren WWW Adapter?
Gibt es einen gescheiten und bezahlbaren Telekonverter?
Wie würdet ihr das Display schützen, Folie oder Glass, was gibt es da?
Kennt ihr eine Gute Tasche oder Etui? Die Kamera sollte damit aber bedienbar sein.
Kennt ihr noch weiteres, interessantes Zubehör (neben Ersatzakku, Ladegerät etc)?
Danke für Eure Tipps.
Ich habe einen Marumi +5 Achromaten dazu, für eventuelle Makromanie – bisher habe ich ihn nur testhalber genutzt, die RX kann nah genug ohne Zubehör.
Der WeiteWinkel ist breit genug. Vorsätze verschlechtern die Bildleistung; wenn mal gaaaanz großer Bedarf: einfach die prima PanoramaFunktion nutzen.
Statt Telekonverter (gäbe es ja auch nur als Vorsatz, also: Verschlechterung) das Clear-Zoom nutzen.
Bei mir kam gleich am ersten Tag ein Panzerglas-Schutz auf das Display.
Spezielle Taschen nutze ich nie/nicht.
Ersatzakku habe ich mir gegönnt, mit dem Sony-Ladegerät (LED-Füllstandsanzeige).
Mein einzig wirklich wichtiges Zubehörteil, welches ich auch gelegentlich tatsächlich nutze, ist ein Novoflex-Ministativ; meist als Ergänzung zur Fernsteuerung mit dem iPhone UND gelgentlich zweckentfremdet, als Schulterstativ.
Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen!
Ich habe einen zweiten Akku und ein externes Ladegerät. Das braucht man meiner Ansicht nach wirklich. Als Nahlinse eine Marumi mit 5 Diop. Weiters habe ich noch einen Protectfilter drauf - einen Sigma Ceramic - über den Sinn der Protectfilter gibt es verschiedene Ansichten - ich möchte hier nicht eine Diskussion darüber lostreten - einen ND Filter ( die RX 10 III hat keinen eingebaut) und einen Polfilter von B&W - den ich aber selten verwende. Und ein Microfasertuch habe ich auch mit. Eine Kameratasche habe ich nicht, auch keinen Displayschutz. Das ganze Zeugs befindet sich bei mir in einer kleinen Fototasche, zusammen mit einigen anderen Dingen, die mit der Fotografiererei nichts zu tun haben. Damit bin ich bis jetzt gut durchgekommen.
Krone100
31.08.2016, 16:03
danke für die Tipps!
Welches Panzerglas sollte man sich den holen?
So etwas (https://www.amazon.de/Professional-Echtglas-Displayschutz-f%C3%BCr-Sony/dp/B00KZIWUVE/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1472659140&sr=8-5&keywords=Displayschutz+Sony+RX10) zum Beispiel, gibt es eventuell anderswo auch etwas günstiger.
Und für längere Touren/Reisen wäre sicher der eine oder andere Akku zusätzliche nicht schlecht, habe selber bei Zwei Bodys on Tour immer 8 Akkus dabei, könnte ja mal sein, keine Lademöglichkeit zu haben.
ichbinderpicknicker
22.01.2017, 01:04
Weiß jemand, ob der Displayschutz PCK-LM15 an der RX10M3 passt?
DonFredo
22.01.2017, 06:44
Schau mal, Sony sagt es Dir doch:
https://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras/dsc-rx10m3#related_products_dynamic_default
Chris II
23.01.2017, 19:02
Da Du eine Wunderkamera kaufen willst, oder schon gekauft hast, empfehle ich Dir dazu Literatur zu beschaffen. Das Handbuch kann man zwischenzeitlich herunterladen, aber noch besser gibt es folgende Bücher:
1. "Sony RX10 III Die fehlende Anleitung", von Henning Fuchs, gedruckte Ausgabe kaufen, eBook ist nicht praktisch !
2. "Fotografie mit der Sony RX10 III", von Michael Nagel.
Ich habe beide Bücher gekauft. Nr. 2 ist für mich die intuitivere Ausgabe, weil Farbdruck und irgendwie vollständiger als 1. wobei die Ausgabe Henning Fuchs auch sehr hilfreich ist. Beide Ausgaben sind eine wirklich notwendige Ergänzung zur Kamera, weil viele Einstellugen nicht nur trocken, handbuchmässig beschrieben werden. Es werden Beispiele gezeigt z.B. Menue- und Untermenue Bilder, wie sie an der Kamera in Erscheinung treten, sowie zahlreiche Fotos zu entsprechenden Einstellungen.
Gruss Christian
ichbinderpicknicker
25.01.2017, 13:51
Könnt ihr Akkus von Drittherstellern empfehlen oder sollte es lieber ein Originaler sein?
Chris II
26.01.2017, 19:04
Könnt ihr Akkus von Drittherstellern empfehlen oder sollte es lieber ein Originaler sein?
Brauche nur Originalakkus. Hatte mal PATONA. Passte mechanisch schlecht ins Akkufach der A99 I und liess sich auch nicht voll laden. Hier im Forum sind sich nicht alle einig, ob Dritthersteller Akkus gleichwertig zu den Originalen sind ....