PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6300 Sony SEL 16-50 EZ oder Sony SEL 18-55


stefan61070
25.08.2016, 09:44
Hallo, möchte mir eines der oben genannten Objektive für meine a6300 zulegen.
Welches von beiden, wenn es rein um die Bildqualität geht, würdet ihr nehmen ?

Ich benötige eines der beiden Objektive falls meine Tochter die Kamera mal auf einen Ausflug mitnehmen möchte (leichtes Gepäck).

Stefan

Hornhauer
25.08.2016, 16:46
Von der Bildqualität sind beide so ca. gleich auf. Kommt mehr auf deine persönlichen Vorlieben an:

18-55mm:
- manueller Zoom
- weniger Akkuverbrauch

16-50mm:
Kompakter
Motorzoom -> Mehr Akkuverbrauch

sven_hiller
25.08.2016, 22:49
Ich hatte seinerzeit beide und mich hat das 1650 absolut nicht überzeugen können, auch nicht unter Berücksichtigung der Größe.. Habe es wieder verkauft und den Verlust akzeptiert.
Nimm das 1855. Es macht einen deutlich besseren Eindruck. Ich nehme es heute noch sehr gern.

preugels
26.08.2016, 06:39
Ich habe die gegenteilige Meinung. Ich habe ein paar hochwertige E-Mount Objektive und war erstaunt (auch wenn Sie natürlich kein Vergleich sind) wie gut das 16-50 performed. An meiner a6000 ein ganz ordentlicher Reisebegleiter und für deine Tochter auf Kurztrips sicher ideal!

LG

sven_hiller
26.08.2016, 07:16
Hier wurde alles schonmal recht ausführlich diskutiert.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145595&referrerid=14726

Es finden sich auch weitere Hinweise im Forum.

Gruß Sven

benmao
26.08.2016, 09:53
Ich benötige eines der beiden Objektive falls meine Tochter die Kamera mal auf einen Ausflug mitnehmen möchte (leichtes Gepäck).


Dann bleibt eigentlich nur mehr das 1650 übrig. Hast Du mal beide gesehen, das 1650 im eingefahrenen Zustand ist wesentlich kleiner. Von der Bildqualität wirst Du keinen Unterschied merken, manche sagen das eine ist besser, manche das andere.

ha_ru
26.08.2016, 10:25
Hallo,

ich habe die A6000 mit dem 16-50PZ. ich mag das Objektiv nicht besonders, was aber nur an der Bedienung liegt und nicht an der Abbildungsqualität. Als Reisebegleiter ist es aufgrund Brennweitenbereich und Kompaktheit unschlagbar.

Ich weiß nicht wie alt deine Tochter ist, aber wenn ich an meine "Kinder" (21 und 19 J.) denke wolle die etwas, auf das sie nicht so aufpassen müssen, d.h. sie nehmen meine alte A55 mit dem Sigma 18-125 und dem Minolta 501.7. Da sind dann im Ernstfall nur 250€-500 € futsch, bei der A6300 fast ein Tausender mehr.

Ich würde daher überlegen für die Tochter was passendes gebraucht zu kaufen. Z.B NEX 5n/r... oder eine Kompakte wie die RX100, je nach dem was und wie die Tochter fotografieren will.

Hans

EniCash
07.09.2016, 01:16
Als Reisebegleiter ist es aufgrund Brennweitenbereich und Kompaktheit unschlagbar.

Stimme ich beim 1650 absolut zu.

Man muss bei diesem Objektiv allerdings wissen, dass es extrem von f3,5 bis 7,1 abnehmend zu Randunschärfen neigt und in den Offenblenden nur mittig zu gebrauchen ist.
Ab f8 auch in den Ecken sehr gut sogar, wobei eben nicht immer genug Licht für f8 vorhanden ist.
1855 kenne ich leider nicht.

aidualk
07.09.2016, 07:43
Ich hatte seinerzeit beide und mich hat das 1650 absolut nicht überzeugen können, ...

Ich habe die gegenteilige Meinung. Ich habe ein paar hochwertige E-Mount Objektive und war erstaunt (auch wenn Sie natürlich kein Vergleich sind) wie gut das 16-50 performed....

... Von der Bildqualität wirst Du keinen Unterschied merken, manche sagen das eine ist besser, manche das andere.

:lol: sorry, dass ich hier lachen muss. Aber das sind genau meine Erfahrungen mit dem kleinen Ding.

Ich habe die letzten 2 Jahre für div. Aufgaben insgesamt 5 gebrauchte NEX 6 gekauft. Bei drei davon war das Kit 16-50mm mit dabei und alle 3 haben deutlich unterschiedlich performt. Eines hatte ein Zentrierungsproblem, eines hatte in irgend einer Form ein Fokus Problem, das ich nicht identifizieren konnte. Rund 1/3 aller Bilder damit haben eine leichte Unschärfe die aber schwer definierbar ist (wirkt mehr wie eine sphärische Aberration, aber unabhängig von der Blende und nicht reproduzierbar). Das dritte ist überraschend sehr gut und performt sicher. Was soll man weiter dazu sagen. ;)

Das Objektiv ist wg. dem Powerzoom sehr gewöhnungsbedürftig. Meine Frau mag es überhaupt nicht. Ich kann mich zur Not damit arrangieren, wenn es eine Kamera für die Jackentasche sein soll.
Wenn es nicht auf die absolute Größe ankommt, dann sollte man sich mit der, schon etwas eigenartigen, Funktionsweise des Objektivs mal befassen.

matti62
07.09.2016, 07:52
Das stimmt schon, nur der Ottonormalverbraucher unterzieht die Objektive solchen "Stresstest" nicht und wahrscheinlich fällt es diesem bei den meisten Bildern auch nicht auf, da die Bilder maximal in ein Album wandern und dort in einem Format, dass 4 Bilder auf A4 quer passen.

Unter dem Aspekt bieten die meisten Objekte eine super Qualität. :D :zuck: