PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : günstiges Filtersystem (Zomei)


adnorton91
23.08.2016, 16:00
Servus zusammen,

nutze bisher für die Landschaftsfotografie an meiner NEX7 das SEL24F18Z und das Samyang 12mm 2.0 mit dem Phorex by #jaworsky Polfilter und den drei Graufiltern, auch vom Jaworskyj in 67mm Filterduchmesser fürs Samyang. Am Zeiss und meinen restlichen E-Mount Objektiven mit 49mm dann mit StepUp Ring.

Als Verlaufsfilter habe ich bisher den Cokin P121s mit passendem Halter genutzt. Da ich aber auch ab und an mal gerne kombiniere, sprich Pol und Verlaufsfilter und das Cokin System Vignettiert wenn ich es auf den Polfilter schraube, gleichzeitig der originale Cokin P Filter zum Stecken zu teuer für die gebrachte Leistung ist musste also ein größeres System mit mindestens 100mm Filterscheiben her.


Da gibt es folgende Möglichkeiten:

Cokin Z System:
Filter OK, wie schon beim P, Halterung auch, verhältnismäßig Preiswert. Das Problem mit dem Polfilter zwar gelöst aber immer noch umständlich, da der Polfilter hinter dem Filterhalter sitzt. Daher eher unpraktisch. Der Pol Filter ist hier noch teurer als beim P und taugt genauso wenig, bzw. kommt nicht an meinen guten Schraubfilter dran.

Formatt Hitech:

Filter auch OK, etwas mehr Magentastich als beim Cokin. Halter besser als beim Cokin, Problem mit dem Filter ist aber dasselbe. Gibt auch hier Zusatzfilter zu einschieben aber unverhältnismäßig teuer.

Lee:

Filter noch besser als Hitech und Cokin, hier aber eher ein Blaustich. Halter OK, gibt auch einen Polfilter zum einschrauben, aber auch sehr teuer (wie das gesamte System)

Haida:
Das optisch mMn. beste System, der Halter ist perfekt, die Filter sehr hochwertig und farbneutral, der Polfilter sehr gut und sogar günstig. Nachteil hier ist das es Glasfilter sind, die verkratzen zwar nicht so schnell, aber brechen umso leichter. Leider kann man auch hier wieder nicht die eigenen Schraubfilter weiternutzen und so kombinieren.

Phorex by #jaworskyj Verlaufilterset:
Siehe Haida, gibt es aber erst seit gestern, daher keine Ahnung. Die pol und ND Filter von ihm sind einsame Spitze, von daher kann es eigentlich nur gut werden ;).

Dann gibt es noch Nisi, Rollei etc, da hab ich aber kein Meinung zu.



Mein Dilemma an dieser Stelle:

Ich suche ein System mit dem ich meine Schraubfilter ohne Vignettierung und möglichst unkompliziert zusammen mit Verlaufsfilter nutzen kann. Prinzipiell hätte ich aufgrund guter Erfahrungen und des günstigen Preises sofort das Cokin Z bestellt, aber mit dem Polfilter ist es dann auch blöd. Dann habe ich mal nach Alternativen Filtersystemen gesucht und bin dabei auf das Zomei System gestoßen:
http://www.ebay.de/itm/Grauverlaufs-Filter-Allmahliche-Grau-ND2-4-8-16t-82mm-Ring-Filterhalter-16-Case-/351802261210?hash=item51e90c7eda:g:iZkAAOSwbsBXova i
Hier ein Hands On Video dazu was er klärt wie ich es meine:
https://www.youtube.com/watch?v=QmG9jDNqzYk

Eigentlich halte ich nichts von Chinakram, aber diese System wurde am US Markt gut bewertet, die Bilder sahen OK aus (ähnlich wie bei Cokin) und der größet Vorteil: In den Adapterringen kann man nach Montage den Polfilter einschrauben, und zwar je nach Größe den passenden. Heißt ich kann dann meinen Pol und meine ND Filter einschrauben und die Steckfilter davor verwenden.
Nun wollte ich erst nur den Halter kaufen und dann einen Cokin Z- Filter der ja kompatibel war, habe mir dann aber gedacht für 15€ mehr drei Verlaufsfilter dabei, dann probiers halt aus. Wie gesagt, die Bilder im englischsprachigen Raum sehen gut aus, sobald die Halterung da ist werde ich berichten.
Kommt das System nur annähernd an die Leistung des Cokin Systems heran ist das ein echter Geheimtipp für Nutzer mit bereits vorhandenen hochwertigen Schraubfiltern.
Ich halte euch auf dem laufenden…..

Gruß
Alex

carm
23.08.2016, 16:42
Hallo,

ich habe vor einer Woche folgendes gekauft. Haida 100 System Filterhalter mit entsprechenden Adapterringen. 3 Grauverlauffilter 0,3-0,6 und 0,9 von Lee. Die sind nicht aus Glas und weniger anfällig und :top:
Und sollte ich einen Polfilter benötigen, passt der von Haida. Sehr gut und wesentlich günstiger als der von Lee.

FG
Carlo

adnorton91
23.08.2016, 16:46
Sollten die billigen Zomei Verlaufsfilter aus dem Set nichts taugen ist es auch nicht schlimm, die 15€ sind nicht die Welt. Den Halter kann man ja flexibel mit allen möglichen Filtern verwenden, ob es jetzt Cokin, Lee, Hitech oder Haida ist.

Langzeitbelichtungen mache ich lieber mit den ND-Schraubfiltern, da ist die Gefahr das Licht durchkommt geringer als bei den Steck -ND Filtern. Ich weiß, es gibt so Moosgummistreifen für die Zwischenräume, aber od das so gut funktioniert weiß ich nicht...

steve.hatton
23.08.2016, 16:48
Ich kenne jetzt kein System wo der Polfilter am Objektiv direkt sitzt - bei Hitech funktioniert auch ein 105mm Polfilter am Ende.

Bis dato bin ich mit dem System zufrieden.

Über die Qualität der Filter streiten viele - ganz ohne Verfärbungen schafft`s wohl keiner.

carm
23.08.2016, 16:51
Graufilter und Polfilter sind bei mir alle Einschraubfilter. Wie geschrieben, sollte ich einmal Pol-und Verlauffilter kombinieren wollen oder müssen, dann kaufe ich mir den Haida.

FG
Carlo

adnorton91
23.08.2016, 17:12
Ich kenne jetzt kein System wo der Polfilter am Objektiv direkt sitzt

Eben. Das Zomei System scheint bisher echt das einzige zu sein. Was ich absolut nicht verstehe..... kann doch für die anderen Hersteller nicht so schwer sein jeweils Adapterringe herzustellen wo man noch einen Filter einschrauben kann.

Gruß
Alex

steve.hatton
23.08.2016, 17:30
Und wie drehst Du dann den Polfilter ?

adnorton91
23.08.2016, 18:44
Verlaufsilter rausziehen einstellen Verlaufsfilter wieder reinschieben.

Bei meinem jetzigen System muss ich immer den ganzen Filterhalter abschrauben, den Polfilter drauf, Fotos machen, Polfilter wieder ab, Filterhalter wieder drauf.

P_Saltz
24.08.2016, 08:14
Das mit dem Polfilter ist bei dem Nisi/Rollei - System recht gut gelöst. Man kann den Polfilter über zwei Rädchen, die hinten auf der Einschraubseite sind, drehen ohne die Einsteckfilter herauszunehmen.

Dass die Filter aus Glas sind stört mich nicht. Die Hüllen sind sehr stabil gemacht.

D.

adnorton91
24.08.2016, 09:08
Kann halt schon mal vorkommen das die Filter mal runterfallen. Das passiert dir bei einem Glasfilter genau ein mal.....

P_Saltz
24.08.2016, 09:12
Kann halt schon mal vorkommen das die Filter mal runterfallen. Das passiert dir bei einem Glasfilter genau ein mal.....

Das passiert bei einem Einschraubfilter auch genau einmal. Die sind nämlich auch aus Glas und wenn es das Glas überlebt, dann ist das Gewinde verhunzt.

Oder anders formuliert: Runterwerfen ist keine Option.

D.

MirkoS
24.08.2016, 09:29
Ich kenne jetzt kein System wo der Polfilter am Objektiv direkt sitzt - bei Hitech funktioniert auch ein 105mm Polfilter am Ende.

Bis dato bin ich mit dem System zufrieden.

Über die Qualität der Filter streiten viele - ganz ohne Verfärbungen schafft`s wohl keiner.

Bei dem Haida-Filtersystem befindet sich der Polfilter direkt am Objektiv, genauso wie bei dem neuen Filtersystem von phorex by jaworskyi.

Achim Sieger hat mir beim Kauf eines Systems sehr weiter geholfen. Schau mal auf seine Seite: http://www.achim-sieger.de/100mm-filterhalter-kaufberatung-lee-foundation-kit-vs-haida/

Dort hat er auch schon div. Filter und Systeme verglichen.

Bens Filtersystem findest du hier gut erklärt in dem Video: http://www.foto-morgen.de/PHOREX-by-jaworskyj/PHOREX-by-jaworskyj-Set-mit-0-9-GND-Verlaufsfilter-100x150mm-Halterung-CPL-Filter.html

Bei mir ist es das Lee-Foundation-Kit geworden, benutze aber nur Filter von Haida (ND3.0,1.8/SGND0.9/105mm Polfilter) und bin damit sehr zufrieden.

Gruß
Mirko

adnorton91
24.08.2016, 09:32
@ P_Saltz: Das stimmt wohl. Mir persönlich sind Kunststoffliter in diesem Falle lieber.

adnorton91
24.08.2016, 09:35
Bei dem Haida-Filtersystem befindet sich der Polfilter direkt am Objektiv, genauso wie bei dem neuen Filtersystem von phorex by jaworskyi.

Achim Sieger hat mir beim Kauf eines Systems sehr weiter geholfen. Schau mal auf seine Seite: http://www.achim-sieger.de/100mm-filterhalter-kaufberatung-lee-foundation-kit-vs-haida/

Dort hat er auch schon div. Filter und Systeme verglichen.

Bens Filtersystem findest du hier gut erklärt in dem Video: http://www.foto-morgen.de/PHOREX-by-jaworskyj/PHOREX-by-jaworskyj-Set-mit-0-9-GND-Verlaufsfilter-100x150mm-Halterung-CPL-Filter.html

Bei mir ist es das Lee-Foundation-Kit geworden, benutze aber nur Filter von Haida (ND3.0,1.8/SGND0.9/105mm Polfilter) und bin damit sehr zufrieden.

Gruß
Mirko

Es gibt viele Systeme wo der Polfilter hinter dem Einsteckfilter sitzt. Aber kein System wo ich einfach meine bisherigen Schraubfilter weiterverwenden kann. Das Zomei System besitzt halt einen Adapterring (in meinem Falle 67mm) der wird auf der einen Seite auf Objektiv geschraubt. Auf der anderen Seite wird in ein 67mm Gewinde dann der Schraubfilter eingeschraubt. Das erlaubt mir mein bisheriges Graufilterset in 67mm und meinen Polfilter in 67mm weiterzuverwenden ohne noch einen neuen Polfilter zu kaufen.

Bei allen anderen Systemen hat der Polfilter, bzw. der Adapterring an der anderen Seite einen größeren Polfilter den man separat kaufen muss.

MirkoS
24.08.2016, 09:41
Es gibt viele Systeme wo der Polfilter hinter dem Einsteckfilter sitzt. Aber kein System wo ich einfach meine bisherigen Schraubfilter weiterverwenden kann. Das Zomei System besitzt halt einen Adapterring (in meinem Falle 67mm) der wird auf der einen Seite auf Objektiv geschraubt. Auf der anderen Seite wird in ein 67mm Gewinde dann der Schraubfilter eingeschraubt. Das erlaubt mir mein bisheriges Graufilterset in 67mm und meinen Polfilter in 67mm weiterzuverwenden ohne noch einen neuen Polfilter zu kaufen.

Bei allen anderen Systemen hat der Polfilter, bzw. der Adapterring an der anderen Seite einen größeren Polfilter den man separat kaufen muss.

ok, sorry, jetzt hab ich es verstanden. :)

adnorton91
24.08.2016, 10:29
Die Einzige Lösung die es in dieser Richtung sonst noch gibt hört auf den Namen Bapdter und wir für Cokin Z und Lee Foundation angeboten.
Gibt es aber leider wieder nur für eine Handvoll Objektive.

http://michaels-pictures.net/badpter/

Ich bin wie gesagt sehr gespannt auf den Zomei Halter.

adnorton91
24.08.2016, 12:06
So, das System ist soeben eingetroffen. Wirk sehr solide und gut verarbeitet, für den Preis hätte ich littigste Qualität erwaretet. Rein von der Verarbeitung einen Ticken besser als das Cokin System.

In den nächsten Tagen wird die Praxis zeigen was es wirklich taugt.

Wimair
24.08.2016, 12:17
Recht günstige, unbekannte Firma ist "Ray Masters", gibt's mittlerweile auch auf Amazon. Habe einen 1.2er GND und bin sehr zufrieden, werde mir sicher (bei Bedarf) mehr davon bestellen. Davor hatte ich Hitec, die waren vom Farbstich her manchmal zu krass, das stimmt. Raymasters - keine Probleme mehr.

Filterhalter verwende ich weiterhin den Hitec, der ist gut und "günstig" :)

adnorton91
24.08.2016, 12:26
RayMasters hatte ich auch schon im Auge. Mal sehen wie dir Zomei sind, wenn nicht wäre das sicher eine Alternative. Ein erster Augentest in die Sonne zeigte allerdings keine Verfärbung.

adnorton91
24.08.2016, 15:34
Der gesamte Halter und vor allem der Ring wirken sehr robust. Ich hoffe nur das es jetzt nicht beim Einschrauben von meinem Schraubfilter zu Vignettierungen kommt.

Auch die Filter sind sehr ordentlich gefertigt. Saubere Fräskanten, keine Späne, gleichmäßiger und sauberer Verlauf.

jeder Filter kommt in einer einzelnen Pappschachtel mit einer Klettvetrschlusstasche für jeden der Filter. Ein Case für ganz viele Filter mit Trennblättchen aus gepolstertem Velour ist auch dabei. Selbst für den Filterring gibt es eine Extra Tasche.

Allgemein erinnert das ganze sehr stark an die Nisi Filter, am Ende ist das der selbe Hersteller, der eine teuer, der andere Günstig. :shock:

Rein vom Umfang und von der Anmutung also echt ein Träumchen für den Preis. Jetzt muss nur noch die Leistung stimmen.

Kann den Feierabend kaum abwarten.

P_Saltz
24.08.2016, 20:28
Die Nisi/Rollei Filter sind mit Abstand das Best was ich bisher hatte. Super verarbeitet, ein Polfilter, der auch bei SWW mit 82mm perfekt ist.

Die Graufilter sind sehr farbneutral.

Für mich derzeit die optimale Lösung.

D.

adnorton91
24.08.2016, 22:49
So ein erster Test brachte eine gewisse Ernüchterung. Der eingeschraubte Polfilter verursacht eine leichte Vignettierung (am 12mm Samyang, alle anderen Objektive passen.) Hat wahrscheinlich seinen Grund warum die anderen Hersteller den Polfilter bewusst größer machen.

Der Halter an sich ist viel besser. Am Samyang 12mm stehen jetzt nicht mehr die Ecken ins Bild. Auch die Filter machen einen guten Eindruck.

Ich würde das ganze System in etwa auf dem Niveau des Cokin Z ansiedeln. Ein ganz leichter Magentastich, aber da ich eh immer nur einen Verlaufsfilter benutze spielt das keine Rolle. Im Gegensatz zum Cokin Z jedoch fast 70€ billiger.

Also: You get what you pay for, für alle die an einem Cokin Z überlegen ein echter Tipp.
Einem Haida, Lee oder Singh Ray macht das Ding aber sicherlich keine Konkurrenz.

Mir persönlich reicht es und ich freue mich das ich das Geld fürs Cokin Z sparen konnte. Wenn hier mal der Filter so verkratzt ist, dann kommt der Ersatz deutlich preiswerter.

adnorton91
27.08.2016, 17:03
So, nach einem ausgiebigem Test habe ich das FIlterset zurückgeschickt.

Der leichte Magentastich hat mich nicht gestört, aber die Spiegelungen im Gegenlicht und vor allem die doch deutliche Unschärfe gingen überhaupt nicht. Der Vergleich mit meinen Cokin P Filtern fiel dann doch so was von detlich zugunsten der Cokin Filter aus, das hätte ich nicht gedacht.

Schade drum, aber ich kann jedem im Nachhinein nur davon abraten diese Filter zu bestellen, auch wenn die Verarbeitung erst was anderes versprochen hatte.

Dann werde ich wohl doch eher zu den größeren Cokins, Hitechs, Lees oder Haidas greifen. Mal schauen was sinnvoller ist....

P_Saltz
27.08.2016, 17:06
Dann werde ich wohl doch eher zu den größeren Cokins, Hitechs, Lees oder Haidas greifen. Mal schauen was sinnvoller ist....

Das Rollei/Nisi System ist ich richtig gut. Ich hab auch schon einiges ausprobiert, aber dieses System hat mich überzeugt.

Wenn Du derzeit mit dem Gutscheincode "Fototest-Filter" bestellst gibt es auch noch -20%.

D.

adnorton91
27.08.2016, 18:18
Hmmh, kenne ich jetzt nicht so gut, wird zwar gelobt aber ist schon sehr teuer....

P_Saltz
27.08.2016, 19:21
Wenn man die 20% abzieht, ist günstiger als das Lee System.

Ausserdem sind es Glasfilter. Planparallelität und Farbneutralität sind da eben sehr gut

D.

adnorton91
08.09.2016, 22:24
So, habe jetzt doch das Cokin Z Pro System, war ein Sonderangebot fü 87€ (Halter, 3 GND Filter, Adapterring und Tasche). Manchmal zahlt sich warten und Geduld haben eben aus.

Die Filter kannte ich ja schon vom P System, sind halt nur größer. Der Halter lässt sich so konfigurieren das er sogar mit Schraubfiltern dahinter nicht vignettiert. (Am 12mm Samyang getestet).

Siehe hier: https://www.pointsinfocus.com/blog/2011/11/cokin-z-pro-holder-configurations/


Die Filter sind sehr gut geschützt, in der Tasche kann man alles verstauen, sogar noch Schraubfilter und einen Umhängegurt gibt es auch. Läuft man z.B. mal vom Auto ein paar Meter zum nächsten Spot kann man nur Kamera mit gewünschten Objektiv am Stativ mitnehmen und hängt sich die Tasche mit den nötigen Filtern, einem Akku dem Halter und einem Putztuch um. Alles sehr durchdacht und für mich eine klare Verbesserung zum P System (vom Halter und vom Zubehör her, Filter sind bis auf die Größe ja identisch.)

Bin also voll und ganz zufrieden und spreche eine klare Empfehlung aus. Top Teil.

PS: Das günstige Zomei Set habe ich zum Glück komplett erstattet bekommen.

Westfalenland
10.09.2016, 11:33
Hallo,

durch die Diskussion hier bin ich auf das Rollei-Filterset gestoßen, das ja sehr gut zu sein scheint.

Der Gutschein-Code "Fototest-Filter" scheint nur für das kleine Set mit einem Einsteckfilter zu gelten.
Für das größere mit drei Einsteckfiltern gilt der Code offenbar nicht.

Kennt jemand einen, der passt?

Gruß

Matthias

Ditmar
10.09.2016, 11:43
Es gibt viele Systeme wo der Polfilter hinter dem Einsteckfilter sitzt. Aber kein System wo ich einfach meine bisherigen Schraubfilter weiterverwenden kann. …

So ist es wohl bei den meisten, nutze auch Schraubfilter, habe aber zusätzlich noch dieses Haida (https://www.amazon.de/gp/product/B017PJBSUY/ref=oh_aui_detailpage_o07_s00?ie=UTF8&psc=1) System, und bin rundherum zufrieden, dazu habe ich mir dann noch erst einmal einen Verlaufsfilter zugelegt.
Ich würde aber nicht auf die Idee kommen diese beiden Bauarten zu kombinieren.

P_Saltz
11.09.2016, 23:17
Hallo,

durch die Diskussion hier bin ich auf das Rollei-Filterset gestoßen, das ja sehr gut zu sein scheint.

Der Gutschein-Code "Fototest-Filter" scheint nur für das kleine Set mit einem Einsteckfilter zu gelten.
Für das größere mit drei Einsteckfiltern gilt der Code offenbar nicht.

Kennt jemand einen, der passt?

Gruß

Matthias

Ich würde mal die einschlägige Fotoliteratur bemühen. Oder eventuell eine email an Rollei schicken.

D.