TONI_B
22.08.2016, 16:01
Ich habe ja meine SONY A7 astromodifizieren lassen und da sind dann autonome Gesamtbelichtungszeiten von einigen Stunden mit einzelnen Frames von je 2 bis 8min keine Seltenheit. Daher habe ich mir eine externe Stromversorgung angeschafft, die auch tadellos zu funktionieren scheint. Jedoch habe ich folgende Beobachtung gemacht:
Zu Beginn zeigt die Kamera 94% Akku an, nach ca. 1 Stunde sind es knapp 60%, nach zwei Stunden ca. 20% und ab ca. 4 Stunden zeigt die Kamera an, dass der Akku leer sei!
Dennoch funktioniert sie fröhlich weiter bis zu neun Stunden. (Länger habe ich es noch nicht getestet)
Ist doch eigenartig, oder?
Wenn ich den Akku-Dummy entferne und einen normalen Akku einlege, wird die Kapazität des Akkus richtig angezeigt. Kommt dann wieder die externe Versorgung mit dem Dummy rein, zeigt sie wieder "Leer" an. Erst nach einigen Malen ein- und ausschalten und Wechseln der Akkus, zeigt die Anzeige bei der externen Versorgung auch wieder 94% an. Die Spannung, die die Kamera sieht, ist immer konstant, weil ja ein geregeltes Netzteil verwendet wird...
Zu Beginn zeigt die Kamera 94% Akku an, nach ca. 1 Stunde sind es knapp 60%, nach zwei Stunden ca. 20% und ab ca. 4 Stunden zeigt die Kamera an, dass der Akku leer sei!
Dennoch funktioniert sie fröhlich weiter bis zu neun Stunden. (Länger habe ich es noch nicht getestet)
Ist doch eigenartig, oder?
Wenn ich den Akku-Dummy entferne und einen normalen Akku einlege, wird die Kapazität des Akkus richtig angezeigt. Kommt dann wieder die externe Versorgung mit dem Dummy rein, zeigt sie wieder "Leer" an. Erst nach einigen Malen ein- und ausschalten und Wechseln der Akkus, zeigt die Anzeige bei der externen Versorgung auch wieder 94% an. Die Spannung, die die Kamera sieht, ist immer konstant, weil ja ein geregeltes Netzteil verwendet wird...