Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KAUFBERATUNG Kamera für Australien-Trip - Thailand Trip
Stefan_Meier
21.08.2016, 12:56
Hi Liebe Community,
Nächstes Jahr im März geht's nach Australien. Work and Travel .
Um natürlich vieles festzuhalten hab ich beschlossen ne Kamera zu kaufen und mitzunehmen.
Ich muss allerdings gleich dazu sagen, dass ich ein totaler Neuling bin. Ich mache derzeit Fotos nur mit meinem Samsung S4 und finde die eigentlich echt gut. ( Nicht schimpfen bitte )
Da ich viel herumreisen werde, spielt natürlich auch die große eine Rolle. Somit fällt eine Spiegelreflex schon mal weg. Es wird also eine Kompaktkamera bzw. eine Bridgekamera.
Ich möchte natürlich etwas für die Zukunft und bin bereit bis 450 Euro auszugeben.
Wichtig ist natürlich die Bildqualität für Natur, Landschaft, Tiere, Menschen, Städte, also einfach für alles. Ich weiß nicht, aber ich denke Zoom wäre bestimmt nicht auch verkehrt.
Videos sollten in Full HD aufgenommen werden.
Nach bissl suchen schwanke ich nun zwischen diesen Modellen: (bin aber auch für anderes offen )
Lumix FZ200
Sony RX100
Unterschied zu RX1002? Lohnt sich wahrscheinlich kaum oder? ^^
Sony HX50
Sony WX300
Laut Testberichten ist die RX100 die wohl beste Kamera. Wobei das auch immer Ansichtssache ist. Allerdings hat diese nur ca 4x optischen Zoom und ich weiß echt nicht ob das ausreicht für mich?! Die anderen 2 haben viel optischen Zoom und sind eigentlich auch nicht verkehrt was die BQ angeht.. Vllt merke ich sogar keinen Qualitätsunterschied: Wie gesagt bin totaler Neuling was das angeht. Möchte mich aber jetzt ein bisschen einarbeiten. Ist die Qualität der RX100 so gut das man zoomen kann und trotzdem eine gleichwertige Qualität erzielt wie bei den anderen?!
Also ich freue mich auf eure Antworten. :crazy::top:
Danke im Voraus.
screwdriver
21.08.2016, 13:24
....
Also ich freue mich auf eure Antworten. :crazy::top:
Hallo Stefan.
Deine Fragen sind noch etwas konfus. ;)
Aber wenn du ernshafter in die Fotografie einsteigen willst, gibt sich das. :top:
Meine Kamera der Wahl im gegebenen Preisrahmen wäre die Sony RX10 oder die Pansonic FZ300.
Dabei ist die Sony allerdings erheblich besser für Dämmerlicht tauglich und erlaubt zumindest ansatzweise das Spiel mit der Schärfentiefe.
Bis zum Beginn der Reise ist ja zum Glück noch etwas Zeit um sich mit der Kamera zu beschäftigen. Und diese Zeit wirst du auch brauchen, um das Fotografieren abseits der Vollautomatiken damit zu lernen.
Wegen dem 1" Chip würde ich Dir zu einer RX10 egal welche Version raten, und sicher besser als die HX und WX- Versionen was die Bildqualität und deren Reserven angeht.
Eventuell auch gebraucht, vor ein Paar Tagen war hier im Verkaufsbereich eine RX10 1 für Dein Preislimit im Angebot, also einfach mal schauen.
Zur Panasonic kann ich hier nichts sagen, da wird sich sicher der eine oder andere noch melden.
Wenn ich den TO richtig verstanden habe, dann interessiert er sich für die RX 100 und nicht für die RX 10.
Vermute mal wg. der Größe.
screwdriver
21.08.2016, 15:14
Wenn ich den TO richtig verstanden habe, dann interessiert er sich für die RX 100 und nicht für die RX 10.
Vermute mal wg. der Größe.
Das glaube ich eher weniger.
Sonst wäre die FZ200 nicht in der Auswahl.
Der Zoombereich ist dem TO offensichtlich relativ wichtig und bei den genannten Reisezielen ist das auch nachvollziebar.
Da gerät die RX 100 schnell ins Hintertreffen.
Die hat ihre absolute Stärke in dämmrigen Innenräumen oder im Stadtgewühl.
Das verrät er uns vllt., wenn er vom Sonntagspaziergang zurück ist.
DonFredo
21.08.2016, 17:12
Affiliate-Links entfernt, da die angefragte "Beratung" auch ohne die Links geht.
Völlig sinnloses Kamera-Symbol der A3000 entfernt.
Dann bringe ich mal noch die Panasonic FZ 1000 ins Spiel, von deren Möglichkeiten es hier im Forum einiges zu entdecken gibt.
1" Sensor, doppelte Brennweite wie RX10, schnellerer AF, gebraucht unter 500€ zu finden.
screwdriver
21.08.2016, 17:48
... Panasonic FZ 1000 ... gebraucht unter 500€ zu finden.
Ja, die wollte ich zuerst auch anführen. Aber die gibt es neu wohl kaum noch und spielt preislich dann neu doch auch in einer anderen Liga.
Wenn Gebrauchtgeräte eine Option sind, gibt es noch ein paar mehr Möglichkeiten im genannten Preisrahmen.
Den Einwand verstehe ich nicht.
Bei der von dir in #2 empfohlenen Sony RX 10 , kann es sich doch auch nur um eine Gebrauchte handeln.
Reisefoto
21.08.2016, 19:48
Von den genannten Kameras haben die RX100 und RX100II zweifellos mit Abstand die beste Bildqualität. Das liegt an dem größeren Sensor, außerdem ist auch das Objektiv sehr gut. Ob 100 oder 100II ist ziemlich egal. Für Stadt, Aufnahmen in Räumen sowie Landschaft ist die RX100 unter den von Dir aufgeführten Kameras die erste Wahl.
Wenn Du durch Australien und seine Nationalparks reist, möchtest Du aber sicher auch Tiere fotografieren. Vögel sind dabei in Australien ein besonders wichtiges Motiv und dafür hat die RX100 zu wenig Tele. Da sie eine sehr gute Bildqualität hat und im gegensatz zu billigen Kameras auch in Ausschnitten viel Detail bereit hält, ist sie für Ausschnitte zwar gut geeignet, aber auch das hat seine Grenzen. Für Vögel solltest Du schon 400mm Brennweite (equiv.) bereithalten und dahin kommst Du mit dem besten Ausschnitt der RX100 nicht. Reichen Dir die großen Tiere (Krokodile, Emus, Kängurus) wirst Du aber öfters auch mit der RX100 zum Zug kommen können, wenn das Tier nicht formatfüllend sein muss.
Es gibt aber auch Kameras mit mehr Brennweite, die diesen großen Sensor haben. Sie liegen allerdings etwas über Deinem Preislimit. Als Kompaktkamera wäre das die Panasonic Lumix DMC-TZ100. Sie hat immerhin einen Zoom bis 250mm (equiv.). Mehr Zoom (bis 400mm) bekommst Du in Bridgegröße mit der Panasonic Lumix DMC-FZ1000, die ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis hat. Beide Kameras haben auch den großen Vorteil, einen Sucher zu haben. Im hellen australischen Licht kann die Bildgestaltung über Rückwanddisplay schnell zum Ratespiel werden. Diese beiden Kameras wären meine Empfehlung, wenn Du Dein Preislimit etwas anheben könntest. Ein Kamera in Bridgegröße kann man übrigens ruhiger halten als eine Kompaktkamera, so dass die Bilder weniger leicht verwackeln. Das ist bei langen Brennweiten wichtig. Deswegen wäre unter fotografischen Gesichtspunkten die FZ1000 die beste Wahl. Gebraucht bekommst Du sie auch im Rahmen Deines Budgets.
Wenn TZ100 und FZ1000 aus finanziellen Gründen aber nicht in Frage kommen, musst Du Dich zwischen der RX100 und den von Dir aufgeführten Kamers mit kleinem Sensor entscheiden. Von der WX300 habe ich schon Gutes gehört, aber zu den anderen Modellen kann ich nicht viel sagen. Die zusätzlich Brennweite der HX50 wird Dir angesichts der kleinen Gehäusegröße vermutlich nicht viel nützen, aber das ist Spekulation.
Affiliate-Links entfernt, da die angefragte "Beratung" auch ohne die Links geht.
...
Bin gespannt, ob hier noch eine Antwort von TO kommt.:roll:
Ansonsten würde ich die zoomstärkste der genannte Bridges mitnehmen, wenn es ganz klein sein muss, dann die RX100. Sie macht sehr gute Fotos.
DonFredo
22.08.2016, 10:41
Bin gespannt, ob hier noch eine Antwort von TO kommt. :roll: ....Ich auch....
Reisefoto
24.08.2016, 09:47
Irgendwie ist dieser Thread im Bereich Zubehör nicht so passend platziert.
DonFredo
24.08.2016, 13:58
Irgendwie ist dieser Thread im Bereich Zubehör nicht so passend platziert.
Der passt noch nicht einmal in Technik-Bereich.... ;)
*schubbs* ins Café.
fhaferkamp
24.08.2016, 13:59
Ich wollte den Thread gerade verschieben, aber während ich noch überlegte, wohin, war er schon weg.:top: