Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tim... oder: Der schwarze Blitz ;-)


Angelica
22.04.2005, 07:37
Gestern hab ich den Labbi-Rüden einer Freundin bei strahelndem Sonnenschein fotografiert. Sind ein paar nette Actionbilder bei rumgekommen. Das mit dem Nachzieh-Effekt klappt nicht so ganz. Hätt wohl mehr abblenden müssen oder es liegt dran, das ich Serienbilder gemacht hab ... keine Ahnung. Ging hier auch mehr drum die Sprung- bzw. Laufphasen des Hundes einzufangen.

Von 100 Foto´s sind immerhin 25 was geworden. Technisch sind es mehr, aber oft gefällt mir einfach die Laufphase des Hundes nicht, wenn er z.b. grade auf der linken Vorderpfote auffusst o.ä. sowas sieht m.E. einfach nicht so schön aus.

Hier erstmal die Bilder:
Tim I
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/651/180.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13583)

Tim II
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/651/200.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13584)

Mehr Bilder gibt´s hier (http://www.digital-look.de/gallery/gal_ani_dog_4/index.htm)

Was mir halt so auffällt - und darum gehts eigentlich - ist, das natürlich ein schwarzer Hund ganz anders zu foten wie z.B. mein gelber Labbi. Dann kommt noch die extreme Belichtung bei Sonnenschein dazu... jedenfalls ist die Bearbeitung der Bilder doch recht aufwändig. Diese hier hab ich mit Tonwertorrektur und Tiefen/Lichter bearbeiten (an Tonwertspreizung hab ich mich noch nicht rangewagt und RAW fällt auch erstmal aus....).
Was kann ich Kameratechnisch denn noch einstellen um solche Foto´s noch besser hinzubekommen, bzw. weniger mittels EBV dran schrauben zu müssen?

Freu mich über Tipps und Anregungen, damit ich mehr draussen foten als drinnen sitzen und bearbeiten kann http://www.mainzelahr.de/smile/medien/pc1.gif

sixtyeight
22.04.2005, 12:21
Hi Angelica,

die Lauf- und Springfotos finde ich nicht so interessant, zumindest einfach so auf der grünen Wiese. Würde versuchen da eine interesanntere Perspektive zu suchen, vieleicht mal aus Bodennähe.
Die Potraits sind aber schön, und da hilft vieleicht ein bissel Aufhellblitzen. Muss man probieren.

MfG Klaus

Dimagier_Horst
22.04.2005, 14:52
Die finde ich schon recht gut gelungen, denn das Thema ist nicht einfach. Du musst Dich entscheiden zwischen einem normal belichteten Hintergrund und einem normal belichteten schwarzen Fell, dass dann grau wäre. Irgendwo dazwischen liegt dann das Optimum. Bei den beiden Bildern wäre es eine Überbelichtung gewesen, die auf Kosten des satten Grüns geht. Einen Aufhellblitz einzusetzen wäre einen Versuch wert, aber die Geschwindigkeit der Hunde (Entfernungsänderung) könnte es zunichte machen.

Die Fellstruktur bei Deinen Bildern kommt wegen des Glanzes ganz gut durch, und das hängt von der Richtung ab, aus der der Hund kommt. Tim II läuft mit der Sonne, deswegen hat die Schnauze keine Zeichnung, wohl aber die Hinterpartie.

Angelica
23.04.2005, 08:06
Dank Euch erstmal für Eure Anmerkungen. :top:

@Klaus: Bewegungsfoto´s sind für die Hundebesitzer (insbesondere bei Retrievern) so das Tüpfelchen auf dem I, denn grade diese sind recht schwer zu machen. Manchmal stimmt zwar die Schärfe, aber selbst ne flotte Kamera im Serienmodus fängt nicht immer den genauen Absprungmoment oder die richige Galopphase ein. Mehr Bodennähe war bisserl schwierig, weil die Wiese um den Bachlauf quitschenass war :?

@Horst: Ja, das mit der Sonne war schwer, und da sich dieser Bachlauf so extrem hin- und herschlängelte und Hunde auch nicht immer gradeaus laufen/springen. Zumal wir Morgens um 9:30 Uhr gefotet haben und die Besitzerin ist leider im Moment auch net so mobil um schnell zu reagieren, da im 6ten Monat schwanger ;)

Für die erste Action Serie mit fremden und vor allem schwarzen Hund (was echt schwer ist) find ich sie soweit in Ordnung, die Besitzerin ist schier begeistert. Ich selbst hab immer den Anspruch nach "Perfektion" und bin auch bei der ein oder anderen Aufnahme nicht ganz zufrieden und im Nachhinein ärgert man sich, das man den Hund z.B. in der Ganzkörperpose nicht ein wenig anders ausgerichtet hat, so daß die Gesichtspartie mehr Licht bekommt.

Aber es sind halt Tiere und die kann man nicht immer so hinstellen wie man es braucht, vor allem fehlt mir noch ein bisschen die Übung. Aber der Frühling hat ja grad begonnen und ich hab noch vieeeeel Zeit zum üben :mrgreen: