Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Reiher
aber dafür schwimmt der hier auch auf dem Wasser, bloß wie heißt der? Kann mir jemand helfen?
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/479/WasservogelPICT4311.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13582)
Bildkritik freut mich natürlich auch...
Gruß
Henning
Haubetauscher, oder?
Deine Blümchen sind schärfer!
LG Jan
Angelica
22.04.2005, 07:41
Hallo Henning
das müsste ein Blässhuhn (Fulica atra) sein.
Guck mal hier (http://images.google.de/images?q=Bl%C3%A4%C3%9Fhuhn&hl=de&lr=&rls=GGLD,GGLD:2004-23,GGLD:de&sa=N&tab=wi) oder hier (http://www.kubiss.de/kultur/projekte/pegnitz/cctier03.htm) (sogar mit Ton ;) )
Ja.. konnt ein Tick schärfer sein, geh aber davon aus, das es Dir erstmal nur um die Bestimmung ging.
Die durch Angelica angestossene Erinnerung (und google) geben Angelica recht, es ist ein Blässhuhn.
Jan
Ah ja, die gibts hier massenhaft in Berlin, an meinem Boot.
Vertreiben oft die größeren Enten, da sie irgendwie agressiver sind.
Hallo Henning
das müsste ein Blässhuhn (Fulica atra) sein.
Guck mal hier (http://images.google.de/images?q=Bl%C3%A4%C3%9Fhuhn&hl=de&lr=&rls=GGLD,GGLD:2004-23,GGLD:de&sa=N&tab=wi) oder hier (http://www.kubiss.de/kultur/projekte/pegnitz/cctier03.htm) (sogar mit Ton ;) )
Ja.. konnt ein Tick schärfer sein, geh aber davon aus, das es Dir erstmal nur um die Bestimmung ging.
Vielen Dank, Angelica, ich werde ihm sofort den richtigen Namen geben. Mit der Schärfe geb ich dir recht. Langsam mache ich mir doch Gedanken, ob meine Kamera vielleicht doch mal auf Frischkurreise gehen muss.
@ Jan: Ich habe auch sofort an "Haubentaucher" gedacht, aber auch überlegt, dass die wohl eher nicht in einer Moorlandschaft auftauchen würden... ;)
Viele Grüße
Henning
Ps @ Fritz: Schützt die Enten!
astronautix
22.04.2005, 12:50
Haubentaucher (http://www.nabu.de/m01/m01_05/00412.html) Infos gibt es hier, samt Bild :)