Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Pixel Opas an Sony Alpha 58


Miko65
18.08.2016, 21:22
Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass ich das richtige Unterforum für meine Frage gefunden habe. Die Suchfunktion hat mir nichts Passendes ausgeworfen, deshalb frage ich hier einfach mal direkt....

Ich bin auf der Suche nach einem Funksystem für die A58, welches TTL und HSS unterstützt. Gefunden habe ich die Pixel Opas und hier beginnen meine Fragen:
- benötige ich einen Adapter zum Anschluss an die A58 und wenn ja, welchen (sorry, ich blicke da nicht durch!)
- kann ich mit dem System meine beiden Yongnuo-Blitze (568 II und 560 IV) weiter nutzen oder muss ich auf Sony-Blitze umsteigen?

Ich danke Euch im Voraus für Eure Antworten!
Viele Grüße
Micha

Redeyeyimages
19.08.2016, 06:20
Die können kein TTL.

Welche die TTL können sind hier in dem Bereich ausgiebig beschrieben.

meshua
19.08.2016, 08:33
Guten Morgen,

Eine berechtigte Frage zur Vermeidung von teuren Fehlentscheidungen: Wofür benötigst du TTL und HSS tatsächlich? Nur weil es die Blitze unterstützen muss es off-Camera nicht zwangsläufig sinnvoll sein. TTL ist bei mehr als einem Blitz noch fragwürdiger. Normalerweise ist man mit manuell geregelten Blitzen hier besser unterwegs - hört sich "old school" an - ist aber auch 2016 noch so...:P

Viele Grüße, meshua

Redeyeyimages
19.08.2016, 08:38
:top:

Wobei ich mit den Odins auch mit 2 TTL oder HSS nutze ;)
Der Verhältnis Modi ist da schon sehr gut für welchen es aber bei keinem anderen System gibt.

Miko65
19.08.2016, 10:00
Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten.

Mit den beiden genannten Blitzen fotografiere ich manuell. Ich suche Sender und Empfänger, die mir TTL und HSS bieten und im besten Fall meine vorhanden Blitze unterstützen bzw. mich weiter verwenden lassen. Wäre aber eher 'nice to have' als wirklich nötig!

Viele Grüße
Michael

Redeyeyimages
19.08.2016, 10:22
Die Blitze können eh kein TTL und der 560 IV hat einen Empfänger drin für den 560 TX. Womit du dann von dem auch die Meistung und den Zoom regeln kannst.