Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Newbie-Problem mit Tiefenschärfe
gtrotter
21.04.2005, 20:17
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Pinie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13563)
Als Photographie-Neuling habe ich so meine Probleme mit den Einstellungen meiner Dimage 7, von der fehlenden ´Motiv-Klingel´ganz zu schweigen :; .
Ich versuche - bisher ohne viel Erolg - eine Aufnahme zustande zu bringen mit einem im Vordergrund scharf abgebildeten Gegenstand vor einem unscharfen Hintergrund.
Die abgebildete Pinienfrucht ist mir immer noch zu unscharf, ich weiss aber nicht was ich an den Einstellungen mit der die Aufnahme gemacht worden ist verbessern muss. Vielleicht kann mir jemand ein paar Tips zu dem Thema geben.
Das Photo ist nicht ´bearbeitet´ worden. Die Einstellungen waren folgende, wobei die D7 ca. einen Meter vor der Pinienfrucht fest aufgebaut war um Verwacklungen zu vermeiden:
KB Brennweite 150
Format 1280 x 960
Qualität FINE
Manuelle Einstellung:
Verschlusszeit 1/30
Blende 3,5 (es liess sich kein grössere Blende einstellen!)
ISO 100
Weissabgleich AWB
[EDIT] by ManniC
Geht doch ;) - du hattest BBCode deaktiviert.
gtrotter
21.04.2005, 20:21
sorry!!!
Habe es nicht geschafft das Bild mitzuschicken (trotz Mannic´s Hilfe :( )
jottlieb
21.04.2005, 20:22
So unscharf ist sie nicht...im Gegenteil, vielleicht war die Schärfentiefe zu gering, um die ganze Frucht scharf abzubilden. Also mal auf Blende 5,6 gehen, sowie wirklich sicherstellen, dass korrekt focussiert und verwacklungsfrei ausgelsöt wurde.
PS: Das ist die richtige Bildadresse: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Pinie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13563)
Hei gtrotter,
ich denke hier überlagern sich mehrere Probleme die zum Ergebnis führen wie wir es hier sehen.
Zu einem ist es die Schärfentiefe, 150 mm Brennweite ergeben in Kombination mit der relativ offenen Blende und dem (angenommen) geringen Motivabstand nicht genug Schärfentiefe für die ganze Frucht.
Zum anderen wird der Focus nicht passen, ich kann keine scharfe Stelle am Bild erkennen. Liegt wohl am geringen Kontrast im Motiv selbst, wo sich der Autofocus "festkrallen" könnte.
Und da ist noch die Auflösung mit der du das Bild gemacht hast. Ich bin mir nicht sicher ob nicht die optimale Schärfeleistung erst bei voller Auflösung zu tragen kommt.
Ach ja, und dann ist da auch noch die Belichtungszeit. 1/30's ist schon recht wenig wenn du ohne Stativ arbeitest.
Lösungsansätze: Blende zu (Richtung 11), mehr Abstand zum Motiv, Kontraste suchen und dort Scharfstellen und die Kamera dann verschwenken und sicherheitshalber mal Versuche mit den verschiedenen Auflösungen machen. Und evtl. Stativ und Kabelauslöser.
Die Wünsche widersprechen sich natürlich etwas, a) möglichst die ganze Frucht scharf zu bekommen, und b) sie vorm Hintergrund freizustellen. Wenn Du die Blende z.B. auf 8 schließt, wird der Hintergrund noch schärfer. Ich würde es daher lieber bei Blende 3.5 bis vielleicht 5.6 (Optimum) belassen.
Das Freistellen ist mit dem Dimage-Objektiv recht schwer, da es in Wahrheit ja nur 7-50 mm Brennweite hat. Die Angabe 28-200 mm ist doch eine Folge des Cropfaktors 4 !!!! D.h., daß das Freistellen mit einer analogen Kleinbild-SLR 4 mal leichter ist. Eine normale dSLR hats mit dem Cropfaktor von 1.5 auch noch wesentlich leichter, fast 3-mal leichter als eine Dimage ...
Empfehlen möchte ich erstmal mehr Licht, und zwar viel mehr. Bring die Frucht z.B. ins direkte Sonnenlicht, erhöhe Kontrast und Schärfung der Kamera etwas, und variiere mal die Belichtung, um herauszufinden, welche Dir am meisten zusagt. Das Schwarz sollte schon noch schwarz bleiben ...
Eine Alternative zum Sonnenlicht wäre ein Blitz, besser mehrere Blitze zum Kontrastblitzen. Der Frontalblitz der Kamera sollte dabei ganz schwach kommen, und der Slaveblitz von der Seite wesentlich stärker.
Stell die Kamera auf die volle Auflösung ein. Die Verminderng der Auflösung führt leider nicht zu einer besseren Aufnahme. Machs eher umgekehrt: Foto mt höchster Auflösung, und danach durch schrittweise Verkleinerung um je 1/4 an die 1280 x 960 annähern. Nach der letzten Verkleinerung nochmal um 15 Punkte anschärfen (Beispiel IrfanView)
Probiere am PC mit dem Programm DimageViewer die Gradationskurven zu optimieren, besonders wenn Du den Details zuliebe mit vermindertem Kontrast fotogrfiert haben solltest...
newdimage
22.04.2005, 09:25
Sorge vor allem für einen aufgeräumteren Hintergrund damit nicht so viel vom Hauptmotiv ablenkt. Geh in den nächsten Stoffladen und kaufe Dir einige unifarbene Stoffreste, die Du als Hintergrund verwenden kannst.
Mit der Kamera musst Du einfach üben. Wie sagte Helmut Newton: Die ersten 10.000 Bilder sind die schwersten.
Versuche bei solchen Aufnahmen auch mal den Makromodus bei 70 bzw. 200 mm äquiv. KB. Auch wenn sich der Abbildungsmassstab nicht ändert, kann das Ergebnis eventuell mehr Deiner erwartung entsprechen.
Oder ne gute Nahlinse draufsetzen
newdimage
22.04.2005, 10:19
Oder ne gute Nahlinse draufsetzen
:top:
gtrotter
22.04.2005, 14:56
Mann-oh-Mann....welche Fülle an Ratschlägen! Ich bedanke mich vielmals!
Als blutiger Anfänger muss ich mich nun erst einmal mit dem ganzen Fachjargon vertraut machen und herausfinden was das alles bedeutet! Aber ich finde es schon toll wie hier alle Hilfestellung leisten.
Dabei kommt mir der Gedanke ob es nicht nützlich wäre ein´Unterforum´ für Anfänger einzurichten?
Ich wünsche allen ein erfogreiches ¨Geknipse´ (just in case: das ist nicht spöttisch gemeint ! )
Dabei kommt mir der Gedanke ob es nicht nützlich wäre ein´Unterforum´ für Anfänger einzurichten?
Sind / waren wir nicht alle irgendwann oder sogar jetzt noch auf irgendeinem Gebiet Anfänger? ;)
Im Ernst - wo willst du die Grenze ziehen? Dürfen da Fortgeschrittene nicht rein? ;)
Neee lass man stecken, unser Forum lebt vom regen Austausch auch und insbesondere zwischen Anfängern und Fortgeschrittenen / Profis - in beide Richtungen. Und dem wäre meiner Meinung nach eine Trennung in unterschiedliche Bereiche abträglich.
gtrotter
22.04.2005, 17:45
recht hast Du :top: :top:
Aber als ´real-Anfänger´ hat man oft Bedenken ob man mit seiner ´grundsätzlichen´Fragerei den Fortgeschrittenen / Profis nicht auf den Wecker fällt. Aber klar, Austausch unter Anfängern dürfte nicht viel bringen.
Horst
Schlunzi
23.04.2005, 14:26
Aber als ´real-Anfänger´ hat man oft Bedenken ob man mit seiner ´grundsätzlichen´Fragerei den Fortgeschrittenen / Profis nicht auf den Wecker fällt.
Hallo,
das geht mir auch oft so, daß ich mit den fototechnischen Begriffen (noch) nix anfangen kann.... :roll: und man will ja auch nicht 97 x nachfragen.... :lol:
Ist zwar kein Trost für Dich, aber Du bist nicht der einzige Anfänger hier.... ;)
viele Grüße
Sybille
gtrotter
23.04.2005, 22:54
Sybille,
danke für Deinen ´Trost´ !
Schade dass in Deinem Profil nicht die e-mail fand . Vielleicht kannst Du sie dort einstellen?
Gruss
Horst
gtrotter
23.04.2005, 23:13
Sorge vor allem für einen aufgeräumteren Hintergrund damit nicht so viel vom Hauptmotiv ablenkt. Geh in den nächsten Stoffladen und kaufe Dir einige unifarbene Stoffreste, die Du als Hintergrund verwenden kannst.
Schon richtig, aber (1) wollte ich mich gerade " schärfentiefmässig" von anderen Bildelementen abheben und (2) mag ich eigentlich zu ¨studiomässig" arrangierte Aufnahmen nicht.
Die Stoffe werde ich mir aber trotzdem besorgen :!:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Pinie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13563)
...Ich versuche - bisher ohne viel Erolg - eine Aufnahme zustande zu bringen mit einem im Vordergrund scharf abgebildeten Gegenstand vor einem unscharfen Hintergrund...
Was Unschärfe des Hintergrunds angeht, kann man auch nachträglich etwas machen, z. B. indem man den Hintergrund mit Weichzeichner unscharf macht.
Ich habe es eben mal bei deinem Bild versucht - in ziemlicher Eile, könnte man viel sorgfältiger machen - nur so als erster Eindruck.
(Leider kann ich das Ergebnis nicht hier einstellen, weil ich wieder mal nicht weiß, wie man ohne eigene Galerie bzw. eigenen Webspace ein Bild ins Forum bringen kann.
Ich habe wieder mal versucht, über die FAQs das rauszukriegen, habe es aber nicht gefunden.)
Grüße, Artmano
Hi gtrotter.
Ich hab mich auch an Deinem Bild versucht. Tonwertkorrektur, nachgeschärft, den Hintergrund weichgezeichnet.
Soooo unscharf ist das gar nicht.
Wie war denn die Schärfe-Einstellung an der Kamera?
gtrotter
24.04.2005, 01:42
hmmm, Peter, so genau erinnere ich mich nicht mehr!
Ich glaube ich habe mit dem Fadenkreuz desSpot-AF-Messfeldes auf das obere Viertel der Pinie gezielt
Horst, alias gtrotter
(Leider kann ich das Ergebnis nicht hier einstellen, weil ich wieder mal nicht weiß, wie man ohne eigene Galerie bzw. eigenen Webspace ein Bild ins Forum bringen kann.
Ich habe wieder mal versucht, über die FAQs das rauszukriegen, habe es aber nicht gefunden.)
Schnuckiputzi ;) ,
wie man hier an eine eigene Galerie kommt steht laut und deutlich in den Top-Threads im Galerie-Forum :roll: . Ich habe aber deine telepathischen Signale aufgenommen und dir grad eine eingerichtet: CLICK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/categories.php?cat_id=687) :cool: (kost nix, tut auch nicht weh :lol: )
BTW: ansonsten gibt es noch die Galerie "Bilder zu Forumsbeiträgen" (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/categories.php?cat_id=6) :P
hmmm, Peter, so genau erinnere ich mich nicht mehr!
Ich glaube ich habe mit dem Fadenkreuz desSpot-AF-Messfeldes auf das obere Viertel der Pinie gezielt
Horst, alias gtrotter
Hi Horst.
Ich meinte, ob die Schärfeeinstellung im Menü der Kamera auf "weich", "normal" oder "hart" eingestellt war.
Versuch auch mal, mit dem Fadenkreuz auf verschiedene Punkte der Frucht zu zielen, und jeweils ein Foto zu machen.
Unverzichtbar ist bei Makroaufnahmen oder Nahaufnahmen auch ein Stativ, weil Du nur eine sehr geringe Schärfentiefezone hast, aus der Du freihand schonmal "rausschwankst".
Schnuckiputzi ;) ,
wie man hier an eine eigene Galerie kommt steht laut und deutlich in den Top-Threads im Galerie-Forum :roll: . Ich habe aber deine telepathischen Signale aufgenommen und dir grad eine eingerichtet: CLICK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/categories.php?cat_id=687) :cool: (kost nix, tut auch nicht weh :lol: )
BTW: ansonsten gibt es noch die Galerie "Bilder zu Forumsbeiträgen" (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/categories.php?cat_id=6) :P
Ach Mannilein, ich weiß ja, dass du es weißt und kannst. Aber ich armer Forumsuser, der selten mal das Bedürfnis hat, ein Bild einzustellen, suche in solchen Fällen automatisch in den FAQs, und da steht halt nix über die "Bilder zu Forumsbeiträgen". Dann bin ich frustriert und gebe entnervt auf.
Jedenfalls aber vielen Dank für deine telepathische Sensibilität und deine tatkräftige Hilfe. :top:
Hi gtrotter,
also noch mal:
Was Unschärfe des Hintergrunds angeht, kann man auch nachträglich etwas machen, z. B. indem man den Hintergrund mit Weichzeichner unscharf macht.
Ich habe es eben mal bei deinem Bild versucht - in ziemlicher Eile, könnte man viel sorgfältiger machen, was die Konturen des Zapfens angeht - nur so als erster Eindruck:http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Pinie_1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13744)
(Wenn du das Bild anklickst, siehst du die Einzelheiten. :) )