Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cactus V6 IIs
Randomdude
16.08.2016, 11:42
Eben pünktlich zum ersten Urlaubstag eingetroffen:
6/_DSC0839.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257209)
Cactus V6IIs.
6/_DSC0842.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257210)
6/20160816_110952.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257211)
Er soll TTL und HSS sogar im crossbranding ermöglichen.
d.h. auch TTL/HSS fähige Blitze anderer Hersteller unterstützen.
vG Steve
Randomdude
16.08.2016, 12:27
erster Test bei 1/4000, f2.8
6/_DSC0864_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257212)
die Blitzleistung lässt sich am V6 per Drehrad einstellen.
vG Steve
Froschfarbe
16.08.2016, 12:29
Ist der Empfänger auf dem Blitz auch von dem Cactus und hat der eine PC Buchse für Studio Blitze anzuschließen?
Danke schon mal für die Antwort.
Randomdude
16.08.2016, 12:35
Ja, ist vorhanden
Sender/Empfänger wird per RX/TX eingestellt an den Geräten.
vG Steve
Froschfarbe
16.08.2016, 12:40
Klasse, dann bin ich ja mal ( hoffe ich ) auf mehr von Dir gespannt. Wäre toll wenn Du in den nächsten Tagen mehr Infos hier posten könntest, da anscheinend jetzt so langsam der Zug in Fahrt kommt für Sony. Godox, Cactus, Sony, Phottix, Nissin, mal schauen wer da das beste Preis Leistung Verhältnis hat.
Froschfarbe
16.08.2016, 12:42
Ja, ist vorhanden
Sender/Empfänger wird per RX/TX eingestellt an den Geräten.
vG Steve
Ähh, was bedeutet RX/TX?
Randomdude
16.08.2016, 13:02
Das ist einfach nur ein Schalter, der die Sendungsrichtung im Funkprotokoll festlegt.
6/20160816_125507_1.jpg
TX für den Funker auf der Kamera, RX für den Empfänger
vG Steve
gyrator.ac
16.08.2016, 22:51
Aha, danke.
Funktioniert der über das Sony-wireless-Protokoll? D.h. muss die Kamera auf WL stehen, oder funktioniert's wie ein aufgesteckter Blitz? Damit könntest Du auch auf dem zweiten Verschlussvorhang blitzen...
Randomdude
16.08.2016, 23:09
Man braucht kein WL.
hab bis jetzt Aufhellblitz ausprobiert, funktoniert.
Auslösen auf 2. Verschluss teste ich die Tage.
Muss erst noch FW Updates machen und Handbuch lesen :D
Ich habe atm nur den HVL-F43M zum testen.
vG Steve
*thomasD*
16.08.2016, 23:32
FW-Update geht über USB?
Wenn du die Blitzleistung am Commander manuell steuerst, gibt der Blitz dann dennoch einen Vorblitz ab?
Randomdude
16.08.2016, 23:40
Ja die abgedeckte Buchse auf dem letzten Foto ist der USB Anschluss.
Ich hab bislang nur ohne TTL auf HSS getestet, da gabs keinen Vorblitz.
vG Steve
Randomdude
17.08.2016, 11:20
die USB Buchse ist übrigens eine USB Mini Typ B, nicht die übliche USB Micro Buchse,
daher muss der FW Update warten, bis ein passendes Adapterkabel da ist.
vG Steve
Randomdude
17.08.2016, 14:05
also Blitz auf den 2. Verschluss funktioniert auch.
Nur TTL hab ich bis jetzt nicht zum laufen gebracht.
vG Steve
*thomasD*
17.08.2016, 16:47
Dass der Cactus TTL können soll hatte mich gewundert. In der Spezifikation habe ich nichts dazu gefunden, nur TTL-pass-through für einen auf dem Commander zusätzlich aufgesteckten Blitz.
Cactus hatte ich bzgl. TTL gar nicht auf der Rechnung. Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen.
Spec: (http://www.cactus-image.com/v6ii.html)
Working radio frequency: 2.4 GHz;
Number of channels: 16;
Number of groups: 4;
Support sync speed up to 1/8,000 second;
High-speed sync modes: Normal HSS, Power Sync;
Maximum effective distance: 100 meters;
Power input: Two AA batteries; mini USB 2.0, DC input 5V;
Operating temperature: -20°C to +50°C;
Camera voltage handling: up to 6V;
Flash voltage handling: up to 300V;
Dimensions: 72mm (L) x 72mm (W) x 42 mm (H);
Weight: 96g.
Dimagier_Horst
17.08.2016, 17:44
Nur TTL hab ich bis jetzt nicht zum laufen gebracht.
Es würde mich wundern, wenn Du es schaffst :D
Randomdude
17.08.2016, 18:21
Ja, stimmt, TTL Passtrough bezieht sich wohl nur auf den Blitzschuh, nicht wie gehofft auf das Funkprotokoll.
Bleiben HSS und Remote Zoom :P
Aber jetzt kommts: damit die Leistungseinstellung remote funktioniert, muss TTL am Blitz eingeschaltet sein.
Und dabei kommt es im Modus Aufhellblitz zum Vorblitz bei dem 43M. Das hatte ich gestern falsch berichtet.
Kein Vorblitz kommt im manuellen Blitzmodus, aber dann kann man die Leistung offenbar nicht mehr remote einstellen.
Habs bislang nicht geschafft, den auszuschalten.
Und was die Zoomfunktion betrifft, k.A. am Blitz kommt jedenfalls nichts davon an, der verstellt sich nicht.
vG Steve
*thomasD*
17.08.2016, 20:18
Das ist dann wie beim Nissin Air: Auch dort müssen im manuellen Betrieb die Blitze auf Aufomatik stehen und blitzen dann vor.
Das ist dann wie beim Nissin Air: Auch dort müssen im manuellen Betrieb die Blitze auf Aufomatik stehen und blitzen dann vor.
Beim Air 1 in Verbinding mit dem Nissin Di700A oder auch beim dem Godox X1T-S in Verbindung mit dem Godox TT685-S ist es ja nicht so.
Es scheint so, wenn das mit allen Produkten so ist, die einen Receiver verwenden.
Vielleicht gibt's hier eine Einschränkung am Sony-Protokoll am Blitzschuh, in der Art dass die Leistung nur im Rahmen der Kommunikation des TTL-Betrieb über Blitzschuh gesteuert werden kann?
Randomdude
18.08.2016, 08:04
Interessant wäre jetzt, wie sich ein Blitz von einem Fremdhersteller mit dem V6II (ohne s) als Reciever verhält.
Da ich beides nicht habe, kann ich das leider nicht testen.
vG Steve
Randomdude
18.08.2016, 13:53
Die Remote Zoomeinstellung kommt jetzt am Blitz an.
Der Blitz muss auf Zoomautomatik stehen:oops:
vG Steve
*thomasD*
18.08.2016, 16:32
Die Remote Zoomeinstellung kommt jetzt am Blitz an.
Der Blitz muss auf Zoomautomatik stehen:oops:
vG Steve
Macht Sinn, da ja uch bei Non-WL der Zoombefehl von der Kamera über den Schuh kommt. Bei allen Befehlen muss der Blitz also im Automatikbetrieb stehen (Leistung, Zoom), da der Blitz ja denkt er sitz auf einer Kamera. Das ist beim Nissin Air System auch so. Nur wenn der Blitz die Funkbefehle direkt bekommt ohne Receiver wie beim Di700 geht mehr Flexibilität.
DarkSoulHH
14.02.2017, 20:53
Habe ich es richtig verstanden das der Cactus V6 IIs wirklich nur TTL auf der Kamera macht aber nicht im wireless ?
Habe hier gerade 2 Stück liegen und sehe auch keine Möglichkeit da TTL einzustellen. Wobei TTL für mich sehr wichtig wäre.
Wäre schön wenn mir jemand da ein gute Antwort geben könnte.
Jemand schon den Pixel King Pro für Sony gesehen / genutzt ?
DarkSoulHH
16.02.2017, 15:29
Nach Auskunft von Cactus gibt es kein TTL Signal per Funk / Wireless. Nur ein Blitz direkt auf der Kamera kann das TTL Signal durch geleitet bekommen.
Über die Möglichkeit das TTL Signal per Funk zu übertragen wird aber nach, bei Cactus, gedacht.
Nach Auskunft von Cactus gibt es kein TTL Signal per Funk / Wireless. Nur ein Blitz direkt auf der Kamera kann das TTL Signal durch geleitet bekommen.
Über die Möglichkeit das TTL Signal per Funk zu übertragen wird aber nach, bei Cactus, gedacht.
Eigentlich Schade, das sie es nicht können. Bei GODOX funktioniert's gut & zuverlässig.
Grüße, meshua
Randomdude
27.03.2017, 09:26
Kommt aber wohl per Firmwareupdate.
https://www.cactus-image.com/Press%20Release%20-%20Cactus%20X-TTL.pdf
vG Steve
DarkSoulHH
27.03.2017, 16:20
Da bin ich ja mal gespannt.
So wie ich es sehe ist das Firmware Update aber noch nicht im Download. Hoffe das es kurzfristig verfügbar ist.
Wenn das klappt würde ich meinen Bestand an Cactus Equipment durchaus erweitern.
Weiss jemand zufällig den genauen Unterscheid zwischen den Wireless Flash RF60 und dem Wireless Flash RF60X. Habe den auf die schnelle nicht gefunden.
Da bin ich ja mal gespannt.
So wie ich es sehe ist das Firmware Update aber noch nicht im Download. Hoffe das es kurzfristig verfügbar ist.
Wenn das klappt würde ich meinen Bestand an Cactus Equipment durchaus erweitern.
Weiss jemand zufällig den genauen Unterscheid zwischen den Wireless Flash RF60 und dem Wireless Flash RF60X. Habe den auf die schnelle nicht gefunden.
http://www.thephoblographer.com/2016/12/09/cactus-updates-rf60-speedlight-new-rf60x/
DarkSoulHH
27.03.2017, 16:44
Super, danke für die schnelle Anwort.
Froschfarbe
04.04.2017, 16:06
Ist das TTL Firmware Update denn jetzt schon verfügbar und wenn ja, klappt es auch?
DarkSoulHH
09.04.2017, 15:44
Bisher ist es nicht verfügbar, nur angekündigt.
Auf Nachfrage wurde mir von Cactus mitgeteilt das es in " Wochen " kommen soll.
Wenn es klappt würde ich gerne meinen Bestand an Sachen von Cactus erweitern.
Froschfarbe
09.04.2017, 18:41
Bisher ist es nicht verfügbar, nur angekündigt.
Auf Nachfrage wurde mir von Cactus mitgeteilt das es in " Wochen " kommen soll.
Wenn es klappt würde ich gerne meinen Bestand an Sachen von Cactus erweitern.
Danke Dir, habe mir jetzt einfach mal welche bestellt. TTL wäre ein nettes Feature, aber brauchen tue ich es eher selten. HSS, Delay Modus, PC-Schnittstelle usw. sind mir aber wichtiger.
DarkSoulHH
09.04.2017, 21:45
Für mich ist HSS wichtig, aber TTL ganz besonders. Da ich eine körperliche Einschränkung habe suche ich mir jede technische Hilfe die ich bekommen kann.
https://www.cactus-image.com/news.html
nun verfügbar
DarkSoulHH
16.06.2017, 20:55
Na, dann werde ich heute am späten Abend mal nach schauen.
Danke für die Info.