Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aus meinem Makrorevier


CB450
15.08.2016, 21:41
Dieses Jahr bin ich sehr wenig dort gewesen, aber mein neues Objektiv musste getestet werden. Es funktioniert. ;)

1014/20160815-_DSC1974.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257160)

1014/20160815-_DSC1980.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257162)

1014/20160815-_DSC2022.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257165)

kiwi05
15.08.2016, 21:52
Welch ein Glück, daß du ein neues Objektiv hast:lol:
Schöne Ausbeute, sauber präsentiert :top:
.....von welchem Objektiv reden wir überhaupt?

CB450
15.08.2016, 22:06
Danke Peter. Eines habe ich noch dazu gepackt.

Wir sprechen vom Tamron 90/2.8 USD. Mein Sigma 105/2.8 habe ich nach dem zweiten Zahnausfall ausgemustert.
Mit dem Tamron bin ich sehr zufrieden.

wwjdo?
15.08.2016, 22:06
Hallo, Peter,

jetzt musst du aber schon "B" sagen. ;)

Das erste Bild ist nicht nur dokumentarisch große Klasse!

Das zweite ist ein solider Klassiker, wobei durch die Sitzposition der Libelle beim HF
oben viel Platz blieb.

Das dritte hat eine besonders schöne Lichtstimmung. :top:

Zwergfrucht
15.08.2016, 22:20
Servus Peter,

nun,
da kann man Matthias nicht wiedersprechen.
Und das Tamron ist einfach klasse, egal ob alt oder neu.
Lichtstimmungen sind immer was besonderes. :top:

Gruß
Wolfram

kiwi05
15.08.2016, 22:41
Da frag' ich mich doch glatt, wieso das dritte Bild nachgeliefert wurde und nicht sofort dabei war....ich weiß: Weil es eigentlich in den Bilderrahmen gehört:top:
Wenn die Flares, links oben neben dem Halm, weg wären, dann wäre auch ich hin und weg:lol:

CB450
16.08.2016, 13:01
Hallo zusammen,
herzlichen Dank dass Ihr Euch die Bilder angesehen habt.
Die Flares hatte ich extra dringelassen. :D

macroschnecke
16.08.2016, 13:53
Wunderbar, die Libellen! :top: Ich habe das alte 90er Tamron; das finde ich auch immer wieder klasse.

CB450
16.08.2016, 18:17
Dankeschön.
Ich glaube, die beiden Objektive sind qualitativ gleichauf.
Bei Makros fokussiere ich sowieso immer manuell, nur bei den wenigen anderen Gelegenheiten zu denen ich das Objektive nutze ist USD ein kleiner Vorteil.

Sir Donnerbold Duck
16.08.2016, 18:49
Das Objektiv scheint ja tatsächlich zu funktionieren, jedenfalls macht es tolle Bilder :top: - was natürlich auch am Fotografen liegen könnte.
Beim zweiten Bild ist mir oben zuviel Leerraum, ansonsten gefallen mir die Bilder durch die Bank sehr gut!

Gruß
Jan

Norbert-S
17.08.2016, 07:08
Hallo,
alle drei Bilder sind sehr schön, gefallen mir sehr gut.
Hatte auch lange überlegt ob es das neue Tamron oder Sigma werden sollte, bin beim Sigma gelandet. Abbildungstechnisch nehmen sich die Makroobjektive ja eh nicht viel.

RZP
17.08.2016, 09:55
Drei wunderbare Bilder ! :top:
Das 1. und 3. gefallen mir am Besten :top: Mein Favorit wäre das 3. - ich mag Gegenlichtaufnahmen ;) Klasse !

CB450
17.08.2016, 20:51
Herzlichen Dank für Eure Kommentare.
Bei den neuen Sigmas mit HSM droht wohl auch kein Zahnausfall mehr.

CB450
19.08.2016, 21:26
Eine Raubfliege

1016/20140622-DSC03780-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257451)

osage66
20.08.2016, 09:34
Sauber abgelichtet!
Gefällt mir sehr diese Raubfliege:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
20.08.2016, 09:39
Hallo, da stimmt ja Alles!:top:

Norbert-S
20.08.2016, 09:50
Raubfliege :top:
Die hast Du 1A auf den Sensor gebeamt!

CB450
20.08.2016, 12:56
Danke Euch.

kiwi05
20.08.2016, 15:14
Sauber:top:.....Stack?:mrgreen:

CB450
20.08.2016, 16:29
Nur 1 Bild. :)

Norbert-S
20.08.2016, 16:36
Sauber:top:.....Stack?:mrgreen:

Nur 1 Bild. :)

Echt jetzt, dachte nicht das so etwas mit nur einem Bild funktioniert :shock: :lol: :lol: :lol:

CB450
20.08.2016, 17:12
Bei Sony fehlt der ganze elektronische Schnickschnack um die mind. 70 Bilder für den Stack zu erstellen. ;) Da muss man sich mehr Mühe geben. :D
Das Bild ist auf f13 abgeblendet und auf ca. 50% beschnitten.
Da lässt sich schon etwas mehr Schärfentiefe erzielen.

kiwi05
20.08.2016, 17:18
Peter, du hast hinter der Frage"Stack?" schon meinen Mr. Green entdeckt?:lol:
Btw.hast du natürlich Recht:.....wäre ja noch schöner, wenn wir uns unsere Makroskills abkaufen ließen.
Wir suchen halt die echte Herausforderung: One Shot only:lol:

Norbert-S
20.08.2016, 17:47
Wir suchen halt sie echte Herausforderung: One Shot only:lol:

:top: :D

Wir verstehen uns :lol:

CB450
20.08.2016, 17:55
The single shot macroteam! :mrgreen:

goethe
20.08.2016, 18:10
Spitzenklasse!:crazy:
Klaus

CB450
21.08.2016, 11:35
Danke.

NetrunnerAT
21.08.2016, 12:38
Mir gefällt dein Titel und deine Bilder und ich würde mich gerne hier Ahängen, da ich auch Makroreviere in Wien habe. OK Sowas wie das Schmetterlingshaus hat nichts mit der freien Wildbahn zutun, doch dennoch gibt es dort interessante Gegebenheiten die man gerne übersieht!

Schmetterlings Ei!
1013/DSC03929.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257541)

CB450
21.08.2016, 14:49
Servus,
interessantes Bild. Das muss man erst einmal entdecken.
Ich möchte allerdings keinen Sammelthread daraus machen.
Aber mach doch Du einen auf. Du darfst Dir auch gerne meinen Titel ausleihen.

CB450
21.08.2016, 16:18
One Shot. :)

1014/20140908-rectangle_New-Out99999-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257554)

Norbert-S
21.08.2016, 16:24
:top: :top: :top:

Mehr ist wohl nicht zu sagen!

kiwi05
21.08.2016, 16:50
Bei Musiksendungen war "One Shot Not" bei arte meine Lieblingssendung.
Hier wird es wohl "One Shot".
Klasse Peter:top:

HWG 62
22.08.2016, 07:04
Kunst kommt von können. Klasse abgelichtet. :top: Die Raubfliege, aber auch andere Bilder wären im Bilderrahmen sicher gut aufgehoben.

CB450
22.08.2016, 09:28
Schönen Dank fürs Reinschauen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es im Cafe mehr Resonanz zu den Bildern gibt. Ausserdem möchte ich ja mehrere Bilder aus meinem Revier zeigen, was im Bilderrahmen nicht wirklich funktioniert.
Und dann ist da noch dieses unsägliche Wort "Meisterwerke". Ich mache gute Makros, manche auch schön anzusehen. Aber Meisterwerke?
Klar darf man das nicht zu wörtlich nehmen, aber vielleicht sollte man das mal ändern.
Ich schweife ab... :D;)

Norbert-S
22.08.2016, 13:00
....Und dann ist da noch dieses unsägliche Wort "Meisterwerke". ....Aber Meisterwerke?
Klar darf man das nicht zu wörtlich nehmen, aber vielleicht sollte man das mal ändern.
.....

Da bin ich voll bei Dir, mir geht es genau. Doch dieser Satz schreckt mich noch mehr ab als "Meisterwerke" um in diese Kategorie Bilder zu zeigen.

"Bilderrahmen
Forum für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist. ...."

So ein Bild habe ich bis Heute noch nicht aufgenommen, es gibt immer etwas was ich sehe, was mir nicht gefällt.

kiwi05
22.08.2016, 15:41
Die Bildercafe/Bilderrahmen Diskussion hatte ich, aus ähnlichen Gründen, hier schon mehrfach angestoßen....das ist bisher immer ins Leere gelaufen.
Seitdem versuche ich es lockerer zu sehen und präsentiere mal hier mal dort.
Ich gebe Peter aber grundsätzlich recht, daß die Resonanz im Bildercafe meist am größten ist....und die Rubrik Fotostories und -reportagen sich oft besonders schwer tut.
Auch die Werkstatt wird kaum genutzt:zuck:
Sorry, Peter, daß ich deinen Thread zu OT genutzt habe....mußte aber nochmal raus.

CB450
22.08.2016, 16:33
Das ist schon ok Peter. Ich sehe es ja genau so.

CB450
26.08.2016, 22:35
Ein kleiner Nachschub, diesmal mit etwas Lebensraum drumherum.
Dürfte ein brauner Waldvogel sein, glaube ich. :)

1014/20160701-_DSC1387-Bearbeitet-Kopie-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257852)

wwjdo?
26.08.2016, 22:43
Sehr schön Peter! :top:

Das Licht und die gut aufgelösten Umgebungsstrukturen wirken schön und vorteilhaft.

Die Bestimmung ist auch zutreffend, manchmal wird er auch Schornsteinfeger genannt...

Norbert-S
26.08.2016, 22:50
Sehr schön, Peter :top:
Hat was, gefällt mir richtig gut!

CB450
26.08.2016, 23:01
Schönen Dank, dass Ihr so spät noch reinschaut.
Schornsteinfeger. Wieder was gelernt.

kiwi05
27.08.2016, 08:12
Ein Foto, das sehr viel Ruhe ausstrahlt:D
...wenn man dazu bedenkt, wie wibbelig die Falter rumhoppeln.....sehr gelungen:top:

CB450
29.08.2016, 21:03
Bei diesem Bild wäre ich gerne von der One Shot Regel abgewichen und hätte ein Stacking gemacht. Sogar den Makroschlitten hatte ich moniert.
Leider war es leicht windig, so dass es doch bei One Shot blieb.

1014/20160827-_DSC2146-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258104)

kiwi05
30.08.2016, 19:34
Daß gar niemand etwas zu dem Foto schreibt, hat es nun wirklich nicht verdient:D
Aber du hast mit deinem Wunsch nach Stacking das Problem ja selbst benannt: Durch den farblich perfekt harmonierenden Hintergrund braucht es eine exakte Trennung zwischen Motiv und Hintergrund, der hier nur durch Schärfe erzeugt werden kann, was mit einem One-Shot-Macro bei einer oder hier sogar zwei Libellen natürlich nicht klappen kann.

Zwergfrucht
31.08.2016, 00:16
Hi Peter aus der Alf :mrgreen: ;)

darfst das nicht so eng sehen,

ich mein das gefällt eigentlich jedem,

Anmerkungen dazu für viele vielleicht zu speziell. :)

Gute Aufnahme, versuch mal eine Aufnahme von unten. :roll:

Gruß
Wolfram

kiwi05
31.08.2016, 06:41
Hi Wolfram, ich glaube nicht, daß mein Kommentar etwas mit "eng sehen" zu tun hat.
Und wenn meine Gedanken für Peter aus OBB nicht zu speziell sind, dann passts schon.
.....und Stacking ist doch nur was für Spezialisten, alle anderen können es einfach schön finden.
Ich finde es ja auch schön :top: ,aber.....s.o.:lol:

CB450
31.08.2016, 08:38
Servus Kollegen,
danke dass ihr Euch das Bild angeschaut habt.
Ich poste hier gern weiter, auch wenn nicht so viel Resonanz kommt.
Immerhin wurde der Thread schon fast 2000 mal aufgerufen und vielleicht nimmt ja jemand auch Anregungen mit, oder mag auch nur die Bilder sehen.

Peter liegt schon richtig mit seinen Vermutungen was mich zu einem Stacking gedrängt hat. Die Libellen hätte ich gerne komplett in der Schärfeebene gehabt und sie zugleich deutlicher vom Hintergrund abgegrenzt.
Wobei der Hintergrund auf dem Kameradisplay deutlich unruhiger aussah. Am Monitor konnte ich damit leben und habe die Libellen getrennt davon bearbeitet.

Es gibt immer Optionen und Möglichkeiten. :D

CB450
06.09.2016, 21:07
Wieder etwas Nachschub.

1014/20140802-DSC05274-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258483)

Zwergfrucht
06.09.2016, 23:15
Hi Peter CB450,

hehe,
na das du ein Stacking machen wolltest und doch nicht gemacht hast
lass ich nicht gelten, auch das der Wind ging lass ich auch nicht gelten.

Es gibt immer Optionen und Möglichkeiten, hast selbst geschrieben,
also keine Ausreden mehr. :);)

Die kleine Binsenjungfer ist super geworden. :top:

Gruß
Wolfram

kiwi05
07.09.2016, 07:28
Obwohl es hier noch spätsommerlich warm ist, sehe ich nur noch ganz wenige Libellen in der Eifel.
Dazu, daß das Libellenjahr zu Ende geht passt dein aktuelles Foto sehr gut, weil es für mich eine deutlich zu spürende Kühle ausstrahlt. :top:

CB450
07.09.2016, 08:16
Und bei uns ist nicht so einfach einen Ansitz zu finden, an dem nur eine Libelle hängt.
Dafür gibt es dieses Jahr kaum Falter oder andere Insekten.

Sir Donnerbold Duck
07.09.2016, 11:04
:top: Ein sehr schönes Libellenmakro! Der Blick in die Kamera ist natürlich eine sehr schöne Pose!

Gruß
Jan

CB450
10.09.2016, 09:41
Vielen Dank Jan.

Ein Klassiker.

1014/20160910-DSC02187-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258688)

kiwi05
10.09.2016, 10:19
Was zahlst du deinen Models, daß sie sich solch fotogene Ansitze auswählen? :lol:
Sehr stimmiges Foto :top:

CB450
10.09.2016, 14:49
Danke Peter.

Wie ich weiter oben schon erwähnte, ist die Libellenpopulation diesen Sommer regelrecht explodiert. Auf einem m² sitzen hier mind. 10-20 Libellen.

Hier kommt nun das letzte Libellenbild für diesen Sommer. Zumindest von mir. ;)
Nach meinem Urlaub ist dort sicher alles gemäht.

1014/20160910-DSC02153-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258710)