Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A-Mount Objektive an der a7ii(E-Mount)
Hallo Sonyaner,
mit welchem Adapter seit ihr meistens unterwegs mit dem LA-EA3 oder mit dem LA-EA4 ? Ich möchte meine beiden Vollformat Obejektive verwenden das Sigma 85mm 1,4 und Tamron 24-70 2,8 beides A-Mount Anschluss. Mit welchem Adapter sitzt die Schärfe eher mit den 3er oder 4er.
Danke vorab für eure Tipps und Antworten.
An welcher Kamera denn?
Grundsätzlich gilt, daß der LA-EA4 etwas schneller ist, aber ungenauer (da SLT mit PDAF only) und der LA-EA3 langsamer aber genauer, da direkt auf dem Sensor fokussiert wird.
Danke für dein Tipp ich hab die Sony Alpha A7mark2
Danke für dein Tipp ich hab die Sony Alpha A7mark2
O.k., das ist schonmal gut, da die A7II seit dem FW Update zur Freischaltung der PDAF Pixel auch sehr gut mit dem LA-EA3 genutzt werden kann; es sei denn Du hast Linsen mit Stangenantrieb.
Hi,
Bei A-Mount Objektiven mit USM/SSM Antrieb nutze ich den LA-EA3 Adapter, sonst den LA-EA4. Der LA-EA3 Adapter verwendet den On-Sensor PDAF und ist somit präziser sowie ohne Front-/Backfokus Probleme. :-)
Viele Grüße, meshua
Ich hab nur zwei Objektive die ich an der A7mark2 nutzte die sind schon etwas Moderner die haben einen eigenen Motor. Nun wäre meine Frage soll ich den LA-EA3 behalten oder lieber die LA-E4 zulegen da ich auch Hochzeiten usw Fotografiere und dann muss das manchmal schnell gehen.
Hallo,
Ich hab nur zwei Objektive die ich an der A7mark2 nutzte die sind schon etwas Moderner die haben einen eigenen Motor. Nun wäre meine Frage soll ich den LA-EA3 behalten oder lieber die LA-E4 zulegen da ich auch Hochzeiten usw Fotografiere und dann muss das manchmal schnell gehen.
Ich verwende ebenfalls das TAMRON 24-70/2,8 USD ausschließlich mit dem LA-EA3, und habe bei normalen Lichtverhältnissen keine Probleme - im Gegenteil: der Fokus sitzt immer! :top: Bei Hochzeiten/Porträts ist i.d.R. genügend Zeit für den AF, scharf zu stellen. Daher sehe ich auch keinen Grund für den LA-EA4...
Beste Grüße, meshua
ich danke euch für die Tipps ich behalte am besten den LA-EA3 Adapter :)
LAEA 3 ist prima für das Tamron 24-70.
Das Sigma 85 1.4 ist leider mit dem LAEA 3 nicht ganz so flott (AF) wie mit dem LAEA 4.
Ich nutze primär den LAEA 3 an der A7RII und diesen auch mit vielen A-Mount Objektiven (siehe mein Profil) leider ist gerade das 85er Sigma am LAEA 3 doch ein bisschen lahm im Vergleich zu all meinen anderen A-Mount Objektiven :?
Hab das letzte Woche nochmal getestet (LAEA 3/4 +A7RII an Sigma 85er) weil es mir seltsam vorkam.
AntiRam mit welchen Fokusfelder arbeitest du mit Breit, Mitte oder Flexibel Spot ? die Bilder von dir sehen echt gut aus.
Hi,
(...) leider ist gerade das 85er Sigma am LAEA 3 doch ein bisschen lahm im Vergleich zu all meinen anderen A-Mount Objektiven :?
Das 85er ist schließlich ein klassisches Porträtobjektiv und nicht dafür konstruiert worden, Wettrennen von Hobbyfotografen gegen andere Objektive zu gewinnen. :P
Auch das 85er Minolta ist sehr gemütlich unterwegs - na und? Bei diesen Glasklumpen-Konstruktionen schlägt eben gnadenlos die Massenträgheit auf den AF-Motor durch. :cool:
Viele Grüße, meshua
AntiRam mit welchen Fokusfelder arbeitest du mit Breit, Mitte oder Flexibel Spot ? die Bilder von dir sehen echt gut aus.
Meistens nur mit der Mitte und bei einigen AF Objektiven auch gerne mal manuell wenn es möglich ist .
Das 85er ist schließlich ein klassisches Porträtobjektiv und nicht dafür konstruiert worden, Wettrennen von Hobbyfotografen gegen andere Objektive zu gewinnen. :P
...
Das war nur im Vergleich zu anderen Bodys (A99) oder anderen Adaptern (LAEA 3/4) gemeint.
Nun wäre meine Frage soll ich den LA-EA3 behalten oder lieber die LA-E4 zulegen da ich auch Hochzeiten usw Fotografiere und dann muss das manchmal schnell gehen.
Hochzeiten + E-Mount + LAEA3 = schnell? :zuck:
Also AF-Rekorde wird man damit nicht aufstellen können...
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein schneller AF auf Hochzeiten unumgänglich ist. Aber wie so oft - kommt es auf den Fotografier-Stil an, der eine kommt mit MF aus, dem anderen ist eine 1D nicht schnell genug ;)
Gruß, Aleks
SubsonicSmoof
15.08.2016, 18:26
Ich habe die Kombination A7II + LA-EA3 + Tamron 24-70 2.8
Der Autofokus funktioniert damit, aber es werden nicht alle Funktionen unterstützt (z.B. DMF nicht). Das AF-Hilfslicht geht mit dem Adapter auch nicht. Wenn es etwas dunkler ist, wird es dann gelegentlich schwierig, dass überhaupt ein Fokus gefunden wird.
Ansonsten funktioniert die Lösung schon, aber wie schon andere geschrieben haben: Schnell ist was anderes.
Ansonsten zum LA-EA4: Der LA-EA4 bringt im Prinzip sein eigenes Autofokussystem (mit wenig PDAF-Punkten als die A7II), verliert durch den teildurchlässigen Spiegel Licht und ist teurer. Also macht eigentlich nur der LA-EA3 Sinn. (Vorrausgesetzt, deine Objektive haben keinen alten Stangenantrieb mehr)
Hochzeiten + E-Mount + LAEA3 = schnell? :zuck:
Also AF-Rekorde wird man damit nicht aufstellen können...
Naja, für ein paar Hochzeitsbildchen sollte es doch ausreichen.
Ist doch (meistens) kein Sprot oder "Wildlife" ;)
Mir wäre der genaue CDAF viel wichtiger.