PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weißkopfseeadler


lfloralys
14.08.2016, 12:07
Hallo, war letzte Woche im Zoo in Neunkirchen. Hatte dort dieses Bild eines Weißkopfseeadlers geschossen. Bearbeitet wurde es in Paintshop. Allerdings nur der Kontrast und die Helligkeit.

Was haltet Ihr von diesem Foto ?

1017/DSC07120.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257066)

gpo
14.08.2016, 13:09
Moin

tja...so dolle ist das nun nicht :roll:

# du hast gute +60% deiner Bildfläche "verschenkt"

# das Bild ist weitgehend...unscharf

# die "Bearbeitung" wäre verbesserungswürdig

da must du also nochmal hin :P
Mfg gpo

lfloralys
14.08.2016, 13:21
Unscharf ist es wirklich.

Was meinst du denn mit Bildfläche verschenkt ?

Songoo57
14.08.2016, 15:00
Was meinst du denn mit Bildfläche verschenkt ?

Ich denke gpo meint -> näher ran für ein Adler-Portrait (also bildfüllender)

Jack43
14.08.2016, 15:01
Hallo, war letzte Woche im Zoo in Neunkirchen. Hatte dort dieses Bild eines Weißkopfseeadlers geschossen. Bearbeitet wurde es in Paintshop. Allerdings nur der Kontrast und die Helligkeit.

Was haltet Ihr von diesem Foto ?

1017/DSC07120.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257066)

der größte Teil des Kopfes (weiße Federn) ist leider überbelichtet!

Gruß, Paul

lfloralys
14.08.2016, 17:34
Okay dabke für eure Tipps. Muss ich es eben nochmal Probieren. Doofe Frage aber an was könnte die unschärfe den Liegen ? Zu lange Belichtung ? Falscher Fokus ?

gpo
14.08.2016, 17:44
Moin

Anfänger denken falsch, man meint das "nur ein Punkt(unschärfe)" hier wichtig wäre :roll:

auch "gute Bilder" können Unscharf in Bereichen sein,
auch Fehbelichtungen kommen vor, denn...
es kommt nur auch das Motive an :top:

da nicht klar ist, mit welchem Gerät du arbeitest...dazu die Zeit
kann man schlecht was sagen...schau in die EXIFs 1/250s und kürzer darf es schon sein

Belichten....
ein schwarzer HG und ein Adler mit weißem Gefieder...wird mit Standarteinstellungen....nix
die Automatik ist hier überfordert...

ganz schlecht auch wenn die mit ISO-Automatik rangehst...
man sollte als Fotograf "wissen was man macht"

Bildaufteilung...ja hier grausam daneben...allein oben liegen 30% brach
schau dur hier andere Bilder an...wie man sie aufteilt :cool:
Mfg gpo

lfloralys
14.08.2016, 17:54
Wurde mit einer Alpha 58 mit ei em Tamron 18-200 gemacht.

200mm, F/6.3, 1/320 sek. ISO 400
Manueller Modus

Okay Ne Blende von 6.3 bei 200mm....eventuell der Grund für die Unschärfe ?

Also den Bildausschnit komplett auf den Adler legen so das man nahezu keinen Hintergrund sieht ?

perser
14.08.2016, 18:27
Was ist denn das für ein wunderlicher Thread? Zum einen wegen der rüden, oberlehrerhaft belehrenden Art von gpo, bei der der Fragesteller kaum etwas lernen dürfte. Kann man ihm nicht einfach sagen: Du musst enger an den Kopf heran schneiden - da ist zu viel schwarze Leere im Bild?

Und zum anderen wegen dieser grottigen Rechtschreibung – wobei sich hier TO wie gpo kaum etwas nehmen. Sind Euch die Mitlesenden so egal, dass Ihr so ein Deutsch abliefert? Lest Ihr die Texte nicht noch mal durch, bevor Ihr den Antwort-Button drückt?

kiwi05
14.08.2016, 18:40
Vielleicht hilfen ja die Exifs dieses Fotos aus meiner Anfangszeit im Forum.
Zwar ist der Weißabgleich wohl etwas ins Warme gerutscht, aber die Aufteilung bei gleichem Motiv ist bei mir anders.
Dazu mehr Details und Schärfe. Das Objektiv war das Tamron 70-300 USD.
823/sonyforum_27.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=144565)
Wenn das Bild hier stört, lösche ich gerne.

lfloralys
14.08.2016, 18:48
Danke Kiwi05. Dein Bild stört überhaupt nicht. Wenn man beide Bilder vergleicht sieht man wie unscharf mein Bild wirklich ist. :cry:

Da hilft wohl nur üben üben üben und weiterhin auf konstruktive Kritik zu hoffen.

gpo
14.08.2016, 19:48
.... Zum einen wegen der rüden, oberlehrerhaft belehrenden Art von gpo, bei der der Fragesteller kaum etwas lernen dürfte. Kann man

Und zum anderen wegen dieser grottigen Rechtschreibung – wobei

Moin
es ist mir ziemlich egal, was du von mir hälst....
aber diese eindeutigen Beleidigungen darfst du dir gerne verkneifen :P

das Problem ist ja, das ich als erster Poster war....und nicht DU...
ich wette der T.O.hat sofort verstanden was gemeint war :cool:

aber mit deiner väterlichen smarten Art,
darfst du hier bei den Anfängern gerne als Berater mitmachen :!:
Mfg gpo

Tafelspitz
15.08.2016, 10:40
Also wir sind ja hier im Anfängerbereich, und für eine Anfängeraufnahme finde ich das Gezeigte jetzt nicht sooo schlecht.
Natürlich gibt es noch einiges zu verbessern, die Hauptaugenmerke wurde bereits genannt.
Ich bin sicher, dass du mit Paintshop hier noch einiges herausholen kannst, insbesondere, wenn die Aufnahme als RAW vorliegt.
Ich würde konkret den Kontrast etwas reduzieren, die Lichter (helle Stellen) etwas abdunkeln, dasmit das Gefieder dort etwas Zeichnung bekommt und die Tiefen (dunkler Hintergrund) ein klitzebisschen aufhellen, damit zumindest ein Hauch einer Andeutung des Hintergrundes etwas durchschimmert.
Und den Beschnitt kannst du ja ggf. auch noch etwas anderst gestalten, damit der Vogel nicht genau mittig im Bild sitzt. Das erzeugt dann etwas mehr Spannung beim Betrachten.

lfloralys
16.08.2016, 20:49
Also wir sind ja hier im Anfängerbereich, und für eine Anfängeraufnahme finde ich das Gezeigte jetzt nicht sooo schlecht.
Natürlich gibt es noch einiges zu verbessern, die Hauptaugenmerke wurde bereits genannt.
Ich bin sicher, dass du mit Paintshop hier noch einiges herausholen kannst, insbesondere, wenn die Aufnahme als RAW vorliegt.
Ich würde konkret den Kontrast etwas reduzieren, die Lichter (helle Stellen) etwas abdunkeln, dasmit das Gefieder dort etwas Zeichnung bekommt und die Tiefen (dunkler Hintergrund) ein klitzebisschen aufhellen, damit zumindest ein Hauch einer Andeutung des Hintergrundes etwas durchschimmert.
Und den Beschnitt kannst du ja ggf. auch noch etwas anderst gestalten, damit der Vogel nicht genau mittig im Bild sitzt. Das erzeugt dann etwas mehr Spannung beim Betrachten.

Habe das Bild nun nochmal bearbeitet. Habe es insgesamt etwas dunkler gemacht um etwas Kontur ins Gefieder zu bringen. Anschließend habe ich es nochmal beschnitten und etwas nachgeschärft. Jetzt finde ich das Bild auch besser.

Nochmal vielen Dank an alle

kilosierra
16.08.2016, 20:54
Zeige es doch mal. :)

Tafelspitz
16.08.2016, 20:56
Genau! :)

lfloralys
16.08.2016, 21:49
Okay, ich lade es morgen Abend mal hoch.

Zwergfrucht
16.08.2016, 22:04
Ding Dong,

beim letzten Ton war es morgen Abends. ;)

BeHo
16.08.2016, 22:23
Okay, ich lade es morgen Abend mal hoch.

Ich bin gespannt, was Du noch rausholen konntest.

Und bei der Gelegenheit vielleicht auch noch den Titel des Startbeitrags in Weißkopfseeadler ändern.

lfloralys
17.08.2016, 17:47
1017/Adler_SUF.jpg

also was haltet Ihr davon ?

Durch die Scharfzeichnung finde ich allerdings -gerade im Bereich des Auges- das Bildrauschen als Störend.

Wie lange habt Ihr denn gebraucht bis Ihr mit euch selbst (eventuell auch andere mit euch) zufrieden wart ?

gpo
17.08.2016, 18:22
Moin

es ist deutlich besser als das erste :top:

aber es ist auch überschärft :roll:
Mfg gpo

lfloralys
17.08.2016, 18:31
Moin

es ist deutlich besser als das erste :top:

aber es ist auch überschärft :roll:
Mfg gpo

Ja, das hab ich ja geschrieben das ich es zu Stark Scharfgezeichnet habe.

gpo
17.08.2016, 20:49
na ja...dann nimms doch raus :crazy:

und wer interessiert sich für "Rauschen" :roll:
Mfg gpo

lfloralys
17.08.2016, 21:40
na ja...dann nimms doch raus :crazy:

und wer interessiert sich für "Rauschen" :roll:
Mfg gpo

Wieso sollte ich es rausnehmen ? Nur wegen der übermäßigen Scharfzeichnung ? Im Bereich für ANFÄNGER ? Habe eigentlich gehofft hier in "Trau dich" auf Leute zu treffen die Verständnis für Anfänger -wie du schließlich auch mal einer warst- haben und solchen auch den einstieg etwas erleichtern. Und ganz ehrlich, deine Antworten sind eher herablassend als wirklich hilfreich. Eventuell meinst du es ja nicht so aber es kommt für mich definitiv so rüber. Ich hoffe wirklich das ich hier mehr auf solche Menschen wie Songoo57, Jack43, kiwi05, Tafelspitz, kilosierra und BeHo treffe als auf solche wie dich.

PS: falls sich jemand an der Namensnennung stört bitte bescheid geben.

BeHo
17.08.2016, 22:14
Die Neubearbeitung ist jetzt vor allem durch die nun vorhandene Zeichnung im hellen Gefieder deutlich gefälliger.

Das unscharfe Ausgangsmaterial lässt sich natürlich nicht verhehlen. Um das Motiv noch deutlich besser zu haben, musst Du nochmal hin und es "einfach" schärfer fotografieren.

Das wird schon. :)

In dieses Bild würde ich keine Zeit mehr investieren.

Mir gpos Zuckerbrot und Peitsche wirst Du auch leben lernen.

Zwergfrucht
17.08.2016, 23:36
Hi......,

Geduld wirst du mal sicher brauchen. :)
Kannst du zu einem Stammtisch, geh hin
und rede mit ihnen.
Wie lang es dauert, nun zufrieden war ich schon
am dritten Tag, gut ähm, das war jetzt gelogen, hehe. :P
Man lernt da nicht aus, also sehr sehr lang.

Du brauchst ein Ausgangsbild das auch geignet ist und das sollte man nach einiger Zeit am Display erkennen können!
Von viel Korrektur am PC würd ich dir anfangs abraten
weil es dir in Sachen Aufnahme nix bringt.
Auch von den vielen 100% Darstellungen ist fast alles Mist.
Das ist anfangs ungeeignet.
Konzentrier dich auf dein Motiv da hast du genügend zu tun.

Schau dir ähnliche Bilder im Netz an an und studier sie.
Das du üben musst ist ja klar.
Zu deinen Bildern muss man sagen das sie richtig schlecht sind,
das ist so, macht aber nix, wir haben alle so oder ähnlich angefangen.
Deshalb , wie BeHo schon geschrieben hat, nochmal hin und nochmal machen.
Und lern deine Kamera kennen, vergiss das Stativ nicht. :top:
Ja und dein Weißkopfseeadler heißt jetzt Grauadler ;)

Gruß
Wolfram

perser
18.08.2016, 00:17
Hi lfloralys, das zweite Bild ist deutlich besser und für meinen Geschmack auch nicht wirklich überschärft. Gute Anfängerleistung!

Falls Du wirklich noch mal hingehst, schau nur mal, dass das Auge des Adlers jenseits der Mitte platziert ist - also wenn er nach links schaut, sollte sich das Augen rechts der Mitte befinden. Das ist ein gestalterisches Prinzip. Denn damit blickt er gewissermaßen nicht aus dem Bild heraus. Das wirkt spannender.

kiwi05
18.08.2016, 06:41
Also ich bin ehrlich gesagt überrascht, was aus dem Ausgangsmareial noch an Struktur rauszuholen war:top:
Daß wir hier neben deinem Weißkopf- auch einen Graukopf- und meinen Braunkopfseeadler haben, zeigt deine und meine Probleme bei der Bearbeitung.
Trotzdem stimme ich ausdrücklich denen zu, die dazu raten, alle Mühe in eine Neuanfertigung und generell in möglichst gutes Ausgangsmaterial zu stecken.
Mit EBV kann man evtl. Gutes verbessern, aber nicht Schlechtes zum Guten wenden.
Keep on trying.