PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A/Minolta AF - E-Mount Adapter


kayf
11.08.2016, 20:11
Wofür ist der Aperture Control Ring an dem folgenden Adapter gut?

https://www.ebay.de/itm/282099037126

Kann jemand evtl. schlechte Erfahrungen mit diesem gemacht?

Danke

hlenz
11.08.2016, 20:36
Na zum Verstellen der Blende am Objektiv.
Ich habe den Adapter hier (mal in einem Set mitgekauft), aber noch nie benutzt, weil ich einen LA-EA2 habe.

kayf
11.08.2016, 20:46
Na zum Verstellen der Blende am Objektiv.
Ich habe den Adapter hier (mal in einem Set mitgekauft), aber noch nie benutzt, weil ich einen LA-EA2 habe.



Wie blöd von mir - hatte nur manuelle Objektive im Kopf.

Und wie schätzt Du den Adapter ein? Willst Du den weiter 'rumliegen' lassen? ;)

hlenz
11.08.2016, 20:53
Und wie schätzt Du den Adapter ein?

Nunja, er funktioniert. Man kann halt keine exakten Blendenwerte einstellen, die Zahlen bedeuten ja bei jedem Objektiv eine andere Blende.

screwdriver
11.08.2016, 22:14
... Man kann halt keine exakten Blendenwerte einstellen, die Zahlen bedeuten ja bei jedem Objektiv eine andere Blende.

Defininiere "exakt". :roll:

Jedenfalls kann man die Blende "genau genug" einstellen.
Auch wenn das ein wenig Übung und Kopfrechnen erfordert.
Man kann die Blende nämlich ganz einfach über die Belichtungszeit "zurückrechnen", indem man die Belichtungszeit bei Offenblende - die ja bekannt ist - ermitelt.

Das mag für automtikverwöhnte Knipser unkomfortabel erscheinen, ist es aber nicht wirklich. ;)

Jumbolino67
11.08.2016, 22:28
Man kann die Blende nämlich ganz einfach über die Belichtungszeit "zurückrechnen", indem man die Belichtungszeit bei Offenblende - die ja bekannt ist - ermitelt.

Ja natürlich, wieso bin ich selber nie darauf gekommen :doh:. Danke für den Tipp!

Jumbolino

minolta2175
11.08.2016, 22:37
Der Adapter ist brauchbar, aber das Bajonett hat keine Blattfedern sonder nur Spreitzschlitze. Der K&F ist in der Preisklasse BESSER WERTIGER mir Feder, aber ohne Skala für 13,28€.
Gruß Ewald

screwdriver
11.08.2016, 22:43
Wofür ist der Aperture Control Ring an dem folgenden Adapter gut?

https://www.ebay.de/itm/282099037126

Kann jemand evtl. schlechte Erfahrungen mit diesem gemacht?

Danke

Ich habe (unter anderem) auch genau diesen Adapter und will den NICHT empfehlen.
Der Blendenmitnehmer ist sowas von billig...
Ohne Fixierung der Schraube, z.B. mit Nagllack, ist die so lose, dass die sich selber verstellt und die Blendeneinstelllung irgendwann - genau wenns drauf ankommt - sprichwörtlich ins Leere läuft.

minfox
12.08.2016, 00:10
Man kann die Blende nämlich ganz einfach über die Belichtungszeit "zurückrechnen", indem man die Belichtungszeit bei Offenblende - die ja bekannt ist - ermitelt. Echt :?: Das ist ja cool :!::top:

AntiRAM
12.08.2016, 10:32
Der Adapter ist brauchbar, aber das Bajonett hat keine Blattfedern sonder nur Spreitzschlitze. Der K&F ist in der Preisklasse BESSER WERTIGER mir Feder, aber ohne Skala für 13,28€.
Gruß Ewald

Bei den Amazon Rezensionen steht das der Blendenmitnehmer des K&F Adapters nur 5 Stufen hat die einrasten !?

Stimmt das ?

Der andere Adapter von Ebay hat definitiv mehr Einrastungen am Blendenmitnehmer (besitze den selber).
Das mit der Schraube ist kein Problem die kann man ja leicht mit Lack fixieren.

minolta2175
12.08.2016, 12:42
Bei den Amazon Rezensionen steht das der Blendenmitnehmer des K&F Adapters nur 5 Stufen hat die einrasten !?
Stimmt das ?
Der andere Adapter von Ebay hat definitiv mehr Einrastungen am Blendenmitnehmer (besitze den selber).
Das mit der Schraube ist kein Problem die kann man ja leicht mit Lack fixieren.
Hallo,
ja,
ich habe auch den Zebra-Adapter er hat mehr Einrastungen aber er hat Spiel und hakelt. er ist gut hörbar und die Schraube ist bei meinem auch ok.
Der K&F ist dagegen Leica ohne Spiel läuft der Ring leise und geschmeidig.
Die Ausführung entspricht dem, beachte die Mitnehmerschraube.
http://www.ebay.de/itm/Novoflex-Adapter-for-Sony-Alpha-Minolta-AF-Lenses-to-Sony-NEX-Cameras-NEX-MIN-AF-/171625519981?hash=item27f5ad9b6d:g:WcAAAOxylpNTRBl H
Wenn Du Einstellpunkte brauchst nimm die erste Kerbe vom Einstellring und mach Dir mit einem weißem Lackstift die Punkte gegenüber, jeder Zwischenwert ist einstellbar, für 13,28€ mit Versand.
Habe gerade den vierten K&F Adapter für Leica M bekommen 4,69€ mit Versand.
Gruß Ewald

combonattor
12.08.2016, 12:59
Hallo,
ja,
ich habe auch den Zebra-Adapter er hat mehr Einrastungen aber er hat Spiel und hakelt.
Meins hatte auch Spiel und hat gewackelt. Lösung: habe 4 düne Streifen Pflaster auf dem Adapter geklebt und jetzt sitzen die Objektive Bombenfest.
Gruß,Alex

minolta2175
12.08.2016, 13:08
Meins hatte auch Spiel und hat gewackelt. Lösung: habe 4 düne Streifen Pflaster auf dem Adapter geklebt und jetzt sitzen die Objektive Bombenfest.
Gruß,Alex

Alex, wo hst Du das Pflaster draufgeklebt.
Gruß Ewald

kayf
12.08.2016, 15:20
Hallo,

ja,

ich habe auch den Zebra-Adapter er hat mehr Einrastungen aber er hat Spiel und hakelt. er ist gut hörbar und die Schraube ist bei meinem auch ok.

Der K&F ist dagegen Leica ohne Spiel läuft der Ring leise und geschmeidig.

Die Ausführung entspricht dem, beachte die Mitnehmerschraube.

http://www.ebay.de/itm/Novoflex-Adapter-for-Sony-Alpha-Minolta-AF-Lenses-to-Sony-NEX-Cameras-NEX-MIN-AF-/171625519981?hash=item27f5ad9b6d:g:WcAAAOxylpNTRBl H

Wenn Du Einstellpunkte brauchst nimm die erste Kerbe vom Einstellring und mach Dir mit einem weißem Lackstift die Punkte gegenüber, jeder Zwischenwert ist einstellbar, für 13,28€ mit Versand.

Habe gerade den vierten K&F Adapter für Leica M bekommen 4,69€ mit Versand.

Gruß Ewald



Hab den jetzt bereits in Zustellung. Für den Fall, dass ich nicht zufrieden bin: Hast Du einen Link zum K&F?

@All: Vielen Dank für die vielen Tipps

combonattor
12.08.2016, 16:38
Alex, wo hst Du das Pflaster draufgeklebt.
Gruß Ewald

hier drauf:
6/adapter-sony-minolta-nex.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256987)
Gruß,Alex

minolta2175
12.08.2016, 17:54
hier drauf:Gruß,Alex
Hallo Alex,
der Zebra-Adapter hat keine Blattfeder sondern die Klemmung wird durch die Spreizung derBajonettklauen erreicht, einfach mit einem spitzen Messer die Klauen wieder spreizen und das Axialespiel ist nicht mehr da.
Gruß Ewald

kayf
15.08.2016, 21:16
Es hat sich noch eine Frage ergeben:
Das zu adaptierende Objektiv hat einen Autofokus (steht zumindest drauf ;) )
Es ist ein SIGMA AF 75-300 DL Zoom 4-5.6

Mit dem o.g. "Zebraadapter" und dessen ApertureControlRing kann die Blende gesteuert werden (Schraube im Adapter verschiebt einen Hebel im Objektiv) .
Nun die Frage: Können Adapter, die den Autofokus ermöglichen auch die Blende von der Kamera steuern lassen bzw. nur die Blende?
Gibt es Unterschiede bei der (nicht manuellen) Blendensteuerung an Minolta / A-Mount Objektiven?

hlenz
15.08.2016, 21:22
Am besten schreibst du genau, um welches Objektiv es sich handelt, dann kann man auch präzise antworten. ;)
Für den beschriebenen Fall gibt es nur die originalen Sony-Adapter LA-EA3 und LA-EA4.
Die Blendensteuerung erfolgt damit vollständig durch die Kamera wie bei einem A-Mount-Gehäuse. Der AF funktioniert unterschiedlich, da kommt es auch das Objektiv an (eingebauter AF-Motor oder Stangenantrieb).

kayf
16.08.2016, 08:55
Danke für die Info. Objektivdaten habe ich ergänzt.

kayf
16.08.2016, 12:37
Wenn ich mich richtig informiert habe, dann wären die Adapter für APS-C dann die LA-EA1 und 2. Wobei der 2 dann auch Stangen AF kann.
Wenn es mir also nicht auf den AF ankommt, sonder die Übermittlung von Blende/EXIF-Daten wäre der 1 und evtl. der 3 richtig.
Hat der 3 an APS-C Nachteile gegenüber dem 1?

hlenz
16.08.2016, 14:55
Ja genau!
Die Adapter 1 und 3 bzw. 2 und 4 sind jeweils gleich bis auf den größeren Durchgang für Kleinbildsensoren bei 3 und 4.

minolta2175
16.08.2016, 17:32
Hallo,
LA-EA1 für den APS-C Sensor - bei Stangen-Objektiven kein AF nicht mehr gelistet

LA-EA2 für den APS-C Sensor - bei Stangen-Objektiven mit AF, mit lichtdurchlässigem Spiegel nicht mehr gelistet

LA-EA3 für den KB-Sensor - bei Stangen-Objektiven kein AF

LA-EA4 für den KB-Sensor - bei Stangen-Objektiven mit Af, mit lichtdurchlässigem Spiegel
Gruß Ewald

minolta2175
16.08.2016, 18:00
Wenn ich mich richtig informiert habe, dann wären die Adapter für APS-C dann die LA-EA1 und 2. Wobei der 2 dann auch Stangen AF kann.
Wenn es mir also nicht auf den AF ankommt, sonder die Übermittlung von Blende/EXIF-Daten wäre der 1 und evtl. der 3 richtig.
Hat der 3 an APS-C Nachteile gegenüber dem 1?

Die LA-EA Adapter kaufe ich doch wegen dem AF, der LA-EA 4 soll den AF der A65 haben, die Adapter LA-EA haben einen älteren AF.
Über den La-EA 3 wurde im SUF gesagt: ....bei schlechtem Licht ist der AF mit LAEA4 deutlich gefühlt doppelt bis 3x so schnell.
Gruß Ewald

kayf
16.08.2016, 18:50
Die LA-EA Adapter kaufe ich doch wegen dem AF, der LA-EA 4 soll den AF der A65 haben, die Adapter LA-EA haben einen älteren AF.

Über den La-EA 3 wurde im SUF gesagt: ....bei schlechtem Licht ist der AF mit LAEA4 deutlich gefühlt doppelt bis 3x so schnell.

Gruß Ewald



Ja, schon wegen dem AF - eigentlich. Da der ja aber von der Performance her nicht vergleichbar zu ohne Adapter ist kann ich gern auch manuell fokussieren. Focuspeeking sei dank evtl. sogar schneller, bevor ich den Fokuspunkt auf die richtige Stelle verschoben hab usw.
Mir geht's halt um die Blendeneinstellung und Datenübertragung. Das der AF auch geht: okay.

minolta2175
16.08.2016, 19:26
Mir geht's halt um die Blendeneinstellung und Datenübertragung. Das der AF auch geht: okay.
Das können alle LA-EA.
Einfach nur Objektive mit E-Bajonett kaufen, dann hast du alles.
Gruß Ewald

kayf
16.08.2016, 19:55
Das können alle LA-EA.

Einfach nur Objektive mit E-Bajonett kaufen, dann has du alles.

Gruß Ewald



;)
Danke für den Hinweis!

hlenz
16.08.2016, 22:02
Ja, schon wegen dem AF - eigentlich. Da der ja aber von der Performance her nicht vergleichbar zu ohne Adapter ist kann ich gern auch manuell fokussieren.

Das kann man so aber nicht stehen lassen.
Mit dem LA-EA4 bzw. 2 fokussiert die A6000 A-Mountobjektive so schnell wie eine SLT-Kamera, also auch so schnell* wie E-Mount-Gläser ohne Adapter.
* Im Einzelfall kann das natürlich variieren

kayf
16.08.2016, 22:24
Das kann man so aber nicht stehen lassen.
Mit dem LA-EA4 bzw. 2 fokussiert die A6000 A-Mountobjektive so schnell wie eine SLT-Kamera, also auch so schnell* wie E-Mount-Gläser ohne Adapter.
* Im Einzelfall kann das natürlich variieren



Okay. Da gibt es dann wohl aber auch größere Unterschiede?
Die beiden Varianten haben doch dann aber auch den Spiegel integriert, oder?

Wie dem auch sei, ob der AF funktioniert oder nicht ist mir für den aktuellen Anwendungsfall egal.

hlenz
16.08.2016, 22:26
Okay. Da gibt es dann wohl aber auch größere Unterschiede?
Die beiden Varianten haben doch dann aber auch den Spiegel integriert, oder?

Inwiefern Unterschiede?
Je nach Objektiv?

Ja, der halbdurchlässige Spiegel gehört zum Konzept.



Wie dem auch sei, ob der AF funktioniert oder nicht ist mir für den aktuellen Anwendungsfall egal.

Ok, dann ist mit Blendensteuerung der LA-EA1 oder 3 die billigste Lösung.

kayf
16.08.2016, 23:03
Inwiefern Unterschiede?
Je nach Objektiv?

Ja, der halbdurchlässige Spiegel gehört zum Konzept.

Ja, je nach Objektiv.


Ok, dann ist mit Blendensteuerung der LA-EA1 oder 3 die billigste Lösung.
Ja, so hatte ich es dann ja korrekt verstanden. [emoji1360]

minolta2175
17.08.2016, 00:06
Das kann man so aber nicht stehen lassen.
Mit dem LA-EA4 bzw. 2 fokussiert die A6000 A-Mountobjektive so schnell wie eine SLT-Kamera, also auch so schnell* wie E-Mount-Gläser ohne Adapter.
* Im Einzelfall kann das natürlich variieren
Bei einem E-Bajonett-Objektiv habe ich doch keinen Adapter, ich verwend doch nur einen Adapter wenn ich ein Fremdbajonett an einer Spiegellosen adaptieren will.
Gruß Ewald
http://pricecat.be/de_be/p/sony/laea1/kameraobjektivadapter-LA-EA1-5122576.html
http://pricecat.be/de_be/p/sony/laea2/kameraobjektivadapter-LA-EA2-10790786.html
Die Ausführungen 1+2 nur noch als Gebrauchtware

http://pricecat.be/de_be/p/sony/laea3/kameraobjektivadapter-4905524951820-Sony-LAEA3-Kameraobjektivadapter-20322237.html
http://pricecat.be/de_be/p/sony/laea4/kameraobjektivadapter-4905524951851-Sony-LAEA4-Kameraobjektivadapter-20322224.html

usch
17.08.2016, 00:12
Hat der 3 an APS-C Nachteile gegenüber dem 1?
Beim EA1 kann man den Stativfuß abnehmen. Ohne den ist der Adapter so unaufdringlich, daß man fast nicht mehr bemerkt, daß er da ist. Beim EA3 ist er fest angebracht und beherbergt einen Teil der Elektronik, also Absägen wäre da auch keine Lösung ;).

screwdriver
17.08.2016, 06:27
Die beiden Varianten haben doch dann aber auch den Spiegel integriert, oder?

Nein.
Nur der LA-EA2 und EA4 haben den transluzenten Spiegel.
Und nur bei diesem Adapter ist der Phasen-AF vollständig im Adapter integriert und die kameraeigene AF-Funktion deaktiviert.

kayf
17.08.2016, 06:33
@minolta2175, usch
Vielen Dank für die weiteren Infos!

kayf
17.08.2016, 09:27
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Die beiden Varianten haben doch dann aber auch den Spiegel integriert, oder?
Nein.
Nur der LA-EA2 und EA4 haben den transluzenten Spiegel.
Und nur bei diesem Adapter ist der Phasen-AF vollständig im Adapter integriert und die kameraeigene AF-Funktion deaktiviert.

Nein.
Nur der LA-EA2 und EA4 haben den transluzenten Spiegel.
Und nur bei diesem Adapter ist der Phasen-AF vollständig im Adapter integriert und die kameraeigene AF-Funktion deaktiviert.



Ich bin verwirrt. Meine Aussage bezog sich auf einen anderen Beitrag in dem es um den 2 und den 4 ging.
Also habe ich da bereits genau das geschrieben wie Du jetzt.