Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5000 km durch Afrika mit dem Tamron 150-600
ingoKober
09.08.2016, 15:47
Hallo zusammen,
da sich doch recht viele hier für die Performance des Tamron 150-600 in der Praxis interessieren, mach ich mal einen eigenen Thread auf und pose nicht einfach im Safarithread, da fast alle Tierbilder mit besagtem Tamron enstanden.
Ich hoffe, es findet Interesse und gefällt.
Wir sind in Johannesburg gestartet und quer durch Südafrika, Simbabwe und Botswana getourt (Ganz ehrlich warens nur ca 4800km, aber runde Zahlen klingen besser ;) ). Highlights waren Krügerpark, Great Zimbabwe, Matopos, Hwange, Vikoriafälle, Chobe, Okawango Delta, Khama Rhino Sanctuary etc pp.
Das Tamron ist - wegen der noch längeren Brennweite- etwas schwerer zu handhaben als das Sal 70/400, zumal wegen Gewichtsbegrenzung (leichtes Tourengepäck war angesagt) kein Stativ mitkam.
Aber ich kam ganz gut zu recht und habe gelernt, damit umzugehen. Alle Aufnahmen also frei Hand......
Benny Rebels Angabe, das Ding sei eine Staubpumpe, kann ich übrigens nicht bestätigen. Staub hatten wir reichlichst, REICHLICHST. Teils war die Kameragrundfarbe kaum zu erkennen und ich bekomme die Ausrüstung wohl nie mehr ganz sauber.
Aber dennoch musste ich zwischendurch nur einmal den Sensor reinigen.
Aber los gehts mit Bildern:
Ein Löwe im Hwange NP in Simbabwe
1023/Afrika16A77_666.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256851)
Eine Hippo Mama mit Kind am Chobefluss in Botswana.
822/Afrika16A77_999.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256852)
Und auch noch den Graufischer vom Chobefluss....
1018/Afrika16A77_984.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256854)
Ich poste Bilder in lockerer Folge hier.
Ab jetzt wohl aber besser chronologisch.
Manche sicher auch im Bilderrahmen, wenn ich Kritik möchte oder sie sehr gelungen finde.
Aber es dauert sicher Monate, bis ich durch bin.
Also Geduld...und enjoy.
Ich hoffe, es gefällt.
Viele Grüße
Ingo
Fängt gut an. :top: Freue mich auf weitere Fotos.
FG
Carlo
:top:
Bin gespannt !
Danke.
Hoffentlich verunsicherst du einen 70400Gii Besitzer nicht zu sehr....ich freu mich trotzdem auf deine Ergebnisse und Erkenntnisse :top:
Hiermit abonniert...
Bin gespannt.
Hiermit abonniert...
Bin gespannt.
Dito. :D
So kann's weitergehen. :top:
@Ingo: Was ist denn das für eine Fischart, um die herum Du den Graufischer komponiert hast? Ich weiß, dass Vermenschlichung bei Tierfotos eher fehl am Platz ist, aber der Blick des Fischs lässt mich dennoch spontan an den resignierenden letzten Satz "Das war's dann wohl." denken.
ingoKober
09.08.2016, 20:55
So sah das dann übrigens im Feld aus.
6/Afrika16RX100_855.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256881)
Zeit, mal wieder eine Lanze für das Spider Holster zu brechen.
Ich war damit viele Stunden im Feld unterwegs. Bei Hitze und Staub und es war immer bequem und ich habe das Gewicht eigentlich gar nicht bemerkt. Wichtig dazu: Etwas tiefer als den Hosengürtel direkt auf der Hüfte tragen.
Das Ding ist schlicht genial.
Die Kamera ist à la John Wayne auch in nullkommanix am Auge.
Dadurch, dass die Tüte nach hinten zeigt und eine lange Sonnenblende hat, besteht auch ein gewisser Staubschutz für die Frontlinse.
Viele Grüße
Ingo
P.S.: Apropos Hitze...wir hatten Temperaturen zwischen knapp 3 und gut 35 Grad ....teils beides am selben Tag.
P.P.S.: @ Bernd: Du stellst Fragen..... Ich denke mal, der Hinterleib legt nahe, dass es irgendein Notopterus ist.
ingoKober
09.08.2016, 22:04
Hier sieht man dann auch die Grenzen so eines Objektivs bei Frei Hand Haltung:
Löwen im Krügerpark, ca 300m entfernt und bereits eher schwaches Abendlicht ca eine Stunde vor Sonnenuntergang (1/200stel bei 600mm)
1023/Afrika16A77_22.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256909)
Ich bin eher erstaunt, dass immerhin noch ein im Rahmen einer Bilderschau vorzeigbares Produkt herausgekommen ist.
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
09.08.2016, 22:24
Und zum Abschluss für Heute: Ein Elefant im Krügerpark nimmt im Licht der untergehenden Sonne eine Abendmahlzeit zu sich.
822/Afrika16A77_41.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256910)
Bei nur 150 mm hält man das auch bei wenig Licht (1/90stel) noch brauchbar
Viele Grüße
Ingo
... noch brauchbar
Viele Grüße
Ingo
Schön ausgedrückt.
Ich finde deine Bilder super.
Auch wenn das Tamron nicht in meinen Plan paßt nicht - deine Bilder seh ich mir trotzdem gerne mit an :top:
...Alle Aufnahmen also frei Hand......
Danke, toll.
Hätte nicht gedacht, dass man mit solchen Tüten freihand arbeiten kann.
Sofern die Exifdaten stimmen, werden auch mit 600mm (bei APS-C umgerechnet 900 mm) die Bilder mit 1/250stel Sek und Blende F11 scharf - auch eine tolle Leistung vom SS der (alten) A77.
Wenn ich diesen Brennweitenbereich häufiger benötigen würde, hätte ich die Linse vermutlich schon gekauft. Aber nur zum "haben wollen" 900 EUR (neu) und mehr ausgeben?
Wurde das Bild vom Löwen mit 2fach Konvereter gemacht ? (Grund der Frage: in den Exifs werden 1800mm angezeigt)
vlG
Manfred
ingoKober
10.08.2016, 11:29
Komisch...nein, nur mit dem Tamron.
Viele Grüße
<ingo
ingoKober
10.08.2016, 13:36
17 Uhr 30 (Kamerauhr geht nach)...beginnende Dämmerung und das Vieh döst im Schatten.
1/60stel bei 600mm sind eine Herausforderung.
...Resultat daher leicht verwackelt
1023/Afrika16A77_50.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256917)
Dösende Tüpfelhyäne im Krügerpark
Und: Gib dem Affen Zucker! ...von wegen, was eine gepflegte Grüne Meerkatze ist, die weiss, dass Aloe viel gutes für die Gesundheit tut. Äusserlich aber auch innerlich angewandt.
Und wenn es dunkel ist, blitzt man halt und schon wirds wieder scharf.
1022/Afrika16A77_53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256918)
Viele Grüße
Ingo
schöne Bilder...
da wächst die Vorfreude auf den nächsten Afrika-Trip :D
ingoKober
10.08.2016, 15:22
Diesem Gepardenwelpen habe ich auch einen eigenen Thread gewidmet.
Leider nicht ganz scharf, aber er saß nur wenige Sekunden so da.
Mir gefällts in jedem Fall sehr.
1021/Afrika16A77_81.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256920)
Bevor weitere Bilder in dieser Pose möglich wurden, stand er auf und ging über die Straße...
1021/Afrika16A77_83.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256921)
Denn da wartete auch schon Mama.
1021/Afrika16A77_85.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256922)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
10.08.2016, 15:49
Anders als die nördlicheren Unterarten des Steppenzebras hat das Burchellzebra des Krügerparks zusätzliche schmutzigbraune Streifen innerhalb der großen weissen Streifen.
822/Afrika16A77_99.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256923)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
10.08.2016, 16:09
Immer wieder beeindruckend. Umso mehr, wenn man zu Fuß vor einer Herde von >50 steht, die einen anglotzen.
Hatten wir mehrfach.
Kommt aber später. Der hier ist noch vom Auto aus.
822/Afrika16A77_107.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256924)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
10.08.2016, 16:33
Was die Makrofähigkeiten angeht, ist das Sal70/400 in dieser Klasse ja unschlagbar.
Aber innerhalb seiner Grenzen kann man das Tammi schon sinnvoll einsetzen.
Hier eine Kampfgrille (Acanthoplus spec.) aus dem Krügerpark
1362/Afrika16A77_124.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256925)
Viele Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
auch wenn ich nicht viel zu deinen Bildern schreibe, schaue ich sie mir doch immer gerne an und lese deine Berichte dazu.
:top: :top: :top:
ingoKober
11.08.2016, 20:13
Danke, das freut mich.
Hier ein Stilleben mit Glanzstaren - immer noch Krügerpark
823/Afrika16A77_192.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256952)
Am selben Ort ein Gelbschnabeltokko
823/Afrika16A77_194.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256953)
...und hier mal ein 1:1 Crop daraus.....nicht schlecht, oder?
823/111_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256954)
..und Gabelracken sind immer toll
823/Afrika16A77_203.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256955)
Viele Grüße
Ingo
(Ganz ehrlich warens nur ca 4800km, aber runde Zahlen klingen besser ;)
Ingo
ja schöne Bilder sind es geworden...
nur in welcher Zeit macht man 5.000 km :roll: :shock: :crazy:
konntest du da auch mal die Unterwäsche wechseln...:?:
brauchst du jetzt Nachholurlaub :P
Mfg gpo
ingoKober
11.08.2016, 22:09
konntest du da auch mal die Unterwäsche wechseln...:?:
Aus Mobilitätsgründen war das Gepäck auf 12kg plus 1 Rucksack (= bei mir Kamera) beschränkt. Insgesamt waren es 18 Tage.
Mehr sag ich nicht ;)
Viele Grüße
Ingo
Schöne Bilder dabei. :top:
Das Gepardenjunge ist bislang mein Favorit.
ingoKober
12.08.2016, 20:04
Vertretern der wenigen verbliebenen Breitmaulnashörnern in Simbabwe zu begegnen ist in jedem Fall ein Erlebnis.
Noch spannender ist es, wenn man sie nicht vom Auto aus, sondern beim Bushwalk findet (erstes Foto ist aus der RX100 II)
822/Afrika16RX100_280.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256998)
822/Afrika16A77_282.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256999)
822/Afrika16A77_294.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257000)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
13.08.2016, 10:31
Ich liebe ja Plattechsen und versuche im Urlaub immer auch welche zu finden, wenn ich in eine Verbreitungsgebiet bin. Sie sind einfach so herrlich bunt und so faszinierend im Verhalten. Drum jetzt auch ganz viele Fotos von Platysaurus intermedius rhodesianus aus den Matobos in Simbabwe. Die Weibchen sind natürlich die gestreiften.
819/Afrika16A77_339.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257009)
819/Afrika16A77_335.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257010)
819/Afrika16A77_343.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257011)
819/Afrika16A77_344.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257012)
819/Afrika16A77_345.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257013)
819/Afrika16A77_352.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257014)
819/Afrika16A77_353.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257015)
819/Afrika16A77_356.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257016)
819/Afrika16A77_358.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257017)
819/Afrika16A77_364.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257018)
819/Afrika16A77_365.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257019)
819/Afrika16A77_369.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257020)
Ganz zum Schlus zeige ich noch ein Tier einer 20 km entfernten Felsgruppe, das bereits deutlich anders gefärbt ist
819/Afrika16A77_385.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257021)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
13.08.2016, 11:11
Hm...eher wenig Kommentare, aber immerhin über 1000 views bis jetzt. Da mach ich mal weiter.
Wo ich schon bei Echsen bin: Männchen von Trachylepis margaritifera aus den Matopos.
819/Afrika16A77_377.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257022)
Weibchen .......
819/Afrika16A77_438.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257036)
und Jungtiere sehen ganz anders aus:
819/Afrika16A77_416.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257034)
Das Tammi macht auch beim Echsenknipsen eine gute Figur.
Viele Grüße
Ingo
Superwideangle
13.08.2016, 11:38
Hallo Ingo,
auch wenn ich nicht viel zu deinen Bildern schreibe, schaue ich sie mir doch immer gerne an und lese deine Berichte dazu.
:top: :top: :top:
dito
tolle Bilder; :top::top:
vielen Dank fürs Zeigen Ingo!
ingoKober
13.08.2016, 11:39
Und hier ein junges Männchen von Agama kirkii...sieht man selten auf Fotos.
819/Afrika16A77_384.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257023)
Allgegenwärtig im südlichen Afrika sind dagegen Trachylepis striata
819/Afrika16A77_390.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257024)
Viele Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
habe deine Fotostorie gerade erst gefunden. Ich bin von deinen Bildern der afrikanischen Tierwelt begeistert, bekomme Fernweh und freue mich schon auf weitere Bilder. :top:
Das Tammi macht sich ja an der 77 richtig gut. Ich benutze meins an der 99 und denke seit längeren darüber nach, meine Brennweite zu verlängern und mir zusätzlich noch eine 77II zu zulegen. Die Abbildungsleistung bestärkt mich darin. Freue mich auf weitere Bilder!
ingoKober
13.08.2016, 14:36
Mahc das...Brennweite hat man nie genug, und wenn das auch nur "virtuell" ist, wirst Du die Vorteile dank der höheren Pixeldichte merken.
Hier nochmal ein "Makro mit dem Supertelezoom"...geht doch.
1012/Afrika16A77_422.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257035)
Viele Grüße
Ingo
Wirklich sehr schöne Bilder von einem faszinierenden Kontinent, und ich schaue mir die Bilder immer wieder gerne an.
Nur leider etwas zu teuer geworden in den letzten Jahren was das Reisen dorthin angeht.
So muss ich von meinen Erinnerungen leben, auch wenn ich gerne nochmal dort aufschlagen möchte, mal schauen was sich ergibt.
Also mach ruhig weiter mit den Bildern, schaue immer mal wieder rein.
ingoKober
13.08.2016, 14:47
Nur leider etwas zu teuer geworden in den letzten Jahren was das Reisen dorthin angeht.
Wem sagst du das...ich musste für vier voll zahlen.....
Mainecoon
13.08.2016, 14:59
Hallo Ingo,
ich denke, den meisten Betrachtern verschlägt es - wie mir - einfach die Sprache bei diesen wunderschönen Tieren und Aufnahmen. Ich freue mich auf weitere Bilder mit dem Tammi!
Es grüßt
Mainecoon
Reisefoto
13.08.2016, 15:07
Danke dafür, dass Du uns virtuell auf Deine Reise mitnimmst! Bei den Bildern gefallen mir besonders das dritte Bild in Beitrag 24 sowie die Echsen.
ingoKober
13.08.2016, 18:04
Homopholis wahlbergi ist ein attraktiver und großer Samtgecko, der an Baumstämmen und Steinen sehr versteckt lebt. Dass er auch als Hausgecko auftreten kann wusste ich bisher nicht und war daher überrascht, diese netten Gäste auf Hermits peak in den Matopos in Simbabwe in unserem Zimmer vorzufinden.
819/Afrika16A77_489.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257040)
819/Afrika16A77_495.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257041)
819/Afrika16A77_493.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257042)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
14.08.2016, 09:53
Felsenschildechsen sind vielleicht nicht die allerhübschesten (obwohl ich die stark gestreifte Form, die ich pflege schon attraktiv finde). Aber sie haben ein extrem interessantes Familienverhalten, sind für Echsenverhältnisse hoch intelligent und leben friedlich mit selbst kleinsten Skinken und Agamen zusammen (in Afrika und in Groß-Gerau).
Ich mag sie sehr!
Nur gegen fremde Artgenossen haben sie etwas. Die Paare sind sich treu und verteidigen einen großen Umkreis ihres zentralen Felswohnsitzes gegen jegliche Artgenossen. Nur den eigenen Nachwuchs dulden sie einige Zeit.
In den Matopos (warum heisst die Art wohl Matobosaurus validus :) ?) sind die Tiere schon deutlich lebhafter gezeichnet als in Südafrika und zeigen auch deutliche Andeutung der Längsstreifung.
819/Afrika16A77_405.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257052)
819/Afrika16A77_379.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257050)
819/Afrika16A77_398.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257051)
819/Afrika16A77_400.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257054)
Im Vergleicb zu den gut 70 cm großen Felsenschildechsen winzig ist der Skink Trachylepis varia.....
819/T_varia.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257053)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
14.08.2016, 10:15
Gut im Gras versteckt äst ein adulter männlicher Steenbock, eine Zwergantilope, in etwa so groß wie ein Dikdik.
822/Afrika16A77_527.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257059)
Viele Grüße
Ingo
Durchweg schöne Bilder, Ingo (wobei man merkt, dass Du ein „Echsenmann“ bist). Den jungen Geparden finde ich übrigens auch am stärksten, aber auch die Gabelracke gefällt mir sehr gut.
Was die wirklich gute Schärfe bei 600 mm betrifft: Vermutlich konntest Du das Objektiv zuweilen am Wagendach auflegen, oder?
Einige Bilder scheinen geblitzt zu sein, so der Affe in #13 und mancher Vogel (Gelbschnabeltokko?). Machst Du das mit dem kameraeigenen oder einem Aufsteckblitz?
Seit kurzem habe ich auch das Tamron 150-600, allerdings mehr für die heimische Wildnis und Vogelwelt. Denn bisher hatte ich immer gemeint, für Afrika-Safaris reichen 300 mm. Zumindest für Kenia (Massai Mara, Tsavo East) aber auch für Botswana oder Namibia glaubte ich nicht mehr Brennweite zu benötigen. Manchmal sind da ja 300 mm schon zu viel. Doch hier belehrst Du mich nun doch eines besseren. Vermutlich nehme ich es nun trotz des Gewichts auch zur nächsten Afrikatour mit.
Kannst Du zudem mal verlinken, welches Holster Du genau benutzt? Bisher bin ich da ja eher skeptisch, trage die Kamera lieber am Band. Aber womöglich korrigiere ich mich dann ja auch hier...
Mach weiter so, ich freue mich auf Neues.
ingoKober
14.08.2016, 11:06
Überall, wo man auf den Wegen bleiben muss, wenn man zu Fuß im Busch unterwegs ist und ausserdem für Vögel, Reptilien und Kleinsäuger sind 600mm extrem hilfreich. Darum habe ich trotz meiner Begeisterung für das Sal70/400 ja auch noch das Tamron gekauft.
Dieser nette Halsband Feinsänger wäre mir sonst wohl auch entgangen:
823/Afrika16A77_408.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257060)
Ich blitze bei Gegenlicht, starken Schatten und im Dunkeln. Dazu verwende ich einen Sony HVL 60m plus better beamer. Damit helle ich auch noch auf 100m gut auf.
Das Spider Holster ist dieses hier: http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Spider-Hueft-Tragesystem-SpiderPro-SCS-Single-Camera-Holster-fuer-1-DSLR::2917.html
Viele Grüße
Ingo
P.S.: Auflegen konnte ich nur höchst selten. Bei laufendem Motor bringt das auch nichts. Ich kann auch nicht mehr sagen, welche Bilder aufgelegt entstanden sind. Sicher unter 10%
Dieser nette Halsband Feinsänger wäre mir sonst wohl auch entgangen:
823/Afrika16A77_408.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257060)
Seeehr schönes Vogelporträt (auch vom Drumherum und vom Beschnitt her)!
Auflegen konnte ich nur höchst selten. Bei laufendem Motor bringt das auch nichts.
Aber sag, hat denn Euer Fahrer den Motor nie ausgemacht? Denn sonst hast Du ja auch ohne Auflegen Probleme beim ruhigen Fokussieren. Wir haben uns das immer ausbedungen und es hat auch wirklich immer geklappt. Ich meine, die Fahrer wissen das auch von selbst.
ingoKober
14.08.2016, 11:25
Zur Abwechslung mal eher klassisch afrikanisches: Große Kudus am Wasserloch, Hwange NP, Simbabwe
822/Afrika16A77_545.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257062)
822/Afrika16A77_548.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257063)
Sie sind nicht umsonst sehr vorsichtig beim trinken, denn es gibt nahe Nachbarn nicht nur mir schmeckt Kudu gut:
819/Afrika16A77_558.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257065)
819/Afrika16A77_556.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257064)
Viele Grüße
Ingo
P.S.. Zum Motor ausmachen...bei längeren Stops und vor allem Großwild, ja, oft. Wenn der Kober aber mal weider als einziger unbedingt auf einen Halt wegen irgendeines kleinen beschuppten oder gefiederten Viechs gebeten hat, meist nicht.
Dann wurde auch nur kurz gehalten.
ingoKober
14.08.2016, 12:12
Zebramutter mit Fohlen...
822/Afrika16A77_568.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257071)
und weil wir dank 600mm weit genug weg waren, haben sie sich auch nicht weiter stören lassen.
822/Afrika16A77_570.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257070)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
14.08.2016, 12:25
Nochmal zum Blitzen: Ohne Blitz wäre diese Gabelracke nur ein Schattenriss auf dem Bild geworden.
823/Afrika16A77_578.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257081)
Viele Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
sehr schöne und beeindruckende Aufnahmen. Darf ich fragen wie sich das Tamron bei fliegenden Vögeln geschlagen hat? Hast Du da brauchbare Ergebnisse erzielt?
Viele Grüße
Matthias
ingoKober
14.08.2016, 15:50
Die A77 und fliegende Vögel ist schwierig, ich glaube nich, dass ich gute Beispiele von dieser Reise habe - aber ein paar Flugbilder kommen später noch.
Dafür erstmal Afrika pur:
828/Afrika16A77_596.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257091)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
14.08.2016, 16:15
So ein Bad im kühlen Schlamm macht einfach nur Spaß!
822/Afrika16A77_612.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257092)
Viele Grüße
Ingo Kober
ingoKober
14.08.2016, 16:52
Mal wieder ein paar Vögel.
Elegant: Elsterwürger
823/Afrika16A77_562.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257096)
823/Afrika16A77_637.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257097)
823/Afrika16A77_641.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257098)
Bunt: Hauben Bartvogel
Viele Grüße
Ingo
Beim Afrika-pur-Bild dachte ich mir doch gleich, dass da Wasser sein muss.
Übrigens eines meiner bisherigen Lieblingsbilder im Thread. :D
ingoKober
14.08.2016, 17:07
Als Papageienfan und - Halter muss ich natürlich viele Bilder von den in Hwange häufigen Meyerspapageien zeigen. An Vogeltränken sammeln sie sich gerne und ein frisch ausgeflogener durstiger Jungvogel liess mich dort sogar auf Porträtnähe heran.
Die Alten dagegen sind recht wachsam und scheu.
823/Afrika16A77_627.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257099)
823/Afrika16A77_632.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257100)
823/Afrika16A77_633b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257101)
823/Afrika16A77_634.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257102)
823/Afrika16A77_635.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257103)
823/Afrika16A77_636.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257105)
823/Afrika16A77_654.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257104)
Viele Grüße
Ingo
Toll Ingo ! sooo viele schöne Bilder von bunten Echsen und bunten Vögeln :top:
Auch alle anderen Bilder sind sehr schön - das "Afrika-pur-Bild" , der kleine Gepard und
der Büffel gefallen mir besonders.
Danke für´s zeigen und natürlich: bitte Fortsetzung ! :) :top:
ingoKober
14.08.2016, 18:29
Danke....
Zur Feier des 2000sten Views mal was ganz klassisches aus Hwange.
1023/Afrika16A77_671.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257106)
1023/Afrika16A77_667.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257107)
Viele Grüße
Ingo
1023/Afrika16A77_671.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257106)
Fast schon etwas zum Kuscheln... Schönes Doppelporträt! Wie weit warst Du hier weg?
ingoKober
14.08.2016, 19:05
Hm..so im Nachhinein, ich schätze mal 40m.
Hier mal ein Felsentokko.
823/Afrika16A77_688.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257108)
Viele Grüße
Ingo
KleineBlende
14.08.2016, 20:35
Guten Abend Ingo,
meine allergrößte Bewunderung und großartiges Staunen über Deine Bilderserie (auch die früheren). Du hast einen Blick für den spannendsten Ausschnitt, für die kleinen Details, die Bildkompositon, einfach Spitze, herzlichen Glückwunsch.
Gerne sehe ich mir Deine Bilder mehrfach an. Staune über dieses und jenes, dann sehe ich mir die Bilddaten an und stelle fest, alles im real möglichen Bereich! Die verwendete Kamera darf ich auch bedienen, doch zum Posten in diesem Forum gehört gewaltig mehr als nur ein guter Kamerabesitz. Du beherrscht die Brennweite, die Belichtung, die Schärfe sitzt auf dem Auge Deiner geliebten Tiere. Ein wahre Leidenschaft, die hier mit rüber kommt.
Die Bilder am Wasserloch haben mich berührt, da die Spiegelung derart gut getroffen ist, das ich sie mir einfach viele Male anschauen muß. Auf dem rechten Tier sitzt dann noch ein kleiner Schmarotzer, ach wie perfekt eingefangen!
Meine allerherzlichsten Glückwünsche, ich denke Deine drei Begleiter schätzen solche ausgefallenen Trips mit Dir!
Viele Grüße alles Gute viel Freude beim "Weiterzeigen"
Frank-Werner
ingoKober
14.08.2016, 22:01
Danke, das geht runter wie Öl.:D
Als Dank mal ein RX100 II Bild.
Mosi oa tunya - der Rauch der donnert.
Auch Viktoriafälle genannt.
Durch die ganze Gischt und den extremen Kontrastumfang schwer zu fotografieren.
829/Afrika16RX100_551.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257116)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
15.08.2016, 21:50
Siesta....das beste, was man an einem heissen afrikanischen Mittag tun kann
822/Afrika16A77_871.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257163)
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
15.08.2016, 22:05
Hallo Ingo,
schön das Du wieder gesund daheim gelandet bist.
Ich habe Deinen Thread interessiert bislang beobachtet.
Ein paar Erkenntnisse sind beim Durchschauen Deiner Bilder bislang bei mir gewachsen.
Man kann sehr schön von mehr Brennweite profitieren ( z.B. Dein Löwen-Opener, ein Rhino,, und hier #51).
Deine Löwen aus dem Hwange haben bernsteinfarbige Augen, meine hatten bislang nur die gelbe Färbung.
Du blendest das Objektiv auch ordentlich ab. Das macht Sinn bei der Aufnahme, hilft aber wenig bei der Beurteilung der Leistungsfähigkeit des Objektives.
Du kannst mit dem Objektiv offenbar „Deine“ Kleintiere“ aufnehmen. Der Abbildungsmaßstab scheint bei den gezeigten Aufnahmen nicht gelitten zu haben.
Das Croc aus #41 finde ich allerdings grenzwertig.
Da hat das 70-400G in meinen Augen mehr Crop-Potential. Die Überstrahlungen habe ich beim Sony so noch nicht bemerkt.
Du bist offensichtlich Praktiker. Du bist damit offenbar gut zu recht gekommen.
Deine Entscheidung war damit für Dich die Richtige.
Glückwunsch !
Gruß
Frank
ingoKober
15.08.2016, 22:28
Ja, das Croppen. Man braucht gutes Licht und eine ruhige Hand, wenn das noch gehen soll. Bei 600mm noch mehr als bei 400.
Prinzipiell erlaubt die Abbildungsleistung des Tamron da aber doch einiges.
Manchmal mache ich damit auch noch ganz andere Sachen.
Sonnenuntergänge in Afrika sind immer bemerkenswert....der hier ist eher strange...aber interessant!
835/Afrika16A77_910.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257166)
Viele Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
top Fotos. Wie immer. :top:
Eine Frage zum Better Beamer. Welchen benutzt du. Ich besitze auch den HVL-60 und finde keinen für diesen Blitz.
FG
Carlo
ingoKober
16.08.2016, 08:11
Muss daheim mal nachsehen. Hatte ihn damals für den Nissin Di 866 Mark II gekauft aber er passt perfekt auch auf den großen Sony.
Viele Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
traue mich ja fast gar nicht was zu schreiben. Einfach nur Super Bilder. Bin absolut begeistert von deinen Bildern. Freue mich jedes mal, wenn ich was von dir sehen kann.
Gruß
Gerhard
Hallo Ingo,
auch ich habe die A77V und dieses Tamron.
.....so tolle Bilder jedoch noch nicht. Gibt mir aber riesen Motivation zu üben üben üben.
Gerade mit der Schärfe bei Vögeln. Trotz Stativ....hmm
Ich übe noch an den Vögeln in unserem Garten. Mit dem Sonnenaufgang hatte ich mehr Glück. Die ist nicht so schnell und mit Stativ :)
Vielen Dank für die schönen Bilder. Wer träumt da nicht von,
lg
Christiana
ingoKober
16.08.2016, 20:03
Ui, fast 3000 views. Da muss ich mal wieder was zeigen.
Hier ein Nilwaran. Sahen wir diesmal wenige, am ehesten noch vom boott aus - so auch hier (= verwackelt)- und alle unerwartet scheu.
819/Afrika16A77_931.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257225)
Und hier noch ein Schlangenhalsvogel beim Gefiedertrocknen. Wie alle Kormoranartigen hat er keine funktionsfähige Bürzeldrüse und wird beim Tauschen klatschnass
1018/Afrika16A77_935.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257226)
und noch ein kleines Porträt.....alles drei auf 20m Chobeufer...
819/Afrika16A77_943.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257227)
Viele Grüße
Ingo
Muss daheim mal nachsehen. Hatte ihn damals für den Nissin Di 866 Mark II gekauft aber er passt perfekt auch auf den großen Sony.
Viele Grüße
Ingo
Könnte es der Better Beamer FX-6 sein den du hast?
Danke fürs zeigen der Fotos deiner Reise. Afrika steht ganz oben auf meiner Wunschliste. Bis jetzt hat es aber leider noch nicht geklappt.
FG
Carlo
ingoKober
16.08.2016, 20:53
Genau, hab grad nachgesehen: FX 6
Hier nun weiteres vom Chobefluss: Blaustirn-Blatthühnchen
1018/Afrika16A77_957.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257235)
1018/Afrika16A77_956.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257236)
Riesig: Ein Goliathreiher
1018/Afrika16A77_951.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257237)
wie riesig der ist, sieht man hier, wo ein uns wohlbekannter Graureiher daneben steht. Habe leider unten was abgeschnitten, aber den Größenunterschied sieht man.
1018/Afrika16A77_948.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257238)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
16.08.2016, 22:09
Zum Abschluss heute zeige ich noch den afrikanischen Scherenschnabel (Chobe River). Die Vögel fliegen zur Nahrungssuche knapp übers Wasser, tauchen dabei den verlängerten Unterschnabel ein und schnappen zu, wenn etwas lebendiges davon getroffen wird.
1018/Afrika16A77_992.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257239)
1018/Afrika16A77_993.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257240)
Viele Grüße
Ingo
wie riesig der ist, sieht man hier, wo ein uns wohlbekannter Graureiher daneben steht.
Witzig der bewundernde Blick des Graureihers. :D
... afrikanischen Scherenschnabel (Chobe River). Die Vögel fliegen zur Nahrungssuche knapp übers Wasser, tauchen dabei den verlängerten Unterschnabel ein und schnappen zu, wenn etwas lebendiges davon getroffen wird.
Faszinierend was es alles gibt!
Zum Abschluss ...
Schade!
Die Fluchtdistanz einiger Vögel scheint ja äußerst gering zu sein. :shock:
Wieder viele schöne und teils neue Eindrücke aus der Tierwelt unseres Nachbarkontinents, die Du uns hier zeigst. :D
Danke Ingo. Werde ihn bestellen.
FG
Carlo
Hallo,
Da gibt's ein haufen Viecher zu betrachten!:cool:
Tolle Bilder dabei:)
Kober? Ach der mit den Viechern!
Ne, Kober, der mit den super Erläuterungen zu den Bildern. Neben den Aufnahmen fasziniert mich dein Wissen über die vielen Tierarten. Aus deinen Kommentaren springt deine Freude an der Tierwelt auf einen über.
Fürs Zeigen und fürs Kommentieren vielen Dank.
Hans
Echt tolle Bilder und tolle Geschichten dazu! :top:
Sonnenuntergänge in Afrika sind immer bemerkenswert....der hier ist eher strange...aber interessant!
835/Afrika16A77_910.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257166)
Du machst jpg.ooc (zumindest sieht das so aus)?
Kleiner Tipp nebenbei: Bei Sony kommt es besser, wenn man die High-ISO Rauschunterdrückung auf min. stellt (statt auf normal). Da sind die Ballance/Ergebnisse deutlich harmonischer zwischen Rauschen und Rauschunterdrückung.
ingoKober
17.08.2016, 10:06
...ne, das stand schon auf min. Rauschen ooc war gruselig und das Bild ist ein Ergebnis meiner dilettantischen Anwendung von Xi Magic denoiser...
Ansonsten: Ja, JPG...und dann meist nachbearbeitet. So viel wie nötig, aber so wenig wie möglich (Kameraeinstellungen müssen natürlich passen)
Viele Grüße
Ingo
Zum Abschluss..
Schade!
Keine Sorge....kommt noch mehr vom Chobe, dann Viktoriafälle, Okawango Delta und Khama Rhino santuary....
P.S.: Wenn Ihr meine Kommentare mögt, kann ich ja ruhig mehr schreiben.....halte mich bisher sehr zurück ;)
P.S.: Wenn Ihr meine Kommentare mögt, kann ich ja ruhig mehr schreiben.....halte mich bisher sehr zurück ;)
Ja bitte - die sind doch das Salz in der Suppe! ;)
Solche Fachkommentare bekommt man ja sonst selten zu Naturfotos.
P.S.: Wenn Ihr meine Kommentare mögt, kann ich ja ruhig mehr schreiben.....halte mich bisher sehr zurück ;)
Ich hätte da auch nichts dagegen. ;)
P.S.: Wenn Ihr meine Kommentare mögt, kann ich ja ruhig mehr schreiben.....halte mich bisher sehr zurück ;)
...du musst dich gar nicht künstlich zurückhalten:lol:
Danke für alles bisher gezeigte:top:
Wenn Ihr meine Kommentare mögt, kann ich ja ruhig mehr schreiben.....
Ja, sehr gern, Ingo! Auch zu den Umständen, wie die Fotos entstanden sind, oder wie nah Ihr dran wart oder zu Besonderheiten der einzelnen Tiere. Oder auch was vielleicht vor bzw. nach dem unmittelbaren Foto passierte... So ähnlich eben, wie es Sir Charles in seinem parallelen Afrika-Safari-Thread macht.
Danke für die tollen Fotos! Ich bin ja z.Z. selbst unterwegs und komme nicht jeden Tag online. Um so schöner wenn man dann einen so interessanten und umfangreichen Fred vorfindet!
Und hier ein junges Männchen von Agama kirkii.Das ist bisher mein Favorit. Das Foto würde ich gerne mal full size sehen, oder einen 100% Crop vom Kopf.
Gibt's von der Reise selbst auch was zu berichten? War das eine komplett durchorganisierte Pauschalreise? Oder gar eine spezielle Fotoreise? Veranstalter? Preis?
Auch ich freue mich über weitere Kommentare und Infos zu den Fotos und Tieren.
Wie würdest Du den AF des Tammi beschreiben, im Vergleich zum 70400G?
Ohne Blitz wäre diese Gabelracke nur ein Schattenriss auf dem Bild geworden.Zum Blitzen wollte ich Dich auch noch fragen. Normalerweise steuert die Kamera bei langen Brennweiten und Tageslicht ja deutlich kürzere Belichtungszeiten als 1/250.
Bei Motiven wie diesem, die nur einen kleinen Teil der Bildfläche abdecken, blitzt die A77 TTL ja gerne zu hell. In diesem Foto geht es gerade noch obwohl es auch schon ein wenig hell ist.
Wie stellst du Kamera und Blitz bei tropisch hellem Tageslicht ein? Verwendest Du HSS? (Geht das überhaupt mit dem Better Beamer?)
ingoKober
17.08.2016, 19:20
Uff...also dann der Reihe nach:
Hier der gewünschte kirkii Crop....
819/1111.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257317)
Die Reise war ein Komplettangebot von Sunway Safaris. Garantiert maximal 12 Touris.
Ich war der einzige Foto und Tierfreak...die anderen waren normale Touristen.
Garantiert abseits vom ganz großen Rummel (nur in Vic Falls wird das schwer ;) )
Also gab es Grenzen, was an Unbequemlichkeit mir zuliebe zumutbar war. Ein wenig aber schon, denn ich habe auch ab und an ausführlich zu Tieren und drumrum erzählt bzw einiges gesehen und darauf hingewiesen, was nicht im Fokus der Guides war.
Bezüglich AF merke zumindest ich keine gravierenden Unterschiede zwischen den beiden Teles.
Beim Blitzen blitze ich meist mit HSS, so ab 30m aber eher voll. Oft muss ich dann aber die Blitzleistung um mehrere Stufen reduzieren. Selbst auf >50m überblitzt die Automatik sonst manchmal noch.
Und tropisch hell ist es ja nur zwischen ca 7 Uhr 30 und 17 Uhr......grad morgesn ist das Licht absolut nicht gleissend und oft zu schwach.
So, nun noch ein Straussenpaar mit 23 ganz frisch geschlüpften Jungen in Hwange. natürlich sind die nicht alle von dem einen Weibchen, der Haupthenne. Die legt zwar die meisten Eier kümmert sich mit dem Männchen zusammen um die Brut, aber mehrere Nebenhennen schummeln noch je 2-3 Eier dazu. So kommt es dann zu so großen Kükenzahlen. Leider mag die auch jeder fressen, so dass oft kein einziger von so einem Trupp durchkommt.
Aber jetzt erstmal war es ein Genuss, die Familie zu beobachten
823/Afrika16A77_693.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257310)
823/Afrika16A77_699.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257311)
823/Afrika16A77_697.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257312)
Viele Grüße
Ingo
ja Ingo...auf sowas warte ich schon lange....echter Knaller>>>
mittleres Bild vom "Kindergarten ausführen" :top::top::top:
Mfg gpo
sir-charles
17.08.2016, 21:04
Pollo del Diabolo.
823/Afrika16A77_697.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257312)
Sie picken unschuldig mal hier, sie picken mal dort.
Sie scharren mal hier und sie scharren mal dort.
Durch das viele Scharren entstehen Riesenlöcher auf der Piste.
Nicht selten endet das mit Achsbruch für den Jeep.
Der Fahrer flucht.
Die Touristen erfreuen sich am Kindchenschema.
Echte „Teufelshühnchen“ halt.
War nur Spaß.
Das mittlere gefällt mir auch am Besten.
Gut gemacht.
Gruß
Frank
ingoKober
18.08.2016, 21:42
....Uff, heute komme ich zu nichts. Aber wenigstens ein Bild schaffe ich: Ein Schreiseeadler am Chobefluss.
Diese hübschen großen Vögel sind in Afrika gar nicht selten. Sie sitzen oft allein oder als Paar auf abgestorbenen Bäumen in Gewässernähe und demonstrieren immer mal wieder, warum sie so heissen....
1018/Afrika16A77_1162.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257376)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
18.08.2016, 21:48
Ach einen hab ich noch...
In Elefantenkot findet sich regelmäßig leckeres, da Elefanten schlecht verdauen.
Und es hat doch so etwas kuschelig gemütliches, am kalten Morgen in der warmen Elefantenkacke zu sitzen und in aller Ruhe nach angedauten Leckereien zu suchen.
1022/Afrika16A77_1170.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257377)
Viele Grüße
Ingo
Ein Schreiseeadler am Chobefluss.
Tolles Foto!
Die Bäume bringen eine interessante Bildaufteilung und Räumlichkeit.
Ich habe einen Moment gebraucht, um die Schärfen von den Unschärfen zu sortieren. ;)
In Elefantenkot findet sich regelmäßig leckeres, da Elefanten schlecht verdauen.
Und es hat doch so etwas kuschelig gemütliches, am kalten Morgen in der warmen Elefantenkacke zu sitzen und in aller Ruhe nach angedauten Leckereien zu suchen.
:top::top:
Das Foto ohne den Text wäre etwas langweilig.
Der Text ohne das Foto... - :shock:
:crazy::lol:
Ein wenig aber schon, denn ich habe auch ab und an ausführlich zu Tieren und drumrum erzählt bzw einiges gesehen und darauf hingewiesen, was nicht im Fokus der Guides war.
Viele Grüße
Ingo
Da haben die anderen ein Riesenglück gehabt, Dich dabei zu haben.
Hans
Tafelspitz
19.08.2016, 17:29
Und es hat doch so etwas kuschelig gemütliches, am kalten Morgen in der warmen Elefantenkacke zu sitzen und in aller Ruhe nach angedauten Leckereien zu suchen.
Hör auf, da knurrt einem ja gleich der Magen! :lol:
Tolle Fotos und deine Ausführungen dazu runden die Sache sehr kurzweilig ab. Vielen Dank dafür und bitte mehr davon!
ingoKober
19.08.2016, 19:05
Gerne....am Chobefluss kürzen Elefanten regelmäßig mal durchs Wasser ab. Klar, den Schnorchel haben sie ja quasi eingebaut:
822/Afrika16A77_1062.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257421)
822/Afrika16A77_1063b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257422)
822/Afrika16A77_1064.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257423)
822/Afrika16A77_1065.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257424)
822/Afrika16A77_1066.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257425)
822/Afrika16A77_1068.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257426)
..ist man wieder draussen, wird sofort der Mückenschutz erneuert und der nachwuchs tankt nach
822/Afrika16A77_1072.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257428)
822/Afrika16A77_1073.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257429)
So gute Schwimmer die Elefanten auch sind, ein wenig schissbüchsig sind sie auch.
Diese Herde schickte sich grad an, ins Wasser zu gehen, um den Flussarm zu überqueren. Ein einziges Nilpferd, das nur kurz vor ihren Füßen auftauchte und dann wieder verschwand, liess sie dann aber minutenlang zögern und schliesslich unverrichteter Dinge wieder abziehen.
822/Afrika16A77_1077.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257430)
822/Afrika16A77_1075.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257432)
822/Afrika16A77_1076.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257433)
Schade...in diesem Fall wäre das Licht optimal gewesen, um die Schwimmer zu knipsen.
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
19.08.2016, 19:13
Hey...4000 views. Das belohne ich mal mit Bildern aus dem Familienleben der Graufischer
1018/Afrika16A77_1105.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257437)
1018/Afrika16A77_1103.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257438)
1018/Afrika16A77_1107.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257439)
1018/Afrika16A77_1114.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257440)
1018/Afrika16A77_1110.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257441)
Jemand hatte vor einigen Beiträgen nach Vögeln im Flug gefragt...nun hier zumindest ein Bild...aber nicht grad ein Meisterschuss.
1018/Afrika16A77_1034.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257436)
Viele Grüße
Ingo
Tafelspitz
19.08.2016, 19:26
822/Afrika16A77_1076.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257433)
Bilduntertitel:
Puh, nach dieser anstrengenden Foto-Session mit diesem Kober Sapiens muss ich mir erst mal den Schweiss von der Stirn wischen :cool:
ingoKober
19.08.2016, 19:55
Stimmt, nirgends hat man Ruhe vor dem Kerl. Mir reichts jetzt auch. Zisch ab, sonst komme ich.....
822/Afrika16RX100_725.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257442)
Viele Grüße
Ingo
ausgelutschter Kommentar, muß aber sein:
suuuuuper Bilder
vG
Christiana
ingoKober
19.08.2016, 20:26
Solche Kommentare werden mit Bildern belohnt......
Buntes Treiben am Chobefluss
Schlangenhalsvogel
1018/Afrika16A77_1081.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257444)
1018/Afrika16A77_1085.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257447)
Natürlich beim Gefiedertrocknen
Reiher .. genauer weiss ich grad nicht
1018/Afrika16A77_1088.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257445)
Und Rote Lechwe im letzten Licht (daher nicht so qualitativ wertig)... War für mich ein besonderes Erlebnis, diese Sumfdantilopen erstmals zu sehen. Ich hatte als Kind in einem Kosmos aus den 40er Jahren einen Bericht über die Art gelesen der mich fasziniert hat.....und jetzt, kaum 40 Jahre nach dem Lesen des Artikels war ich unter Ihnen.
822/Afrika16A77_1119.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257446)
822/Afrika16A77_1123.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257448)
Viele Grüße
Ingo
Die Fauna Afrikas ist schon beeindruckend. Bloß gut das man heutzutage keine Filme mehr mitschleppen muss. Bei der Artenvielfalt hättest du ja einen extra Rucksack voll Filmdosen gebraucht. Sehr beeindruckend! :top::top::top: Ich hoffe es kommt noch mehr.
ingoKober
20.08.2016, 12:57
Erdferkelbaue und Spuren ihrer Aktivitäten sieht man überall. Das Tier selbst jedoch praktisch nie. Ich hatte bisher nur einmal eines nachts ganz kurz zu Gesicht bekommen.
Daher waren wir natürlich begeistert, diesem extrem kapitalen Exemplar am hellen Tag direkt an der Straße zu begegnen.
822/Afrika16RX100_764.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257463)
Apropos kapital: Koritrappen sind mit bis zu fast 20 kg (soviel wiegt ein Reh) die schwersten flugfähigen Vögel. Unsere heimische und leider sehr selten gewordene Großtrappe kommt ihnen mit bis über 16 kg allerdings schon recht nah und auch ein kapitaler Höckerschwan kann zumindest deutlich über 10 kg wiegen.
Leider sind Koritrappen recht scheu und stehen oft in hohem Gras.
Aber ein paar brauchbare Bilder hab ich.
823/Afrika16A77_1161.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257464)
823/Afrika16A77_1199.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257465)
823/Afrika16A77_1201.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257466)
Und wo wir grad bei Vögeln sind: Irgendwie habe ich ein Auge für Triele. Diese nachtaktiven Stelzvögel mit den wunderschönen großen gelben Augen sind eigentlich gut getarnt und stehen tags auch absolut unbeweglich herum.
Ich seh sie aber immer wieder und auch schon auf große Entfernungen. Keine Ahnung, warum....haben glaube ich einfach was Echenhaftes :D Den anderen muss ich meist minutenlang erklären, wo der Vogel überhaupt ist.
Nun, hier ist er. Ich glaube, dieser ist ein Kaptriel.
Die Kamera hat ihn hier schön freistellen können...dem Auge fällt das schwerer.
English heissen die übrigens wenig nett Thicknee....
823/Afrika16A77_1191.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257467)
Viele Grüße
Ingo
Moin Ingo,
Wunderbare Bilder zeigst Du hier wieder.
Und immer wieder sind Tierarten dabei, die ich noch nicht gekannt habe.
Trotz dass ich seit meiner Kindheit immer Tierberichterstattungen aus aller Welt mit großem Interesse verfolgt habe.
Dafür ein riesengroßes Dankeschön.
Ich bin schon gespannt auf die nächsten Bilder.
Dass Du du Vögel in ihren Tarnkleidern so gut er kennst, dafür gibt es vielleicht eine Erklärung.
Im Militär wurden gerne Farbfehlsichtige für das Erkennen getarnter Feinde eingesetzt, weil sie Khakitöne besser differenzieren können.
Ich meine, Du hättest mal geschrieben, dass bei Dir eine entsprechende andere Farbwahrnehmung vorliegt.
Und Du bist natürlich viel trainierter als die meisten Menschen hinsichtlich der Erkennung von Tieren.
Gruß, Dirk
Ich bin immer wieder begeistert. Vor allem deswegen, dass Du uns auch vieles aus der Fauna zeigst, dass man nicht schon woanders hunderttausendfach gesehen hat. :top: :D
ingoKober
20.08.2016, 18:19
Freue mich, dass es Euch gefällt....und interessanter Erklärungsansatz :top:
Auch ein so "banales" Tier wie ein Warzenschwein kann wie ich finde majestätisch sein.
So wie dieses hier:
822/Afrika16A77_1208.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257481)
822/Afrika16A77_1207.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257482)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
20.08.2016, 21:21
Ich glaub, ich hab hier noch keinen Geier gezeigt.
Hole ich nach: Gyps africanus, der Weissrückengeier...gewissermaßen der Standardgeier Afrikas.
1017/Afrika16A77_1224.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257501)
Viele Grüße
Ingo
Irgendwie hab ich bei Geiern ein Kindheitstrauma...
Ich muss da immer an einen Männerchor denken... auch wenns jetzt ein anderer (Sub)Kontinent ist.
zu den Bildern: beim Warzenschwein hab ich erstmal auch die Brennweite geschaut:
ok Du warst da ausreichend weit weg. Bei den Hauern (auch wenn einer wohl gelitten hat) hab ich echt Respekt.
Echt fein was das Tamron am langen Ende zeigt. :top:
Beim Geier: auch der sieht imposant aus.
Gabs einen Grund für die geschlossene Blende (13)?
Beim Warzenschwein sieht ja auch 6,3 in Ordnung aus.
Gruß, Dirk
sir-charles
20.08.2016, 23:44
Gabs einen Grund für die geschlossene Blende (13)?
Ingo kann gerne seine Präferenz für F13 kundtun.
Meist ist es aber deutlich banaler.
Ein Jeep ackert sich über Pisten.
Die Insassen probieren sich stabil zu halten (und nicht sogar rauszufallen). Außerdem probiert man seiner Kameraausrüstung den Kontakt zu Stahlteilen im Jeep zu ersparen.
Dabei kann es passieren, das man im Kontakt mit dem eigenen Bauch, Unterarm oder Oberschenkel richtig viel verstellt. Mein eigener Rekord liegt bei 2x 2x unterschiedliche Knöpfe gleichzeitig zu drücken. Wenn Du nur mit dem Bauch das hintere Rad bzgl. der Blende verstellt hast, fällt Dir das erst auf, wenn Dir die Belichtungszeit ausgeht.
Auf Safari kannst Du oft nicht alle gewählten Kamera-Einstellungen erklären.
Gruß
Frank
Auf Safari kannst Du oft nicht alle gewählten Kamera-Einstellungen erklären.
Dazu muss man nicht mal unbedingt nach Afrika. Wenn man nicht aufpasst, passiert das auf der Pirsch sogar hier im europäischen Busch (Wald). Wenn man Pech hat wars das dann mit dem...! Schnappschuß des Tages. Besonders wenn das Licht nicht so toll war. Kenn ich. :shock:
fetteente
21.08.2016, 16:50
Hallo Ingo,
habe gerade erst den Tread entdeckt. Tolle Bilder und Danke, dass Du uns mit auf Deine Reise mitnimmst.
ingoKober
22.08.2016, 18:55
Tja..Zwangspause. Bilder hochladen klappt nicht.
Und ja, F13 war keine Absicht...kommt halt vor, wie schon gesagt....
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
23.08.2016, 19:12
Galerie geht wieder. Ich mach mal mit zwei Adlern weiter.
Bin kein Greifvogelexperte, vermute aber zweimal Raubadler, Bild 1 Jungtier, Bild 2 Altvogel.
Beide am Straßenrand vorgefunden.
1017/Afrika16A77_1274_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257591)
1017/Afrika16A77_1212_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257590)
Die Viktoriafälle lasse ich mal aus bzw poste sie de,mnächst separat...denn da kam das Tammi nicht zum Einsatz.
Daher mache ich nachher mit dem Okawango Delta weiter....da will ich aber auch ein paar RX100 II Bilder zu Fortbewegung und Unterbringung zeigen, um das ganze verständlicher zu machen.
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
23.08.2016, 20:07
Also...wie kommt man ins Okawango Delta?
Wir sind bis Maun auf der Straße gefahren, dort in einen Landrover umgestiegen, mit dem wir dann noch zwei Stunden ins Delta hineingefahren sind.
Als es nicht weiterging, haben wir auf Mokoros (Einbäume) umgeladen
6/Afrika16RX100_783.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257598)
....und sind knappe 2 weitere Stunden bis zu einer Insel gefahren,
6/Afrika16RX100_805.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257600)
6/Afrika16RX100_789.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257599)
6/Afrika16RX100_787.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257601)
6/Afrika16RX100_988.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257602)
6/Afrika16RX100_893.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257605)
6/Afrika16RX100_824.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257606)
6/Afrika16RX100_910.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257603)
auf der wir dann gezeltet haben:
6/Afrika16RX100_829.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257607)
6/Afrika16RX100_840.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257608)
6/Afrika16RX100_835.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257609)
6/Afrika16RX100_838.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257610)
Vom dort aus waren wir dann zu Fuß und per Einbaum im Delta unterwegs.
So klein am Boden sind so Tiere wie Elefanten gleich nochmal größer- zumal keiner ein Gewehr dabei hatte. Nachts war einmal ein Elefantenbulle unmittelbar hinter unserem Zelt und hat darüber Zweige abgebrochen. Alice, das Flußpferd, das vor unserem Camp wohnte, kam auch nachts zu uns.....das kann absolut aufregend sein.
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
23.08.2016, 21:10
Die häufigsten Tiere im Delta waren natürlich die Mücken...hier erahnt man das:
6/Afrika16RX100_980.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257620)
Aber man kann im Einbaum den verschiedensten Tieren unvermutet begegnen, wenn man um die nächste Ecke stakt.
Aus dieser Perspektive und so wehrlos wirken Großsäuger besonders imposant..
(und der Weitwinkel bildet nicht mal annähernd das "Originalnähegefühl" ab...)
6/Afrika16RX100_917.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257621)
..man beachte, wie cool meine Tochter bleibt :) ...die kennt dergleichen von klein auf.
Viele Grüße
Ingo
Abenteuer pur... so muss es sein! :top: Freue mich schon auf weitere Bilder. Hoffentlich verkraftet das die Galerie. :crazy:
Hallo Ingo!
Am besten gefällt mir die Kampfgrille, aber auch die angeblitzte Gabelracke ist ein Knaller.
Starke Reportage und vielen Dank fürs Mitnehmen!:top:
Gruß,
raul
ingoKober
25.08.2016, 19:00
Danke...es geht weiter.
Überall im Delta trifft man auf den Mohrenklaffschnabel. Die exotische Schnabelform hilft ihm dabei seine Hauptnahrung, große Süßwassergehäuseschnecken sicher und ohne Abrutschen zu greifen.
1018/Afrika16A77_1368_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257781)
1018/Afrika16A77_1376_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257782)
Leider sehr scheu sind die bis fast 150 cm hohen Sattelstörche. Sie treten immer paarweise auf und verjagen energisch alle Artgenossen aus ihrem Revier. Die Männchen sind größer und die Weibchen haben eine hellere gelbe Iris.
1018/Afrika16A77_1350.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257783)
1018/Afrika16A77_1357.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257784)
...und wo wir schon am Wasser sind: Gestatten, Alice
Alice lebte hinter unserem Zeltplatz und erschreckte uns ab und zu durch Auftauchen am Einbaum oder nachts, wenn sie zwischen den Zelten herumlief.
822/Afrika16A77_1384.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257785)
822/Afrika16A77_1386.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257786)
So um diese Zeit musste man anfangen, am Wasser vorsichtig zu sein...nicht nur wegen der vielen Moskitos, sondern auch wegen Alice und ihrer Familie, die nicht gut auf Leute zu sprechen sind, die ihnen im Weg stehen.
835/Afrika16RX100_957.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257787)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
26.08.2016, 18:58
Wenn man nur so zu Fuß, ohne Waffen und weit ab von der nächsten Siedlung unterwegs ist, werden die Begegnungen mit Großtieren wieder eindrucksvoller.
Kein gutes Bild, aber man sieht, dass man neben Elefanten unterwegs dort auch jede Menge Mücken trifft.
822/Afrika16A77_1371.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257838)
..dann tat uns der Herr auch doch noch den Gefallen, sich besser zu zeigen.
822/Afrika16A77_1373.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257839)
Entspannter bewegte man sich unter solchen Tieren.
822/Afrika16A77_1285.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257840)
822/Afrika16A77_1281.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257841)
Zu Fuß kommt man allerdings nur nah heran, wenn man die Tiere auf sich zukommen lässt. Nähert man sich den Tieren aktiv, halten sie eher Abstand....Wenn sie stehenbleiben und umkehren ist das dann auch eher Grund zur Besorgnis.
In den beiden gezeigten Fällen war das in etwa so:
6/Afrika16RX100_912.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257842)
6/Afrika16RX100_860.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257843)
Mit dem Einbaum erlebt man allerdings ab und zu nähere Kontakte, wenn man um die Ecke biegt. Die Perspektive von unten und das wackelige Gefährt tragen dabei nicht unerheblich zum Erlebnis bei.
802/Afrika16A77_1377.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257844)
Viele Grüße
ingo
ingoKober
28.08.2016, 20:08
Das Herz klopft einem schon ein wenig rascher, wenn sich eine Staubwolke beim Bushwalk als von einer größeren Büffelherde verursacht herausstellt.
822/Afrika16A77_1329.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258049)
Vor allem, wenn das noch recht nah ist.
822/Afrika16A77_1331.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258050)
....läuft man ihnen entgegen, machen die Tierchen sicherheitshalber Front gegen einen.
822/Afrika16A77_1337.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258051)
Aber wenn man dann zurück oder zur Seite geht, beruhigen sie sich.
Aber es ist wichtig, dann nicht weiter zu gehen, Kapbüffel sind im Zweifelsfall äusserst gefährlich.
822/Afrika16A77_1336.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258052)
Viele Grüße
Ingo
Was hattet ihr denn für Temperaturen dort? (du hattest mal geschrieben zwischen 3 und 35 Grad)
Auf div. Bildern sind manche doch etwas dicker angezogen, oder ist das den Mücken geschuldet?
ingoKober
28.08.2016, 20:44
In der Mittagshitze sieht man wenig Tiere. Darum geht man gleich nach Sonnenaufgang los oder eben bevor sie wieder untergeht, wenn man vielen Tieren begegnen will.
Die Büffelexifs sagen, es war ca halb neun morgens.
Mittags trinkt man ein kühles Zambesi und relaxed im Schatten.
WENN man Mittags Tiere knipsen will, dann stört bei Teleaufnahmen auch oft das Hitzeflimmern der Luft. Zum Abschluss werden noch ein paar solche Bilder kommen..
Und wegen der Mücken sind im Delta lange Hosen immer sinnvoll.
Viele Grüße
Ingo
Wow, das ist irgendwie komplett an mir vorbei gegangen. Tolle, beeindruckende Bilder :top: Dazu noch die Möglichkeit zu sehen, was das Tamron so leisten kann. Bin beeindruckt :top: Werd ich zwar nie erleben so eine Safari, aber so lässt du mich und viele Andere hier wenigstens daran teilnehmen. Klasse und vielen Dank dafür. :top:
Mt diesem tollen Bericht hast du natürlich Begehrlichkeiten geweckt. ;)
Welche Kosten kommen denn da ungefähr pro Person zusammen, falls man sich mal trauen würde! :D
ingoKober
29.08.2016, 14:23
Na ja, zu viert geht das schon ins Geld. Mit allen Nebenkosten lagen wir so bei rund 16000€. Ists aber wert und solche Reisen sind bei weitem die allerbeste Variante, Geld auszugeben. Von den Erlebnissen zehrt man ein ganzes Leben.
Wenn man ausserhalb der Schulferien fliegen kann und bereit ist, jede Nacht zu zelten, kann man aber wohl auch auf um die 3000€ pro Nase kommen.
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
01.09.2016, 14:56
Keine weiteren Kommentare, aber >6000 vies. Also poste ich noch ein paar Bilder.
Hier mal welche, die nicht mit dem Tamron enstanden sind:
Büffelherden im Okawango Delta von einer kleinen Cessna aus.
Fototechnisch schwer, da die Fenster nicht zu öffnen waren und das Ding ziemlich vibriert hat.
829/Afrika16RX100_1077.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258226)
829/Afrika16RX100_1034.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258225)
Viele Grüße
Ingo
Reisefoto
01.09.2016, 16:02
Keine weiteren Kommentare, aber >6000 vies. Also poste ich noch ein paar Bilder.
Ja, mach bitte weiter! Es sind wirklich viele schöne Bilder in diesem Thread und auch diejenigen, die mehr Reportagecharakter haben, sind es wert, gezeigt zu werden!
Schliesse mich Reisefoto an. Fotos + Reportage :top:
:top::top::top::top::top:
Keine weiteren Kommentare, aber >6000 vies. Also poste ich noch ein paar Bilder.
...
Viele Grüße
Ingo
Das ist wie eine richtig gute Doku im Fernsehen.
Alle sind fasziniert von den Bildern und bekommen den Mund nicht zu -
geschweige denn, kann einer sich in Worte fassen :top:
Also mal zwischen durch ein Danke von mir an dieser Stelle.
kukeulke
01.09.2016, 21:40
Ich möchte mich meinen "Vor-Schreibern" anschließen - richtig gute Bilder, richtig gute Story und viele Informationen, die man sonst so nirgends findet. :top:
ingoKober
02.09.2016, 19:18
Das freut mich und ich freue mich auch über mehr als 6500Klicks.
Trotzdem muss ich diesen Thread jetzt beenden, denn auch die schönste Reise ist mal vorbei :shock:
Zum Abschluss haben wir noch einmal im Khama Rhino Sanctuary in Botswana übernachtet (schweinekalt!!) und sind dann zurück nach Johannesburg zum Flughafen - endlose Fahrt...und dann hatte der Flieger noch Verspätung.
Aber egal: Im Rhino Sanctuary war buntes Treiben am Wasserloch.
Ein kapitaler Nashornbulle (Breitmaul), Zebras, Impalas, Oryx... weiter weg Strauße, Springböcke. Ein schöner Abschied von Afrika
Wir waren Mittags dort und hier merkt man, dass die Hitze doch schon deutlich die Aufnahmequalität beeinträchtigt.
822/Afrika16A77_1458.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258265)
822/Afrika16A77_1464.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258266)
822/Afrika16A77_1471.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258267)
822/Afrika16A77_1437.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258264)
So, das wars dann. Ich freue mich, dass es Euch gefallen hat.
Persönlich bin ich auch froh und erleichtert, dass das Tamron sich bewährt hat und auch keine Staubpumpe ist. Vielleicht habe ich ja auch dem einen oder anderen bei der Kaufentscheidung geholfen. Preisgünstig muss nicht schlecht sein!
Für die Viktoriafälle mach ich noch einen extra Thread auf.
Und in zwei drei Wochen buche ich die Tropenreise für die Weihnachtsferien...hoffentlich klappts, ein Gesundheisproblem muss sich noch lösen.
Keine Ahnung wohin, aber erstmal nicht wieder Afrika. Evtl Costa Ric...man muss auch mal woanders hin.
Viele Grüße
Ingo
Zwergfrucht
03.09.2016, 11:13
:top::top::top:
Gruß
Wolfram
Mainecoon
03.09.2016, 13:36
Ke a leboga, Ingo!
Mainecoon
Tafelspitz
05.09.2016, 15:29
Vielen Dank für die tollen Fotos und die Erläuterungen dazu. David Attenborough macht es kaum besser :top:
ingoKober
21.09.2016, 20:33
Zum Abschluss noch ein Bild, das ich meinem Sohn geklaut habe.
Ein Lodgebesitzer hat bei einem Sundowner dieses Bild von uns mit Fabians Kamera gemacht.
Wir sind der Meinung, dieser Urlaub war Spitze!
6/AfrikaShowme_278.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259283)
Viele Grüße
Ingo
Ein sehr schöner Sundown-Scherenschnitt! :top:
Trägst Du da Windeln oder die halbe Ausrüstung in den Hosentaschen? :lol: :oops:
Danke für den schönen Bericht, in den ich immer wieder mal gerne reingeschaut habe. :top: :D
steve.hatton
21.09.2016, 21:16
Ja auch von mir vielen Dank für`s zeigen ! Großartig.
Hallo Ingo,
habe den alten Thread heute bei schlechtem Wetter gefunden ;) als ich nach dem Tammi suchte.
Tolle Bilder!
Wie viele machst du denn in so einem Urlaub?
Gruß
Klaus
ingoKober
02.09.2018, 21:57
Ich bin da eher zurückhaltend. 2-3000 Bilder - vor Löschen ;)
Viele Grüße
Ingo