PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samyang 1.8/20 (KB-tauglich)


Yonnix
08.08.2016, 10:59
Samyang hat gerade das 1.8/20 veröffentlicht.

Ich hoffe sehr, dass sie es ordentlich auf Coma korrigiert haben!

Edit: Bitte in das Forum "sonst. Objektive" verschieben, da es auch für A-Mount erhältlich sein wird.

aidualk
08.08.2016, 11:26
Ach ja, heute ist schon wieder Montag. ;)

Samyang Seite (http://www.samyanglensglobal.com/product/detail.do?SQ=50) (mit Samyang MTF)

ericflash
08.08.2016, 11:28
Ui das könnte ein neues Sterndalobjektiv ohne die krasse Verzerrung des 14mm 2.8 werden :D
Ich bin gespannt.

Wimair
08.08.2016, 11:45
Hammergut, dann kann ich mein FE 28mm F2 verkaufen. Das ist gut, aber manchmal nicht weit genug.

Hat schon jemand ein Verfügbarkeitsdatum gelesen? Finde leider keines.

Reisefoto
08.08.2016, 12:02
Warten wir mal ab, wie es wirklich ist. Erfreulich ist, dass es auch mit A-Bajonett erhältlich ist. Dummerweise habe ich mir letzte Woche gerade mein drittes Samyang 24mm f1,4 bestellt (die andern beiden gehen in Reparatur und werden dann verkauft). Das 20er wäre interessanter. Man kann nur hoffen, dass Samyang inzwischen etwas hinsichtlich der miserablen Haltbarkeit der Objektive dazugelernt hat. Ich mache es künftig so, dass ich die Samyang Objektive verkaufe, wenn die Garantiezeit abläuft. Das, was ich mit den 24ern und 14ern erlebt habe, inspiriert nicht gerade, noch irgendwas von dieser Marke zu kaufen, aber optisch sind sie am A-Bajonett leider bisher unersätzlich.

Schade, dass es kein 1,4/20 ist, dann könnte ich mich vom Sigma 1,4/20 trennen, dass ich nur am E-Bajonett nutzen kann.

Wimair
08.08.2016, 12:19
Mein 14mm 2.8 hat nach einem halben Jahr die Blende nicht mehr verstellen lassen, habs dann zu Amazon zurückgeschickt, die hatten grade keinen Ersatz und haben mir das Geld retour überwiesen.
Stimme zu, die könnten da echt was verbessern.

aidualk
08.08.2016, 12:32
... mein drittes Samyang 24mm f1,4 bestellt (die andern beiden gehen in Reparatur und werden dann verkauft)....

Sind die 24er zu reparieren? Die 14er werden einfach nur ausgetauscht. Selbst erfahrene Objektivbastler, die ich so kenne, haben sich am 14er bisher vergeblich versucht.

Ich bin auch soweit, dass ich mir wahrscheinlich kein Samyang mehr kaufen werde (mein drittes 14er ist gerade dabei, an der bekannten Seuche zu erkranken, ist aber inzwischen aus der Garantie draussen).

ericflash
08.08.2016, 12:56
Mein Samyang Fisheye war super, aber ich hatte mich bis jetzt auch gescheut das 14mm zu kaufen. Mal sehen wie die ersten Tests verlaufen. Für mich wäre es perfekt für die 3-4x im Jahr Sterne fotografieren.

Reisefoto
08.08.2016, 15:00
Der Preis des Samyang 1,8/20mm soll in der Fotovariante 550 Euro betragen:
http://www.photoscala.de/Artikel/Samyang-pr%C3%A4sentiert-20mm-F18-ED-AS-UMC-f%C3%BCr-Kleinbild

Ab wann es lieferbar sein soll, steht leider nirgends, oder habe ich etwas übersehen?

usch
08.08.2016, 20:02
Die 14er werden einfach nur ausgetauscht. Selbst erfahrene Objektivbastler, die ich so kenne, haben sich am 14er bisher vergeblich versucht.
Was ist denn eigentlich die Ursache? Gelöste Verklebungen? Verschlissene Schneckengänge? Gelockerte Passungen durch Materialermüdung? Dehnung/Schrumpfung von Plastikteilen durch Alterung?

Ab wann es lieferbar sein soll, steht leider nirgends, oder habe ich etwas übersehen?
Irgendjemand schrieb in den Facebook-Kommentaren "Early September", aber ohne Quellenangabe.

aidualk
09.08.2016, 08:13
Was ist denn eigentlich die Ursache? ...

Wenn ich einen Kollegen aus einem Nachbarforum richtig verstanden habe, ist der Grund zu viel, und nicht ausreichend stabiler, Kunststoff im Objektiv, der zum Nachgeben neigt. Er scheint einfach 'auszuleiern'. Dazu würde auch passen, dass das Objektiv, das bei mir gerade wieder anfängt, nicht nur ein gewisses Spiel (kein freies Spiel eher eine Art undefinierte gummiartige Weichheit) in der Fokussierung hat bis sich überhaupt etwas ändert, sondern auch ein deutlicher Unterschied im Fokuspunkt erkennbar ist, ob ich von der Unendlichseite oder von der Nahseite komme. Bei meinem zur Zeit noch gesunden Exemplar ist das nicht so (ich habe aktuell noch 2 Stück).
Er hatte die Kunststoffteile im 14er (http://www.4photos.de/test/Samyang14-1024.jpg) mal markiert.

usch
10.08.2016, 01:03
Hm. Das sieht jetzt aber so aus, als wenn die beweglichen Teile alle Metall auf Metall wären, und nur die Linsen mit Kunststoff daran aufgehängt sind. Verschleiß in dem Sinne kann es also eigentlich nicht sein.

Aber die knapp 600 Gramm Glas und Metall scheinen nur über einen Kunststoffring mit dem Bajonett verbunden zu sein. Da könnte man sich schon vorstellen, daß das je nach Material im Laufe der Zeit nachgibt.

aidualk
10.08.2016, 07:23
Das eigentliche Problem am 14er (und wohl auch am 24er) ist ja, dass die Fokussierung von der Bildmitte und vom Bildrand dann nicht mehr in einer Ebene liegen. Sie driften langsam auseinander. Am Anfang ganz leicht und fast unmerklich bis am Ende nur noch Matsch am Bildrand ist wenn man auf die Mitte fokussiert, bzw. nur noch Matsch in der Bildmitte, wenn man auf den Rand fokussiert (den man aber irgendwann gar nicht mehr erreicht, weil der Drehweg am Objektiv dafür nicht mehr ausreicht). Der Anfang ist dieses gummiartige Fokusgefühl, das aktuell bei meinem Objektiv ist (und der Rand ist schon leicht schwächer geworden).
Ohne selbst so ein Objektiv auseinander genommen zu haben, habe ich den Eindruck, dass beim Fokussieren eine Ausgleichslinse (?) nicht mehr sauber mitläuft. Zumindest ist das meine Überlegung für eine Erklärung nach nun 3 defekten Exemplaren in fast 5 Jahren.

Reisefoto
16.08.2016, 21:49
Das Samyang 20mm f1,8 soll laut zweier Quellen im September 2016 verfügbar sein:
https://www.fotohits.de/news/artikel/?L=0&tx_news_pi1%5Bnews%5D=7928&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=4462f873a83450897a16c4176dd3bad3

http://www.thephoblographer.com/2016/08/08/samyangs-new-20mm-f1-8-available-still-cinema-versions/#.V7NphaLA9y0

The Photoblographer gibt den ungefähren Preis mit 499$ für die Fotoversion und 550$ für die Cineversion an.

Reisefoto
12.11.2016, 11:31
Bei ephotozine gibt es einen Test des Samyang 20mm f1,8,
https://www.ephotozine.com/article/samyang-20mm-f-1-8-ed-as-umc-review-30094
in dem leider nichts zu Vignettierung und Koma steht.