Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R II Gesichtserkennung und Augen AF
Heute war mal wieder ein Streettag für Portraits mit der a7rii und dem Batis.
Gesichtserkennung ein, AF-C, Fokusfeld breit und Augen-Af war die Standardeinstellung.
Die Einstellung war derart unsicher, dass ich nach einer Weile folgende Wahl traf:
Gesichtserkennung aus, AF-C, Fokusfeld Spot, kein Augen-Af (logisch)
Bei Frauen mit Haaren im Gesicht funktionierte die Gesichtserkennung nicht, ebenso wenn differenziertes Licht sich im Gesicht abbildete. Augen-AF genauso: Die sonne kam zum Beispiel von rechts, das Gesicht hatte links einen Schatten und schon ging dr Augen-AF nicht mehr.
Da das für Straßenportraits zu lang dauert und eher unprofessionell wirkt, habe ich es eben ausgeschalten.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
OT: die Ecke vom Millenium bis vor zu LBBW (Unterführung) scheint ein Paradies für Fotografen und gebuchte Models zu sein:D
Lummerland1000
08.08.2016, 07:53
Gesichtserkennung ist sicherlich vorteilhafter in Studiosituationen und überschaubaren Momenten. Auf der Straße mit schnellen Bewegungen würde ich das vergessen oder den Ausschuss einkalkulieren. Oder gehst du nah an fremde Leute ran?
ja, schon :D Ich spreche die Personen aktiv an von denen ich denke, dass sie in mein Repertoire des Tages reinpassen.
Ein Idee an Typ für Frauen, eine für Männer und der Rest ergibt sich. Gestern habe ich eine Frau mit Kopftuch und Sommersprossen gesucht, ein Mann mit langen Haaren und grauen Strähnen. Den Typ von Frau zu finden ist <5% und dass sich die Frau fotografieren läßt < 5%. Der Typ von Mann ebenso. Den hatte ich aber gefunden, der war Rechtsantwalt und trotz gutem Zureden seiner Frau ist er noch im letzten Moment abgesprungen. So ein Bild darf max 2 min dauern.
Wenn man dann von einer "Session" 2 gute Bilder hat, ist das gut. Man lernt dabei sehr viel: Überwindung (am Anfang), den richtigen Moment, die richtige Ansprache für den richtigen Typ und die Kenntnisse über die Kamerakombination. Das Vorgehen (am Anfang benötige ich ein warmlaufen, 10 Personen nur um die Kamera und mich einzustellen).
Manchmal siehst Du einen Typ, den du gerne fotografieren möchtest, aber du in der Situation sofort siehst, dass das nicht klappt, weil die Person im Gespräch ist. Und dann gibt es noch städteabhängige Erfolgsquoten... Stuttgart ist da eher unter 50% Erfolgsquote.... Man lernt aber auch interessante Personen kennen: Rechtsantwälte, Sänger/-innen, einen bekannten Pop-Art Künstler aus Berlin und überraschenderweise hält sich zu einigen Personen der Kontakt.
Allerdings entstand diesmal bei den Ausschußbildern auch ein interessanter Aspekt: Wenn die Kamera das Gesicht erkannt hat, der Augenfokus nicht funktioniert hat und ich trotzdem ausgelöst habe, hat die Kamera auf die Nase fokusiert. Blende 2.8 bis 4. Der Unschärfeeffekt, je nach Nase oder "Nasenlänge" ist überraschend toll. Es erzeugt bei einigen Bilder eine "persönliche Nähe" als hätte man die persönliche Grenze der Person überschritten und man füllt sich in einem "dichten Moment gefangen". Da lassen sich in PS richtig gute Bildeffekte erzeugen.
Leider kann ich die interessanten Bilder nicht einstellen, da ich dafür keine Freigabe habe. Ich tausche in den meisten Fällen die Adresse aus und schicke die Bilder den Personen auch zu. Manchen ist das egal...
Sollte sich der Stuttgarter Sonyuserforum Stammtisch wieder mal ergeben, kann ich gerne ein paar Ergebnisse zeigen.
ABer nochmals zurück zur Gesichtserkennung. Das ist mir bei der a6000 auch schon aufgefallen. Selbst bei eindeutigen Gesichtern (Männer mit Glatzen) klappt das nicht verlässlich. Selbst mit dem Registrieren von Personen habe ich so meine Probleme. Ich kann nicht sagen, dass das verläßlich an der a7rii funktioniert. Das Ganze ist schon etwas enttäuschend, so nach dem Motto wieder mal eine gute Funktion nicht zu Ende gedacht.
davidmathar
08.08.2016, 10:51
Danke für das Teilen deiner Erfahrungen! Ich möchte mich auch mal wieder dazu verstärkt überwinden fremde Menschen auf der Straße anzusprechen, zwecks Portraits. Habe das nun schon ein paar Monate nicht mehr gemacht und generell bisher sehr wenig. Wird nochmal Zeit!
Zum Augen AF: Ich bin bisher eigentlich recht angetan, was die Funktion angeht. Habe vor ner guten Woche nochmal auf nem Mädels Junggesellinnenabschied das Vergnügen(?!) gehabt ;) und "durfte" als Kumpel mit Kamera ein paar Szenen festhalten. Dabei hat der Augen-AF auch zusammen mit dem Batis u. dem 35er ziemlich gut funktioniert. Zum Beispiel beim Sektempfang und Geplaudere konnte ich damit gut ein paar Momente, gezielt mit einem Gesicht (AugenAF) scharf, festhalten.
Gestern war ich kurz hier in Düsseldorf an der Pferderennbahn. Da hatte ich allerdings mit dem AF generell Probleme die Viecher festzuhalten.. Hatte aber auch nicht auf den "Burst-Modus" gestellt. Aber mit etwas Übung sollte man auch hier was gutes hinbekommen (ohne Augen AF natürlich ;) ).
na dann können wir das mal gemeinsam machen. Ich bin ab und zu in Düsseldorf, wie zum beispiel ab heute abend und morgen :D
davidmathar
08.08.2016, 22:17
Ja cool. Können wir gerne mal machen. Morgen ists zeitlich leider knapp.
Farbenwunder
09.08.2016, 07:46
Hallo zusammen,
bisher habe ich es nicht geschafft Augen AF einzuschalten, obwohl ich es mit einer FE Sony Linse (90mm G Makro) versucht habe kommt immer eine Fehlermeldung.
Leider bin ich nicht zuhause, sonst würde ich euch den genauen Wortlaut schreiben.
Wisst ihr was da falsch läuft??
Mein Modus AF-C, breit und auf Taste c3 gelegt und die Gesichtserkennung ist an., das ist Grundvoraussetzung