PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A77ii low light ?


jack_stone
07.08.2016, 14:52
Hallo Forum



Ich war dieses Wochenende am Bodensee beim Affenberg und hatte nun das erste mal die Möglichkeit, meine neue A77ii zu testen. Vorher hatte ich die A77.



Ich hatte immense Schwierigkeiten mit Low Light zu fotografieren. Die Bilder wurden unscharf wenn ich nicht mit hoher Isozahl fotografiert habe. Das Ergebnis war wirklich unbefriedigend.



Was macht ihr denn bei sowas? Blitz war nicht erwünscht. :/



http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160807/45bc74425bc9cd6f7611897eb3492f7a.jpg







Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.

Tante Edit sagt:

Sorry.

So. Jetzt hier die Exif Datei dazu.

http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160807/1005430bfc930c1293ed7aba3c1f44c4.png

Windbreaker
07.08.2016, 14:58
Ich hab damit keine Probleme gehabt und das Licht war nicht das beste

1022/RL-15-06-09--JG-Affenwald-006.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228757)
Stell doch mal deine EXIF-Daten zum Bild rein.

cat_on_leaf
07.08.2016, 15:33
....

Ich hatte immense Schwierigkeiten mit Low Light zu fotografieren. Die Bilder wurden unscharf wenn ich nicht mit hoher Isozahl fotografiert habe. Das Ergebnis war wirklich unbefriedigend.

....

Unscharf oder verwackelt?

jack_stone
07.08.2016, 17:37
Naja Fokus hat schon immer gut getroffen fand ich. Das Problem war dann die Unschärfe beim Bewegen des Motivs und ich konnte nur die Iso hochschrauben damits nicht so unscharf wird. Aber das Rauschen machts dann auch nicht besser. Ich war da ziemlich unbeholfen bei den Fotos. Ich hatte versucht die Affen beim füttern recht scharf hinzubekommen aber das ging überhaupt nicht. Ich versuche immer bei "Fell" mit einer Verschlusszeit von 250stel zu fotografieren. Das klappt meistens damit die Häärchen einfrieren. Aber hier wars echt schwierig. Ich dachte ich sei mit der Kamera noch nicht so gleich an der Grenze des Möglichen. :/

Aber ich glaube das geht noch besser oder?

cat_on_leaf
07.08.2016, 17:58
...... Das Problem war dann die Unschärfe beim Bewegen des Motivs und ich konnte nur die Iso hochschrauben damits nicht so unscharf wird. Aber das Rauschen machts dann auch nicht besser. Ich war da ziemlich unbeholfen bei den Fotos. Ich hatte versucht die Affen beim füttern recht scharf hinzubekommen aber das ging überhaupt nicht. Ich versuche immer bei "Fell" mit einer Verschlusszeit von 250stel zu fotografieren. Das klappt meistens damit die Häärchen einfrieren. Aber hier wars echt schwierig. Ich dachte ich sei mit der Kamera noch nicht so gleich an der Grenze des Möglichen. :/...


Also verwackelt, oder Bewegungsunschärfe.
Du musstes also die ISO hochdrehen, damit du mit deinen Verschlußzeiten klar gekommen bist (halbwegs). Wenn es ziemlich dunkel bleibt dir gar nichts anderes übrig. Je nach Kamera kannst du halt mehr hochschrauben bis das Rauschen einsetzt, oder auch weniger.

Wie hoch hast du denn die ISO Zahl gedreht?

jack_stone
07.08.2016, 18:07
Ich war in der Hocke und ziemlich stabil. Eher Bewegungsunschärfe. Ja ich verstehe das, dass ich irgendeinen Tot sterben muss. Aber ich hatte gehofft das die hohe Iso (die die einzige Möglichkeit war das Bild schön einzufrieren) das Bild nicht so verrauschen lässt.

Hab oben die Exif eingefügt.
Iso lag bei 6400

matti62
07.08.2016, 18:40
Ich war vorletztes Wochende am Affenberg. Vor 2 Jahren mit der a77 und dem SAL70200G ä. Um wieviel Uhr hast Du fotografiert? Ich frage deshalb nach, da in der Tat dort nach der Wiese schnell "low light" eintritt aber auch am Anfang.

F5.6. oder höher bei mindestens 1/250 geht nur bei entsprechender ISO. Dann wird aber das Fell "matschig" bei hoher ISO (>1250).

Der einzige sinnvolle Platz ist auf der Wiese und danach kurz zum Waldeingang wenn das Abendlicht reinscheint. Dann bekommt das Fell der Affen wunderschöne Farben. Ich stell mal gegen später ein verwackeltes Bild mit der a77 ein, aber wunderschöne Farben und eins jetzt mit der a7rii zum direkten Vergleich.

cat_on_leaf
07.08.2016, 18:52
..... Ja ich verstehe das, dass ich irgendeinen Tot sterben muss. Aber ich hatte gehofft das die hohe Iso (die die einzige Möglichkeit war das Bild schön einzufrieren) das Bild nicht so verrauschen lässt.
....

ISO 6400 ist defintiv nicht "Rauschfrei" (Untertreibung des Jahrhunderts) bei der A77II.
Ja, du musst einen Tod sterben, leider. ;)

kiwi05
07.08.2016, 18:55
Ich stell mal gegen später ein verwackeltes Bild mit der a77 ein, aber wunderschöne Farben und eins jetzt mit der a7rii zum direkten Vergleich.

Schreibst du dann bitte dazu, was man dann direkt vergleichen soll:zuck:

meshua
07.08.2016, 19:01
Hallo,

Die A77M2 ist noch nie eine "Low-Light-Königin" gewesen oder hat dies von sich behauptet. Meiner Einschätzung nach ist dein Beispielbild genau das, was man bei ISO6400 und 240mm Brennweite bei dem vorhandenen Licht out-of-Cam (JPEG?) herausholen kann. Die von dir angeführte Unschärfe tritt einfach durch die hohe ISO und der damit einhergehende Detailverlust auf - das ist einfach technisch bedingt.

Viele Grüße, meshua

matti62
07.08.2016, 19:44
Schreibst du dann bitte dazu, was man dann direkt vergleichen soll:zuck:

ja Peter, vergleichen ist da schwierig :D . Aber ich hatte ja eine zeitlang auch intensiv Fell fotografiert und mache das im nächsten Jahr wieder in einem neunen Projekt sehr intensiv.

Vergleichen hatte ich gemeint: a77 mit a77M2 und dann ganz anders die a7rii.

dey
07.08.2016, 21:21
Hallo Forum



Ich war dieses Wochenende am Bodensee beim Affenberg und hatte nun das erste mal die Möglichkeit, meine neue A77ii zu testen. Vorher hatte ich die A77.



Ich hatte immense Schwierigkeiten mit Low Light zu fotografieren. Die Bilder wurden unscharf wenn ich nicht mit hoher Isozahl fotografiert habe. Das Ergebnis war wirklich unbefriedigend.

Was macht ihr denn bei sowas? Blitz war nicht erwünscht. :/


http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160807/1005430bfc930c1293ed7aba3c1f44c4.png
240mm und f/5. was ist das für ein Objektiv?
Da fällt mir als Lösung nur ein
+ ein 70200/2.8
+ Einbein oder Stativ damit zu ruhig auf 1/125s gehen kannst. Dann bist du ungefähr bei iso 1600
+ raw und raw-converter, dann sehen auch die verrauschten iso 1.600 halbwegs ordentlich aus.
So sieht zumindest meine aktuelle Lösung aus. Bis auf, dass ich mein Einbein nie dabei habe. Muss dann handgehalten gehen. Da heisst die Lösung dann Serie; das zweite oder dritte ist dann meist ohne Verwackelung.

Ecce
07.08.2016, 22:41
240mm und f/5. was ist das für ein Objektiv?
Da fällt mir als Lösung nur ein
+ ein 70200/2.8
+ Einbein oder Stativ damit zu ruhig auf 1/125s gehen kannst. Dann bist du ungefähr bei iso 1600
+ raw und raw-converter, dann sehen auch die verrauschten iso 1.600 halbwegs ordentlich aus.


Schätze es ist das Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD.
Mit Stabi kannt Du bei 250mm locker auf 1/80 gehen.
Da brauchts noch kein Stativ, nur einen guten Stand, festen Griff und Ellenbogen am Körper.
Raw und CaptureOne bringen nochmal zwei Blenden. Gibt nach meiner Rechnung ISO 400.
Damit läßt sich gut scharf abbilden.

screwdriver
07.08.2016, 22:51
Schätze es ist das Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD.
Das Objektiv hatte 160mm Brennweite. Deswegen Crop aus: 240mm (35mm eq)

Ecce
07.08.2016, 23:08
Das Objektiv hatte 160mm Brennweite. Deswegen Crop aus: 240mm (35mm eq)

Was mit dem Tamron auch gut geht 70-300.
Dann sind wir schon runter auf ISO 200. :D

jack_stone
08.08.2016, 05:55
Also danke schonmal für die zahlreichen Antworten. Dann gehts mir nicht alleine so!

Mein Tele ist ein Tamron 70-200/2.8

Des is alles so leicht gesagt mit den "Berechnungen"... in der Praxis siehts aber für mich wieder anders aus.

Und zum entschärfen der Raw Bilder nutze ich DxO. Was ich das erste mal nicht gemacht habe, ist in Raw fotografiert! -.- Man frage mich nicht wieso. Ich denke ich habs vor lauter Aufregung vergessen einzustellen.. ^^

matti62
08.08.2016, 06:17
Ein Tipp: entrausche nicht das Fell. Wichtig aber die Augen.
Und bei der a77ii solltest Du Dir eine ISO Grenze setzen, wenn du nochmals da bist.
Stativ ist dort blöde.

OT: Konntest Du bei der Fütterung der Störche teilnehmen? Das ist eine richtige Einsatzprobe für den AF:D

Bei mir würden rings herum die Felder gemäht. Die Störche waren alle auf den Feldern :D

dey
08.08.2016, 09:22
Mein Tele ist ein Tamron 70-200/2.8
Dann hast du eine Blende verschenkt, weil f/3.2 wäre sicherlich auch gegangen.
Und zum entschärfen der Raw Bilder nutze ich DxO. Was ich das erste mal nicht gemacht habe, ist in Raw fotografiert! -

Du willst doch wohl nicht entschärfen. :shock:
Aber dein freudscher Dreher bringt gleich etwas zur Lösung >>
DXO Soft Lens: nimm mal für Allgemein +0,5 anstatt -0,5 und für Detail +0,6.