Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Olight LED Lampen im Angeot
Ernst-Dieter aus Apelern
07.08.2016, 08:47
http://www.olightgermany.de/?gclid=CjwKEAjww_a8BRDB-O-OqZb_vRASJAA9yrc5ZkQRn4RiUHg3ZspvEEx5ndmnVR-jL3rV95p0-DAd4RoCei7w_wcB
Vielleicht ist ja Jemand interessiert? Immerhin 30% Ermäßigung.
Die Lampen sind top, besonders in der Verarbeitung.
I
Reisefoto
07.08.2016, 11:09
Danke für den Hinweis, ich habe mir dort eine R50 bestellt!
Ernst-Dieter aus Apelern
07.08.2016, 11:39
Danke für den Hinweis, ich habe mir dort eine R50 bestellt!
Gratuliere, die Lampe ist klasse.
Ich habe diese Lampe bestellt.Der Rabatt ist super.Hast Glück gehabt nur noch 5 Modelle zu verkaufen.
http://www.olightgermany.de/led-taschenlampen/sicherheit/olight-r20-javelot
Zeigst Du die Lampe mal im Einsatz?
Olight ist wirklich Qualität!
Reisefoto
09.08.2016, 13:23
Heute ist sie angekommen. Auf den ersten Blick gefällt sie mir sehr gut. Die Durchdachte Bedienung / Steuerung gefällt mir deutlich besser als bei meinen P7 Lampen. Der Turbomodus bringt im Bedarfsfall wirklich wahnsinng viel Licht.
Wenn ich dran denke, mache ich auch mal ein Foto im Betrieb.
Die vorgestern angekommene SR Mini Intimidator II hätte ich vor einem Jahr in den Levadatunneln Madeiras gut gebrauchen können. Der Gegenverkehr hätte sich aber nicht unbedingt bei mir bedankt. :crazy: :lol:
Nicht schlecht, was aktuelle Kompakt-LED-Taschenlampen so an Licht liefern. :cool:
About Schmidt
12.08.2016, 09:24
Das ist aber auch ein stolzer Preis.
Ich habe vor zwei Jahren meine betagte 3-D-Cell von Maglite auf LED umgerüstet, was mich 12 Euro gekostet hat. Sicherlich ist sie nicht so hell, aber immer noch doppelt so hell, wie es vorher der Fall war. Die Aldi D-Cellen, die es dort mal im Angebot gab, halten darin etwa 1/2 Jahr, also habe ich mir noch eine 2-D-Cell für 19 Euro, aber schon als LED dazu gekauft. Mir ist klar, dass die Maglite nicht mehr auf der Höhe der Zeit sind, dafür sind sie robust und meine "Große" ist gewiss schon mehr als 20 Jahre im Einsatz. Gekostet hat sie damals mit Batterie 29,90 Euro!
Gruß Wolfgang
Wurde im Saarland der Euro früher eingeführt als im Rest der Republik?
Ernst-Dieter aus Apelern
12.08.2016, 10:08
Die vorgestern angekommene SR Mini Intimidator II hätte ich vor einem Jahr in den Levadatunneln Madeiras gut gebrauchen können. Der Gegenverkehr hätte sich aber nicht unbedingt bei mir bedankt. :crazy: :lol:
Nicht schlecht, was aktuelle Kompakt-LED-Taschenlampen so an Licht liefern. :cool:
Die Mini II ist ein reiner Flooder und damit für für groflächige Ausleutung bestens geeignet.Sehr gute Wahl.
About Schmidt
12.08.2016, 11:41
Wurde im Saarland der Euro früher eingeführt als im Rest der Republik?
Umgerechnet. Mathematik beherrschen selbst wir Saarländer (zumindest einige) :lol:
Reisefoto
12.08.2016, 15:03
Das ist aber auch ein stolzer Preis.
... Sicherlich ist sie nicht so hell,
Eben. Diese Lampen sind eine ganz andere Leistungsklasse und deswegen nicht gerade billig. Zum Vergleich: Ein Autoscheinwerfer hat angeblich ca. 1100 Lumen. Die Olight R50 hat im Turbomodus 2500 Lumen, die SRMINI Intimidator II 3200 Lumen und die noch kompaktere R20 Javelot 900 Lumen. Auf den ersten Blick macht die R50 auch einen sehr robusten Eindruck, aber das muss sie erst in der Praxis beweisen. Dazu wird sie in Grönland reichlich Gelegenheit haben.
About Schmidt
12.08.2016, 15:11
Eben. Diese Lampen sind eine ganz andere Leistungsklasse und deswegen nicht gerade billig. Zum Vergleich: Ein Autoscheinwerfer hat angeblich ca. 1100 Lumen. Die Olight R50 hat im Turbomodus 2500 Lumen, die SRMINI Intimidator II 3200 Lumen und die noch kompaktere R20 Javelot 900 Lumen. Auf den ersten Blick macht die R50 auch einen sehr robusten Eindruck, aber das muss sie erst in der Praxis beweisen. Dazu wird sie in Grönland reichlich Gelegenheit haben.
Das mag alles sein und ich bin mir sicher, dass das auch stimmt.
Nur, wer braucht das Wirklich. Meine Mag´s hatten für mich noch immer Licht genug gemacht und die kleinen LED Lampen vom Discounter sind für Betrachtungen aus der Nähe manchmal fast zu hell, so dass ich sie entweder weiter weg aufstellen muss oder ich ein Finger vor die Lampe halte, dass es mich nicht blendet.
Jeder halt nach seinen Wünschen und Vorstellungen. Mir wäre das einfach zu viel Geld für eine Taschenlampe. Aber ich habe auch schon mal 2800 Euro für ein Fahrrad ausgegeben, da erklären mich auch immer wieder welche für verrückt.
Gruß Wolfgang
Wenn Dich solche Lampen nicht interessieren, dann schreib doch einfach nichts dazu. So mache ich es z.B. in Mountainbike-Threads.
So einen leistungsstarker Flooder stelle ich mir z.B. hilfreich in stockdunklen Räumen (z.B. in Lost Places, Höhlen etc.) vor, u.a. wenn man dort auch Fotos machen will.
About Schmidt
12.08.2016, 16:03
Wenn Dich solche Lampen nicht interessieren, dann schreib doch einfach nichts dazu. So mache ich es z.B. in Mountainbike-Threads.
Warum nur musst du anderen Forenusern immer wieder erklären, was sie zu tun und zu machen haben. Eigentlich schätze ich deine Beiträge und Bilder hier sehr. Nur in letzter Zeit habe ich schon öfters bemerkt, dass du immer wieder dabei bist, User zurecht zu weisen, weil sie deiner Meinung nach etwas schreiben, was dir nun gerade nicht passt.
Gruß Wolfgang
Reisefoto
12.08.2016, 16:37
Nur, wer braucht das Wirklich.
Ich; z.B. wenn ich nach Sonneuntergang oder nachts in der Wildnis zum Auto zurückgehe. Gilt es, im Dunkeln eine Wegmarkierung in felsigem Gelände zu finden, ist man für jedes bisschen mehr Licht dankbar. Als ich z.B nachts an der Schulter des Kings Canyon (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=26874&view=findpost&p=265274) zurück ging, waren die 900 Lumen meiner damaligen P7-Taschenlampe schon eher knapp. Der mehrstündige Weg von der Wave
1495/USA2012-10-16_Wave_nachts_A580_015eCS6_900.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205854)
zum Ausgangsparkplatz der Wanderung ist überhaupt nicht markiert und wenn man nachts zurück geht (was man eigentlich nicht tun sollte) ist viel Licht Gold wert (jemand der es offenbar nicht hatte, ist dabei tödlich in einen Slotcanyon gestürzt). Oder man benutzt es, um nachts die Landschaft zu beleuchten, z.B. in folgenden Bildern:
1495/USA2012-10-12_Needles_A580_010CS6_900.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238677)
(hier war die Taschenlampe für die linke Hälfte des Bildes schon zu schwach)
1495/USA2012-10-21_St_George_-_Mono_Lake_A077_124pfusch_900.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240161)
1495/2013-12-05_Joshua_Tree_NP_343CS6b_900.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=201786)
1495/USA2012-10-12_Arches_A580_008CS6CS61_900.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237281)
1495/16_2010-09-29_Arches_395ACR2e_15p_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237543)
1495/12_USA2012-10-09_Canyonlands_Nacht__A580_011_900.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196838)
Nicht immer braucht man die volle Lichtleistung (dann wäre der Akku auch schnell leer), aber die Lampen lassen sich in der Helligkeit und damit im Stromverbrauch in mehreren Stufen regulieren.
Natürlich muss man solche Fotos nicht machen, man muss nichtmal fotografieren, dann spart man sogar die Kamera. Aber es macht Spaß!
Aber ich habe auch schon mal 2800 Euro für ein Fahrrad ausgegeben, da erklären mich auch immer wieder welche für verrückt.
Dafür hätte ich fünf Fahrräder wie meins kaufen können und ich fand meins schon teuer ;) Aber für Dich ist das tolle Rad eben der Spaßfaktor (ich finde meins auch toll).
So einen leistungsstarker Flooder stelle ich mir z.B. hilfreich in stockdunklen Räumen (z.B. in Lost Places, Höhlen etc.) vor, u.a. wenn man dort auch Fotos machen will.
Garantiert! 2009 bin ich mit P7-Taschenlampen durch den Tunnel Creek gewandert (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=26874&view=findpost&p=264188) und selbst mit diesen stärker bündelnden Lampen war es eine Offenbarung. Die Leute mit "normalen" Taschenlampen haben nicht schlecht gestaunt, als es plötzlich fast taghell in der Höhle wurde. Damls waren die Power-LEDs neu und noch weitgehend unbekannt.
About Schmidt
12.08.2016, 17:01
War ja auch nicht so gemeint, dass es absolut unnötig ist, deshalb auch der Wink mit dem Fahrrad.
Es sind halt Taschenlampen für den Profieinsatz, für Liebhaber und mittlerweile denken ich auch, Sammler.
Gruß Wolfgang
Ich habe mir die selbe Frage wie Wolfgang gestellt. ;)
Die Bilder sind schon eindrücklich und für extreme Anwendungen braucht es auch das entsprechende Gerät.
Aber wäre auf nächtlichen "Klettertouren" nicht eher ein Stirnlampe sinnvoll?
Ernst-Dieter aus Apelern
12.08.2016, 20:51
War ja auch nicht so gemeint, dass es absolut unnötig ist, deshalb auch der Wink mit dem Fahrrad.
Es sind halt Taschenlampen für den Profieinsatz, für Liebhaber und mittlerweile denken ich auch, Sammler.
Gruß Wolfgang,
Und für Flashaholics!:crazy:
Eine Kopflampe z.b. kann sehr nützlich sein wenn man im Dunkel ein Stativ aufbauen will usw und beide Hände braucht.Jedem Tierchen sein Plaisierchen.Und eins noch, namenlose Billigprodukte aus Fernost sind nicht viel wert und wenn es sich um Akkus handelt sogar gefährlich.
Ich habe bald 30 Taschenlampen:cool:
About Schmidt
12.08.2016, 20:54
,
Und für Flashaholics!:crazy:
Eine Kopflampe z.b. kann sehr nützlich sein wenn man im Dunkel ein Stativ aufbauen will usw und beide Hände braucht.Jedem Tierchen sein Plaisierchen.Und eins noch, namenlose Billigprodukte aus Fernost sind nicht viel wert und wenn es sich um Akkus handelt sogar gefährlich.
Ich habe bald 30 Taschenlampen:cool:
Meine beiden Aldi Metall Taschenlampen tun ihren Dienst schon gewiss 4-5 Jahre. Auch die Ready to Use Akkus von Aldi kann ich nur empfehlen. Sie kosten ein Drittel der Eneloop und halten genau so lange. Auch meine 6 Monozellen sind Ready to Use von Aldi und funktionieren in den Maglite schon das dritte Jahr. Das Problem ist oft der Lader. Da habe ich ein gutes Teil von ELV.
Gruß Wolfgang
Hier sind einige unterwegs, die mal eben 7.000 € für eine Kamera, ein Objektiv und ein Blitzgerät ausgeben.
Wenn sich jemand eine hochwertige Hochleistungstaschenlampe für 100 € kauft, kommen Sinnfragen. :zuck:
Eine RX100 ist wohl auch nur für Profispezialeinsätze, da es ja eine billige Maginon vom Aldi-Wühltisch auch tut? Die macht ja auch Fotos. :P
About Schmidt
12.08.2016, 21:57
Hier sind einige unterwegs, die mal eben 7.000 € für eine Kamera, ein Objektiv und ein Blitzgerät ausgeben.
Wenn sich jemand eine hochwertige Hochleistungstaschenlampe für 100 € kauft, kommen Sinnfragen. :zuck:
Eine RX100 ist wohl auch nur für Profispezialeinsätze, da es ja eine billige Maginon vom Aldi-Wühltisch auch tut? Die macht ja auch Fotos. :P
Eine Kamera vom Aldi Wühltisch mag ich auch nicht. Aber wenn die Akkus für ein drittel der Eneloop es auch tun, warum nicht. Ich hatte zunächst ein Satz für 3,95 Euro gekauft und ein Jahr getestet. Nachdem ich nichts negatives feststellen konnte, habe ich mir noch vier weitere Sätze gekauft. Bislang kein Ausfall!
In einem kleinen Weltempfänger, den ich meist mit in Urlaub habe, halten die Akkus mitunter mehrere Wochen. Im Blitz kann ich kein Unterschied zu Eneloop feststellen und selbst in Telefonen, Fernbedienungen oder Taschenlampen, auch mit normalen Kripton-Leuchtmittel schlagen sich die Akkus einwandfrei.
Nun musst du mir nur noch erklären, warum ich diese, wie du es nennst Wühltischartikel nicht einsetzen soll?
Gruß Wolfgang
Hier geht bzw. ging es um High-Power-LED-Lampen, die weder mit eneloops, noch mit deren Nachahmerprodukten betrieben werden.
Warum Du jetzt ausgerechnet diesen Thread kaperst nutzt, um Werbung für bestimmte Akkus zu machen, bleibt wohl Dein Geheimnis. Da gäbe es meiner Meinung nach besser geeignete Threads.
Dass Du die Akkus nicht einsetzen solltest, habe ich noch nicht mal angedeutet. :zuck:
In einfacheren Lampen sind die sicherlich sinnvoll einsetzbar. Sie haben aber rein gar nichts mit den zwei hier genannten Olight-Lampen zu tun.
Für mich ist dieser Thread jetzt erledigt. Schade eigentlich.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.08.2016, 22:25
BEHO hat sich ein tolles Teil geleistet, das steht fest.Nutzen bringt muß jeder für sich Ich meine BEHO hat gezielt eingekauft, auch hinsichtlich fotographischer Unterstützung!
Für so eine Lampe braucht man natürlich auch das richtige Futter, sprich "passende" Akkus und zwar Li Ionenakkus, geschützt oder ungeschützt.Und ein gutes Ladegerät.
http://www.wikilight.de/beamshot-402.html
Also 3x 18650 Akkus, die kosten 30 Euro mindestens, ein Ladegerät auch!
Gerade Reisefoto sollte an geeignete Akkus denken, er kann den mitgelieferten Akku in der Lampe laden per USB.26650 Akku!
Ersatzakkus, da muß man aufpassen was passt!Erhabener Pluspol oder Flattop!
Eine tolle Adresse ist Diese:
https://www.akkuteile.de/
Dort gibt es auch Beratung!
Und das Schmankerl: Sony liefert tolle hochstromfähige Akkus
https://www.akkuteile.de/lithium-ionen-akkus/?filterType=CharacterGroups&addFilter=38
Also es kommen zur Lampe noch Folgekosten dazu, wer A sagt sollte auch B sagen.
Auf jeden fall wünsche ich Reisefoto und Beho viel Spaß mit den Lampen, und wenn es nur zum Funzeln ist manchmal.
PS.Im Taschenlampen Forum kommt man günstig an gebrauchte, aber kaum benutzte Lampen.
About Schmidt
12.08.2016, 22:57
Hier geht bzw. ging es um High-Power-LED-Lampen, die weder mit eneloops, noch mit deren Nachahmerprodukten betrieben werden.
Warum Du jetzt ausgerechnet diesen Thread kaperst nutzt, um Werbung für bestimmte Akkus zu machen, bleibt wohl Dein Geheimnis. Da gäbe es meiner Meinung nach besser geeignete Threads.
Dass Du die Akkus nicht einsetzen solltest, habe ich noch nicht mal angedeutet. :zuck:
In einfacheren Lampen sind die sicherlich sinnvoll einsetzbar. Sie haben aber rein gar nichts mit den zwei hier genannten Olight-Lampen zu tun.
Für mich ist dieser Thread jetzt erledigt. Schade eigentlich.
Ich dachte, wir hätten das per PN geklärt, scheinbar von deiner Seite nicht? Soll mir aber nun egal sein, weil ich mir noch die Mühe gemacht habe, das mit dir per PN zu klären. Daran hattest du aber scheinbar kein Interesse, nimmst alles scheinbar persönlich, wofür ich nichts kann - dein Problem.
Da ich mich weigere, mich über solch unwichtige Sachen aufzuregen, lassen wir es einfach bleiben. Es gibt wichtigeres auf der Welt als deine Probleme mit Taschenlampen und Aldi Akkus. ;)
Freundlichst Wolfgang
Ernst-Dieter aus Apelern
12.08.2016, 23:05
Ach Wolfgang, bitte etwas mehr Toleranz!Watt denn loos?
Hobby ist Hobby!Taschenlampen und Foto können sich ergänzen!
About Schmidt
12.08.2016, 23:13
Ich habe damit kein Problem und lediglich gefragt, wer braucht das Wirklich?
Darauf hin fühlte sich jemand auf den Schlips getreten, was kann ich dafür?
Ich will aber nun nicht mehr länger darüber reden, weil sich das Thema für mich längst erledigt hat und ich Probleme andere Leute nicht zu meinen mache.
Also lassen wir das nun.
Gruß Wolfgang
[...]Freundlichst Wolfgang
Erst bezeichnest Du mich als häufigen Zurechtweiser, dann berichtest Du von PN, wobei das P eindeutig für privat steht und niemand die Inhalte kennt (die erste PN kam übrigens von mir, aber natürlich hast Du Dir die Mühe gemacht), und jetzt kommt noch diese zynische Grußfloskel?
Sachliche Argumente ignorierst Du noch dazu konsequent.
Wie gesagt war es das für mich hier. Das ist mir wirklich zu blöd.
P.S.: Du kannst natürlich überhaupt nichts dafür. Du hast wie immer alles richtig gemacht. Kann ja auch gar nicht anders sein. :top:
About Schmidt
12.08.2016, 23:24
Du hast echt ein Problem :zuck:
Ein weiterer persönlicher Angriff ohne auf zuvor geäußerte sachliche Argumente einzugehen. :zuck:
About Schmidt
13.08.2016, 05:49
Ok, nehme ich mal so ganz unaufgeregt zur Kenntnis.
Gruß und schönes Wochenende
Wolfgang
Hi,
Taschenlampen sind doch längst sowas wie Taschenmesser. Hat man irgendwann "genug" gibts immer doch noch eins was cool, genial oder einfach schön ist. Braucht man das?
Klar, - nur unsere Frauen verstehen das nicht.
Wäre zu blöd, wenn man sich dafür auch hier im Forum noch rechtfertigen sollte :) :).
Ich such noch eine kleine, leichte sehr solide, wirklich tauchfeste 3Watt Taschenlampe...
Reisefoto
13.08.2016, 13:01
Zeigst Du die Lampe mal im Einsatz?
Letzte Nacht:
50 Lumen (für 50h Laufzeit)
6/2016-08-13_Sternentest_010_35mm_Olight_R50_0050Lu_kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257025)
300 Lumen
6/2016-08-13_Sternentest_011_35mm_Olight_R50_0300Lu_kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257026)
1200 Lumen
6/2016-08-13_Sternentest_012_35mm_Olight_R50_1200Lu_kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257027)
2500 Lumen
6/2016-08-13_Sternentest_013_35mm_Olight_R50_2500Lu_kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257028)
War ja auch nicht so gemeint, dass es absolut unnötig ist, deshalb auch der Wink mit dem Fahrrad.
Es sind halt Taschenlampen für den Profieinsatz, für Liebhaber und mittlerweile denken ich auch, Sammler.
Habe ich auch so verstanden.
Aber wäre auf nächtlichen "Klettertouren" nicht eher ein Stirnlampe sinnvoll?
Wenn man beide Hände frei haben muss schon, aber ansonsten ziehe ich eine Handlampe vor. Ernst-Dieter, gibt es Stirnhalter für Handlampen? Das wäre praktisch, dann hätte man beides.
Reisefoto
13.08.2016, 13:17
Gerade Reisefoto sollte an geeignete Akkus denken, er kann den mitgelieferten Akku in der Lampe laden per USB.26650 Akku!
Externes Ladegerät und zwei Ersatzakkus sind auch schon da.
About Schmidt
13.08.2016, 19:20
Letzte Nacht:
.......
Habe ich auch so verstanden.
Wenn man beide Hände frei haben muss schon, aber ansonsten ziehe ich eine Handlampe vor. Ernst-Dieter, gibt es Stirnhalter für Handlampen? Das wäre praktisch, dann hätte man beides.
Schon beeindruckend :shock:
Ja, beeindruckend!
Jetzt habe ich es sogar zwei Mal gesehen...:roll:
About Schmidt
13.08.2016, 19:26
Ja, beeindruckend!
Jetzt habe ich es sogar zwei Mal gesehen...:roll:
Selber schuld, wenn du zum zweiten Mal auf die gleichen Bilder klickst, um sie groß zu sehen. :P
Im ernst, hatte vergessen das Zitat zu kürzen, hole es nach.
Gruß Wolfgang
Danke!
Bin froh, dass du es mit Humor nimmst! :top:
Reisefoto
13.08.2016, 22:10
gibt es Stirnhalter für Handlampen? Das wäre praktisch, dann hätte man beides.
Die Frage habe ich mir mit Hilfe des Internets selbst beantwortet. Man braucht nur nach Stirnband oder Stirngurt Taschenlampe zu suchen. Für die dicke R50 fand ich ein Band, was noch passt, das von Ortec:
Ortec Stirnlampenhalter
https://www.globetrotter.de/shop/ortec-stirnlampenhalter-108906/
oder
https://www.amazon.de/Ortec-Stirnbandhalterung-Helmkamera-Actioncam-Camsports/dp/B00BU080HE/ref=pd_cp_201_3?ie=UTF8&psc=1&refRID=PZFEMRXTMT0KSJ9874RR
Es geht für Durchmesser bis 35mm und der Winkel der Lampe ist verstellbar.
Für Durchmesser bis 30mm ist z.B. folgender Gurt geeignet:
https://www.amazon.de/Universal-Stirnband-Halterung-Taschenlampe-Ultrafire/dp/B00TM98LBK
minolta2175
14.08.2016, 00:38
Die von ALDI die ich ständig benutze, letzte Nacht 23:45.
Auf dem Radweg ohne Lampe
6/DSC085491.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257047)
Mit Lampe
6/DSC085501.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257048)
Mit Lampe auf Zoom
6/DSC085511.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257049)
Die Lampe hat mit zwei AA 5,90€ gekostet, war schon reduziert
Gruß Ewald
Sorry, aber hier muss ich dann doch noch etwas schreiben.
Wenn man Deine Bilder mit denen von Reisefoto vergleicht, sieht man gewaltige Unterschiede in der Leistung. Ungefähr vergleichbar mt dem Unterschied der BQ meiner immer noch funktionierenden Canon IXUS 40 und der einer A7RII.
Ich habe u.a. auch eine winzige LED-Lampe am Schlüsselbund hängen, die aus einer AAA-Zelle eine vergleichsweise große Lichtleistung hervorzaubert. Reicht für den Alltag vollkommen aus. Eine IXUS 40 reicht aber für Erinnerungsfotos auch vollkommen aus.
Reisefoto
14.08.2016, 08:46
Die von ALDI die ich ständig benutze, letzte Nacht 23:45. ... Die Lampe hat mit zwei AA 5,90€ gekostet, war schon reduziert
Ja, es gibt schon für wenig Geld erstaunlich leistungsfähige Taschenlampen. Als Fahrradlampe auf vorhandenen Wegen und für den Hausgebrauch ist sie offenkundig ausreichend und ein Schnäppchen.
Ich habe für 9,95 Euro auch ein Set mit 3 unterschiedlich großen bzw. kleinen LED-Taschenlampen im Baumarkt gekauft und sie erfüllen Ihre Zwecke sehr gut. Für andere Zwecke wiederum, die hier bereits genannt wurden, sind weder Deine Fahrradlampe noch meine kleinen Lampen ausreichend und deswegen gibt es sowohl für die kleinen, günstigen Lampen als auch für die größeren, sehr robusten Lampen einem Markt. Ich habe meist sogar beide Sorten im Fotorucksack (eine ganz kleine Einstellampe sowie eine kräftige Lampe für den Rest).
Ernst-Dieter aus Apelern
14.08.2016, 09:33
Kopflampen bietet fast jeder namhafte Hersteller!
Armytek, Zebralight uns Skilhunt haben sich drauf spezialisiert!
Die meisten Kopflampen haben eine breite Ausleuchtung(Flood).
Man kann Kopflampen auch als Handlampe benutzen.
https://www.armytek.com/products/flashlights/headlamps/
http://www.skilhunt.com/products/headlamps/
http://eu.nkon.nl/flashlights/zebralight-flashlights-17/zebralight-h600fw-mk-iii-hoofdlamp-xhp35-neutral-white.html
http://www.imalent.com/flashlight/products/Headlamp_Series/2016/0808/62.html
Diese hat auch Reichweite
https://www.schiermeier.biz/eagtac-ph10lc2-xp-l-hi-v3-111?c=48
Ernst-Dieter aus Apelern
14.08.2016, 09:49
Externes Ladegerät und zwei Ersatzakkus sind auch schon da.
Tolle Beamshots.Akkus hast Du auch genug,dann kann es ja losgehen.
Ernst-Dieter aus Apelern
14.08.2016, 10:00
Ich such noch eine kleine, leichte sehr solide, wirklich tauchfeste 3Watt Taschenlampe...
Hier ein Tipp, solide und leistungsstark!
http://www.pdamax.de/Hersteller/Fenix/SD10-Tauchlampe-LED-CR123A,fx-207:1r-_m.html?leadid=gp-awd_mid:2&keyword=&gclid=CjwKEAjwrcC9BRC2v5rjyvSbhWASJACKkjDz9owma3XT PglAb5ZvFGAt5I7GDGXuMSVYmxCxw0vAFRoCtaLw_wcB
So viel solltst Du schon ausgeben.
Hier ein Review
http://www.taschenlampen-forum.de/threads/review-fenix-sd10.37110/
Ernst-Dieter aus Apelern
14.08.2016, 11:04
Hier ein Video Review Der Olight Seeker R50.
https://www.youtube.com/watch?v=G846zebe31M
Ernst-Dieter aus Apelern
15.08.2016, 07:52
Hier ein Beamshotvergleich mit der Olight R50 Seeker, etwas scrollen.
http://www.taschenlampen-forum.de/threads/acebeam-t25-xhp50-review.50218/
Matthias hat eine tolle Lampe sich ausgewählt, super breiter Beam.
Ich besitze das Gegenteil, die Acebeam T20 , ein Thrower.
...Fenix/SD10...
Hi,
ja, Danke. Was "besseres" hab ich auch noch nicht gefunden. Eigentlich möchte ich es noch ein wenig kleiner, um die 100mm. :)
Dafür ist das Gewicht und Qualität top. Wird es also wohl werden.
Es gibt "allerdings" auch einige billige China Lampen welche ANGEBLICH wasserdicht sind, - auch mal mit Angaben bis 150m. Manchmal findet man dann trotzdem die Info IPX4 :), - naja... Gehäuse immer aus Alu und höchstens Acryl als Scheibe.
Ernst-Dieter aus Apelern
15.08.2016, 08:10
Die Fenix FD 10 ist ein Preisleistungsknüller.Hier noch eine Alternative
http://www.orcatorch.com/products/handheld-series.html
Sind aber nicht einfach zu bekommen in Deutschland.
Wirklich zum tauchen brauch ich die eigentlich gar nicht unbedingt. Aber auf dem Kajak und in "jedem" Dreck und Schlamm :)
Genau meins wäre die Eagtac GX30A3D. Ist aber "nur" mit bis 2m bzw. IPX8 angegeben.
Ernst-Dieter aus Apelern
15.08.2016, 08:35
Die Modelle von Armytek lassen mehr Tauchtiefe zu, z.b.
https://www.armytek.com/products/flashlights/outdoor-and-camping/armytek-prime-c1/
Tafelspitz
15.08.2016, 17:12
Wem die Olight-Lampe nicht reicht (ich habe eine und finde sie genial), der kann immer noch zu solch einem Modell (http://www.mhm-shop.de/epages/61552072.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61552072/Products/2-4-9-2-4) greifen. Allerdings nicht mehr ganz so handlich und der Akku ist vermutlich auch schnell leer.
About Schmidt
15.08.2016, 18:23
Wie wäre es denn damit (https://www.youtube.com/watch?v=jaJQ2fo4poU) :)
Wie wäre es denn damit (https://www.youtube.com/watch?v=jaJQ2fo4poU) :)
Ich hab zwei der Teile im Einsatz. Die sind schon ordentlich hell. Leider sind die LEDs nicht sonderlich effektiv. Vergleichen kann man die LED mit einem 200W Halogenstrahler. Wer an eine solche LED Lampe denkt sollte sich dann doch eine 100W CREE LED für ca. 22€ leisten.
Reisefoto
16.08.2016, 20:55
Man braucht nur nach Stirnband oder Stirngurt Taschenlampe zu suchen. Für die dicke R50 fand ich ein Band, was noch passt, das von Ortec:
Ortec Stirnlampenhalter
https://www.globetrotter.de/shop/ortec-stirnlampenhalter-108906/
Es geht für Durchmesser bis 35mm und der Winkel der Lampe ist verstellbar.
Das Ortec "Head-Strap Turn" Stirnband mit Taschenlampenhalter ist heute angekommen. Die Olight R50 mit ca. 33mm Griffdurchmesser lässt sich daran noch vertrauenswürdig befestigen. Bei Bedarf könnte man die Klettbänder, mit denen die Lampe am Schwenkgelenk (das ein großer Vorteil dieses Bandes ist) befestigt wird, auch durch längere Bänder ersetzen.
Die Lampe wiegt 265g inkl. Akku und Handschlaufe. Die ziehen natürlich an dem Stirnband. Wenn es richtig sitzt, liegt die Schwenkplatte in etwa auf dem Ohr auf. Für lange Strecken mit einer Lampe in dieser Gewichtsklasse ist das nicht so sonderlich bequem, aber für kürzere Einsätze kein Problem.
Edit: Die Klettbänder sind übrigens elastisch, was einen Spielfreien Halt der Lampe bewirkt. Insgesamt machen Band und Halterung einen sehr soliden Eindruck.
Reisefoto
23.01.2017, 03:33
Bei meiner Olight R5 ist nun nach kurzer Zeit der Ein- und Umschalttaster kaputt.
Reisefoto
10.02.2017, 15:04
Vorerst kann ich nur von der Bestellung bei Olightgermany abraten. Vor 10 Tagen habe die die defekte Lampe reklamiert (per E-Mail auf Deutsch). Bis heute kam keine Antwort. Gestern habe ich nochmal auf Englisch geschrieben, aber es kam auch keine Reaktion. Heute habe ich die Auf der Seite angegebene Servicenummer angerufen, aber es geht niemand ans Telefon.
Einen Funken Hoffnung habe ich ja noch, dass die dort vielleicht überlastet sind oder nur jemand krank ist.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.02.2017, 08:56
Einen Funken Hoffnung habe ich ja noch, dass die dort vielleicht überlastet sind oder nur jemand krank ist.
Der Betreiber von Olight Germany sonst zuverlässig.Maile doch einfach Ihn an oder eröffne eine Unterhaltung mit Ihm über das Taschenlampenforum.
Der Gegenverkehr hätte sich aber nicht unbedingt bei mir bedankt. :crazy: :lol:Ich leih mir in Indonesien ja gerne mal Scooter aus, um die Gegend zu erkunden. Normalerweise fahre ich da nur bei Tageslicht, drum achte ich bei Übernahme des Fahrzeugs nicht unbedingt auf das Licht.
Gelegentlich kommt es dann aber doch mal vor dass ich nachts fahren muss. Und da ist es mir letztes Mal passiert dass ich einen Scooter mit LED-Licht hatte, das war dermaßen mager dass ich mir kurzerhand meine Hirnbirn auf den Kopf geschnallt habe. Obwohl die nur 1 Watt hat brachte das eine deutliche Verbesserung.
Und entgegenkommende Autofahrer blinkten mich an!
Reisefoto
16.02.2017, 00:42
Der Betreiber von Olight Germany sonst zuverlässig.Maile doch einfach Ihn an oder eröffne eine Unterhaltung mit Ihm über das Taschenlampenforum.
Gestern kam schließlich eine Antwort auf meine zweite Anfrage mit den gewünschen Angaben zur Einsendung der Lampe.
Ernst-Dieter aus Apelern
16.02.2017, 02:58
Gestern kam schließlich eine Antwort auf meine zweite Anfrage mit den gewünschen Angaben zur Einsendung der Lampe.
Der Betreiber ist Stammgast im Taschenlampenforum, war dort am 1 Februar zuletzt aktiv.Vielleicht erklärt dies etwas die späte Reaktion.
Ernst-Dieter aus Apelern
16.02.2017, 03:06
Hier etwas Größeres von Olight
https://www.instagram.com/p/BPYPqkQBnzD/?hl=de
Übrigens LED Lenser hat auch Neuheiten, die MT Serie
https://www.ledlenser.com/de/produkte/outdoor/
Hier preiswerte und sehr robuste Modelle von Thorfire(gibt es über Amazon)
http://www.thorfiredirect.com/18650-Flashlights-c-58.html
Wie seht ihr das aktuell bzgl. der nötigen Energie. Ich überlege mir jetzt grad die EagTac GX30A3D zu kaufen. Nur mit was betreibe ich die?
Ich werde die Lampe oft und über mehrere Stunden nutzen. Ein (nur Einer) leistungsfähiger Lipo Accu sollte mir doch sicher lieber sein? :)
In der Armytek Prime C1 Pro Magnet USB + 18350 ist der nette Accu schon drin und ich kann per USB laden.
Bei meinen ganzen Fahrrad Lampen möchte ich die integrierten Accus mit USB Lade funktion auch keinesfalls mehr anders.
Nur möchte ich auch eigentlich unbedingt die Diffusor Option - welche wohl "nur" die Eagtac bietet.
Gibt es also eine Möglichkeit die GX30A3D - welche mit drei AA Batterien/ Akkus betrieben wird, - doch mit nur einem Lithium Akku zu nutzen, der sich auch noch per USB laden läßt? AA Lipos mit1.5V und USB Ladebuchse gibt es ja.
Oder kennt Jemand eine vergleichbar kompakte Lampe (max. ca. 110mm) welche auch unbedingt diffus Leuchten kann. Ein (verlierbarer) Aufsatz zum aufstecken ist keine Option.
Cool wäre eigentlich eine zusätzliche lange COB (SMD) LED seitlich für diffuses Licht. Gibts das kompakt und min. 2m wasserdicht?