Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raupe
Norbert-S
05.08.2016, 16:15
Hallo,
zwei Raupen die ich gesehen habe :-)
Denke es ist ein Königskerzen-Mönch und Brombeerspinner, bin mir aber nicht sicher.
820/Raupi-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256613)
820/Raupi-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256614)
ol-inclusive
05.08.2016, 16:39
Wow das erste Bild ist aber plastisch!Super Qualität und tolle Aufnahme(n)!
Gruss-olli
flexibleshooter
05.08.2016, 19:37
Die erste Aufnahme gefällt mir auch sehr gut! Der Farbkontrast des Musters der Raupe kommt hier super hervor! :)
Bei der ersten Raupe sage ich nur: Chapeau:top:
Hallo Norbert,
die erste Raupe ist nicht nur sehr plastisch sondern auch sehr gut herausgearbeitet.
Im ersten Moment dachte ich sie wäre aus Plastik :D:top:
VG,
André
Norbert-S
05.08.2016, 21:41
Freut mich das Euch die Raupe gefällt.
Das erste Bild ist ein Focus Stack aus 16 Bildern.
Wooooooow, selten ein solch gutes Foto gesehen von einer Raupe Norbert! Einfach nur Spitzenklasse, Kompliment!:top::top:
Gruß, Paul
BTW, blöde Frage, ist das gestackt?
Das erste Bild ist ein Focus Stack aus 16 Bildern.
Das erklärt einiges und ermuntert mal die eigene Arbeitsweise zu überdenken.
Welche Ausrüstung hast du verwendet? Stativ, Makroschiene?
Wie hast du dafür gesorgt, daß sich nichts bewegt?
Welche Stacking-Software?
Norbert-S
06.08.2016, 08:43
Guten Morgen,
aufgenommen sind die Bilder mit der Canon 750D an dem das Sigma 105 DG OS MSM war.
Kamera auf Stativ und über WLan mit dem DSLRController auf dem Handy verbunden.
Den Rest macht der DSLRController, hier mal ein Link zu Traumflieger.
http://www.traumflieger.de/reports/Handy-DSLR/Android-DSLR/Update-fuer-die-App-DSLR-Controller::441.html
Zusammengesetzt mit CombineZP, mit PS funktioniert es aber auch sehr gut:
http://foto.onblog.at/foto-tipp/focus-stacking-special-4-freeware-combinezp-fuer-aufnahmeserien-zur-erweiterung-der-schaerfentiefe
An diesem Morgen war es absolut Windstill, kleinere Bewegungen kann die Software aber ausgleichen.
Für Ingos Sony A7R2 habe ich mal qDslrDashboard ausprobiert, funktioniert gut aber leider kein Fokus Stacking, geht mur mit Canon und Nikon.
Auch wieder ein Link zu Traumfliegen bezüglich qDslrDashboard.
http://www.traumflieger.de/reports/Handy-DSLR/qDslrDashboard-alles-zur-App/qDslrDashboard-deutsche-Bedienungsanleitung::1015.html
jean1959
06.08.2016, 09:04
Hallo,
zwei Raupen die ich gesehen habe :-)
Denke es ist ein Königskerzen-Mönch und Brombeerspinner, bin mir aber nicht sicher.
820/Raupi-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256613)
820/Raupi-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256614)
Die Bezeichnung "Königskerzenmönch" ist keine "offizielle", sondern stellt eher den Bezug zur Lieblingspflanze des Braunen Mönch her. Die Brombeerspinnerraupe ist wohl noch in einem jungen Stadium und deswegen noch so schön farbig, später erkennt man die Segmentstreifung nicht mehr so gut, die Raupe wirkt dann ziemlich einheitlich dunkelbraun.
Aber: super Aufnahme! Wie lange muss der Mönch stillhalten für einen solchen Focus-stack? Hätte ich gestern wissen müssen, als ich eine schöne Lindenschwärmer-Raupe vor die Linse bekam. Muss mich unbedingt mal mit dem Thema auseinandersetzen, 'nen kleinen Makroschlitten (Novoflex) besitz' ich ja, hab' den bisher aber nur zur Feineinstellung bei manuellen Makros benutzt. Welche SW zum Stacken empfiehlst Du?
Edit: Zu langsam, hast ja alles schon erklärt, Danke!
Tafelspitz
06.08.2016, 10:14
Das erste Bild gefällt mir auch ausserordentlich gut! Ein schönes Tier technisch einwandfrei (soweit ich das als totaler Makro-Laie beurteilen kann) aufgenommen und super herausgearbeitet :top:
Norbert-S
06.08.2016, 11:53
...Wie lange muss der Mönch stillhalten für einen solchen Focus-stack? ....
Habe mal nachgeschaut.
Es waren nur 15 Bilder die 43 Sekunden Aufnahme Dauer brauchten.
Nur für die Raupe benötigt man 7 Bilder die in 20 Sekunden auf dem Sensor sind.
Ist natürlich belichtungsabhängig.
Ach ja, für die FZ1000 gibt es auch eine klasse APP die solche Fokus Stacks anfertigt, benutze ich auch sehr viel.
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.minaxsoft.gsimplerelease&hl=de
Wobei die FZ mit ihren "kleinen" Sensor ja eh Vorteile hat.
Aber auch da hatte Blende 8 nicht ausgereicht um die ganze Raupe scharf zu bekommen. Ist im Makrobereich aber eine Kamera die richtig Spaß macht.
Es war noch ein Kenko +3 aufgesetzt.
820/P1020837-k.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256656)