Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firmware update ICLE-6300
click (https://esupport.sony.com/US/p/model-home.pl?mdl=ILCE6300&template_id=1®ion_id=1&tab=download#/downloadTab)
Was bedeutet das denn? Ich verstehe irgendwie beide Punkte nicht wirklich.
• Improves overall stability and operability of the camera
• Improves stability in picture shooting mode by optimizing temperature control
Hat die Kamera ein thermisches Problem beim Bilder machen?
Songoo57
05.08.2016, 13:24
Hat die Kamera ein thermisches Problem beim Bilder machen?
Also beim Filmen würde ich verstehen, aber Fotos ... vielleicht beim BULB-Modus?
Also meine hat bei Sonneneineinstrahlung schon ein Problem. Wenn ich sie im Freien bei vollem Sonnenschein verwende, kann es schon sein, dass die Temperatur zu hoch wird.
Wollte es eigentlich schon reklamieren, habe aber dann im Urlaub bemerkt, dass es nicht mit der Temparatur zusammenhängt die die Kamera entwickelt, weil bei einem Stadtbummel bei 30 Grad mit der Kamera in der Hand gibt es nicht das geringste Problem.
Aber auf einer Alm bei 20 Grad nur kurz in der Sonne ist sie sofort überhitzt, da hatte ich mit a77II und der Nex 5n noch nie ein Problem.
Die Nex hat nur das Filmen bei voller Sonneneinstrahlung nicht vertragen.
eine andere Lösung... (geht auch für die 6300)
https://youtu.be/juO0Uojw8l8
Also meine hat bei Sonneneineinstrahlung schon ein Problem. .
Wie äußert sich das? Schaltet die Kamera dann ab?
Zuerst die Temperaturwarnung, und dann schaltet sie ab. Inzwischen versuche ich sobald die Temperaturwarnung kommt, daß ich sie irgendwie so halte, dass sie die Sonne nicht abbekommt, war aber erst letzte Woche beim normalen fotografieren, natürlich im Freien bei vollem Sonnenschein wieder da. Bin aber dabei schon in Bewegung gewesen und die Kamera war dabei nicht etwa einfach ruhig auf einem Tisch oder Stativ.
Hatte auch kürzlich auch etwas zu filmen, da habe ich vorsichtshalber gleich einen Schirm genommen, dann aber auch in 4 k problemlos 20 Minuten durchgehend gefilmt, von Überhitzungsanzeige keine Spur, Kamera war aber schon warm.
Ich denke daß der Temperatursensor zu sehr auf die Außenhaut der Kamera anspricht, oder zu früh schaltet.
Dann bin ich mal gespannt, wenn du das neue update drauf hast, ob das dann nicht mehr auftritt.
Ich habe letztes Jahr mehrere timelapse (jeweils fast 1000 Aufnahmen am Stück) mit der NEX-6 in der prallen Sommersonne auf dem Fensterbrett liegend gemacht. Um die Kamera hatte ich echt Angst als ich sie dann in die Hand nahm, weil sie wirklich sehr heiß war, aber ihren Dienst hat sie dennoch einwandfrei verrichtet. Eigenartig dass sich die neueren Kameras da schwerer tun.
screwdriver
05.08.2016, 16:16
Zuerst die Temperaturwarnung, und dann schaltet sie ab.
Ich habe nun zum Filmen (mit Stativ) eine Powerbank und einen USB-Ventilator.
Das verhindert zuverlässig die Überhitzung.
Zitat von aidualk
Dann bin ich mal gespannt, wenn du das neue update drauf hast, ob das dann nicht mehr auftritt.
Werde ich morgen, sollte die Sonne scheinen gleich ausprobieren.
Ansonsten weiß ich, nachdem hier im Forum dieses Verhalten der Kamera nicht bekannt ist, dass ich das reklamieren sollte, aber bis Ende der Garantie bleibt ja noch viel Zeit und wenn man das Verhalten kennt, kann man die pralle Sonne auf die Kamera ja nach Möglichkeit meiden.
Ist ja nur Hobby.
Hm ... ich hatte bisher eigentlich noch keine Probleme, aber ich habe die Kamera auch nicht Stunden in der prallen Sonne genutzt (es gab immer wieder Taschenphasen dazwischen).
Also heut habe ich das Überhitzungsproblem? nach dem Update ausprobiert.
Meine a6300 war beim Schmetterling fotografieren längere Zeit bei vollem Sonnenschein im Einsatz, Außentemperatur auf 1700m Seehöhe etwa 17 Grad.
Nach etwa 15 bis 20 Minuten war die Temperaturwarnung schon wieder da, abgeschaltet hat sie nicht, aber da waren dann die Motive so positioniert, dass die Kamera etwas Schatten abbekam. Also von der Temperatur her warm war die Oberseite der Kamera (Sonneneinstrahlung) aber auch nicht mehr als vielleicht 35 - 40 Grad, der Rest war gerade mal handwarm auch hinter dem Display. Die Batterie ebenso. Die habe ich dann herausgenommen und die Kamera neu gestartet, die Temperaturwarnung war beim Start gleich wieder da.
Ich werde das wohl reklamieren müssen.